Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 968 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2018
Haigh, Tara

Das Herz der sieben Inseln


ausgezeichnet

Von zwei starke Frauen auf Cran Canaria in verschiedenen Zeitebenen erzählt der Roman.

Da ist Laura ,eine junge Novizin-die aus dem Kloster flieht.In Jahr 1492 erlebt Laura die damalige Zeit hautnah mit.Sie erlebt die große Liebe,aber auch den Sklavenhandel und die Ungerechtigkeit.Diese Liebe gerät in Gefahr-weil sich ihre Familie und der Herscher der Insel gegen sie stellen.

Und da ist Jana,die unge Hotelmanagerin die von einem Unbekannten ein herrunter gekommenenes Anwesen im Norden Cran Canarias erbt.Ihre Schicksale sind miteinander verknüpft.Jana versucht herraus zu bekommen welches dunkle Geheimnis über Jahrhunderte Lauras und ihr Leben verbindet.

Die Autorin Tara Haigh hat einen sehr schönen Schreibstil.Sie beschreibt alles so das man es vor seinen Augen sehen kann.Man wird von der ersten bis letzten Seite mitgenommen.Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.Den Figuren wird auch historisch Leben eingehaucht.Ich liebe historische Erzählungen,diese hier war was ganz Besonderes.Ich gebe 5 Sterne-aber auch gerne mehr.

Bewertung vom 03.11.2018
Stricker, Sven

Sörensen fängt Feuer / Sörensen Bd.2


ausgezeichnet

Sörensen ist auf seinem eigenen Willen hin,nach Katenbüll ersetzt worden.Da er geundheitlich angeschlagen ist,hofft er hier zur Ruhe zu kommen.Eines Nacht läuft dem Musiker Ole ein blindes Mädchen vor Auto.Als Sörensen ihren Vater infomieren will,findet er ihn ermordet im Wohnzimmer mit siebzehn Messersichen auf dem Sofa sttzend vor.Er stößt bei seinen Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens und nach und nach auf ein schreckliches Geheimnis.Aber auch auf noch mehr Tote die alle mit einer Sekte zu tun haben….

Der Autor Sven Sticker hat einen mitreisenden und spannenden Krimi geschrieben.Von der ersten bis letzten Seite geschehen immer wieder Dinge,die beändtigend und unvorstellbar sind.Im Zentrum befindet sich eine Sekte ,die eigendlich nicht mehr besteht.Sörensen hat es nicht leicht,angeschlagen mit seiner Pysche und dann noch kurz vor Weihnachten.Er nimmt die blinde Jette bei sich auf,und bittet seinen Vater um Hilfe.Was auch nicht einfach für ihn ist-ist er doch mit seinem Vater zerstritten.Erst ganz am Schluß kommt man dem Täter auf die Spur.Der trockene Nordfriesland Humor gibt dem Krimi seine Würze einfach köstlich.Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt ,bis ich wußte wer der Täter .Ich gebe dem Buch 5 Sterne ,es hat sehr viel Spass gemacht zu lesen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2018
Weng, Joan

Die Frauen vom Savignyplatz


ausgezeichnet

Vicky ist sehr jung als sie den Soldaten Willi kennenlernt und schwanger wird.Sie heiraten,aber Willi hat mehrere Frauen noch nebenher.Als sie mit seinem 5.Kind schwanger ist ,teilt er ihr mit das er sich trennt und zu seiner Jugendliebe ziehen will.Vicky nimmt nun ihr Leben selber in die Hand,von ihren Eltern kann sie keine Hilfe erwarten.Da sie schon immer gerne gelesen hat ,macht sie einen Buchladen auf-auch mit Bücherverleih.Der Laden läuft,aber die Zeiten werden schlechter.Viele Männer untersagen ihren Frauen sich Bücher zu kaufen oder zu leihen-bei Vicky der alleinerziehenden Mutter und emanzipierten Frau.In der Zeit wo die Autorin ihre Geschichte schreibt erlebt man das die Frauen mutiger werden,sich nicht mehr bevormunden lassen,sich was trauen-auch die Röcke werden kürzer.Man erlebt wie Berlin in einen Trudel aus Neid,Hass aus Misgunst rutscht.Wie der Hass auf Juden anwächst…..

Die Autorin oan Weng hat einem die Zeit der zwanziger Jahre näher gebracht und einen erleben läßt was in dieser Zeit geschah.Der Schreibstil ist sehr anschaulich,so das ich das Gefühl hatte als wenn ein Film vor mir abgelaufen würde,ich gebe 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2018
Hafermeyer, Franz

Das Extrawurscht-Manöver / Schwaben-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Der Privatdedektiv Sven Schäfer,ein ehemaliger Polizist,bekommt den Auftrag von der Unternehmerin Rebecca Tronthoff ihre Freundin und Mitarbeiterin Iris Gulden zu suchen.Da er nicht so recht vorran kommt bittet er Kriminalkommissarin Elsa Dorn um Hilfe.Aber auch sie kann ihm nicht helfen,da sie gerade an einem Fall von Menschelhandel ermittelt.Erst als ein Imformant von Schäfer ihm einen Hinweiß gibt-findet er Iris Gulden.Leider zu spät-ein Schatten flüchtet .Im Nebenraum befindet sich ein Mops.Wem gehört der Mops,war er Iris Gulden,oder dem Flüchteten?Zwar hat Schäfer einen Zeugen,aber der kan ihm nichts erzählen.Schäfer beschließt einen Zeugen anzugeben,es muß ja niemand wissen das er ein Mops ist.Die Kommissarin Elsa ist zwar skeptisch -aber Schäfers Plan geht auf.Gleichzeitig ermittelt Elsa in mehreren Fällen von Menschenhandel.Und bald ist klar-das der Fall mit Iris Gulden und die Fälle von Menschenhandel zusammen hängen.Privatdetektiv Sven Schäfer,Kommissarin Elsa Dorn und der Mops Alf sind in Gefahr.
Der Autor Franz Hafermeyer hat einen spannenden und fesselten Krimi geschrieben.Der Schreibstil ist füssig und nimmt einen von der ersten bis letzten Seite mit.Man möchte das ganze Buch am liebsten nicht mehr aus derHand legen.Die Erzählweiße finde ich super,man sieht alles vor sich.Der Schwaben-Krimi ist mit viel Humor und Spannung geschrieben.
Ich gebe dem Krimi 5 Sterne,es hat viel Freude gemacht zu lesen.

Bewertung vom 27.10.2018
Penney, Stef

Im Licht des Polarsterns


ausgezeichnet

Schon mit 12 Jahren ist Flora von der Arktis beeindruckt.Und für sie steht es fest das sie Polarforscherin werden möchte.In der Zeit 1889 ist es für Frauen schwierig ,den es sind Männerberufe.Sie kämpft um sich ihren Traum zu erfüllen.Und Flora schafft es mit eisernen Willen-sie wird Polarforscherin.Hoch oben im Norden lernt sie Jakob kennen-Konkorent von einem anderen Forschungsgruppe.Die beiden verlieben sich ineinander-was nicht gerade leicht ist.An Floras Seite lernt man als Leser die schönen und auch nicht schönen Seiten der Arktis kennen.Durch die Erzählung von Stef Penney sieht man die Fazination der Arktis,des ewigen Eises.Man gönnt den Beiden das aufblühen ihrer Liebe und hofft für sie.Der Schreibstil ist mitreisend und sehr anschaulich,man sieht durch die Erzählweise alles sehr schön vor sich.Viel zu schnell war das Buch gelesen,ichgebe dem Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 26.10.2018
Schier, Petra

Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.12


ausgezeichnet

Laura hat mit Weihnachten sogar nichts mehr am Hut.Seit vor einigen Jahren an Weihnachten ein tragischer Ufall ihr Leben schmerzlich verändern hat.Dazu kommt das sie ihre Stelle in der bisherigen Firma an der gescheiterten Beziehung mit dem Juniorchef aufgegeben hat.Bei der neuen Stelle als Marketingchefin der Familie Sternbach,hofft sie das alles anders wird.Die Familie stellt ihr ein kleines Haus auf dem Land zur Verfügung.Auch nimmt sie die fröhliche,aufgeschlossene Familie mit offenen Armen auf.Selbst die kleine Terrierhündin Lizzy hat Laura in ihr Herz gescchlossen.Aber nicht nur der kleine Hund ,sondern auch der Juniorchef Justus hat sein Herz an Laura verloren.Doch Laura wehrt sich gegen geglichen Familienanschluß-sie will nicht wieder was mit einem Juniorchef anfangen.Da bleibt dem Weihnachtsmann und seinen Elfen nichts anderes übrig,als die kleine Terrierhündin Lizzy einzuweihen und um Hilfe zu bitten.

Die Autorin Petra Schier hat einen wundervollen Roman geschaffen.So nach und nach bei ihrer Erzählung-schleicht sich Weihnachten in mein Herz.Obwohl auch ich nichts mit Weihnachten habe-zu oft ist bei mir immer was Schlimmes passiert.Aber durch ihre so liebevolle Erzählung habe ich Weihnachten ein bischen in mein Herz gelassen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne ,gerne hätte ich auch mehr gegeben.

Bewertung vom 23.10.2018
Steuten, Barbara

Kati Küppers und der entlaufene Filou / Küsterin Kati Küppers Bd.2


ausgezeichnet

Jo der Mann von Kati,der Küsterin des Ortes.Er stößt beim Gassi gehen mit dem zugelaufenen Jack Russel Filou,auf einen Toten im Wald.Die stark mit Maden befallenden Leiche bringt Kommissar Rommerskirchen und sein Team an seine Grenzen.Erst als sich die Küsterin wieder einmal einmischt und auf ihre Art ermittelt -geht es wieder vorran…

Der Krimi ist spannend geschrieben,durch Kati plinzelt immer wieder niederrheinischer Humor auf.Neben dem Mord wird in dem Buch auch der Pflegenotstand in Alterheimen ein Thema brandaktuell angesprochen.

Die Autorin Barbara Steuten hat einen tollen Schreibstil,der einen alles sehr schön vor Augen führt.Der rheinische Humor gab dem ganzen noch Würze-und so fand ich Kati und Filou super.Ich gebe dem Buch5 Sterne und würde mich auf ein Wiedersehen mit der Küsterin Kati Küppers freuen.

Bewertung vom 22.10.2018
Henry, Kim

Eine Tüte buntes Glück


sehr gut

Frederike hat alles verloren und möchte im Haus ihres Großvater in Dänemark einen Neuanfang wagen.Sie begegnet iherer Jugendliebe Rasmus,aber ist noch nicht wieder offen für eine neue Beziehung.Sie renoviert das Haus das iherer Mutter jetzt gehört.Dabei begegnet sie jeden Tag alten Freunden und auch Rasmus.Sie fühlt sich bald da Zuhause,was auch an ihrer Oma und Rasmus liegt.Frederike will sich hier eine Zukunft aufbauen und einen Bonbonladen eröffnen.Leider spielt ihre alte Freundin Mille ein falsches Spiel und auch Rasmus hat ein Geheimnis…..

Die Autorin Kim Henry hat einen gefühlvollen und unterhaltsamen Liebesroman geschrieben.Der Schreibstil ist flüssig und unterhält von der ersten bis letzten Seite.Er hat mir gut gefallen und ich gebe dem Roman 4 Sterne.

Bewertung vom 20.10.2018
Stolzenburg, Silvia

Die Meisterbanditin Bd.1


ausgezeichnet

Maries Welt bricht zusammen,als sie erfährt das Bartholomäus,die Tochter eines reichen Pferdebauern heiraten wird.Da sie dachte er würde sie heiraten ,hat sie im Dorf ihr Gescicht verloren.Und auch die Mutter macht ihr klar-das sie ein überflüssiger Esser ist.Marie geht zur Burg von Gräfin Wilhelmine von Grävenitz ,der Mätresse des Herzogs von Württenberg-und wird Küchenmädchen.Der Jäger dem Marie sich verweigert beschuldigt sie des Diebstahls.Um dem Pranger zu entgehen,endscheidet sich Marie ,Gräfin Wilhelmines Spionin zu werden-und bei einer Gaucklertruppe zu arbeiten…

Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen spannenden und historischen Krimi geschrieben.Es war so gut alles erzählt,das ich direkt alles vor mir gesehen habe.Von Anfang bis Ende sehr spannend-ich gebe volle 5 Sterne und bedanke ich das ich ihn lesen durfte.Da am Ende noch einiges offen war hoffe ich auf eine Fortsetzung.Und es war wieder super toll ein Buch von Silvia Stolzenburg zu lesen-sie schafft es immer in eine vergangene Zeit zu versetzen.