Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3876 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2024
Louis, Saskia

Sternenhell (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 2) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


ausgezeichnet

Cover:

Ein wunderschönes und glanzvolles Cover. Sternzeichen und die Magie der Sterne vereinen sich darauf und auch farblich ist es wunderschön umgesetzt. Der Schutzumschlag hat einen wunderschönen perlmuttfarbenen Glanz. Aber auch die Gestaltung darunter ist wundervoll umgesetzt. Das Cover und die Gestaltung der Hardcover Ausgabe ist einfach wundervoll und sehr gelungen. Optisch und auch von der Gestaltung passt es sehr gut zum Cover des ersten Bandes. Diese sind toll aufeinander abgestimmt und ergänzen sich perfekt.

Meinung:

Ein wundervoller zweiter Band dieser Dilogie, dieser setzt nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes "Nachtschwarz" an. Daher empfehle ich hier, den ersten Band zuvor gelesen zu haben. Billie ist noch recht neu in übersinnlichen Sachen und hinterfragt sehr viel. Sie hat besondre Fähigkeiten und stellt diese immer mehr fest, aber auch in Frage.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet. Die kleinen Symbole der Sternzeichen passen sehr gut, dadurch sind die Anfänge auch deutlich und gut erkennbar.

Billie ist ein starker und auch vielschichtiger Charakter,. Mehr und mehr versteht an die Emotionen und auch Entwicklungen. Besonders durch die Ich-Perspektive findet man sich sehr gut in Billie hinein. Immer mehr werden auch die aufgeworfenen Fragen aus Band 1 beantwortet und die Puzzleteile fügen sich mehr und mehr zusammen.

Spannung und Unterhaltung sind hier sehr gut gegeben und man wird schnell an die Geschichte und das Buch gefesselt, welches man kaum noch aus der Hand legen möchte. Eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotionen, Romantik, Unterhaltung und einer guten Portion Humor. Eine wundervolle Dilogie, die mir viel Freude gemacht hat und mit diesem grandiosen Band einen tollen Abschluss findet.

Fesselnde und spannende Sternen-Dilogie, die durch eine wendungsreiche Storyline und tolle Charaktere überzeugt. Einfach wundervoll umgesetzt und sehr zu empfehlen.

Fazit:

Abschluss der Sternen-Dilogie mit wundervoller, wendungsreicher Storyline und tollen Charakteren.

Bewertung vom 28.02.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt prunkvoll, mächtig und erhaben. Reichtum und Glanz scheint davon auszugehen. Optisch und auch farblich ist es wundervoll umgesetzt. Die goldenen Gegenstände strahlen einen förmlich an und es wirkt seh prächtig und machtvoll. Viele verschiedene Elemente sind geschickt mit eingewoben und erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar, so stellt man nach und nach immer mehr Details fest. Neben den Rosen sind so auch Spiegel, Fesseln, eine Maske und vieles mehr zu entdecken.

Meinung:

Spannende, intrigenreiche und schicksalsgeladene Geschichte. Die Fae und ihr Magiesystem sind super reizvoll. Der Plot und auch das Setting konnten mich begeistern. Die Geschichte hat mich schnell gefangenen genommen. Lor und auch Nadir nehmen einen schnell mit. Lor hat nur ein Ziel: Rache. Aber einfach umsetzen ist es nicht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und keinesfalls vorgreifen, daher halte ich mich hier mit weiteren Informationen sehr bedeckt, um nicht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten.

Der Schreibstil ist bildlich, emotional und beschreibend. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen, Umgebung und Charaktere hinein. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Die wechselnden Perspektiven machen es spannend und auch fesselnd zugleich. Es wird aus Lor´s und auch Nadir´s Sicht berichtet.

Besonders die Ich-Perspektive macht es sehr spürbar und emotional. Schnell findet man sich in Lor, aber auch Nadir hinein. Die Charaktere sind facettenreich und vielschichtig. Mir hat dies sehr gut gefallen. Anfangs musste ich mich etwas in die recht ungewöhnlichen Namen hineindenken und zurechtfinden, aber dies ging dann doch echt schnell.

Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und auch deutlich erkennbar. Die schönen Verzierungen stechen direkt hervor.

Die Geschichte ist vielschichtig, spannend und fesselnd gestaltet und sorgt für gute Unterhaltung. Rache, Hinterhalt, Intrigen, aber auch Emotionen und Spannung spielen eine wichtige Rolle. Mir hat dieser Auftakt sehr gut gefallen und konnte mich begeistern. Ich bin sehr auf den weiteren Verlauf der Reihe gespannt.

Fazit:

Gelungener Auftakt mit Intrigen, Rache, Spannung und Emotionen.

Bewertung vom 28.02.2024
Orths, Markus

Baddabamba und die Goldene Sanduhr (Baddabamba, Bd. 3)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt bereits spannend und die Gesichtsausdrücke wirken erschrocken, so dass hier die Neugier auf den Abschlussband schnell geweckt wurde. Eine dunkle Höhle, mit einem leichten Lichtschein sind erkennbar und auch ein Teil der Charaktere Dees Buches. Die Szene wirkt spannend und ist toll umgesetzt. Farblich und optisch ist das Cover gelungen und passt zudem sehr gut zu den Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist auch hier vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte und somit auch der Abschlussband dieser spannenden Kindertrilogie. Die ersten beiden Bände sind mir bereits bekannt und so fand ich auch hier sehr gut ins Geschehen und in die Charaktere hinein. Ich würde bei diesem Abschlussband empfehlen, die vorherigen Bände zu kennen um die Geschehnisse, Charaktere und auch dem Verlauf besser folgen zu können.

Paula hat den dringenden Wunsch ihre Freunde wiederzusehen und zurück auf die Insel der Zeit zu kehren, doch ob sie Wolfgang Nachschatten vertrauen kann und was dieser im Schilde führt, erfahrt ihr in diesem letzen Band.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht allzu viel verraten und auch nicht spoilern und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Handlungen sind verständlich und nachvollziehbar beschrieben . Schnell wird Spannung aufgebaut und hält bis zum Ende an. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und durch die wunderschönen Verzierungen auch passend zur Geschichte gestaltet. Die Kapitelüberschriften sind toll gewählt und verraten zu gleich nicht zu viel.

Zwischendurch gibt es auch einige großflächige Zeichnungen. Diese sind sehr stimmungsvoll und toll gewählt. Die Verzierungen und auch die Illustrationen lockern das Schriftbild auf und runden die Geschichte bzw. das Buch sehr schön ab. Toll fand ich auch die Karte von der Insel der zeit zu Beginn des Buches. Diese gibt einen guten Überblick und ist sehr schön umgesetzt.

Die Geschichte ist voller Spannung und Emotionen. Schnell ist man im Geschehen und lässt sich von diesem und den Charakteren mit nehmen. Ein gelungener Abschlussband, der die Reihe würdig beendet. Hochspannend, rasant und eignisreich, wird man hier sehr gut unterhalten. Mir hat ach dieser Band sehr viel Freude gemacht.

Fazit:

Rasant, hochspannend, ereignisreich und emotionsgeladen geht auch dieser Band und damit diese Baddabamba Trilogie zu Ende.

Bewertung vom 28.02.2024
Böse, Susanne

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Theo bekommt ein Geschwisterchen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und wunderschön umgesetzt. Es zeigt einen Jungen und einen Plüschhasen, die sich an den Bauch der Schwangeren Mutter kuscheln. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön umgesetzt. Die Cover der Reihe sind ähnlich vom Aufbau und der Gestaltung, daher ist auch hier ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.

Meinung:

Wenn die Kleinsten lernen sollen plötzlich Schwester oder Brüder zu werden, ist dies nicht immer leicht erklärt und nicht jedes Kind sieht das gleich positiv. In dieser Geschichte wird sich genau damit beschäftigt. Theo bekommt ein Geschwisterchen und dies wird hier sehr liebevoll erklärt und behandelt. Was bedeutet es ein Bruder oder Schwester zu sein? Und wie wächst das Baby im Bauch der Mama an? Viele Fragen werden hier kindgerecht erklärt und die anstehende Geburt des Babys liebevoll mitverfolgt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen, für werden Geschwister und kleine Kinder auf jeden Fall ein spannendes Buch, dass die Thematik gut und verständlich umsetzt.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man findet sich schnell in Situation und Charaktere hinein. Besonders Theo und die bevorstehenden Veränderungen kann man gut nachvollziehen.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt. Die Illustrationen sind sehr niedlich und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Bilder sind niedlich gestaltet und es gibt viel darauf zu sehen. Die bunten Illustrationen runden die Geschichte sehr gut ab.

Niedliches Kinderbuch, welches sich mit der Thematik eines neuen Babys beschäftig und was es bedeutet ein Geschwisterchen zu bekommen. Es ist niedlich und liebevoll umgesetzt und wunderschön erzählt.

Fazit:

Tolle Geschichte über und für den Nachwuchs. Schwester oder Bruder zu werden wird hier sehr liebevoll erzählt.

Bewertung vom 28.02.2024
Gruß, Ursula; Oleschinski, Lukas

Lilly und Billy


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Mehrere Tiere sind darauf erkennbar. Besonders die beiden Häschen im Vordergrund wirken sehr nachdenklich. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Lilly wünscht sich eine Schwester, aber als es soweit ist, ist es doch wieder ein Bruder und Lilly ist sehr traurig. Sie hatte sich bereits einen Namen ausgedacht und rennt traurig davon. Einer hier Brüder hätte sehr gern diesen Namen, wieso und warum erklärt sich in diesem Buch.

Zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten und mit weiteren Details dazu halte ich mich daher zurück. Ein tolles und kindgerechtes Buch über Trans Thematik , welches sehr liebevoll und einfühlsam umgesetzt wurde.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Thematik und auch die Charaktere hinein. Die Gefühle und Emotionen werden gut transportiert und die Thematik sensibel vermittelt. Ein Kinderbuch über Transidentität, welches die Ängste und Gefühle, aber auch die Problematik und die Bekenntnis vermittelt und veranschaulicht. Es zeigt die Thematik sehr gut auf und erklärt diese auf einfühlsame Weise, was Trans bedeutet und auch die Gefühle und Emotionen dazu. Nicht jeder steht diesem offen gegenüber, aber schön waren hier auch die positiven Entwicklungen zu erkennen. Ein Buch, dass auf jeden Fall für Gesprächsstoff und Gesprächsbedarf sogt.

Der Schreibstil ist passend und erklärend, dabei aber auch leicht und locker. Die Textabschnitte haben eine gute Länge und auch das Text-Bild Verhältnis ist gut gewählt. Die bunten Illustrationen unterstreichen die Geschichte sehr gut. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen es sehr schön um. Die Bilder sind sehr detailreich und schön umgesetzt.

Die Thematik ist liebevoll und kindgerecht umgesetzt. Das Thema wird feinfühlig angesprochen und erklärt. Es fördert die Akzeptanz und zeigt, wie mutig es ist darüber zu sprechen und dass dies auch sehr wichtig ist.

Fazit:

Ein mutiges und feinfühliges Buch über Transidentität, welches die Thematik bereits den Kleinsten liebevoll vermittelt.

Bewertung vom 27.02.2024
Brownridge, Lucy

Durch das Jahr mit der Natur


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet und zeigt die unterschiedlichen Jahreszeiten in einem Bildausschnitt. So ist das Cover in vier Bilder strukturiert, eines für jede Jahreszeit. Jedes der Bilder ist wunderschön gezeichnet und gibt die typischen Elemente der Jahreszeit wieder, so dass man diese gut darauf erkennen kann. Optisch und farblich ist das Cover wunderschön umgesetzt. Durch die goldenen Verzierungen erhält es zusätzlich einen edlen Touch. Das Buch wirkt sehr wertig und qualitativ hochpreisig. Der Einband ist von guter Qualität und auch der Druck ist gut umgesetzt. Ein wundervolles Cover, welches anspricht.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, welches zum Betrachten und Staunen einlädt. Für jeden Moment gibt es mehrere Doppelseiten, die die Wunder der Natur-, Tier- und Pflanzenwelt näher bringt. So erlebt man im Januar einen Tag bei den Pinguinen in der Antarktis oder aber begleitet im März die Wale durch die Buchten von Baja.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, da ich nicht spoilern möchte.

Der Schreibstil ist gut verständlich und informativ, ohne dabei zu überfordern oder zu trocken zu wirken. Es wird alles toll erklärt und beschrieben, so dass man hier einiges lernen und erfahren kann. Auch als Erwachsener konnte ich hier noch einiges dazu lernen.

Abgerundet wird das ganze durch die wunderschönen bunten Illustrationen, die einen Eindruck der Natur, Pflanzen und Tierwelt vermitteln. Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und geben die Tiere und Pflanzen naturgetreu wieder. Auch die Farben sind wundervoll gewählt. Die Eindrücke und der Natur wird hier sehr gut vermittelt.

In kleinen Textabschnitten erfährt man hier mehr über die Tiere, Pflanzen und Natur und was sie zu ihrem Handeln und den Situationen bewegt. Für jeden Monat des Jahres gibt es mehrere Geschichten, so bekommt man Eindrücke zu allen Jahreszeiten und Monaten.

Die Gestaltung und Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Es ist wundervoll beschrieben und zeigt die Wunder der Natur und wie schützenswerte diese sind.

Kreislauf des Lebens und der Natur kindgerecht gestaltet und umgesetzt. Hier wird kInder gezeigt, wie wichtig unsere Natur, Tiere und Pflanzen sind und auf diese aufmerksam gemacht.

Fazit:

Wundervolles Naturbuch für Kinder, dass auf die unterschiedlichen Jahreszeiten und Monate und die damit verbundenen Kreisläufe eingeht.

Bewertung vom 27.02.2024
Böse, Susanne

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Zoé besucht die Feuerwehr


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover gibt den Titel der Geschichte sehr gut wieder Mehrere Kinder vor einem Feuerwehrauto sind hier erkennbar. Ein Mädchen mit einem Plüscheisbären in der Hand geht mutig voran, auf den Feuerwehrmann zu. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

In den Büchern dieser Reihe werden alltägliche Situationen durchgegangen und näher betrachtet. Diesmal lernen wir Zoe und ihren Eisbären Siro kennen. Zoe ist fünf und macht mit ihrer Kindergartengruppe einen Ausflug zur Feuerwehr. Alle Kinder freuen sich, nur Zoe nicht, denn sie hat Angst vor den lauten Sirenen. Zum Glück ist ihr Kuscheltier Siro an ihrer Seite und macht ihr Mut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Die Geschichte wird einfach und gut verständlich erzählt. Man kann den Handlungen und auch den Charaktere gut folgen. Besonders gut kann man sich in Zoe hinein versetzen, da es aus ihrer Sicht in der dritten Person erzählt wird.

Die bunten Bilder und Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und geben das Gelesene gut wieder. Die großflächigen Illustrationen sind schön gestaltet und laden zu, Betrachten ein.

Das Text-Bild Verhältnis ist stimmig und passt gut für die Altersstufe. Die Geschichte ist liebevoll umgesetzt und gut auf die Ängste und Gefühle gut ein, macht aber gleichzeitig Mut und stärkt die Kinder. Ein tolle Geschichte, bei der man ganz nebenbei etwas lernt und gestärkt daraus hervor geht.

Die Geschichte ist toll erzählt und soll den Lesern und Zuhörern die Situation gut schildern und Ängste nehmen. Diese macht Mut und auch viel Spaß beim Lesen. Die Geschichte ist sprachlich und auch optisch toll umgesetzt.

Fazit:

Soll Ängste nehmen und Mut machen.

Bewertung vom 27.02.2024
Poznanski, Ursula

Die Burg


gut

Cover:

Das Cover zieht durch die grellen Farben und den stroboskopischen Effekt die Blicke auf sich. Eine Kellertreppe zu einer Eisentür und felsige Mauern machen ein besonderes Flair aus. Durch die verschieden beleuchteten Farben wird dies noch unterstützt. Das Cover ist schon ein Hingucker und macht neugierig. Es gibt zudem bereits Rätsel auf.

Meinung:

Ich hatte mir von diesem Buch einen spannenden Thriller, mit Gänsehautfeeling und packenden Szenarien erhofft.

Das Setting und auch die Grundidee sind wirklich toll. Der Escape Room Gedanke und auch das Mittelalter Feeling kam gut herüber. Leider bis es ansonsten hinter den Erwartungen zurück. Manchmal haben mit detailliertere Beschreibungen und bildliche Formulierungen gefehlt. Es erschien nicht so wirklich vor meinem inneren Auge und auch die Charaktere konnten mich nicht wirklich erreichen. Diese blieben größtenteils blass.

Auch inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel ins Detail gehen, um nicht zu viel zu verraten. Da sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte und ich daher vorab nicht spoilern will.

Der Schreibstil ist gut und angenehm. Teils hätte ich es mir noch bildlicher und beschreibender und auch etwas emotionsreicher gewünscht. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Spannung kommt durchaus auf und auch fesselnde Momente sind zahlreich vorhanden, so dass es einen durchaus in den Bann zieht. Aber es lässt einen, durch die genannten Schwächen, mit einem etwas faden Gefühl zurück.

Die Story und der Grundgedanke sind toll. Das Setting gibt viel her, leider wurde es Bein der Umsetzung nicht ganz genutzt. Hatte mir etwas mehr erhofft. Die Aufmachung hat mir sehr gut gefallen und auch die Zeichnungen der Burg im Inneren mit seinen Räumen hat mir gut gefallen. Es ist Ansichtssache gut durchdacht und das Potenzial da, leider fehlte mir bei der Umsetzung, die gewisse Vorstellung und Tiefe. Auch von den Charakteren hätte ich mir mehr Tiefe und Emotionen gewünscht, aber auch das ist Ansichtssache.

Die Idee und das Setting sind toll, ansonsten noch ausbaufähig.

Fazit:

Grundidee und Setting sind toll, Umsetzung noch ausbaufähig.

Bewertung vom 27.02.2024
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Künstler


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wieder wundervoll in Szene gesetzt. Passt zum Titel ist Maskottchen Dakelhündin Resi diesmal als Künstlerin mit Pinsel und Leinwand erkennbar. Der Titel ist auf dem Cover wundervoll umgesetzt und passt einfach perfekt. Zudem ist der Wiedererkennungseffekt zur Reihe und den anderen Covern auf jeden Fall vorhanden. Optisch und ich farblich ist es wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der neunte Fall für Kommissar Tischler. Die Bücher kann man aber auch unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Mir ist diese Reihe aber bereits bekannt und ich mag die Ermittler und Charaktere sehr und hatte mich auf das Wiedersehen in Brunngries bereits sehr gefreut.

Karl Hinterleitner wird tot in seiner Garage aufgefunden und die Ermittlungen gehen anfangs recht langsam voran, was es aber keineswegs langweilig macht, denn die Geschehnisse drumherum, das Private und die Hintergründe sind allemal interessant. Schnell findet man sich in die Charaktere und das dörfliche Flair hinein. Ein wundervoller Wohlfühlkrimi, der zum Genießen einlädt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Beschreibungen sind bildlich und auch die Atmosphäre und das Flair kommt gut herüber. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so gut lesen. Durch die recht kurzen Kapitel wird Spannung aufgebaut und man wird zugleich schnell an die Geschehnisse und Ermittlungen gebunden. Aber auch das Private und das Drumherum kommt nicht zu kurz. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die Überschriften sind teils etwas länger, verraten aber dennoch nicht zu viel.

Die Charaktere haben ihren ganz eigenen Charme und auch so manche Ecken und Kanten, was sie zudem aber auch sympathisch und eigen macht.

Die Storyline hat mir gut gefallen und mehr und mehr baut sich die Spannung auf und für Unterhaltung ist die ganze Zeit gesorgt. Ein wundervolles Lesevergnügen bis zur letzen Seite. Mir hat es wieder richtig gut gefallen und die Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Humor ist hier sehr gut gelungen und toll umgesetzt.

Fazit:

Ein wundervoller Wohlfühlkrimi, der zum Genießen einlädt.

Bewertung vom 27.02.2024
Montforts, Felizitas

Jouline Johnson (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Eine Frau in einem weißen Kleid rennt ein dunkles und düsteres Gewölbe entlang. Einerseits wirkt es unschuldig und zugleich auch sehr rasant und geheimnisvoll. Das Cover ist spannend und interessant umgesetzt und macht so neugierig auf mehr. Optisch und farblich gefällt es mir gut.

Meinung:

Joulines Leben gerät immer mehr aus den Fugen und immer mehr seltsame Dinge geschehen. Was hat es mit dem geheimnisvollen Mann aus den Träumen auf sich?

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist sehr beschreibend und bildlich. Man kommt gut in die Szenerie und die Handlungen hinein. Durch die Beschreibungen ist es gut vorstellbar und auch die Atmosphäre und Emotionen kommen dabei gut zum tragen. Die Mischung aus blutigen, aber auch tragischen und emotionalen Szenen ist gut gegeben und um gesetzt. Ein Mix aus realen Begebenheiten, Niederrhein Fantasy und Vampirthriller.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr schön gestaltet. Die kleinen Verzierungen und Ornamente passen gut zur Geschichte. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und auch der Spannungsbogen ist gut gegeben.

Die Charaktere sind gut durchdacht und überzeugen auf ihre natürliche Art. Man findet sich in Jouline gut hinein und kann ihre Gedanken und Emotionen spüren und nah miterleben. Es wird gut und nachvollziehbar beschrieben, so dass man in die Gedanken schnell hineinkommt.

Die Geschichte vereint Spannung, Emotionen, aber auch tragische, bewegende Momente. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und schöne Lesemomente beschert.

Fazit:

Gelungene Mischung aus Vampirthriller, realen Komponenten, Spannung und Emotionen.