Benutzer
Benutzername: 
Giselas Lesehimmel
Wohnort: 
Landshut
Über mich: 
Bücher sind die schönste Unterhaltung

Bewertungen

Insgesamt 782 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2014
Sternberg, Clara

Sonntags bei Sophie


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch innerhalb weniger Stunden gelesen. Die Thematik Krebs findet man in sehr vielen Büchern. Sie ist ja auch im realen Leben stets present. Kaum Jemand bleibt verschont. Viele Menschen sind an Krebs erkrankt. Wer nicht selbst betroffen ist hat einen Fall in der Familie, Verwandschaft oder im Freundeskreis. Die Krankheit Krebs ist wahrlich nicht selten. Und doch hat sie nichts von ihrem Schrecken eingebüßt. Ich habe schon sehr viele Romane gelesen die von Krebs handelten. Sonntags bei Sophie ist einer der besten. Die Geschichte wird sehr warmherzig erzählt,
ohne ständig auf die Tränendrüse zu drücken. Klar kommen einem beim lesen ein paar Tränen. Aber die Autorin verbreitet in diesem Buch auch sehr viel Optimismus.
Drei Freundinnen die seit über 20 Jahren durch dick und dünn gehen.
Rosa, eine erfolgreiche Tierarztin die mit einem Eisblock verheiratet ist. Ihr Uwe braucht weder Sex noch Kuscheleinheiten.
Melanie, erfolgreich im Beruf und derzeit hochschwanger mit "Motte"! So nennt sie das ungeborene Kind. Der Kindsvater ist mit einer anderen verheiratet. Melanie wartet trotzdem auf ihn. Umsonst???
Sophie ist die dritte im Bunde. Sie hat ihre Freundinnen kennengelernt nach ihrer Scheidung. Per Inserat hat sie Mitbewohnerinnen für ihre große Wohnung gesucht. Rosa und Melanie gefielen ihr auf Anhieb. Seitdem besteht die Freundschaft.

Sophie ist an Krebs erkrankt. Trotzdem lernt sie den Mann fürs Leben kennen und lieben. Stefan heiratet seine Sophie. Sie wird wieder gesund.
Die Freundschaft mit Rosa und Melanie ist fester Bestandteil in ihrem Leben. Sie feiern Silvester zusammen.

Dann bricht bei Sophie erneut der Krebs aus..........


Meine Meinung

Die schwerkranke Sophie lehnt weitere Therapien ab. Sie würden eh nur kurzfristige Linderung bringen. Mit ihren Freundinnen redet sie offen darüber, möchte aber die restliche Zeit, die sie noch hat, ohne ständiges darüber reden verbringen.

Trotz des traurigen Themas war diese Geschichte wunderschön.Sophie hat mit ihren Freundinnen viele schöne Stunden. Sie sind die besten Begleiter die man sich vorstellen kann. Stefan bäckt jeden Sonntag leckeren Kuchen für die drei. Es wird viel gelacht. Sophie nennt ihre Krankheit Godzilla.
Sophie möchte so lange leben, bis Motte das Licht der Welt erblickt. Sie will auch für ihre Freundinnen ein besseres Leben. Sie fühlt ihnen in Punkto Liebe auf den Zahn......

Rosas Kollege Tom aus Polen ist sehr feinfühlig und findet immer die passenden Worte. Auch er besucht Sophie. Eines seiner Zitate: "Solange mich die Gegenwart nicht vom Gegenteil überzeugt, glaube ich daran, dass die Zukunft Gutes bereithält"!

Bei dieser Geschichte wird einem warm ums Herz. Es gibt nichts Wertvolleres als Menschen die für einen da sind. Die sich jeden Tag der Situation eines kranken Menschen anpassen. Die nicht fordern sondern annehmen was ist. Und genau solche Freundinnen sind Rosa und Melanie. Sie betrachten mit Sophie alles durch eine rosarote Brille.

Fazit


Clara Sternberg hat ein wunderbares Buch geschrieben. Wer in der Familie und im Freundeskreis schon solche Erlebnisse hatte, wird sich bei dieser Geschichte oftmals wieder finden. Wird bestätigen können wie hilfreich gute Freunde sind. Ja, und wie viele glückliche Momente
ein sterbenskranker Mensch noch erleben kann. Vielen Dank Clara für dieses wertvolle Buch.


Eine Empfehlung von mir und 5 Sterne

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.