Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 815 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2020
Handwerker, Nele

Multiple Sklerose? Keine Angst!


ausgezeichnet

Ein wundervoller Erfahrungsbericht von Nele Handwerker, rund um die Krankheit Multiple Sklerose . Geeignet für Betroffene sowie ihre Angehörigen, Interesierte oder auch für medizinisches Fachpersonal die so lesen können , wie die Erkrankung auf die Betroffen wirkt.

Welche Ängste und Sorgen sie haben.

Die Diagnose , der Umgang mit der Erkrankung die Höhen und Tiefen die die Erkrankung mit sich bringt. Wie sie trotz allem ihren Weg geht.

Ihre Ängste kommen genauso zur Sprache , wie ihre Ziele , die Sie sich gesetzt und Ereicht hat.

Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar , welches auch Nicht - Medizinern kurz und Verständlich , medizinische oder MS spezifische Begriffe erklärt.

Kann es sehr zum lesen empfehlen.

Bewertung vom 16.05.2020
Garner, Mary E.

Der erste Federstrich / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.1


ausgezeichnet

Ein wundervoller Roman , rund um die Reise in die Buchwelt.

Wer wollte nicht immer schon mal in die Bücher reisen , die er gerade ließt ?

Hope ließt wahnsinnig gerne Bücher und nun bekommt sie die Gelegenheit in die Bücherwelt zu reisen.

Das Buch ließt sich wunderbar, man taucht beim lesen sofort ab in die Geschichte und reist mit in die Bücherwelt. Aber auch dort ist nicht alles gut , den dunkle Wolken ziehen auf. Böse Mächte wollen umbedingt unruhe stiften. Sie verüben Angriffe auf die zentrale , wo das Buch der gelöschten Wörter aufbewahrt wird. Dort wird immer wieder die im Zorn geschriebenen Worte und dann gelöschten Wörter im Buch aufbewahrt und wenn es voll ist , werden sie frei gelassen und das Böse könnte stärker sein , als das Gute . Was würde dann wohl passieren.

Hope und ihr Wanderer und die Gehilfen und sonstige Buchfiguren versuchen es zu verhindern und rauszubekommen wer es auf sie abgesehen hat.

Das Buch lässt einen Rätseln wer dahinter steckt und verrät nicht zu viel und es ist eine Freude es zu lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.05.2020
Stephan, Cora

Margos Töchter


gut

Das Cover zeigt eine entspannte junge Frau doch irgendwie passt es nicht zur Geschichte wenn man sie gelesen hat, doch irgendwie aber den Beginn des Ganzen. Wenn man jung ist , ist man noch unbekümmert.
Eine traurige Geschichte , schwer zu lesen und zu verstehen. Viele verschiedene Namen , die man nur schwer zusammen bringt. Ich hatte so meine Probleme das ganze immer zu durchschauen. Der Hintergrund der Geschichte ist aber auch schwer zu ertragen und zu verstehen. Ein Teil klärt sich auf , ich denke aber das ganze zu verstehen und zu verarbeiten und die Wunden verheilen lassen, braucht noch ewig.
Ob Jana sich noch eine gute Beziehung zu ihrem Vater Holger aufbauen kann?
Er wird ihr noch einige Fragen beantworten können , aber trotzdem werden noch viele Fragen offen bleiben.

Bewertung vom 05.05.2020
Held, Kerstin

Mama Held


ausgezeichnet

Ich fand das Buch wunderbar. Meine Emotionen bestehen aus Freude so eine Geschichte gelesen zu haben , aus Bewunderung für diesen Weg , Traurigkeit über die Dinge die hier passiert sind und auch Unverständnis und Wut über manche Dinge.
Das Buch hat mich sehr bewegt.
Das tolle Buchcover zeigt gleich um was geht und zeigt Fröhlichkeit ohne die so ein Alltag nicht möglich wäre.
Frau Held ist zubewundern , gleichzeitig macht es mich traurig was mit ihrer Schwester Silke passiert ist und doch kommen nur wenige mit wie sehr man selbst unter vielen Dingen leidet oder gelitten hat.
Das Buch ist mitreisend geschrieben , nach jedem Kapitel musste ich es erstmal sacken lassen.
Es macht traurig dort wo so viel Gutes geschehen soll so viel Bürokratie und Ignoranz vorhanden ist. Aber leider auch heute in unser so ach aufgeklärten Welt möchte man mit dem anders sein nichts zu tuen haben.
Tolles Buch und eine absolute Leseempfehlung.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.04.2020
Mas, Victoria

Die Tanzenden


gut

Laut Klappentext sollte es um weibliche Solidarität und einen unbeirrbaren Mut gehen und eine Hymne auf die Courage aller Frauen geben.

Davon fand ich leider kaum was wieder.

Hier ging es mehr um Frauen die von ihren Männern, Väter oder männlichen Vormund in Paris in das Krankenhaus Salpetriere eingewiesen haben, wenn sie in ihren Augen nicht der Norm entsprachen.

Traurig und aufwühlend zugleich was die Frauen die dort sind alles erlebt haben und noch erleben. Zur damaligen Zeiten waren die Frauen nichts wert und der Willkür der Männer ausgeliefert.

Werden unter dem Deckmantel der Forschung vorgeführt und benutzt. Der Wille ist gebrochen. Trotz allem was dort vor sich geht gibt es Frauen die darin das bessere Sehen als dort wieder entlassen zu werden.

Ich bin froh nicht in der Zeit gelebt zu haben

Bewertung vom 21.04.2020
Fischler, Joe

Die Toten vom Lärchensee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.2


ausgezeichnet

Der Krimi hat mir sehr gefallen , da er witzig und locker spannend geschrieben wurde.
Arno Bussi , was für ein Name für einen Ermittler. Er ist sitzt im Wien in seinen Büro , arbeitet an der Auswertung der Kriminalstatistiken, als er plötzlich nach Stubenwald geschickt wird um einen 5 Jahre alten Mord am Lärchensee auf zu klären.
Damit beginnt die spannende Ermittlungsarbeit die mit Witz , allerlei Wendungen und einen Blick zur Vergangenheit Fahrt auf nehmen wird.
Die Geschichte ist wunderbar geschrieben, einige Witzige Begebenheiten lassen einen schmunzeln. Besonders die 2 Bernhardts an seiner Seite machen es einem nicht leicht.( Kollege und sein Hund ) .
Das Bernhardt so Wortkarg ist , ist nicht immer einfach , aber er kennt sich hier aus und Arno braucht ihn. Ein interesantes Zusammenspiel.
Am Buchanfang befindet sich eine Übersichtskarte über den Ort, das vermittelt einen ersten Eindruck, aber auch im Lauf des Buches ist man drin und kann es sich gut vorstellen.
Ein wunderbar kurzweiliger Roman, kann ihn sehr empfehlen.

Bewertung vom 14.04.2020
Löwenberg, Ute

Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen auf der Insel


ausgezeichnet

Die Haptik und das Cover sind klasse. Die Rätsel sind so verschiedenen und man muss ganz schön knobbeln um es raus zu bekommen um dann das Symbol zu finden um weiter knobeln zu können. Aber das macht ja den Reiz aus. Es sind 2 Rätsel darin vorhanden . Es wird geschrieben das mit dem Buch alles erlaubt ist , wie reinmalen und zerschneiden das ist schon was besonderes und fällt nicht jedem leicht. Ich habe es ohne zerschneiden und reinschreiben geschafft. Habe einfach manches abgepauscht mit dünnen Papier und das ging wunderbar. Eine Lösung für alle die es gerne erhalten wollen. Nur auf Seite 18 hatte ich so meine Probleme.
Die Tipps haben ihren Reiz bringen einen aber nicht wirklich weiter.
Es ist Gedult gefragt. Nicht nur für Kinder ab 8 geeignet sondern auch für Erwachsene.
Kann es klar empfehlen.

Bewertung vom 10.04.2020
Gold, Mina

Der Sommer der Inselblumen / Inselblumen Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Kurz zum Inhalt:

Anna zieht auf die Insel Texel und lässt ihre Vergangenheit hinter sich und wagt den Neuanfang. Natürlich holt einen die Vergangenheit immer ein , trotz allem findet sie ihren Weg und findet sich selbst.

Auf diesen Weg begleiten sie einige tolle Menschen und ihr treuer Hund Harry.

Der Schreibstil ist wunderbar und die Seiten fliegen nur so dahin und man ist sofort mitten in der Geschichte drin . Es ist alles so bildlich beschrieben sodass man sich quasi mittendrin befindet. Es gibt viele verschiedene Charaktäre in dieser Geschichte , besonders Roos hat mir gut gefallen. Sem hat einen eher verunsichert und manches scheint nicht so zu sein wie man zunächst scheint. Auch Anna hat eine Wandlung vollzogen.

Das Ende war sehr spannend und so nicht vorhersehbar. Und das ein oder andere mal waren schwankte man zwischen Freude und Ergriffenheit und Traurigkeit und Unverständnis.

Die Blumen kann ich vor mir sehen und auch den Kuchen kann ich quasi schmecken.

Schön sind die Rezepte am Buchende und auch die Unterteilung in Blumen entsprechend der Jahreszeit empfinde ich als gelungen.

Freu mich schon auf die kommenden Teile.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2020
Caspian, Hanna

Goldsturm / Gut Greifenau Bd.4


gut

Das schöne Cover vermittelt ein erstes Gefühl für den Roman. Im großen und ganzen hat es mir gut gefallen, wieß aber schon einige längen auf. Schwierigkeiten hatte ich auch am Anfang mit den ganzen verschiedene Namen und den verschiedenen Handlungssträngen. Aber vorn im Buch gibt es eine Übersicht der Namen und wer , wo hingehört , welche einen helfen kann.
Rebecka hat mir gut gefallen. Eine starke Persönlichkeit, in der damaligen Zeit war es aber auch nicht einfach als Frau seinen Weg zu finden den er war ja schließlich je nach Kaste schon vorgegeben. Sie möchte studieren und darf es nicht. Das Leben nach dem ersten Weltkrieg gestaltet sich schwierig und jeder muss seine Herausforderung meistern. Die einen haben Geld , die anderen hatten was zu Konflikten führt wenn beide aufeinander treffen. Einige Charaktäre wachsen einem ans Herz und andere wie Rebecca's Mutter oder Nickolaus ihr Schwager möchte man am liebsten ganz weit weg verdammen aus ihrem Leben.

Bewertung vom 02.04.2020
Mayer, Gina

Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6


ausgezeichnet

Kurze Einleidung : Zoe ist auf der Pferdeflüsterer Academy und erlebt dort einige Abenteuer . Ihr Freund Cyprian möchte das Vertrauen von seinem Appoloosa Hengst zurück gewinnen und gleichzeitig versucht jemand Calypso und ihrem ungeboren Fohlen zu schaden. Wer kann das nur sein.
Das tolle Buchcover passt wunderbar zu dem Buch für junge Mädchen und Pferdeliebhaberinnen.
Die Geschichte ließt sich wunderbar flüssig und die Seiten fliegen so dahin.
Das Buch kann man gut lesen auch wenn man die Geschichte noch nicht kennt da alles in sich geschlossen ist.
Zoe und Cyprian gefallen mir genauso wie Cathy und Isabell , die drei Mädels halten zusammen und helfen sich gegenseitig.
Was hat es mit Dennis auf sich und was hat er zu verbergen.
Warum ist Mrs. Cesco so unnahbar und unfreundlich.
Ich kann das Buch sehr empfehlen.