Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2023
Sommernacht
Foley, Lucy

Sommernacht


sehr gut

Das Cover hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Da ich schon immer eines von Lucy Foley hören/lesen wollte bot sich Sommernacht dafür gut an.

Will und Julia wollen auf einer einsamen Insel heiraten. An einem Sommertag versammeln sich Freunde und Familie um mitzufeiern. Doch abends zieht ein Sturm auf. Jeder von den Gästen und Personal hat seine Geheimnisse. Und jemand stirbt...
Ist die Insel verflucht?
Welche Geheimnisse verbergen die Leute?

In Sommernacht wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Ich musste erst einmal alle Charaktere kennenlernen, sowie auch deren Stimmen. Später wusste ich haargenau wer spricht und von wem wir jetzt mehr erfahren. Welche geh Geheimnisse sie verbergen.

In die Geschichte kam ich sehr gut herein und es wurde von mal zu mal spannender. Und hinterließ mich mit ungeklärten Fragen die später aufgeklärt wurden. Es gab von Anfang bis Ende einen roten Faden.

Die Geschichte spielt am Vortag und Jetzt (Hochzeitsnacht). Der Wechsel der einzelnen Protagonisten finde ich sehr spannend. So lernt man jeden kennen und deren Beweggründe, Gedanken und Vergangenheit.
Auch der Wechsel zur Gegenwart fand ich immer wieder spannend, da man immer mehr Informationen vom Vortag und der einzelnen Person bekommen hat.

Am spannensten fand ich die Perspektiven von Hannah, die Frau vom besten Freund der Braut und Olivia, die Brautjungfer, sowie Schwester der Braut.

Alles in allem hat die Geschichte mich sehr gut unterhalten. Die einzelnen Stimmen passten zu den Protagonisten. Nur die Wills Freunde fand ich zu abgedroschen. Ansonsten tolle Story.

Bewertung vom 15.05.2023
Wunder einer neuen Zeit / Salon-Saga Bd.1
Fischer, Julia

Wunder einer neuen Zeit / Salon-Saga Bd.1


sehr gut

Ich habe mich sehr auf Band 2 gefreut. Band 1 dieser Reihe hat mir schon sehr gefallen und dieser Schluss erst!! Damit hätte ich nie gerechnet.
Band 2 passt covermäßig super zum ersten Teil. Die Farben wurden wieder aufgenomen.

Ich bin während des ganzen Buches in diese Zeit, in diese Geschichte eingetaucht. Die Protagonisten gefielen mir sehr gut. Julia Fischer hat ihnen ein Leben gegeben, eine Persönlichkeit. Sie hat ihre Protagonisten sehr gut ausgearbeitet.
Toll ist auch hier wieder der Wechsel von den Personen.
Ich fand es spannend, das Leni neues, unbekanntes ausprobiert. Als sie nach London gereist ist. Auch das diesmal Alexander eine Stimme bekommt und wir mehr über ihn und sein Leben erfahren.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es mir manchmal ein bisschen zu viele Informationen sind, die Julia Fischer genutzt hat. Aber man merkt ihre Recherchenliebe. Dass da sehr viel Mühe, Arbeit und Liebe dahintersteckt.

Fazit:
Man merkt die Detail Liebe der Autorin. Auch wenn es manchmal ein wenig zu viel des Guten ist. Dennoch eine schöne Reihe, die ich weiterempfehlen kann. Mir gefallen sehr ihre Protagonisten, die Julia mehr als toll ausgearbeitet hat.

Bewertung vom 15.05.2023
Haunter of Dreams - Die Legenden von Yria
Schmidt, Claudya

Haunter of Dreams - Die Legenden von Yria


sehr gut

Die Geschichte kommt fast komplett ohne Worte aus. Am Anfang steht ein bisschen Text und am Ende.
Ansonsten gibt es ausdrucksstarke Bilder die eine Geschichte erzählen.

Es geht um den kleinen Yon, der eine Blüte findet. Erst entdeckt er wundervolle Sachen und danach kommt der Drache, den man "Der Krähenfresser" nennt. Yon möchte die Blüte beschützen und stellt sich dem Drachen...
Aber ist es Realität oder nur ein Traum?

Am Ende, nach der Geschichte wird die Story und die einzelnen Elemente erklärt, wie sie zustande kamen. Was es mit der Überlieferung auf sich hat und den Krähenfresser.

Ich fand es sehr abwechslungsreich sehr auf die Bilder und einzelndn Details zu achten statt typisch Buch zu lesen. Es ist so so schön gestaltet. Die Zeichnerin hat eine eigene Welt kreiert und lässt sie immer mehr mit Ideen und Elementen zum Leben erwecken.

Bewertung vom 12.05.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


sehr gut

Der Anfang war ganz interessant.
Der Schreibstil gefiel mir. Frisch, neu und spannend geschrieben. Leider wurde es dann zunehmend langweiliger und mir fehlte doch die Tiefe im ersten Teil des Buches. Die Geschichte war bis dahin nicht schlecht, aber es berauschte mich auch nicht.

Ab Teil 2 fand ich es definitiv spannender und ich hatte die Motivation weiterlesen zu wollen. Das Buch nahm auf einmal richtig Fahrt auf. Es war so fesselnd, besonders auch wie Margot und Anna zusammenarbeiten mussten. Der Wechsel der Perspektiven machte es noch einmal aufregender.

Das mich das Buch doch noch catchen würde hätte ich nicht gedacht.

Von mir gibt es eine Empfehlung. Besonders der 2. Teil hat es in sich.

Bewertung vom 28.03.2023
Hinter den Spiegeln so kalt
Grimm, Liza

Hinter den Spiegeln so kalt


ausgezeichnet

Das Cover hat mich zu 100% überzeugt, genauso auch der Klappentext.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es liest sich flüssig und vor allem ist es spannend geschrieben.
Ich war von Anfang an voll und ganz in der Geschichte drin und konnte mich so sehr in Finja einfühlen. Sie verstehen. Auch die anderen Protagonisten mochte ich. Max war mir persönlich zu aufdringlich. Teilweise war er der liebste auf der Welt und teilweise wieder sehr aufbrausend, wütend.

Ich mag auch die verschiedenen Zeiten in der die Geschichte spielt. Es bekam immer mehr einen roten Faden und die Thematik am Ende hatte mich tatsächlich überrascht. Das hätte ich in dem Buchgenre (Märchenadaption) nicht erwartet. Vielleicht lag es auch daran, dass ich die Triggerwarnung ganz am Anfang übersehen habe bzw. das auf eine hingewiesen wird.

Fazit:
Ich bin echt begeistert. Mich hat es von Anfang an gefesselt. Liza Grimm hat eine packende Neuinterpretation des Märchens "Die Schneekönigin" geschrieben mit einer wichtigen Thematik, die auch heute noch sehr präsent und wichtig ist und leider immer noch viel zu viele davor die Augen verschließen.

Einfach nur toll. Von mir eine dicke Herzensempfehlung 🩷🩷🩷

Bewertung vom 22.03.2023
Man ist ja Nachbar / Ralf Prange Bd.1 (MP3-Download)
Altenburg, Andreas

Man ist ja Nachbar / Ralf Prange Bd.1 (MP3-Download)


gut

Das Cover und die Hörprobe haben mir gut gefallen und ich habe eine lustige Geschichte erwartet und wurde nicht enttäuscht.

Es geht um Ralf Prange, der für alle Nachbarn immer wieder die Pakete annimmt. Die Alltagsgeschichten, die er erzählt sind meistens sehr witzig gestaltet.

Ich denke als Hörbuch kommt das ganze nochmal ganz anders herüber als im Buch.
Ich fand es toll in diesen Alltagsgeschichten immer wieder die Nachbarschaft und Ralf Prange kennenzulernen. Am Ende sind mir die ganzen Charaktere ans Herz gewachsen.

Es ist einfach amüsant und ideal für zwischendurch.

Bewertung vom 22.03.2023
Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1
Holzapfel, Falk

Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1


gut

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Die Gestaltung vom Cover und den Illustrationen innen wurden einfach so schön gestaltet. Passend zum Kapitel gab es am Anfang die Person(en), die in dem Kapitel vorkamen. Auch die Gestaltung mit schwarzer und ab und an roter Schrift wurde in den Bildern wiedergespiegelt.

Die Geschichte an sich ist nicht schlecht, aber es berauscht mich auch nicht.
Der Schreibstil ist flüssig. Nur fehlte mir die Spannung im Schreibstil.

Die drei Protagonisten Adrian, Jazz und Juri mag ich, aber sie sind ausbaufähig, genau wie die anderen Protagonisten in dem Buch. Dabei waren es echt tolle Protagonisten, die leider zu schnell von Abenteuer ins nächste gegangen waren. Eine große Entwicklung der Protagonisten konnte ich leider nicht erleben. Manche Themen wurden kurz angeschnitten und im Laufe der Geschichte nicht weiter darauf eingegangen.

Mir hat die Tiefe darin gefehlt. Es ging recht flott voran.
Es ist quasi von allem ein bisschen zu viel. Der Autor hätte sich, für mich, lieber auf bestimmte Handlungsstränge  konzentrieren sollen und dafür detailreicher.

Trotz wunderschöner Gestaltung nahm mich das Buch leider nicht mit.

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch auch weiterempfehlen.
Macht euch ein eigenes Bild von der Reihe.

Bewertung vom 22.03.2023
Bruno
Taschinski, Stefanie

Bruno


sehr gut

Das Buch hat mich neugierig gemacht, da ich ein Buch gesucht habe, dass diese Thematik gut erzählt.

Der kleine Kater Bruno ist eines Tages mit seinen wunderbaren Eltern auf den Spielplatz. Außerdem sind da auch andere Kinder mit ihren Eltern. Auch Taube. Bruno fühlt sich von ihm beobachtet als er Pipi geht. Auf einmal hat Bruno unglaubliche Angst und beginnt sich komisch/anders als sonst zu verhalten.
Was ist nur los mit dem kleinen Kater?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und die Thematik: Schutz vor Missbrauch sehr gut herübergebracht. Eine tolle Grundlage um sensibilisiert die Kinder aufzuklären. Definitiv sollte im Nachhinein mit dem Kind oder den Kindern ins Gespräch gegangen werden.

Ein toller Einstieg für Groß und Klein ab 4 Jahren um über das Thema Missbrauch zu sensibilisieren.

Bewertung vom 02.03.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


gut

Ich habe mich sehr auf den Band gefreut. Auch wenn es der 3. Teil ist kam ich gut herein, da es der erste Teil ist den ich von dieser Reihe lese.

Der Schreibstil ist in Ordnung. Manchmal war es ein wenig anstrengend und langatmig (durch die Fakten) und manchmal der Inhalt sehr gekürzt.

Rocco und Jarmer konnte ich anfangs schlecht einordnen vom Charakter. Aber mit der Zeit mochte ich Rocco ganz gern. Jarmer war hier gar nicht so sehr von belang.

Wenn es um den Fall ging war es schon spannend. Besonders die Verhandlung hat mir sehr gefallen und fesselte mich. Sie wurde immer spannender, besonders als die Zeugen in die Mangel genommen wurden.

Die kurzen Kapitel fand ich sehr schön. Ich mag den Perspektivwechsel und eigentlich wusste ich auch aus welcher Sicht gerade gesprochen wird.

Der letzte Verhandlungstag ging mir doch recht flott auf einmal. Gefühlt 2 Sätze darüber geschrieben. Dabei hätte ich mir da mehr erhofft, zumal auch dann der Titel viel besser zur Geltung gekommen wäre.
Manche Handlungen sind doch zu kurz gekommen, die ich mir ausführlicher gewünscht hätte. Dafür wurden so einige Fakten zur Thematik erläutert, die die Spannung leider aus dem Buch genommen haben.

Auch hätte ich mir ein bisschen mehr Bezug zu dem Kopf den Jarmer vor sich hatte und der Rechtsmedizin gewünscht.

Alles in Allem ein Justiz-Krimi den man lesen kann, aber nicht muss.
Das sollte jeder für sich entscheiden. Er war definitiv nicht schlecht, hat mich aber auch nicht berauscht.

Bewertung vom 22.02.2023
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Yoon, Nicola

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt


sehr gut

Ich habe schon von vielen gehört, dass es ein sehr emotionales Buch sein soll. Daher war ich sehr neugierig auf das Buch.

Der Schreibstil und die Gestaltung des Inhalts gefielen mir sehr gut. Es hatte eine gewisse Leichtigkeit und es ließ sich sehr gut lesen.

Die Geschichte selbst war sehr niedlich. Nur fehlte mir doch die emotionale Tiefe darin. Das Ende war sehr spannend und der Plot Twist mega gut.
Eine echt spannende Wendung, dass hätte ich mir tatsächlich schon etwas früher gewünscht.

Nichtsdestotrotz ein tolles Buch, was sich lohnt zu lesen.