Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 07.03.2017
Chic

The Very Best Of


ausgezeichnet

Jeder Liebhaber von Discomusik kennt natürlich die afro-amerikanische Band Chic und weiß das es die Gruppe ist die ab 1977 die Discoszene prägte und über Jahre bestimmte.

Ob nun mit der allseits bekannten Episode wie Le freak entstand oder das die Köpfe der Truppe Bernard Edwards und Nile Rodgers andere junge Musiker zu Starruhm verhalfen, darunter Madonna, Sister Sledge und Duran Duran, sind sie einfach ein klasse Musikgruppe der Extraklasse.

Jeder Titel auf dieser Very best of ist ein grandioser Hit und hat seinen ganz eigenen Charme. Ob nun Le Freak, Good Time oder Everybody dance, kein Titel weißt auch nur das Fünkchen einer schwäche auf. Für Einsteiger ein gutes Machwerk, das einfach Lust auf einer der besten Musikgruppen der 70er und 80er Jahre machen soll.

Anspieltipps: Le Fraek, Everybody dance, dance dance dance und forbidden Lover

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2017
Sister Sledge

Best Of...('73-'85),The


ausgezeichnet

Die Anfang der 70er Jahre gegründeten Sister Sledge besteht aus den Schwestern Kim, Debbie, Joni und Kathy Sledge. Die große Zeit von sister Sledge waren die Ende der 70er Jahre bis Mitte der 80er Jahre.

Hier hat sie ihre größten Hits, mit "We are family", "He's the greatest dancer", "Lost in Music" und "Frankie". So überrascht es auch nicht, dass "We are family" und "Lost in Music" in einem Remix (Sure is pure Remix) zweimal vorhanden sind.

Ansonsten sind alle wichtigen Hits der amerikanischen Soulgruppe vorhanden, d. h. außer den o. g. noch "All american girls", "Smile" und "My guy". Mit den 17 Titeln sind alle wichtigen Songs vorhanden.

Sehr gute Zusammenstellung, die einen Überblick über das musikalischen schaffen der Schwestern schafft.

Anspieltipps: Frankie, Lost in music und We are family

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2017
P!Nk

Funhouse


ausgezeichnet

Ich kenne die vier vorigen Alben von Alecia Beth Moore alias P!nk und fand sie recht ansprechend, aber so der richtige Weg in mein Ohr hat sich nie entwickelt und so war ich lange hin und her gerissen ob ich mir die CD überhaupt zulegen sollte.

Nach der Single "So what" war ich dann sehr erfreut, der Song ist richtig bissig gesungen, einfach ein geiler Kracher. Der Song geht ins Ohr und läßt einem nicht mehr los.

Ein wenig zahmer, aber dennoch ein absoluter starker Titel ist "Sober". Tolle Popsong mit eingängen Refrain in typischer P!nk Manier, einfach unverkennbar und klasse.

Der dritte Titel ist eine wunderschöne Ballade "I don't believe you" mit einem sehr offenen Text, wie man es nur von P!nk kennt. Hier paßt einfach alles, Musik, Text und Interpretation.

Es bleibt ruhiger mit "One foot wrong" folgt ein weiterer langsamer Titel der ganz von P!nk's Stimme lebt, sehr intensiv und schön. Und mit dem fünten Titel einen weiteren ganz großen Höhepunkt der Albumes zu haben. "Please don't leave me" ist eine sehr emotionale Ballade mit einem unglaublich tollen Text und einer sehr emotional gesungen von P!nk.

Nun nimmt P!nk wieder ein wenig Fahrt auf und legt mit "Bad influence" einen schnelleren Titel mit seht guten Refrain vor um anschließend mit dem Titeltrack "Funhouse" einen unglaublichen eingängigen Titel zu präsentieren. "do do do - this used to be a funhouse", das beschreibt den Titel sehr gut, macht einfach Spaß ihn zu hören und die Stimmung steigt gleich noch mal an.

Es folgt eine erneute Ballade mit "Crystal Ball", sehr schön, intensiv und unglaublich gesungen. Hier hört man das P!ink ihre Scheidung verarbeitet. Auch der nächste Titel "Mean" fängt ruhiger ab, aber entwickelt sich zu einem sehr starken Popsong.

"It's all your fault" ist ein starker Title mit einem sehr ehrlichen Text. Wirklich schöner Melodie und genialer Refrain. Es folgt der für mich schwächste Titel der CD "Ave Mary A" ist ein guter Song, der wirklich eingängig ist, aber leider auch so schnell wie er mir ins Ohr gegangen ist auch wieder verschwindet.

MIt "Glitter in the Air" folgt die nächste schöne und intensive Ballade, genialer Titel. Der letzte Titel ist "This is how it goes" feat. Travis McCoy, der von einem tollen Refrain lebt und musikalisch einfach superstark herüber kommt.

P!nk liefert ein Album ab das sich textlich mit ihrer Scheidung beschäftigt, aber dennoch nicht zu ruhig ist, sondern sehr abwechslungsreich und ehrlich ist.

Für mich ist es wirklich die stärkste CD von ihr.

Anspieltips: So what, Please don't leave me, Funhouse und Sober

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2017
Van Halen

Ou 812


sehr gut

Nach dem wirklich erstklassigen Album "5150" war es natürlich klar, das ich auch dieses Album sofort haben mußte. Es war das typische 80er Rockalbum das für mich zu den großen der 80er Jahre gehört.
Der klasse Gesang von Sammy Hagar ist hier noch besser als auf 5150.

1. Mine all mine
Ein klasse Rocksong, gehört zu den besten Songs des Albums. Sammy Hagar klingt so richtig bissig und Eddie van Halen Gitarre ist unglaublich stark.

2. When it's love
Der Hit des Albums und eine wunderbare Hymne, verführt zum mitsingen. Der Titel ist auch mein Highlight der Cd und einer meiner Lieblingssongs von Van Halen, einfach genialer Song.

3. A.F.U.
Wieder ein richtiger Rocker, wenn auch ein wenig verhaltener als Mine all mine, wirklt ein wenig zu brav.

4. Cabo Wabo
Starker Refrain und gut mit angezogener Handbremse gespielt, nicht so der ganz große Rocksong, aber mit viel Charme.

5. Source of Infection
Endlich wieder so ein richtiger Rocker, das ist das was man von Van Halen erwartet. Starker Titel der so richtig rockt.

6. Feel so good
Wieder ein wenig melodiöser Rocksong, bei dem man sich wirklich auch gut fühlen kann.

7. Finished what ya started
Wieder ein wenig mit angezogener Handbremse und gewöhnungsbedürftigen Gesang, wird aber mit jedem hören besser.

8. Black and blue
Sehr starker Titel, war die erste Single des Albums und ist wirklich einfach klasse und hat damals viel Vorfreude auf die Cd gemacht. Ein absolutes Highlight der CD

9. Sucker in a 3 piece
Guter Song aber nicht so der große Streich, gut gemacht und Sammy klingt stark aber es fehlt das gewisse etwas.

10. A apolitical blues
Ok ein blues ist es, ganz nett, aber paßt nun mal so gar nicht zum Rest der Cd.

Ein gutes Album das aber nicht ganz an 5150 herankam, aber dennoch oft unterschätzt wird. Klasse Titel, teilweise ein wenig mit Handbremse eingespielt, aber dennoch mit viel Charme.

Anspieltipps: Mine all mine, When it's love und Black and blue

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2017
Farin Urlaub Racing Team

Die Wahrheit übers Lügen (1,5 CD)


ausgezeichnet

Farin macht mit seinem FURT (Farian Urlaub Racing Team) eine Fortsetzung der beiden vorigen Album. Die Entwicklung und Fortschritt von Album zu Album ist sehr schön zu sehen. Die Musikalische Ausrichtung ist ganz klar Rock und Punk. Es handelt sich aber nicht um eine "Ärzte" Album, sondern um ein klares Farin Urlaub Album mit tollen Texten.

1. NICHIMGRIFF
Die erste Singleauskopplung, guter Titel mit guten Text, aber irgendwie für mich nicht der Überhammer. Netter Einstig.

2. Unscharf
Eine Steigerung zu "NICHTIMGRIFF", wesentlich eingängiger und ein klasse Titel, der die weiter Wegrichtung der CD zeigt.

3. Gobi Todic
Nicht nur ein wirklich absolutes Highlight, sondern auch eine geniale Marketingidee, die dahinter steckt. Wie viele Foren beschäftigen sich, wer dieser Gobi Todic ist. Aber auch musikalisch und textlich einfach ein toller Titel, vielleicht sogar einer der besten Solotitel von Farin.

4. Seltsam
Klasse Titel, nícht ganz so stark wie "Gobi Todic", aber die Gitarre ist einfach sehr stark. Mtreißend auch durch den etwas ungewöhnlichen Gesangsstil in diesem Titel, aber das paßt alles sehr gut zusammen.

5. Krieg
Für mich der Titel der Cd und der beste überhaupt von Farin Urlaub. Langsam beginnend und immer mehr Tempo aufnehmend mit einem Refrain der zum mitsingen einlädt. Textlich hat der Titel nichts mit dem Krieg zu tun, sondern ist eher Gesellschaftskritisch, wie aus Alltagssituationen "Krieg" entstehen kann. Kurze Textpassage "Ich bin nur ein Mann, aber auch ich hab Gefühle, ........ es sind ungefähr drei, aber Wur und Hass ist dabei" - einfach genial der Text und genau auf den Punkt gebracht

6. Pakistan
Guter Titel mit sehr gutem Text, aber nach "Krieg" ist es schwer für ihn. Wirklich guter Titel, aber es fehlt ein wenig das besondere.

7. Niemals
Wunderschöner Titel, ein wenig langsamer als die vorigen Titel mit einem wunderbaren Text, wirklich sehr gelungen und der ein wenig Abwechslungsreichtum in die Cd bringt.

8. Die Leiche
Ein absoluter Hammertitel. Bitterböser Text, aber dennoch sehr stark. Musik und Gesang sind zuckersüß und fast schon Balladenartig. Wahnsinns Titel, sehr stimmig und Farin in absoluter Bestform.

9. Monster
Auch nicht so schnell wie die ersten Titel, aber wunderbare Melodie mit einem sehr starken Refrain. Textlich stark, aller was mir an Farin Urlaubs und FURT gefällt.

10. Atem
Hoppala, was ist das. Eine Ballade! Nimmt zwar ein wenig fahrt auf, bleibt aber doch sehr ruhig und textlich wirklich eine Ballade oder verstehe ich die Ironie nicht und es ist gar keine, einfach ein spannendes Lied das im Mittelteil mit einem tollen Gitarrensolo aufwartet, also doch keine echte Ballade?

11. Karten
Zum Abschluß der ersten CD nochmals ein richtiger Rocker, einfach tolle rockige Melodie mit einen starken Refrain und tollen Gitarren.

CD 2

1. I.F.D.G.
Jetzt wird es Reggae mäßiger und es wird klar warum hier eine zweite Cd benötigt wird. Der musikalische Bruch wäre zu groß. Toller Text, mit viel Humor und man meint den Spaß zu merken den die Musiker bei dem erstellen hatten.

2. Zu heiss
In dem Stil von "IFDG" geht es weiter. Guter Text zum Thema Revolution, wie immer mit einem Augenzwinkern. Gute Laune garantiert.

3. Insel
Beim ersten hören wußte ich gar nicht was das ist, aber nach mehrmaligen hören, verbreitet der Sing seinen Charme und hat etwas, aber leider nicht so ganz mein Fall

4. Trotzdem
Wieder ein geiler Abschluß der Cd im Ska Stil und wirklich ein guter Text, mit viel Spaß und Freude, es paßt hier wieder alles.

Sehr starke CD ohne Lückenfüller und mit Abstand die beste CD von FURT und Farin Urlaub. Erspare jetzt den Vergleich mit den Ärzten, nur soviel das ich sie sehr gut finde und den eigen Stil von Farin sehr mag. Spannend auch die Idee zwei Stile auf ein Album zu pressen, auf zwei getrennten CDs aber es ist doch ein Album und ein wirklich klasse Album.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.03.2017

And Winter Came


ausgezeichnet

Das von Enya keine großen Experimente oder grundlegenden Änderungen ihrer Musik zu erwarten war, überrascht nicht. Warum sollte sie auch, sie macht seit ihrem ersten Album ihre Musik die unverkennbar und sehr erfolgreich ist. Enya ist einfach Enya und das ist auch auf dem neuen Album so.

Wunderbare Musik mit viel Gefühl und Melancholie, aber diesmal auch mit "fröhlischen" Klängen, wie zum Beispiel bei "My my time flies", ein genialer Titel der gute Laune macht.

Gleichzeitig die wunderbaren Instrumentalstücke die einfach unglaublich intensiv sind und richtige Bilder im Kopf erzeugen können, auf diesem Album ist es der Titelsong "and winter came".

Weiterhin sind es die wunderbarenn melodien die diese Album auch wieder unvergleichbar machen und Enya und die Weihnachtszeit bzw. Winterzeit paßt einfach unglaublich gut. Es ist eine Mischung aus Winteralbum und Weihnachtsalbum (eigentlich sollte es ein reines Weihnachtsalbum werden) und wirklich unglaublich stimmig mit Enyas Stil.

Die Frau die nur selten Interviews gibt und auch sonst sehr bodenstämmig ist, liefert hier den Soundtrack zu Weihnachten ab. Vom Cover bis zum letzten Titel paßt einfach alles.

Anspieltips: And winter came, Journey of the angels, Trains and winter rains und My my time flies

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.