Benutzer
Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 985 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2014
Simses, Mary

Der Sommer der Blaubeeren (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

INHALT:
Obwohl sie mitten in der Hochzeitsplanung steckt, fährt die New Yorker Anwältin Ellen in das kleine verschlafene Küstenstädtchen Beacon, um dort einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter zu überbringen. Schnell muss sie zwischen Blaubeerfeldern, verschrobenen Kleinstadtmenschen und genussvollem Essen feststellen, dass der Brief ihrer Großmutter ein Hinweis auf Träume, Wünsche und der wahre Weg zum Glück ist.

FAZIT:
Das Buch packt den Leser mit seinem Kleinstadtcharme von der ersten bis zur letzten Seite. Die beschriebene Atmosphäre und die lustigen und verschrobenen Bewohner Beacons lassen den Leser in die Geschichte eintauchen.

Die Geschichte um Ellens Großmutter zeigt, dass Zukunftspläne manchmal nicht der wahre Weg zum Glück sind und Kompromisse zwar glücklich, aber nicht immer zufrieden machen können.

Die Autorin spielt hier auch mit dem Aspekt, dass Essen Genuss für die Seele ist. (Kleiner Blick nach unten: Ich hab dann auch mal Kuchen gebacken. :) ) Diese Schilderungen sind zusammen mit Ellens Hobby der Fotografie und der entdeckten Leidenschaft ihrer Oma sehr harmonisch dargestellt und fügen sich stimmig in die Geschichte.

Zu so einer Geschichte gehört natürlich ein Mann! Ein Mann der alles über den Haufen wirft und den bisherigen in einem anderen Licht erscheinen lässt. Das bietet die Geschichte und die Szene in der die beiden Aufeinandertreffen (keine Spoilergefahr!) ist göttlich. Denn diese treffen sich bei einer Hühnerpräsentation, während Hühner und Hähne für den richtigen Hintergrund sorgen, führen die beiden ein echtes Gockelgehabe auf. Köstlich.

Aber nicht nur Ellen erfährt, dass das New Yorker Leben nicht alle Vorzüge eines impulsiven Kleinstadtlebens bietet: In der hiesigen Kneipe machen Ellen und ihre Mutter so richtig einen drauf. Herrlich. Da bleibt kein Auge trocken. Ich hätte gern mit am Tisch gesessen. 5 von 5 Punkten.

(Kleiner Kritikpunkt ausserhalb der Buchbewertung: Der besagte Brief wird in einer anderen Schrift dargestellt. Diese empfand ich persönlich als schlecht lesbar.)

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/06/mary-simses-der-sommer-der-blaubeeren.html

37 von 40 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2014
Elsberg, Marc

ZERO - Sie wissen, was du tust (eBook, ePUB)


gut

INHALT:
Nach einer Verfolgungsjagd durch London stirbt der Schulfreundes ihrer Tochter eines gewaltsamen Todes. Doch warum musste der Junge sterben? Die Journalistin wird auf die Internetplattform Freemee aufmerksam. Diese sammelt und verwertet Daten. Doch scheint es nicht nur bei einer Auswertung zu bleiben. Welche Ziele verfolgt Freemee? Während ihrer Recherche stößt sie auf den Online-Aktivist Zero, der ebenfalls vor dem Datensammler warnt. Doch dieser weiß genau, was Cynthia tut, die dadurch Ziel von Freemee wird.

FAZIT:
Nach dem Buch "Blackout" (Rezension http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/05/marc-elsberg-blackout-morgen-ist-es-zu.html , Interview http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/05/interview-mit-marc-elsberg-von-sonja.html und Lesungsbericht http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/04/lesung-mit-marc-elsberg-black-out-von.html) war ich schwer begeistert und musste natürlich dieses Buch unbedingt lesen!

Der gläserne Mensch ist nicht neu. Warnungen über Auswertungen von EC-Karten, GPS, facebook, Kundenkarten etc. sind in den Medien keine Seltenheit. Man ist abgestumpft und schließlich kann man sich ja auch gar nicht wehren...oder? Mit dieser Frage spielt das Buch und verpackt einen spannende Thriller in ein modernes Gewand.

Denn die Menschenjagd ist seit Dr. Kimble, Staatsfeind Nr. 1 und Running Man ein beliebtes Thrillerelement. Die Verpackung bekommt einen aktuellen Touch durch Verweise auf den Fall Snowden und die Analyse von Psyche durch die modernste Informationstechnik.

Die Erläuterungen zu Beginn des Buches über die technischen Begebenheiten fand ich allerdings streckenweise als zu lang geraten, so dass mir der Einstieg in den Thriller doch etwas schwer fiel. Auch gefielen mir hier die Charaktere nicht so sehr. Die Beschreibungen der Personen waren recht farblos, so dass ich anfänglich Probleme hatte, die Namen auseinander zu halten.

Als die Handlung Fahrt auf nahm, wurde der Leser natürlich mit der gewohnten Aktion des Autors überschüttet: Was muss passieren, um aus einem Daumenlutscher einen Draufgänger zu machen? Oder aus einem Gothic eine angehende Jurastudentin?

Wer legt überhaupt in der heutigen Gesellschaft die Werte und Normen fest? Früher waren es die Priester und Lehrer und heute?

Das Buch stimmt nachdenklich und bietet dennoch einen unterhaltsamen Thriller. Ich vergebe daher 3,5 von 5 Punkten, da ich das Buch aufgrund der technischen Längen etwas schwächer fand, als das Erstlingswerk.


http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/06/marc-elsberg-zero-sie-wissen-was-du.html

22 von 25 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2014
Green, John

Das Schicksal ist ein mieser Verräter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

INHALT:
Hazel Grace hat Krebs. Sie wird von ihrer Mutter zum Besuch einer Selbsthilfegruppe gezwungen. Dort lernt sie einige interessante Typen kennen. Unter anderem Augustus. Dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft aus der Liebe wird.

FAZIT:
Das Buch ist schon vor einiger Zeit erschienen, aber völlig an mir vorbeigegangen. Erst als vor Kurzem sich die Vorschau aufs Kinoprogramm und die Werbung im Netz überschlug, fiel mir der doch sympathische Titel auf.

Schließlich läuft im wahren Leben auch nicht alles glatt,oder?! Also las ich mir die Inhaltsangabe durch und dachte gleich: Taschentuchalarm. Ich besorgte mir das Buch und wollte eigentlich nur kurz reinschnuppern, da ich zu diesem Zeitpunkt etwas anderes las, aber ich konnte bereits nach den ersten Sätzen nicht mehr aufhören,zu lesen.

Das Buch ist kein "Krebs-Buch". Es ist ein Buch mit einer Geschichte über Freundschaft, zarte beginnende Liebe, Krankheit und schwarzem Humor, um das Leben zu meistern.

Diese Kombination sorgt für ein Wechselbad der Gefühle beim Lesen: hier muss man Lachen und dreimal trocken Schlucken, um nicht zu Weinen.

Hazel sieht ihre Krankheit als "tumorbedingtes Unwohlsein" an, obwohl ihr Lebensalltag durch ihre Krebsart sehr stark eingeschränkt ist. Am liebsten verkriecht sie sich daheim und liest in ihrem Lieblingsroman oder schaut mit ihren Eltern TV.

Doch diese versuchen, für sie soziale Kontakte aufzubauen. Durch die Selbsthilfegruppe lernt sie Augustus und seinen Freund kennen, die selbst einige Hochs und Tiefs erleben müssen. Die drei bilden eine Einheit, die einen gesunden schwarzen Humor entwickeln, um nicht in eine Lethargie zu verfallen. Da werden Witze über Amputationen und hässliche Kissenbezüge in einem Atemzug gemacht.

Der Lieblingsroman von Hazel bekommt eine besondere Rolle, die ich hier jedoch nicht verraten möchte, doch Literaturfans kommen hier noch zusätzlich auf ihre Kosten; denn was denkt sich ein Autor bei einem offenen Ende? Darf der das?

Schön herausgestellt, fand ich auch die Rolle der Eltern. Wie ergeht es Ihnen? Und wie ist die Perspektive für den Tag danach?

Ein Buch, dass ich in dieser Form noch nie gelesen habe und etwas ganz Besonderes ist. Der Film muss natürlich angeschaut werden. 5 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/06/john-green-das-schicksal-ist-ein-mieser.html

59 von 80 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.05.2014
Miller, Linda Lael

Big Sky River - Am reißenden Fluss / Big Sky Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

INHALT:
Boone Taylor hat es schwer im Leben. Seine Frau verstarb an Krebs und ließ ihn mit zwei kleinen Kindern zurück. Da er sich nicht in der Lage sah, diese aufzuziehen, gab er die beiden Jungen an seine Schwester Molly.

Obwohl er als Sheriff der Stadt Parable eine Vorbildfunktion hat, haust er einem heruntergekommen Trailer und schert sich nicht um seine Nachbarin Tara, die diesen als Schandfleck bezeichnet. Doch das Schicksal sorgt für eine Menge Kinder, denn Molly ist gezwungen, die Kinder zu Boone zurück zubringen und Taras Stiefkinder sorgen auch für ordentlich Wirbel. Bei all diesem Trubel wird auch für Boone und Tara ordentlich Staub aufgewirbelt....

FAZIT:
Das Örtchen Parable bietet eine Menge einsamer Herzen, die verkuppelt werden wollen. Dies ist ja ein inzwischen ein bewährtes Konzept von Liebesromanen. Man nehme eine kleine idylische Kleinstadt, ein paar einsame Herzen, verschrobene und schrullige Nebenfiguren und paar Dialoge zum Lachen und fertig ist das Ganze!?

So einfach ist es dann meist doch nicht. Schließlich müssen die Hauptfiguren sympathisch sein. Boone ist aufgrund seines persönlichen Leidensweges zum Einsiedler geworden, der sich nur schwer auf andere einlassen kann. Diese harte Schale wird erst einmal von seinen eigenen Kindern und einem kleinen verkommenen Hund bearbeitet. Allein diese Dialoge lassen einem das Herz erweichen. Als Boone dann nach einigen zickigen Dialogen Sympathien und.... für Tara entwickelt, nimmt die Handlung Fahrt auf, denn auch Tara hat zwei Mädchen, einen Hund und eine Schar voll Hühner im Schlepptau. Sie ist selbst durch eine Scheidung durcheinander und muss sich an das Kleinstadtleben noch gewöhnen.

Schön, das die beiden duch schrullige Nebenfiguren (Opal) und nette Freundinnen (siehe Vorbände Big Sky Country und Big Sky Mountain) die Schubser in die richtige Richtung erhalten. Man muss diese Vorbände übrigens nicht gelesen haben, da diese in sich abgeschlossen sind. Allerdings tauchen die Bewohner von Parable immer wieder auf und es ist wie ein Wiedersehen mit alten Freunden.

Der Lesefluss ist stimmig und ununterbrochen,da man es kaum abwarten kann, wie es weitergeht. Opal (die Kupplerin vom Dienst) droht auch schon weitere Bündnisse an.

In dem Diner der Stadt möchte ich auch mal einen Burger essen und den Dialogen der Tratschtanten lauschen....5 von 5 Punkten.


http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/05/linda-lael-miller-big-sky-river-am.html

Bewertung vom 12.05.2014
Krauß, Viola; Kiesel, Martina

Das Bastelbuch für alle, die sich im Büro langweilen


gut

NHALT:
No risk no fun. Wer sich am Arbeitsplatz langweilt, der sollte basteln. Womit? Mit allerlei Büromaterial und Einrichtungsgegenständen kann die Zeit bis zum Feierabend überbrückt werden. Doch Vorsicht, wenn der Chef naht.

FAZIT:
Man und auch frau sollte dieses Buch nicht allzu ernst nehmen. Denn ich wage mal zu behaupten, dass nicht jeder einen toleranten Arbeitgeber hat, der bereit ist, für lustige Bastelspielchen Arbeitszeit, Büromaterial und Einrichtungsgegenstände zu opfern.

Denn mit einem Schwamm die Bürowände zu verzieren oder Bürostuhlrollen zu demontieren, tonnenweise Druckerpapier zu entwenden, könnte doch schnell zum Kündigungsgrund werden.

Das Buch hat allerdings zu jedem "Bastelerzeugnis" witzige Einleitungen bei denen man ordentlich schmunzeln muss. Daher eignet sich das Buch vielleicht als Geschenk für ein Dienstjubiläum.

Ein Paar Ideen finde ich allerdings auch geeignet, um sie mit Kindern nachzubauen. Hier meine kleine Filtertütentaube:

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/05/viola-krau-martina-kiesel-das.html

3,5 von 5 Punkten. Da ich manche Ideen etwas zu ausgefallen fand ;)

Bewertung vom 12.05.2014
Burgess, Melvin

Death


gut

INHALT:
Death ist eine Todesdroge. Wer sie nimmt, hat 7 berauschende Tage und stirbt danach glücklich!

Wirklich?

Adams Leben scheint nach dem Tod seines Bruders in einer Gegenwart mit politischen Umbrüchen aussichtslos, warum sollte er also nicht Death probieren? Wird dies die beste Woche seines Lebens?

FAZIT:
Ich gebe zu, dass ich mir nach der Vorankündigung (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/02/vorankundigung-death-by-death.html) unter dem Buch ein bisschen was anderes vorgestellt habe: Denn der Rockstar Jimmy Earle ist lediglich der inhaltliche Auslöser für eine Reihe von politischen Gegebenheiten. Das Buch spielt in naher (?) Zukunft in London. Die Armen werden immer ärmer und die wenigen Reichen, werden immer reicher. Es gibt eine politische Untergrundbewegung, die den Sturz und den Umbruch vorantreiben will. Dafür nutzen diese die Todessehnsucht und den Wunsch für eine kurze aber wundervolle Lebenswoche aus.

Das Buch hat mich sehr stark an Rachel Ward "Numbers" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/03/rachel-ward-numbers-den-tod-vor-augen.html) erinnert. Denn die Konstellation von Politik, Industrie, soziale Armut etc. waren nahezu identisch.

Ein großer Schwerpunkt wird hier auf die Frage gelegt: Was ist der Sinn des Lebens? Was tut man, wenn man nur noch eine Woche hat, aber körperlich nicht eingeschränkt ist, da die Droge einen in Hochstimmung und Bestform versetzen. Hier werden Listen über Listen gemacht und geplant. Klar ist, dass bei einem Jugendbuch in dieser Form "Baum pflanzen" nicht ganz oben auf der Liste steht. Hier sollen Mädchen abgeschleppt werden, Fieslinge getötet werden und und und.

Diese Überlegungen und Planerei waren mir streckenweise etwas zu eintönig. Denn die eigentliche Handlung, um den politischen Umbruch, der Kampf um die Bösen und das EINE Mädchen werden erst im letzten Viertel des Buches spannend. Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten, denn auch Adam muss in diesem Buch auf die ein oder andere Art erfahren, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint.

Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken über Sterbehilfe, Lebensmut, politisches Engagement, Idole, Drogen an und ist daher kein Buch was für unter 14 jährige geeignet ist. Aufgrund der Längen vergebe ich 3 von 5 Punkten, obwohl mir die Idee dahinter gut gefallen hat.

Kleiner Kritikpunkt am Cover: Die Death-Kapsel ist hier rot-weiß-schwarz. Im Buch ist sie jedoch nur schwarz-weiß. Sicherlich ist die Gestaltung des Covers in den Leuchtfarben eine Frage des Marketings, aber es passt leider nicht inhaltlich.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/05/melvin-burgess-death-von-sonja.html

Bewertung vom 02.05.2014
Leighton, M.

Atemlos / Addicted to you Bd.1


sehr gut

INHALT:
Liv lernt auf einem Junggesellinnenabschied den smarten und äußerst attraktiven Barbesitzer Cash kennen. Anfänglich sträubt sich Liv, denn die Anziehungskraft von "Bad Boys" wird ihr stets zum Verhängnis. Gut, dass Cash eine Zwillingsbruder namens Nash hat. Der scheint ein bisschen konservativer zu sein. Doch beide Jungs ziehen sie magisch an.

FAZIT:
Der Anfang war ein bisschen mühselig, da jedes Kapitel einen Perspektivenwechsel beinhaltet: Oliva, Nash und Cash. Erzählt wurde das Ganze dann auch noch in der Ich-Form, was ich eigentlich überhaupt nicht mag. Doch diese Erzählweise soll einen bestimmten Effekt in der Handlung erzielen, denn ich allerdings schon bereits nach ein paar Kapiteln vermutet habe, da ich ein ähnliches Buch schon einmal gelesen habe.

Einen erotischen Roman für Frauen aus der Sichtweise von Männern, war dann auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Dennoch hab ich die Protagonisten ins Herz geschlossen. Diese haben auch endlich mal Namen, die noch nicht in den 100.000 Erotikromanen der letzten Jahren vorgekommen sind, so dass man sich beim Lesen ein neues Bild machen konnte. Und das kann man, dank des Erzählstils recht gut.

Die Dialoge sind spritzig und anzüglich, was die Umgebung z.B. die Bar einfach mit sich bringt. Auch die Nebenfiguren wie z.B. Ginger und Tyrn hauen die sexistischen Äußerungen nur so heraus, so dass man mit den Mädels gern mal einen Trinken gehen würde.

Anspielungen auf die Filme "Pretty in Pink" oder "James Bond" lassen das Buch moderner wirken und endlich fährt ein Held mal ein Motorrad und keine moderne Limousine!

Auf die angekündigten Fortsetzungen freue ich mich jetzt schon, da das Buch neben des Techtelmechtels mit den Zwillingen auch einen weiteren recht spannenden Handlungsfaden enthält, den ich hier aber nicht verraten werde.

4,5 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/05/m-leighton-atemlos-addicted-to-you-von.html

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.