Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 983 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2017
Niko, Daphne

Das Orakel / Sarah Weston Bd.3


ausgezeichnet

Die beiden Archäologen Sarah Weston und Daniel Madigan verschlägt es diesmal nach Griechenland und versuchen dabei dem Geheimnis von Delphi auf die Spur zu kommen und die Welt zu retten.

Das Cover ist - wie schon bei beiden Vorgängerbänden - sehr gut gemacht und wirkt mysteriös. Das ähnlich gehaltene Cover zeigt gleich, dass diese Bücher zusammengehören.

Der Schreibstil bleibt ebenfalls detailliert und gut, Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt.

Die Charaktere entwickeln sich deutlich weiter, man kann sich immer besser in ihre Geschichte einfinden.

Nachdem mich der erste Teil absolut überzeugen konnte, der zweite Teil zwar (meiner Meinung nach) etwas schlechter, aber trotzdem absolut lesenswert war, kann ich mich mit diesem Buch wieder vollständig anfreunden.

Was in diesem Buch etwas anders ist als an den Vorgängern - man erfährt zum einen mehr über die Vergangenheit (d.h. einige Kapitel spielen in der Vergangenheit), zum anderen das höhere Tempo.

Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite hoch gehalten.

Das Buch kann auch für sich alleine gelesen werden, empfehlen würde ich trotzdem, dass man die beiden Vorgänger "Der zehnte Heilige" und "Das Rätsel Salomons" zuvor zu lesen.

Fazit: Actionreicher Archäologiethriller - absolute Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2017
Baumann, Tibor

Drei Minuten für jeden


gut

Ich durfte das Buch als Testleser noch vor dem Lektorat lesen - eine Aktion bei Lovelybooks.
Auffallend war für mich zuallererst, dass der Autor im Schreibstil sehr viele Beistriche setzt (manche auch falsch), bedingt durch teilweise sehr lange Sätze. Außerdem, dass die Wörter "das" und "dass" immer falsch verwendet werden und das Wort "ließ" meist "lies" geschrieben wurde.

Das Buch selbst hat mich hin- und hergerissen. Manche Episoden haben mich sehr gut unterhalten und ich kam dabei auch zügig weiter, manche Teile hingegen "zogen" sich ein wenig. Auch die Verbindung zwischen den verschiedenen Episoden wurden mir erst sehr spät klar.

Im fertigen Buch ist anscheinend (so wurde damals - 2016 - gesagt) ein zusätzliches Kapitel vorhanden, das ich (noch) nicht kenne.

Das Cover des Buches ist passend zum Roman, aber es ist etwas düster.

Fazit: Teilweise verwirrendes Buch, das aber auch gute, spannende Teile hat.

Bewertung vom 29.04.2017
Patterson, James

Grausame Willkür (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alex Cross und sein Partner John Sampson werden beschossen, John Sampson kommt sehr schwer verwundet ins Krankenhaus. Alex kennt den Attentäter, doch der ist seit über 10 Jahren tot.

Ich durfte bereits einige Bücher über Alex Cross lesen bzw. auch die Filme sehen. Die bisher von mir gelesenen konnten mich alle überzeugen.

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Bookshot, d.h. eine Kurzgeschichte (110 Seiten auf meinem E-Reader), doch die Spannung ist enorm. Ich konnte das Buch nicht weglegen, sondern las es einem durch.

Die Charaktere sind gut beschrieben, ebenso die Orte.

Das Cover des Buches ist gut gemacht, auch wenn es nicht wirklich ein Eye-Catcher ist.

Unglücklich gewählt finde ich den deutschen Titel "Grausame Willkür", der nicht ganz zu scheinen passt. Der Originaltitel "Cross Kill" hätte mir auch hier besser gefallen und würde auch so verstanden werden.

Dies ist der 1. Teil einer Bookshots-Reihe um Alex Cross, der mit einem Cliffhanger endet, den ich hier nicht verraten möchte.

Insgesamt erinnert die Handlung dieses Buches etwas an die Serie "The Following", die wohl der Autor auch gesehen hat. Trotzdem unterscheidet sie sich auch.

Fazit: Spannender Kurz-Thriller, bei dem ich gespannt auf die Fortsetzung warte.

Bewertung vom 27.04.2017
Revis, Beth

Die Reise beginnt / Godspeed Bd.1


sehr gut

Amy ist 16 Jahre alt und begibt sich mit ihren Eltern auf die Reise zu einem neuen Planeten. Eingefroren, als unwichtige Fracht verstaut wird sie zu früh wiedererweckt und befindet sich nun auf dem Raumschiff Godspeed, das so ganz anders ist, als sie es verkraften kann. Junior wurde bereits auf dem Schiff geboren. Er soll der neue Anführer werden. Auf der Godspeed gibt es strikte Regeln und eine davon lautet "Andersartigkeit bringt Unfrieden". Amy allerdings ist mit ihren roten Haaren und ihrer hellen Haut so andersartig und zugleich so anziehend, dass er ihr nicht widerstehen kann. Was hält das Schicksal für die Beiden und die Menschen auf dem Raumschiff bereit?

Zum Cover: Ein Hardcover mit 2 Profilen am Bild. einerseits ansprechend, andererseits passt es so gar nicht, denn der Unterschied der beiden kommt am Cover so gar nicht zur Geltung.

Meine Meinung zum Buch: Die Geschichte wird in abwechselnden Kapiteln aus Sicht von Junior und Amy berichtet. Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen. Man kann kaum glauben, dass dies ein Erstlingswerk sein soll. Allerdings hätte man das Buch auch ein wenig kürzen können, da es manchmal ein wenig abschweift. Das Buch ist eine Mischung aus Science Fiction und Thriller mit einem Hauch Romanze und einer Portion Drama. Alles in allem ist es spannend zu lesen, auch wenn es eigentlich so gar nicht mein Genre bedient. Es ist der erste Teil einer Trilogie die sich sehr mit Führung von Gruppen beschäftigt. Wie weit sind Lügen und Geheimnisse förderlich um eine Gemeinschaft nicht zu gefährden? Wie weit bringt die Wahrheit Klarheit und Frieden? Auf jeden Fall bin ich schon neugierig darauf, wie die Reise auf der Godspeed weiter geht.

Fazit: Eine Mischung aus Science Fiction und Thriller der zwar noch ein wenig ausbaufähig ist, aber dennoch lesenswert.

Bewertung vom 25.04.2017
Nybørg, Ernest

Lena Halberg: London '05


ausgezeichnet

Nachdem Lena Halberg bereits um Lady Di´s Tod und 9/11 ermitteln durfte, zieht es sie jetzt zu dem U-Bahn-Anschlag in London 2005. Auch dabei begibt sie sich wieder in Gefahr und kommt einer brisanten Wahrheit auf die Spur.

Das Cover des Buches ist trotz seiner Schlichtheit gut gemacht und passt sowohl zum Buch als auch zur ganzen Reihe.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Personen und Orte werden gut dargestellt. Die Spannung zieht sich über das ganze Buch ohne abzubrechen. Zudem spielt auch die emotionale Komponente eine große Rolle beim Lesen dieses Thrillers. Realität und Fiktion werden in diesem Buch gekonnt vermischt.

Man kann dieses Buch für sich alleine lesen; ich würde allerdings empfehlen die ganze Trilogie zu lesen.

Meiner Meinung nach war Teil 1 der beste Teil, Teil 2 und Teil 3 waren aber nur sehr geringfügig schwächer.

In den ersten beiden Teilen hatte ich noch einige Fehler kritisiert - diese sind hier kaum vorhanden.

Insgesamt bildet die Geschichte einen sehr guten Abschluss dieser Trilogie - wobei eigentlich könnte der Autor natürlich auch noch weiterschreiben.

Fazit: Der 3. Teil einer rasanten Polit-Thriller-Trilogie, der gekonnt Realität und Fiktion miteinander vermischt. Absolute Leseempfehlung für die ganze Reihe.