Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2684 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2023
Maurer, Jörg

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15


gut

Zum Inhalt:
Jennerwein macht Urlaub, doch selbst im Urlau ereilt ihn ein Fall, der allerdings völlig anders ist als seine bisherigen Fälle. Ein Mitarbeiter einer auf KI spezialisierten Firma bittet ihn darum zu herauszufinden, wo ein spurlos verschwundenen Mitarbeiter hin entschwunden ist. In den komplett automatisierten Werkshallen trifft auf ihm völlig unbekannte Technik.
Meine Meinung:
Das war ja mal ein völlig anderer Jennerwein und ich bin mir nicht so sicher, ob ich das Buch wirklich mochte. Irgendwie war mit das alles zu hoch technisiert und auch in Teilen sehr unverständlich, auch Jennerwein ging es zwischendurch mal so. Dennoch habe ich mich durchaus unterhalten gefühlt, schätze aber andere Bücher um Jennerwein deutlich mehr. Der Schreibstil war gewohnt gut, die Story fantasievoll aber nicht so ganz meins.
Fazit:
Ganz gut

Bewertung vom 15.08.2023
Olsberg, Karl

Virtua (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nachdem sich ein Klient des Psychologen Daniel umgebracht hat, kann er nicht mehr mit Psychologe arbeiten und bewirbt sich bei einem Unternehmen für künstliche Intelligenz und wird unerwarteter Weise tatsächlich eingestellt. Doch nach und nach bekommt er in dem Unternehmen immer mehr das Gefühl, dass dort etwas nicht stimmt. Und Entwickler Chen macht im deutlich, dass KI nicht kontrollierbar ist.
Meine Meinung:
Was für eine fantastische Geschichte, die in großen Teilen trotz der unfassbaren auch unvorstellbaren Anteilen leider sehr möglich erscheint. Die Grenzen zwischen KI und Mensch verschwimmen und man bekommt schon ein wenig Angst, was KI alles womöglich irgendwann machen kann. Grauenhafte Vorstellung! Das Buch habe ich als wahnsinnig spannend empfunden und sehr gut gelesen. Ein Buch, dass ich jedem, der spannende Lektüre liebt, die einen besonderen Touch haben, uneingeschränkt empfehlen.
Fazit:
Erschreckend und sehr spannend

Bewertung vom 15.08.2023
Revedin, Jana

Der Frühling ist in den Bäumen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Bei diesem autobiografischen Roman beleuchtet die Autorin das Leben ihrer Mutter, die den falschen Mann heiratet. Dieser setzt sie unter Drogen, missbraucht sie und lässt auch noch zu, dass sie andere das auch tun. Schließlich macht sie den mutigen Schritt sich aus der Ehe zu befreien und eine Zeitschrift zu gründen, was für Frauen in den fünfziger Jahren beides schwer war.
Meine Meinung:
Bei dem Cover erwartet man eher ein heiteres Buch, aber durch den Klappentext konnte man schon anderes erahnen und genau so war es auch. Irgendwie ein bedrückendes Buch, aber auch eins mit Hoffnung, denn trotz aller Schwierigkeiten geht es auch wieder bergauf. Erschreckend fand ich, wie wenig Frauen doch allein machen konnten und wie sehr sie von Ehemännern abhängig waren. Das Buch ist keine leichte Kost, hat mir aber gefallen.
Fazit:
Wenn ein einziger Tag das Leben verändert

Bewertung vom 15.08.2023
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Frieda wächst in einem streng katholischen Haushalt auf und arbeitet in einem Blumenladen. Von einen Tag auf den anderen ändert sich ihr Leben, als sie dem verheirateten Otto begegnet. Eine stürmische Liebe beginnt und es kommt wie es kommen muss. Sie wird schwanger und damit beginnt ein Spießrutenlauf, selbst die Eltern schmeißen sie raus. Aber erst im Alter stellt sie sich der Geschichte.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch ungeheuer berührend. Man mag sich als Frau von heute kaum vorstellen, wie eingeschränkt die Frauen doch früher waren oder gar dass Eltern einen raus schmeißen, weil man unverheiratet schwanger wurde. Frieda hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, Otto hätte ich zwischendurch echt schlagen können, wobei er natürlich auch im Zwiespalt war. Liebe nimmt nun mal keine Rücksicht auf Umstände. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden.
Fazit:
Berührend

Bewertung vom 15.08.2023
Yokomizo, Seishi

Mord auf der Insel Gokumon / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Die abgelegene Insel Gokumon ist eine Insel, auf die man nicht unbedingt reisen möchte. Dennoch reist der Privatermittler Kindaichi dort hin, um einer der wichtigsten Familien dort eine traurige Nachricht zu bringen. Doch nicht nur deshalb, denn der Sterbende hat ihm auch mitgeteilt, dass das Leben seiner Stiefschwestern in Gefahr sei. Kaum dort angekommen beginnt eine sonderbare Mordserie.
Meine Meinung:
Schon der erste Teil um den Privatermittler hatte mir gut gefallen und dieser steht dem ersten in nichts nach. Ein wenig im Stil von Agatha Christie, aber eben auch irgendwie anders. Das liegt natürlich auch an dem völlig anderen Setting und anderen Sitten und Gebräuchen. Ich hatte das Hörbuch und fand es auch gut gelesen. Wenn einem etwas vorgelesen wird, ist das Problem mit den ungewöhnlichen Namen nicht so sehr schlimm. Ich fand das Buch sehr kurzweilig.
Fazit:
Gute Fortsetzung

Bewertung vom 15.08.2023
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen (MP3-Download)


gut

Zum Inhalt:
Als die Großmutter Nina stirbt, kehrt Walja in die Heimat zurück, um zu verstehen was ihre Wurzeln sind. Sie erinnert sie an die Frauen in ihrem Leben, wie die Urgroßmutter Tanja, natürlich auch an ihre Großmutter Nina. In ihren Erinnerungen wird ihr einiges klarer, auch welches hartes Schicksal Nina durchgemacht hat. Walja, die selbst zwischen den Weltern lebte, erkennt so langsam welchen Einfluss das alles auf sie hatte.
Meine Meinung:
Ich bin mir nicht so sicher, ob mich das Buch mitgenommen hätte, hätte ich es selbst gelesen, denn es ist keine leichte Lektüre. Aber ich hatte die Hörbuchversion, die den Charme hat, dass man einfach nur zuhören muss. In der Version hat mir das Buch gefallen. Die Autorin spricht das Buch selbst und das hat sie auch gut gemacht, denn ich fand das Buch gut gelesen. Das Cover hätte mich vermutlich nicht unbedingt angesprochen.
Fazit:
Gut als Hörbuch

Bewertung vom 15.08.2023
Turner, Katy

Wo die Liebe dich findet


sehr gut

Zum Inhalt:
Eigentlich ist Holly selbstbewusst und voller Energie, aber als sie unerwartet als Tierärztin in den schottischen Highlands landet, muss sie sich nicht nur an deutlich größere Tiere sondern auch an sehr eigenwillige Dorfbewohner gewöhnen. Und was noch schlimmer ist und sie auch nicht wollte, sie verliebt sich in einen Mann von dem sie besser die Finger lassen sollte.
Meine Meinung:
Ja, im Grunde ist es nur ein Liebesroman, aber dieser hier ist relativ gut gemacht, denn das hin und her zwischen Holly und Greg steht nicht so sehr im Mittelpunkt. Eher ihre Arbeit und das schwierige Verhältnis zu ihrem Boss, der sie immer wieder mit Groll betracht, zumindest hat das den Anschein. Wie sie sich immer wieder behaupten muss und durch die ein oder andere Aktion dann doch auch ihren Chef und auch die Dorfbewohner gewinnt, hat mir gefallen.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Bewertung vom 14.08.2023
Ivanov, Petra

KRYO - Die Verheißung


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Hat nicht jeder schon mal davon geträumt nicht zu altern oder gar ein Leben nach dem Tod durch Konservierung des Körpers und Wiedererweckung, wenn die Technik so weit. Damit beschäftigen sich verschiedene Firmen. Als ein obdachloser Junge stirbt und ein Chirurg beginnt Fragen zu stellen, verschwindet dieser spurlos. Seine Mutter ist wild entschlossen ihn zu finden.
Meine Meinung:
Klar, hat die Vorstellung man könne die Länge eines Lebens positiv beeinflussen, aber es ist auch eine schreckliche Vorstellung. Gerade nach diesem Buch bekommt eher eine Menge Respekt vor KI, Veränderungen des Blutplasmas oder ähnliche Aktionen, denn einem wird in diesem wirklich spannenden Buch bewusst, wie viel Schindluder im Rahmen der Forschung auch getrieben werden kann. Hoffentlich kommt das nie so richtig zum Tragen. Aber ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, die leider erst in ein paar Monaten erscheint.
Fazit:
Sehr spannend aber auch erschreckend

Bewertung vom 08.08.2023
Dicken, Dania

Zu schützen und zu dienen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Libby und Owen müssen sich erstmal in die Elternrolle einfinden und das ist gar nicht so einfach, gerade Libby vermisst ihre Arbeit sehr. Owen, der nach einer kurzen Auszeit, wieder im Dienst ist, muss miterleben, wie ein Kollege bei einer Festnahme völlig unnötig en Mann erschießt. Was er nicht fassen kann, dass seine Kollegen so tun, als ob es Quasi Nothilfe gewesen wäre. Owen will bei der Wahrheit bleiben und das bringt ihm aber so was von Ärger mit den Kollegen ein, doch wie weit diese gehen, damit war nicht zu rechnen.
Meine Meinung:
Dieser Teil der Serie um Libby war so ganz anders aber nicht minder schlecht. Ich fand es gut, dass so ein Thema mal aufgegriffen wird und damit auch mal deutlich gezeigt wird, welche Probleme unter Umständen auf einen zukommen, wenn man Kollegen nicht deckt, wenn sie etwas völlig falsch gemacht haben. Man sieht, wie stark man sein muss bei all den Repressalien nicht doch noch umzukippen. Die Umsetzung hat mir gut gefallen. Und das Buch war wahnsinnig spannend auch wenn es diesmal um ein ganz anders Thema ging. Auch die Weiterentwicklung mit Byron gefällt mir gut. Klasse fand ich auch die Darstellung der Mutterrolle und dass nicht jeder unbedingt darin die volle Erfüllung findet und auch noch was anders möchte und dass das nicht heißt, dass man sein Kind nicht heiß und innig liebt. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann nur empfehlen die komplette Serie zu lesen.
Fazit:
Thematisch anders aber keinen Deut schlechter

Bewertung vom 08.08.2023
Fabiano, Germana

Mattanza (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Schon immer bestimmen Meer und Wind das Leben auf der süditalienischen Insel Katria, noch mehr wird aber das Leben durch den Thunfisch bestimmt. Und die Mattanza, die die Höhepunkt des Fangs bildet gibt den Rhythmus auf der Insel vor. Als der letzte legitime Erbe kein Junge ist, muss diese beweisen, dass auch eine Frau die Traditionen fortsetzen kann. Doch die Welt ändert sich und Touristen und Flüchtlinge verändern alles.
Meine Meinung:
So richtig konnte ich mir der Geschichte nichts anfangen und gerade zum Ende hin, fand ich dann auch, dass alles sich viel zu schnell entwickelte, aber vielleicht war das ja so beabsichtigt, um den schnellen Wandel der Welt darzustellen. Insgesamt hat mir die Geschichte nicht viel gesagt, habe ich vermutlich schnell wieder vergessen, aber dennoch fand ich den Schreibstil an sich ganz gut und gut lesbar.
Fazit:
Ganz okay