Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 989 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2023
Jähnel, Sven

Die Melodie von rotem Ahorn


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Die Farben wirken sehr harmonisch und die vielen kleinen Details passen sehr gut zur Handlung. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die beiden Hauptcharaktere sind Lisa und Nick. Lisa studiert in Nagoya. Sie liebt das Land und die Kultur, doch Selbstzweifel lassen sie manchmal traurig werden, eine Beziehung oder ähnliches kommt für sie nicht in Frage. Nick wird durch seinen Job nach Japan geschickt, genauer gesagt nach Nagoya, durch einen Zufall begegnen sich Nick und Lisa, Beide merken die besondere Verbindung doch keiner traut sich, den ersten Schritt zu wagen. Das Schicksal gibt aber nicht auf und so treffen sich Nick und Lisa erneut. Doch kann eine Liebe auf Zeit funktionieren? Immerhin soll nicht nach ein paar Wochen zurück nach Deutschland. Lisa und Nick haben gute Freunde bzw. Arbeitskollegen an ihrer Seite, die sie immer wieder auf neue Gedanken bringen.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, die Handlung war spannend und emotional. Ich fand die verschiedenen Eindrücke von Japan toll und habe viel Neues gelernt. Die Dialoge der Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.09.2023
Diechler, Gabriele

Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf das Buch, Königin Elizabeth II war schon immer eine bedeutende Persönlichkeit für mich und ich wurde defitniv überrascht. Das Buch ist einfach wundervoll, die vielen Einblicke, die man in das Leben von Elizabeth erhält sind einfach grandios. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, die Fakten werden sehr verständlich erklärt. Aus vielen verschiedenen Zeitpunkten lernt man immer wieder neues über die Königin. Ihre Kindheit, das vorbereiten und erlernen von Regeln und Pflichten, ihre ersten Jahre als Ehefrau und Mutter und schließlich auch als Großmutter und sogar Urgroßmutter. Die besondere Beziehung zu Prinz Philip kam für mich so emotional und berührend rüber, ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ein wirklich authentisches Buch über eine beeindruckende Frau, im Dienst an der Krone.

Das Cover finde ich auch sehr passend und gefällt mir sehr gut, die Haptik des Buches finde ich sehr ansprechend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.09.2023
Paradigi, Jana

Purpurstaub Magie


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Zeichnungen sind sehr detailiert und der Titel ist auffällig und harmonisch gestaltet. Die Haptik des Hardcoverbuches finde ich sehr ansprechend. Der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen und ich war neugierig auf die Geschichte.

Serafina ist der Hauptcharakter dieser Geschichte. Sie muss mit ihren Eltern und ihrem Bruder von ihrer geliebten Oma wegziehen, in die Großstadt. Serafina fühlt sich unverstanden und ist unglücklich. Ihre Oma ist sterbenskrank, als sie nachts heimlich in die Natur flieht findet sie magischen Purpurstaub und gelangt so in die wundervolle Welt Pipinea. Sind also die Geschichten ihrer Oma über das Land der Kobolde, Feen, Wupfel und Spiegelfalter also doch wahr?. Schon erlebt sie ein fantastisches und turbulentes Abenteuer, sie wird zu einer Fee und sucht zusammen mit ihrem gefiederten Freund Pampusch nach der Königin Tula, der Herrscherin von Pipinea. Der magische Purpurstaub soll Serfinas Oma doch noch retten. Doch Pipinea droht großes Unheil, die Königin ist verschwunden und dunkle Mächte streben nach der Herrschaft. Nun müssen Serafina und ihre Freunde zeigen was in ihnen steckt und versuchen gemeinsam Pipinea und die Königin zu retten.

Ein wirklich fantastisches Abenteuer, mit kreativen und interessanten Charakteren. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen und auch die Dialoge zwischen den Charakteren fand ich sehr schön. Die Handlung war flüssig und leicht verständlich zu lesen. In dem Buch geht es darum, seine Ängste zu überwinden und daran zu wachsen und sich auf Freunde und auch auf seine Familie zu verlassen. Die Botschaft fand ich sehr wichtig und schön formuliert. Serafina hat eine unfassbar tolle Entwicklung in der Geschichte durchlaufen. Ich empfehle das Buch auf jede Fall weiter.

Bewertung vom 26.09.2023
Benedikt, Caren

Im Licht der Freiheit / Club Paradies Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Frau auf dem Cover blickt einen direkt an und die Farben harmonieren toll miteinander. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.

Die ist der zweite Band der Serie und ich war sehr auf die Fortsetzung gespannt, die kurze Einleitung hat mir sehr geholfen wieder in die Geschichte einzutauchen.

Maria Borchhardt hat die erlebt, sie muss nach vorne schauen und das furchtbare Weihnachten und die Erlebnisse 1976 verarbeiten. Doch dafür bleibt wenig Zeit. Turbulent geht die Geschichte der Familie Borchardt weiter. Holger gerät in Schwierigkeiten und Hanna geht ihren ganz eigenen Weg. Und dann ist da noch Klaus, der Familenanwalt, wird er es schaffen Maria zum Glück zu verhelfen?

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, ich fand den zweiten Band wirklich toll und die vielen verschiedenen Charaktere waren wieder sehr spannend. Die Handlung war flüssig und leicht zu lesen. Die Dialoge der Charaktere haben mir gut gefallen. ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.09.2023
Ohm, Lu C.

Anna Apokalypse


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich toll gestaltet, ich finde die Gestaltung klasse und die Haptik des Taschenbuches ist wirklich ansprechend.

Anna ist die Protagonistin dieses wirklich tollen Abenteuers, ich lese sehr viele Sci-Fi Romane und war von Anfang an begeistert. Anna ist ein unfassbar spannender Charakter. Ihr Erlebnisse und Gedanken haben mir gut gefallen. Anna ist eine Sklavin, sie lebt in einer Welt die von Robotern beherrscht wird, Anna muss eine Fußfessel tragen und möchte doch eigentlich nur zu ihrer Familie nach Opzalon..... Wie soll sie das schaffen? Aber natürlich und so beginnt ihre turbulente Reise. Ich mochte den Schreibstil sehr, die Kapitel waren kurz und doch voller Spannung, ich hätte gerne noch viel mehr von Anna gelesen. Eine wirklich fantasievolle und kreative Geschichte, ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.09.2023
Claire, Anna

Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet. Die Farben sind sehr intensiv und der goldene Rahmen harmoniert gut. Die abgebildete Frau mit dem Cover ist ein tolles Symbol für die Handlung auch der Titel ist passend gewählt.

In der Geschichte geht es um das Schicksal von 3 Freundinnen, alle Drei leben im Nazi-Deutschland. Alle sind in höchster Gefahr und ein Fehler zerstört die Freundschaft der Drei Rund 85 Jahre später erfährt die Amerikanerin June, dass sie von ihrer Großmutter Luise ein Restaurant geerbt hat, aber nur zu einem Drittel. Die anderen beiden Teile gehören Anni und Maria. June soll die Anteile zurückgeben und sofort macht sie sich auf die Suche. Was ist damals in Deutschland geschehen? Und können Wunden heilen, sie so lange offen waren?

June findet alte Briefe und Notizbücher ihre Großmutter. Über diese Zeit weiß June so gut wie gar nichts und ist fasziniert von dem turbulenten Leben ihrer Großmutter. Luise emigriert mit ihrem Verlobten Richard nach New York, Beide waren im Widerstand und mussten fliehen.Die Anfangszeit ist schwer, mit Hilfe von Freunden und Luises Willen schafft sie es in Manhattan ein Restaurant zu kaufen, nicht auch zuletzt mit der Hilfe von ihren Freundinnen Anni und Maria, die ihr das Startkapital anvertraut haben. Der Kontakt der Frauen bricht aber im Krieg ab, was ist geschehen? In diesem ersten Teil geht es um June und Luise, man erfährt viel über die Zeit der Emigration. Das Buch endet mit einem Cliffhanger. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Beschreibungen der Erlebnisse und Gedanken war sehr berührend, ich bin gespannt, wie es weitergehen wird und freue mich auf die Fortsetzung. Ein wirklich toller Einstieg in eine interessante Reihe. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 21.09.2023
Wasner, Simon

Ablage Mord


ausgezeichnet

Das Cover mag ich sehr, ich finde es passt super zur Handlung und die vielen kleinen Details mag ich einfach. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Theo ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte, er ist Mitte 30 und lebt in einem Wohnwagen auf dem Grundstück seiner Eltern. An Arbeit denkt Theo überhaupt nicht, viel lieber spielt er Online Games und ruht sich aus, ganz anders als sein bester Freund Dave, der Karriere gemacht hat. Theos Eltern ziehen einen Schlussstrich. Theos Vater ist Besitzer eine Gartenzwergmanufaktur und eben genau diese soll Theo nicht mehr erben, genauso wenig wie den Rest, wenn er nicht mindestens 6 Monate in einem Beruf durchhält. Nun ist guter Rat teuer, doch Dave hat einen alten Studienkollegen und bei genau dem hat Theo ein Vorstellungsgespräch und wird direkt eingestellt. er soll im Call-Center Bereich anfangen. Was die Firma aber so genau macht, das weiß Theo nicht. Faulpelz Theo möchte einfach nur durchhalten und doch gerät er in immer düstere Machenschaften, hinter der Firma steht das Organisierte Verbrechen und die Mafia! Und dann arbeitet er in Team C, einem wahren Schlägertrupp, Theo wird aus Versehen zum Auftragsmörder aber was tut man nicht alles, um bei den Eltern wohnen bleiben zu dürfen? So beginnen die Turbulenzen und Theo muss bald um sein eigenes Leben bangen....

Eine wunderbare absurde Krimi-Komödie mit viel Witz und Charme. Theo ist ein toller Charakter und auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Die Handlung war spannend und gut geschrieben, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 21.09.2023
Smith, Miri

Die Liebe kommt in Wollsocken


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel harmonieren für mich toll miteinander. Ein wundervolle Weihnachtsgeschichte, die mich tief berührt hat. In der Geschichte lernt man Mia kenne, sie wohnt im Haus ihrer Tante Stella, diese ist vor ein paar Jahren gestorben und hat Mia das Haus hinterlassen. Mia ist bei ihr großgeworden, sie hat früh ihre Eltern verloren, Stella´s letzter Wunsch war es, dass Mia glücklich wird. Doch da müsste schon ein Weihnachtswunder passieren.... Im Moment in Mia Single und ihre Freundin musste den Weihnachtsbesuch absagen. Bleiben nur noch Mia und ihr Kater Fox übrig, oder? Als dann plötzlich James ,ein Jugendfreund von von Mia und dazu noch ein sehr gutaussehender, vor ihrer Tür steht, ahnt sie nocn nicht, dass es doch sehr turbulente Weihnachtstage in Jolly Tree werden.

Das Hörbuch fand ich wirklich toll, ich hatte viele unterhaltsame und emotionale Lesestunden. Die Sprecherin hat mir sehr gut gefallen und ich konnte der Handlung gut folgen.

Bewertung vom 21.09.2023
Bauer, Matthias

Vollmondlegenden


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich total ansprechend. Die düsteren Farben passen zu der mystischen Handlung. Die Zeichnung gefällt mir sehr gut und auch die vier Freunde sind gut dargestellt. Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Meine Ausgabe hat sogar einen Farbschnitt, dieser passt hervorragend und gefällt mir sehr gut.

Felix und seine Freunde Daniel, Mila und Emily halten immer zusammen. Auch wenn die Vier sehr unterschiedlich sind, verstehen sie sich gut. Felix hat momentan viele Probleme zu Hause, seine Eltern streiten sich sehr oft und er befürchtet, dass sie sich vielleicht sogar trennen werden. Bei einem Abendspaziergang entdecken sie ein altes, verlassenes Haus. Felix ist der Meinung, dass das Haus ihm durch Lichtsignale zugezwinkert hat. Beim Haus angekommen lernen Sie Herrn Hoffmann kennen. Dieser erzählt, dass er das Haus gekauft und eine Mitternachtsbibliothek eröffnet hat. Er führt die vier Freunde in die Bibliothek und schon beginnt das turbulente Abenteuer. Gemeinsam mit Herrn Hoffmanns Tochter Leonore erleben die Kinder ein unfassbar spannendes Abenteuer. Es geht um die vielen Mythen rund um Vampire. Sie reisen durch die Bücher in ferne Länder und verschiedenen Zeitepochen. Dort lernen sie die vielen Varianten von Vampiren kennen. Zurück in ihrer Stadt müssen sie jedoch erleben, dass nun ein Vampir sein Unwesen treibt. Können die Freunde es schaffen, den Vampir zu finden und ihn auslöschen? Und werden sich Felix Eltern wieder vertragen? Felix mag Emily sehr gerne, doch geht es ihr genauso?

Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die vielen detaillierten Illustrationen in der Geschichte haben die Handlung noch anschaulicher gemacht. Die Charaktere wurden gut beschrieben und mir haben die vielen Informationen zu Vampiren sehr gut gefallen. Im Epilog hat man schon etwas über Emilys Tante Sophie erfahren, ist das vielleicht das nächste Abenteuer? Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und hoffe auf einen erneuten Besuch in der Mitternachtsbibliothek.