Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2022
Kelly, Erin Entrada

Die Nelsons greifen nach den Sternen


ausgezeichnet

Rezension „Die Nelsons greifen nach den Sternen (Reihe Hanser)“ von Erin Entrada Kelly



Meinung

Ob kleine oder große Herzen. Ein jeder kennt die Faszination des Weltraums. Auch ich bin immer noch von ihr betroffen und so stand schnell für mich fest, dass ich dieses Jugendbuch lesen muss.

Wir befinden uns in meinem Geburtsjahr, 1986, in einer US amerikanischen Kleinstadt. Dort leben die zwölfjährige Bird, ihr Zwillingsbruder Fitch und der ein Jahr ältere Cash.

Die Geschichte erzählt die Hintergründe, sowie deren Explosion, der Challenger Raumfähre. Gerade in diesem Punkt gab es einige höchst interessante Informationen, die ich gebannt in mich aufsog.

Neben der großen Weltraum Thematik stehen aber auch übliche Teenager Probleme auf dem Programm. Die Autorin ist durch ihren einfühlsamem und sensiblen Stil sehr gut darauf eingegangen und man konnte sich nur zu lebhaft in die Teenager hineinfühlen.

Besonders die Entwicklung der drei Geschwister empfand ich als sehr authentisch und ehrlich. Wie sie unerwartet enger zusammenkommen und vor allem was sie erleben, hat mich von Beginn an begeistert und fasziniert.

Auch wenn junge Leser sich vielleicht gar nicht für die unendlichen Weiten da draußen interessieren, so ist dieses Buch in seinen Themen wichtig und bedeutend. Deshalb kann ich uneingeschränkt eine Empfehlung aussprechen.


Fazit

„Die Nelsons greifen nach den Sternen“ vermittelt interessantes und überraschendes Wissen rund um den Weltraum und die Raumfähre Challenger. Neben dieser Thematik finden sich aber auch Punkte zum täglichen Leben junger Teenager. In seinem Gesamtbild ist dies ein wichtiges, faszinierendes Werk, welches mich rundum begeistern konnte und teilweise sogar erstaunte.



Bewertung vom 21.01.2022
Rademacher, Miriam

Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4


ausgezeichnet

Rezension „Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4“ von Miriam Rademacher



Meinung

Ich liebe die Bücher von Miriam Rademacher. Ob „Harrowmore Souls“ oder „Banshee Livie“. Sobald ich einen neuen Band entdecke, entsteht gleich ein fettes Grinsen auf meinem Gesicht und ich wappne mich innerlich für das Abenteuer, in dem eines ganz gewiss ist. Nämlich das Miriam Rademacher die Protagonisten, aber auch mich wieder ganz schön in die Irre führt.

Was hat es mit der stinkenden Brise No. 4 in Higher Down auf sich? Welche Geheimnisse warten auf Alison, Conny und Co?

Miriam Rademacher hat ein absolutes Talent für clever durchdachte Geschichten, welche stets einem Geniestreich gleichkommen. Auch dieses mal führt uns die Handlung nach England, in den Norden des Landes, zu einem winzigen Dorf, in dem es beinahe höllisch stinkt. Alison und ihr Gespann erhalten den Auftrag, dem üblen Geruch auf die Spur zu kommen und so beginnt ein spannendes, verrücktes, skurriles Abenteuer.

Auch der nunmehr dritte Band dieser Reihe zeigt sich als ein Page Turner von der ersten Seite an und besonders mit dem Ende hat Miriam Rademacher einen sensationellen Hit gelandet, denn wir bekommen es mit einem Ultra fiesen Chliffhanger zu tun. Da sag ich doch gleich mal „Danke“ an die Autorin für diesen Herzinfarkt Schock. Erneut hat sie mich umgehauen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich glaube, über den Stil brauche ich euch da eigentlich wenig erzählen. Miriam Rademacher schreibt herrlich humorvoll, konfus, kurios und mit jeder Menge Charme. Die Protagonisten wechseln erneut in ihren Erzählungen und wir erhalten hervorragende Einblicke in ihre Gedanken und die Geschehnisse. Jedes Mal fühle ich mich wie Sherlock Holmes, auf den Spuren des Rätsels und doch lande ich wie die Figuren immerzu in einem Irrweg aus Kuddelmuddel und weiß nicht mehr wo oben oder unten ist.

An der Nase herumführen und eine Trickkiste voller Ideen, Kreativität und Phantasie zu haben scheint bei Miriam Rademacher unerschöpflich zu sein.

Die Charaktere sind uns natürlich schon bekannt und vertraut. Bereits in den Vorgängern durften wir sie schon ins Herz schließen. Ihre Entwicklungen und vor allem ihren Zusammenhalt zu erleben erfüllt mein Herz mit Freude und Wärme. Ich liebe diesen bunten Haufen, der unterschiedlicher nicht sein könnte und doch ist es gerade das ganze Team, welches die Stärke ausmacht. Auch die Gefühle kommen nicht zu kurz und wir merken, wie sehr die Paare zusammenrücken.

„Harrowmore Souls: Brise No. 4“ glänzt nicht nur mit einem traumhaften Kleidchen, sondern auch mit einem grandiosen Inneren. Beste Kino Unterhaltung und jede Menge Rätsel garantieren Spaß ohne Ende. Ich liebe es abgöttisch.



Fazit

Auch Abenteuer Nummer 3 von „Harrowmore Souls“ sorgte für spritzige, humorvolle, skurrile und eventuell verrückte Unterhaltung, in der nicht immer alles auf den ersten Blick erkennbar ist. Higher Down führt uns tief in den Norden Englands und vor allem tief in Kuriositäten, Irrungen und naja, einen bestialischen Gestank. Alison und Co. zaubern erneut ein herzerwärmendes Abenteuer voller Geniestreiche.



Bewertung vom 19.01.2022
Dade, Ayla

Like Fire We Burn / Winter Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Like Fire We Burn: Roman (Die Winter-Dreams-Reihe, Band 2)“ von Ayla Dade



Meinung

Zurück ins idyllische und malerische Aspen. Zurück in eine Stadt, die ihren ganz eigenen, wunderbaren Charme versprüht und mich mit seinen Bewohnern und Eindrücken an Gilmore Girls erinnert. Zurück zu einem Ort, der wohlfühlen und zuhause bedeutet.

Ayla Dade zählt für mich zu einer Herzens Autorin, deren Bücher ich blind lese. Für mich ist es ganz große Liebe und zwar jene Sorte, die man nicht so leicht vergisst. Dies zeigte sie auch erneut mit „Like Snow We Fall“ und gerade wegen dieser tiefen Liebe war ich so unglaublich heiß auf den zweiten Band.

Ich könnte erneut Stunden, nein tagelang schwärmen von dem zauberhaften, magischen Ort, welcher durch die detaillierten Beschreibungen lebendig wurde und mich gleich wieder Willkommen hieß. Natürlich kennen wir Aria schon aus dem Vorgänger und ich war wahnsinnig gespannt auf ihre eigene Geschichte.

Aria und Wyatt machten es mir unfassbar leicht an ihrer Seite zu stehen, und alles hautnah zu fühlen, sehen und spüren, was sie ausstrahlten. Zwischen den beiden lag eine umwerfende Chemie, Funken die sprühten, aber auch ein Schmerz, der mich mit meinen Gefühlen kämpfen ließ. Ich liebe es, wie Ayla Dade den Figuren Leben und eine Seele einhaucht.

Ich verlor mich in den Gedanken und Emotionen der Charaktere und erlebte ihren Strudel auf intensive Art und Weise. Es war auch so schön, die Protagonisten aus Band 1 wiederzusehen. Die Autorin schuf eine Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann.

Die Handlung ist einfach nur magisch. Gespickt mit Leichtigkeit und Humor, aber auch Ernst und Tiefe. Ein Gesamtbild, welches zum dahinschmelzen ist und von dem ich mir noch so viele weitere Bände wünsche. Dieses Buch ist Schönheit pur und entführt zu Zauber, Magie, Liebe, Herzlichkeit und vielem mehr. Ein Sahneschnittchen der Extraklasse.



Fazit

„Like Fire We Burn“ steckt voller Emotionen, Schmerz, Glück, Liebe und hat mich vom ersten Moment an nicht mehr losgelassen. Das idyllische Aspen schafft eine traumhafte Atmosphäre, eine Kulisse, voller Magie und Zauber die lebendig wird. Aria und Wyatt haben zueinander und in mein Herz gefunden. Auf ihrem Weg loderte das Feuer und es verbrannte mich Stück für Stück.



Bewertung vom 19.01.2022
Savas, Anna

Keeping Hope / Keeping Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Keeping Hope“ von Anna Savas



Meinung

Wo soll ich bloß anfangen? Nach dem lesen des Abschluss Bandes der „Keeping“ Reihe von Anna Savas scheint es, als habe mein Kopf keine Worte, als seien meine Gedanken fortgewischt, als sei in mir nur eins: Trauer und unbändige Liebe. Für die Cover, das Setting, die Protagonisten und den Stil.

Für jedes warme Wort. Für die Freundschaften, die Träume, die Gefühle und Emotionen. Danke Anna Savas, dass du so wundervoll ehrliche, herzliche und sanfte Schätze geschaffen hast.

Seit dem ersten Band habe ich der Geschichte von Ella und Jamie entgegengefiebert. Ich konnte es nicht erwarten und ließ mir von diesem wundervollen Juwel die Feiertage versüßen. Schon nach wenigen Sekunden wurde ich wieder von der Atmosphäre und dem Wohlfühl Feeling gepackt. Anna Savas zu lauschen ist wie auf einer Wolke zu schweben und ich nahm alles intensiv wahr.

Ella und Jamie sind Charaktere, mit denen man sich identifizieren kann. Ella ist romantisch, stark und sie kämpft für das was ihr wichtig ist. Stets kümmert sie sich um andere, doch ihre eigenen Gefühle bleiben verschlossen. Auch Jamie spricht nicht gern über seine Gefühle, was die beiden verbindet. Zwischen Jamie und Ella herrscht eine unglaubliche Dynamik, was nicht zuletzt daran liegt, dass sie sich sehr gut kennen.

Wer die Vorgänger kennt, der weiß um seine vielen Seiten und doch schafft es Anna Savas vollkommen ohne Längen oder Langeweile. Im Gegenteil! Die Story ist sehr emotional und geht sowohl unter die Haut, als auch ans Herz. Anna Savas ließ den Figuren Raum und Zeit sich zu entfalten und zueinander zu finden. Ella und Jamie haben es nicht leicht und ich fühlte, weinte, lachte und litt mit ihnen bei jeder Szene.

Für mich steht hier ein wundervoller Abschluss über Freundschaft, Träume und Liebe, dessen Sog dich mitreißt. Anna Savas schafft Herzensbrecher Meisterwerke, gespickt mit Authentizität und Lebendigkeit. Wie könnte ich diese Reihe vergessen? Wie könnte ich all die Persönlichkeiten, die jeden Band prägen und hier zusammenlaufen vergessen? Es ist unmöglich und ihr werdet es selbst erfahren. „Keeping Hope“ ist für die Ewigkeit.



Fazit

Träume, Freundschaft, Liebe

„Keeping Hope“ ist der krönende Abschluss eines Meisterstücks, welches mich auf eine Berg und Talfahrt führte und mit jedem Moment mein Herz zerspringen ließ. Doch am Ende bleibt nicht nur Trauer, es bleibt Glück und Freude, Wärme und Liebe. Jamie und Ella leben ewig in mir weiter und auch die anderen Charaktere werden nie vergessen sein. Danke Anna Savas für jeden Moment.



Bewertung vom 19.01.2022
Dunmore, Evie

Furchtlos / Die Rebellinnen von Oxford Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Rezension „Die Rebellinnen von Oxford - Furchtlos (Oxford Rebels 3)“ von Evie Dunmore



Meinung

Seit dem lesen des ersten Bandes bin ich verliebt. Nicht nur in den Stil und die Geschichten der Autorin, sondern auch die Cover. Meine Freude zum nunmehr dritten Band war auf Level „kaum noch auszuhalten“ und ich stürzte mich wenige Tage nach erscheinen rein.

Gerade bei Hattie war ich mir jedoch etwas unsicher, ob ihre Art mich ebenso in den Bann ziehen würde, wie die ihrer Freundinnen aus den Vorgängern. Ich muss gestehen, dass es manchmal nicht leicht und auch etwas zu viel war, doch im großen und ganzen habe ich sie ebenfalls geliebt und bewundert.

Anders erging es mir da bei Lucian, der mit seiner Art direkt für einen Zauber und mit seiner Vergangenheit für tiefes bewegen sorgt. Die beiden zusammen hingegen haben mir wieder sehr gut gefallen, man sah ihren Wandel und ich verfolgte gebannt ihre Entwicklung in Punkto Beziehung.

Die Handlung setzt im Gegensatz zu seinen Vorgängern noch einen drauf und gestaltete sich als hoch interessant. Evie Dunmore gibt uns bildhafte und lebhafte Einblicke in den Bergbau und das Leben der Arbeiter/innen, was ich sehr überraschend fand. Wer Historie mit einem gewissen Charme und bedeutenden Themen liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.



Fazit

„Furchtlos“ der Rebellinnen von Oxford Reihe punktet durch eine interessante und überraschende Handlung, sowie seinen typischen Charme. In Punkto Protagonisten war es, gerade in Bezug auf Hattie manchmal etwas zu viel mit ihrer Art, doch zusammen bildet das Paar ein tolles Gesamtbild und ich kann erneut sagen, dass diese Geschichten zum verlieben schön sind.



Bewertung vom 19.01.2022
Anastasia, Debra

Drowning in Stars / Always You Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Drowning in Stars (Always You 1)“ von Debra Anastasia



Meinung

Manche Geschichten verblassen mit der Zeit, doch diese eine bleibt für die Ewigkeit.

Drowning in Stars ist eine Geschichte, die dich unentwegt den Atem anhalten lässt. Die Autorin Debra Anastasia erzählt nicht einfach nur über das Leben zweier junger Menschen. Sie schreibt über so vieles mehr. Pixies und Gazes Geschichte ging mir unter die Haut.

Oftmals waren die Worte so schmerzhaft, dass ich glaubte, an ihnen zerspringen zu müssen. Sie haben mich aufgewühlt, aber mir auch so viel geschenkt. Mich berührt, aber auch Schatten hinterlassen. Mich zu unbändiger Freude und Glück geführt, mich aber auch bitterlich weinen lassen.

Debra Anastasia schreibt unglaublich mitreißend, voller Emotionen und Tiefgründigkeit. Die Autorin schafft trotz der ernsten und wichtigen Themen eine hervorragende Balance zwischen Hoffnung und Dramatik. Gerade dies schuf eine sofortige Verbundenheit zu den Protagonisten und egal zu welcher Zeit, mein Herz wollte sie nicht gehen lassen.

Die Schicksalsschläge ließen mich oft innehalten und schwer schlucken, doch vor allem fragte ich mich, was und wie viel ein junger Mensch imstande ist zu ertragen. Ich wollte die beiden beschützen, in den Arm nehmen und in jeder Sekunde für sie da sein. Die Beziehung zwischen den beiden sucht zweifellos seinesgleichen und ließ mich staunen.

Pixie und Gaze gehen aber nicht nur durch die Dunkelheit. Da ist noch so viel mehr. Ihr Zusammenhalt war beispiellos und erfüllte mich mit tiefster Freude. Auch die Nebenfiguren sind hier sehr wichtig und bedeutend. Zusammen entsteht ein Gesamtbild, welches ich nur als seltenen Juwel betrachten kann. Ein Buch, dessen Wirkung nachhaltig ist.



Fazit

„Drowning in Stars“ bedeutet Schmerz, aber auch unendlich viel Liebe und Freude. Diese Geschichte hat mich zerrissen, mir Tränen, aber auch lachen und Glück geschenkt. Debra Anastasia gelingt dieses eine seltene Juwel, an das du dich auch noch nach Jahren erinnerst. Aus tiefstem Herzen empfehle ich diesen Schatz.



Bewertung vom 13.01.2022
Lane, Melanie

Wild Heart - Wo der Himmel den Ozean berührt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Wild Heart - Wo der Himmel den Ozean berührt“ von Melanie Lane



Meinung

Melanie Lane schreibt sich mit jedem Wort, jedem Buch immer mehr in mein Herz und sorgt erneut für ein absolutes Wohlfühl Feeling inmitten eines atemberaubenden Setting und Landes, welches mit seiner Schönheit und den vielen Details grenzenlose Begeisterung und Faszination in mir hervorrief. Diese Autorin sollte man unbedingt kennen.

Melanie Lane besitzt diese ungeschönte Echtheit und Ehrlichkeit, ohne großes Tamtam, mit der sie mich bereits auf den ersten Seiten erneut verzauberte und dem Alltag entfliehen ließ. Zuletzt noch wandelte ich in einer Fantasy Welt von ihr, und nun treffe ich direkt auf ein neues Buch. Eine Liebesgeschichte. Jene Sorte, deren Weg einfach herzerwärmend und ungekünstelt ist.

Es fühlte sich an wie ein Abenteuer und ich war mit jeder Faser meines Seins ein Teil davon. Ellies und Jacobs Geschichte zu lesen fühlte sich wie warme Sonnenstrahlen an und riss mich unaufhaltsam mit sich. In ihr steckt die Freude des Lebens, Hingabe und das pure Abenteuer. Natürlich ist besonders letzteres ein großer Kern der Handlung, doch traf ich neben all dem Abenteuer auch auf ernste, berührende Themen.

Melanie Lane aber schafft es, diesen wichtigen Themen keine Last anhaften zu lassen, welche sich in manchen Werken erdrückend anfühlt. Hier steckte Leichtigkeit dahinter und echte, tiefe Gefühle. Melanie Lane gelingt eine unfassbar tolle Mischung aus Humor, Ernst, Abenteuer und einer prickelnden Liebesgeschichte. Die Chemie und Funken zwischen Ellie und Jacob waren deutlich zu spüren.

Ich liebe diese intensive Intensität, welche sich durch Authentizität auszeichnet. Besonders das Setting traf meinen Nerv und sorgte während der Reise unentwegt für Fernweh. Die Orte waren bildlich und detailliert beschrieben und sorgten somit konstant für ein lebendiges Feeling. Einnehmende Szenen und Charaktere, ein unschlagbarer Humor und ein malerisches Land - hier wartet ein Highlight, ein Kunstwerk auf euch!


Fazit

Erlebe Vietnam, wie du es noch nie erlebt hast. Reise gemeinsam mit Ellie und Jacob an Orte, die du nie wieder verlassen willst. „Wild Heart“ ist Abenteuer pur und vor allem ganz große Liebe. Liebe für die Charaktere, das Setting, die Worte der Autorin. Eine unvergessliche Reise wird zum Genuss. Melanie Lane definiert Romance neu und schafft ein Highlight.



Bewertung vom 13.01.2022
Knoblauch, Nicole

Noble Match


ausgezeichnet

Rezension „Noble Match (Die Noble Reihe 1)“ von Nicole Knoblauch



Meinung

TV Sendungen wie „Der Bachelor“ haben mich noch nie interessiert. Und doch war da dieser gewisse Reiz, die Geschichte „Noble Match“ von Nicole Knoblauch zu lesen. Vielleicht war es gerade das Ungewisse und Neue, welches meine Aufregung steigerte und mich einen Blick hinter die Kulissen werfen ließ.

Der Schreibstil war angenehm und ehrlich. Da ich keine Ahnung hatte, was mich alles erwarten würde, fand ich insbesondere die Dialoge und Schilderungen zur Show sehr authentisch und echt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von April und Kayden erzählt, wodurch ich sie intensiv kennenlernen konnte und tiefe Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle bekam.

Schon beim Einstieg merkte ich, wie der Blick hinter die Kulissen mich dazu trieb, immer weiter lesen zu wollen. Schon früh entstand eine Bindung zu April und ich bewunderte sie für ihre teils ruhige Art. Ich mochte ihre Charakter Zeichnung sehr, insbesondere die Momente mit Kayden oder ihrer Nichte. April machte es mir leicht sie ins Herz zu schließen und ich empfand sie durchweg als wundervoll ausgearbeitet.

Kayden wirkte auf mich im ersten Moment wie der typische verwöhnte englische Duke. Doch habe ich mir schon früh angewöhnt, immer hinter die Fassade zu blicken und so lernte ich in seinen Kapiteln, dass eben viel mehr in ihm steckt als auf den ersten Blick erkennbar. Im Laufe der Handlung zeigten sich auch bei ihm die Gefühle und so war auch er einfach nur toll gezeichnet.

Die Thematik, eine TV Show in ein Buch zu bringen fand ich durchweg spannend und vor allem auch überraschend. Die Chemie war greifbar und auch das Drama passte zur Handlung und den Kandidatinnen. Von der Show selbst gab es nicht so viele Eindrücke, sie rückte in den Hintergrund und hier hätte ich mir stellenweise etwas mehr gewünscht. Final gesehen bleibt „Noble Match“ eine absolute Überraschung und wenngleich ich jetzt nicht zum Fan solcher Shows werde, kann ich die Story von Herzen empfehlen.


Fazit

„Noble Match“ überzeugt durch Witz, Romantik und eine angenehme Leichtigkeit. Die Einblicke hinter die Kulissen fühlten sich ehrlich und Echt an und erzeugten durchweg Spannung, sowie Überraschungen. Die Charaktere laden zum mitfühlen und mitfiebern ein und ich konnte mich während der gesamten Handlung fallen lassen. Eine wundervolle neue Seite, welche ich hier entdecken durfte.



Bewertung vom 13.01.2022
Kasem, Dunja

Make me fearless (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Make me fearless“ von Dunja Kasem



Meinung

„Make me fearless“ ist bereits das zweite Buch, welches ich von Dunja Kasem gelesen habe. Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der Blacksbound College Reihe und meine Erinnerungen an den ersten Band sind noch sehr präsent, da ich die Geschichte unglaublich liebe. Als ich sah, dass Ethan seine eigene Geschichte bekommen würde, war ich Feuer und Flamme.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Remy und Ethan erzählt wodurch ich schon früh intensive Einblicke in ihre Gedanken, Gefühle und ihr Leben bekam. Schnell erkannte ich, dass die beiden sich insbesondere durch ihre Vergangenheit ähnlich sind. Vertrauen ist bei den beiden ein großes Thema und doch spüren sie die Verbindung zueinander.

Große Emotionen und Gefühle sind hier vorprogrammiert und nahmen mich mich solch einer Intensität gefangen, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Dunja Kasem hat erneut einen sanften und gefühlvollen Stil, der mich mit sich trug und eine tiefe Verbindung zu Remy und Ethan aufbauen ließ, wodurch ich bei allem hautnah dabei war. Über die Zeit hinweg war es mir unmöglich die beiden aus meinem Herzen zu verbannen.

Was ich besonders an der Erzählung liebe ist die Herzlichkeit, welche einem ein wohliges Gefühl gibt. Die Handlung war zu jeder Zeit nachvollziehbar und schuf weder Langeweile, noch unnützes Drama. Einzig das Ende erschien mir ein wenig zu plötzlich und ich hätte mir hier etwas mehr Fülle gewünscht. Nichtsdestotrotz war es ein schönes, zum schmunzeln und Verliebtsein tolles Finale.

Dunja Kasem zaubert nicht nur mit ihrem malerischen Örtchen eine tolle Wohlfühl Atmosphäre, sondern auch mit ihren Protagonisten, deren warmherzige und lebendige Art für eine regelrechte Lese Sucht sorgte. Ihre Geschichte strotzt vor Gefühlen, Emotionen und Spannung. Auch die Leidenschaft kam nicht zu kurz und deshalb kann ich für das Gesamtpaket eine klare Herzens Empfehlung geben. Von solchen Werken unbedingt mehr.



Bewertung vom 10.01.2022
Holzapfel, Falk

Das Vermächtnis der Raben / Millenia Magika Bd.2


sehr gut

Rezension „Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben“ von Falk Holzapfel



Meinung

Die magische Stadt Arken bietet mit seinen vielen Wesen, Magie, Gefahren und Rätseln, aber auch einer Gänsehaut Düsternis einen Ort, der mich schon im ersten Band vollkommen für sich einnahm und eine Sucht weckte, die unbedingt gestillt werden wollte. Was würde Adrian und seine Freunde dieses Mal erwarten?

Da die Geschichte des ersten Teils schon länger zurück lag gelang es mir nicht direkt, alle Erinnerungen wieder hervorzurufen und in dem Geschehen abzutauchen. Gleichwohl von Beginn an wieder eine gute Spannung herrschte, die sich stetig weiter aufbaute, fiel es mir schwer eine Bindung aufzubauen, welche aber glücklicherweise schnell durch Falk Holzapfel zerstreut wurde.

Der Stil des Autors zeigt sich erneut Bildgewaltig und phantasievoll. Einmal richtig angekommen entstand die bekannte Sucht erneut. Gelegentlich gab es allerdings immer mal wieder Stellen, die ein wenig schwerfällig wirkten, doch diese kleinen Ecken und Kanten nahm ich immer nur am Rande war und ließ mich davon nicht abhalten, das Buch rasch durchzulesen.

Die Charaktere entwickeln sich weiter und auch die Bösewichte sind erneut vielseitig gestaltet, wodurch ich mich als mittendrin Teil ihrer Handlung fühlte. Neben den doch eher düsteren und gefahrvollen Szenen gab es immer wieder Momente, welche durch Humor und Leichtigkeit aufgelockert wurden, was ich sehr angenehm fand.

Falk Holzapfel vermittelt nicht nur den jungen Lesern, sondern auch älteren wieder viele wichtige Botschaften, insbesondere zu Freundschaft und Toleranz. Auch die vielen Illustrationen ergeben wieder ein stimmiges Gesamtbild, welches die eigene Phantasie jedoch nicht überdeckt. Zahlreiche Wendungen, besonders zum Ende hin sorgten für „Wow“ Momente und der Chliffhanger lässt auf eine weitere Fortsetzung hoffen.


Fazit

Auch Band 2 der magischen Geschichte um Arken und seine Bewohner zeigt sich mit Spannung, Überraschungen, Magie und vielen Wesen. Die bekannte Düsternis verleiht dem Geschehen ein Gänsehaut Feeling und zaubert eine mitreißende Atmosphäre. Ich habe Adrian und seine Freunde mit Begeisterung, Faszination und vielen „Wow‘s“ begleitet, wenngleich ich zu Beginn Probleme hatte, dem Bann erneut zu verfallen. Dennoch erwarte ich sehnsüchtig den dritten Band und vergebe eine klare Empfehlung.