Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2021
Martin, Annika

Most Wanted Bastard / Most Wanted Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Titel passt gut zum Buch. Cover und Schreibstil gefallen mir. Es wird sowohl aus Henrys, als auch aus Vickys Sicht geschrieben. So bekommt man direkt mit, wie die Aktionen, die einer gegen den Anderen ausführt wirken und aufgenommen werden.
Die Charaktere sind interessant gestaltet worden.

Bernadette (Henrys Mutter) hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank. Die Entscheidungsmacht eines riesigen Unternehmens, einem Hund zu übertragen ist ganz schön gewagt. Ich dachte zuerst, dass macht doch keiner in der realen Welt aber, wenn man sich mal überlegt, dass ein Hund Bürgermeister werden kann, ist es sicher auch möglich, dass Smuckers ein Unternehmen erben kann.

Vicky ist eine freundliche, liebevolle, ehrliche und charakterstarke Frau, die schon viel in ihrem Leben ertragen und sich mit vielen Dingen auseinandersetzen musste. Es ist ganz schön erschreckend, wie tief manche Menschen in ihrer Sucht sinken. Dass dadurch auch noch das Leben ihrer Verwandten zerstört wird, ist grausam. Wie man nach solch einem Schicksalsschlag wieder auf die Beine kommt und auch noch die Kraft hat, sich um seine Schwester zu kümmern, ist bewundernswert.

Henry hat Vicky direkt in eine Schublade gesteckt – Betrügerin und Lügnerin. Er ist davon überzeugt, dass sie es nur auf Geld abgesehen hat. Eigentlich sollte er nichts für sie übrighaben und doch fasziniert sie ihn. Zuerst hatte er vielleicht nur das Bedürfnis, ihr näher zu kommen, damit er sie endlich los wird. Doch je länger sie miteinander zu tun haben, desto näher kommen sie sich und desto besser lernt er Vicky kennen. Bis er erkennt, dass er sie komplett falsch eingeschätzt hat, ist es schon fast zu spät. Glücklicherweise gibt es ein Happy End.

Die Geschichte enthält sowohl lustige, als auch äußerst heiße Szenen. Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich bin schon auf die Fortsetzung der Reihe gespannt.

Bewertung vom 06.06.2021
May, Jackie

Verflucht / Underworld Chronicles Bd.1


gut

Auch wenn mir das Cover des Buchs nicht gefallen hat, konnte es mein Interesse wecken. Nachdem ich Klappentext und Leseprobe gelesen hatte, war ich begeistert und wollte unbedingt mehr erfahren. Der Schreibstil hat mir zu Beginn sehr gut gefallen. Leider konnte sich dies nicht bis zum Ende hinziehen. Je weiter die Handlung voranschritt, desto kindlicher wurde sie. Spannende Situationen, die der Handlung tiefe gegeben hätte, wurden viel zu schnell gelöst. Sofort nachdem ein Problem auftrat, wurde schon von der Lösung gesprochen oder was genau dahintersteckt. Das hat der ganzen Geschichte die Spannung genommen. Normalerweise habe ich Probleme ein Buch aus der Hand zu legen und zu warten, bis der nächste Leseabschnitt dran ist. Dieses Mal war das kein Problem. Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas zu viel von Kelly Oram erwartet oder es liegt an der niedrigen Seitenzahl.
Man lernt Unterweltler (hauptsächlich Männer) verschiedener Spezies (Vampire, Werwölfe, Zauberer, Trolle,…) mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kennen. Manche mehr und andere weniger sympathisch. Was für alle gleich ist – die Anziehung, die Nora unbewusst auf sie ausübt. Jedes männliche Wesen scheint von ihr fasziniert zu sein und will sie für sich haben. Wieso sie solche Macht hat, ist unbekannt. Auch ihre anderen Fähigkeiten geben Rätsel auf. Sie kann unter anderem durch Berührung von Menschen ihre Gedanken hören und bei Gegenständen in die Vergangenheit sehen. So merkt sie auch recht schnell, wer es gut und wer es nicht so gut mit ihr meint und entgeht so einem dramatischen Schicksal. Da sie schon viel schmerzliches erlebt hat, lebt sie eher zurückgezogen und versucht sich von jedem fernzuhalten, doch das klappt nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Auch wenn sie mir von Anfang an sehr sympathisch war, konnte ich ihre Reaktionen ab und an nicht ganz nachvollziehen und empfand sie als widersprüchlich. Zum Beispiel die Reaktion auf Olivers Verhalten. Ich wäre da erst mal ausgetickt aber naja, es war schließlich zu ihrem Schutz…
Ich hatte eigentlich mit einem Cliffhanger am Ende gerechnet, wurde jedoch von einem viel zu runden Ende überrascht. Alles hat sich in nur wenigen Seiten gefügt. Dabei sind viele Handlungsstränge, bei denen ich mir etwas mehr erhofft hatte, verdrängt worden. Zum Beispiel die Sache mit dem Verbindungshaus. Wer hat sie darauf gebracht? Wurden vorher schon Personen umgebracht? Die ganze Sache hat sich viel zu schnell aufgelöst.
Auch wenn mir Umsetzung dieser Geschichte nicht überzeugen konnte, spiele ich mit der Überlegung auch den zweiten Teil zu lesen. Ich will unbedingt herausfinden, ob es sich bei Nora nur um einen Menschen mit besonderen Fähigkeiten oder eine Unterweltlerin einer noch nicht genannten Spezies handelt.

Bewertung vom 31.05.2021
Hunter, Teagan

Hot Kisses, Cold Feet / College Love Bd.3


sehr gut

Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zu den anderen Teilen der Reihe. Bisher habe ich noch keine Geschichte von Teagan Hunter gelesen. Ich habe mich aber auch ohne das Wissen der vorherigen Teile gut zurechtgefunden. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung unterhaltsam gestaltet. Es wird abwechselnd aus Montys und Robbies Perspektive geschrieben. Der größte Teil der Handlung besteht aus Chatverläufen, die unterhaltsam, niedlich aber auch voller sexueller Anspielungen sind. Ab und an etwas zu viele für meinen Geschmack.
Ich war von Anfang an mitten im Geschehen dabei und konnte die Handlung gut nachverfolgen. Man lernt eine Monty kennen, die ganz untypisch für ihre Art auf Robbie reagiert. Statt eher schüchtern und sich zurückzuhalten, lässt sie sich auf ihn ein. Dieser ist nicht der typische Draufgänger, für den ich ihn zu Beginn gehalten habe. Er ist ein liebevoller und aufopferungsvoller Vater. Die Szenen mit seinem Sohn Xavie und seinem besten Freund Zach und dessen Freundin haben mir sehr gut gefallen. Auch das Zusammenspiel von Monty und ihm hat mir gefallen. Sie sind komplett gegensätzlich vom Charakter her und ergänzen sich perfekt.
Das Verhalten von Montys Arbeitskollegen fand ich unverschämt. Schön zu sehen, dass sich das Ganze so schnell und harmonisch aufgelöst hat.
Es hat Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, auch wenn ich mir etwas weniger virtuellen Kontakt und mehr Begegnungen der Beiden gewünscht hätte.

Bewertung vom 31.05.2021
Rayne, Piper

Confessions of a Bad Boy / Baileys-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Die Covergestaltung gefällt mir sehr und passt auch gut zu den anderen Covern der Reihe. Der Schreibstil ist wieder traumhaft. Locker und flüssig kann man der Handlung von Anfang an folgen. Erzählt wird sowohl aus der Perspektive von Denver als auch Cleo. Auch wenn ihre Charaktere noch so unterschiedlich erscheinen, passen sie perfekt zueinander. Sie suchen etwas, das sie in dem Anderen finden. Es hat Spaß gemacht, ihre Gespräche mitzuverfolgen.
Ich habe das Gefühl bekommen, dass Denver erwachsener geworden ist und seinen Platz im Leben gefunden hat. Als die Geschichte mit seinen Haustieren erzählt wurde, hat er mir so leidgetan. Daher war es schön zu sehen, dass er jetzt Cleo gefunden hat. Diese hat in Denver ein Zuhause gefunden, einen Platz, bei dem sie sicher und wohlbehalten ist. Ihre Reaktion auf die Wahrheit gegen Ende fand ich etwas zu viel des Guten, auch wenn ich sie verstehen kann.
Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich liebe Familie Bailey einfach. Angefangen bei der einmaligen Großmutter und der kleinen Callista mit ihrem Babyshark. Sie sind ein großer liebevoller Haufen, der immer füreinander da ist. Es ist immer wieder schön mitzubekommen, was es Neues gibt.
Besonders gefallen hat mir der flüssige Übergang vom letzten Band auf diesen. Man bekommt immer schon einen kleinen Vorgeschmack, was in der folgenden Geschichte auf einen zukommt. Man lernt die Hauptfiguren kennen und kann sich schon auf eine unterhaltsame Handlung einstellen.

Auch wenn ich mir anhand des Klappentexts etwas anderes vorgestellt habe, konnte mich die Geschichte von Anfang an für sich begeistern und mein Interesse für den nächsten Band wecken. Phoenix hat man hier besser kennenlernen dürfen. Auch Griffin hatte kurze Auftritte und kam sehr sympathisch rüber. Die Sache mit dem Kindermädchen wird sicher noch interessant.

Bewertung vom 25.05.2021
Mart, Mina

Backstage in Seattle / Backstage-Serie Bd.1


gut

Das Cover ist schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Handlung gut folgen. Es wird sowohl aus Sicht von Eliza als auch Finn erzählt. Im Gegensatz zu Finn fand ich Eliza die meiste Zeit eher anstrengend und nicht so sympathisch. Irgendwie bin ich mit ihr nicht richtig warm geworden. Ihre Handlungen und Verhalten konnte ich oft nicht nachvollziehen. Sie reagiert so gereizt und aggressiv Finn gegenüber. Warum verhält sie sich so? Klar, sie will keine Gefühle zulassen aber dass sie ihn dann jedes Mal so anfahren muss. Kein Wunder, dass er darin einen Spaß sieht, um sie immer wieder auf die Palme zu bringen. Warum hat Eliza der Liebe abgeschworen und sich in sich zurückgezogen, wenn sie es doch offensichtlich schafft ihre Gefühle gegenüber Eltern und Freunden zuzulassen?
Ich bin mir während und auch jetzt, nachdem ich diesen Teil gelesen habe, immer noch nicht so ganz sicher, ob sie einander guttun oder sich gegenseitig vernichten. Beide haben Sachen getan, die ich mit Sicherheit nicht so einfach vergessen und abgehakt hätte. Aber gut, das ist ihre Sache. Irgendwie war es im Laufe der Zeit schon spannend mitzuverfolgen, wie der Andere auf die Taten reagiert. Auch wenn sich die Handlung dadurch manchmal gefühlt unnötig in die Länge gezogen hat. Es ist ein ständiges Wechselbad der Gefühle. Mal macht Eliza etwas falsch und mal Finn. Auf Aktion folgt sogleich Reaktion. Nach dem ständigem Hin und her schaffen sie es dann irgendwann sich miteinander zu arrangieren, nur um dann kurz darauf wieder alles hinzuschmeißen.
Das Ende war sehr traurig. Finn hat gezeigt, dass er mit viel mehr Dämonen zu kämpfen hat, als bisher gedacht. Was hat ihn dazu veranlasst so zu handeln? Die Fortsetzung wird sicher nicht langweilig.
Ich hatte schon während dem Lesen meine Zweifel und bin mir immer noch nicht sicher, ob mir die Geschichte gefallen hat oder nicht. Dadurch, dass Mina Mart die Handlung so abwechslungsreich und spannend geschrieben hat, konnte ich das Buch jedoch nicht aus der Hand legen und muss unbedingt in Erfahrung bringen, ob es noch eine Chance für die Liebe der Beiden gibt. Jetzt heißt es also abwarten.

Bewertung vom 20.05.2021
Reus, Katie

Finn: Die Dunkelheit erwacht (Dunkelheit Serie, #1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe zuvor noch keine Geschichte von Katie Reus gelesen. Cover und Klappentext konnten mein Interesse wecken. Der Schreibstil konnte mich von Anfang an überzeugen. Die Handlung wird flüssig und spannend hauptsächlich aus Finns Perspektive erzählt. Auch wenn die Thematik der Geschichte nichts Neues ist, konnte sie mich gut unterhalten. Ich habe sie in einem Rutsch gelesen, schließlich musste ich unbedingt wissen, wie es ausgeht.
Für die Länge der Geschichte war sowohl die Beschreibung der Charaktere als auch der Gedanken und Gefühle ausreichend. Wer eine tiefergehende und emotionale Geschichte erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein.
Die Geschichte eignet sich gut zum Zwischendurchlesen und bildet den optimalen Auftakt einer unterhaltsamen und fesselnden Fantasy-Reihe. Ich bin schon auf den zweiten Teil mit Drake und Victoria gespannt.

Bewertung vom 19.05.2021
Moreland, Melanie

Hollywood Love Story (eBook, ePUB)


gut

Das Cover gefällt mir gut und der Klappentext konnte mein Interesse wecken. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus Sicht von Liam. Ab und zu erhält man auch ein paar Einblicke in Shelbys Gedanken und Gefühle. Ich habe gut in die Handlung hineingefunden und konnte ihr auch gut folgen. Die Gestaltung der Charaktere würde ich als interessant beschreiben. Liam kam mir die meiste Zeit, wie ein kleiner Junge vor, der alles bekommt, was er haben will. Ohne Everett und Shelby wäre er hoffnungslos. In Shelby findet er nicht nur eine Haushälterin sondern auch eine Vertraute und Freundin. Shelby ist jemand, der gebraucht werden möchte. Sie ist herzlich, sorgt und kümmert sich liebevoll um Liam. Beide haben sich gesucht und gefunden. Sie ergänzen einander perfekt. Es war schön zu sehen, dass sich Shelby auch auf ihn verlassen kann, wenn es darauf ankommt. Man konnte miterleben, wie aus dem sorglosen und hilfsbedürftigen Jungen ein reifer Mann geworden ist, der die Sachen in die Hand genommen hat. Auch wenn es ganz süß war, mitzuverfolgen, wie sich die Beziehung der Beiden weiterentwickelt hat, konnte sie mich nicht immer überzeugen. Trotzdem waren die Unterhaltungen zwischen ihnen ganz unterhaltsam mitzuverfolgen.
Besonders gegen Ende hin kam es mir so vor, als ob es nur noch zu einer Aneinanderreihung von Ereignissen kommt. Die Geschichte hätte schon viel früher enden können, wurde jedoch immer wieder aufgeschoben. Auch wenn ich es normalerweise mag, wenn die Handlung am Ende Zeitsprünge macht, um zu sehen, wie die Beziehung der Protagonisten weitergeht, fand ich die Szene beim Doktor etwas zu viel des Guten.
Hollywood Love ist eine nette Geschichte für Zwischendurch, die mich weniger durch ihre tiefgehenden Gefühle und Emotionen sondern eher durch die amüsanten Wortwechsel unterhalten konnte.

Bewertung vom 18.05.2021
Moran, Kelly

Kissing in the Rain


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön. Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen. Auch wenn ich anfangs über den Titel der Geschichte gestutzt habe, wurde es im Laufe der offensichtlich, wieso das Buch so heißt. Es ist eine wirkliche schöne Idee. Die Handlung verlief flüssig und ich konnte ihr von Anfang an gut folgen. Erzählt wird aus zwei Perspektiven, Camryn und Troy. Sowohl die beiden Protagonisten als auch alle anderen Charaktere haben aussagekräftige Persönlichkeiten, die sie einmalig macht. Dabei waren mir manche mehr und andere eher weniger sympathisch
Mit Camryn konnte ich mich von Anfang an gut identifizieren. Sie ist eher zurückhaltend, versteckt ihre Gefühle vor der Außenwelt, um taff und selbstbewusst rüberzukommen. Dadurch schaffen es nicht viele, ihren Panzer einzudringen und die wahre Camryn hinter der Eisschicht kennenzulernen. Sie hat mir so leidgetan. So viel Pech kann ein Mensch doch gar nicht auf einmal haben.
Troy war mir von Anfang an sympathisch. Irgendwie hatte ich so ein Gefühl, dass er schon länger auf Camryn steht, sich aber für nicht würdig hält. Er ist hilfsbereit, sieht gut aus und kann anpacken. Dass er mit Camryns bzw. seiner Ersatzfamilie auskommt, ist ein Bonus. Er sieht und versteht die wahre Camryn und beschützt sie.
Es war so schön zu sehen, wie sie miteinander umgegangen sind und sich ihre Beziehung gewandelt hat. Vor Allem, wie Troy es geschafft hat, die „Alte“ Camryn wieder hervorzurufen.
Camryns Familie ist laut und fordernd, also das genaue Gegenteil von ihr. Auch wenn man merkt, dass sie sie lieben, fand ich die Äußerungen ihrer Oma (glaube ich) teilweise schon etwas hart. Sie meinen es nicht ernst aber trotzdem kommt es so rüber, als ob Camryn das schwarze Schaf der Familie ist. Dass sie es ihnen nicht recht machen kann. Sie merken nicht, wie weh sie ihr damit tun. Daher war es schön zu sehen, wie Troy sich für sie eingesetzt hat.
Christiane Marx hat es als einzige Erzählerin geschafft, der Geschichte Leben einzuhauchen. Mit ihrer angenehmen Erzählerstimme und ihrem flüssigen Erzählstil, konnte ich der Handlung gut folgen. Sie hat es geschafft Gefühle rüberzubringen und die vielen unterschiedlichen Charaktere stimmlich voneinander unterscheidbar darzustellen. Die Stimme von Camryns kleiner Nichte hat mir am besten gefallen. Sie war so niedlich.
„Kissing in the Rain“ enthält eine wunderschöne romantische Geschichte, die ich nur weiterempfehlen kann (Egal, ob Buch oder Hörbuch). Es wird mit Sicherheit nicht die letzte Geschichte sein, die ich von Kelly Moran lesen oder Christiane Marx hören werde.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


sehr gut

Das Cover hat mich optisch angezogen. Es macht einen kalten, düsteren und mysteriösen Eindruck und passt damit perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Besonders der Prolog hat es mir angetan. Er verspricht eine interessante und spannende Handlung.
Die Geschichte wird aus 4 Perspektiven erzählt. Neben Jael und Xenia wird die Handlung auch aus Sicht von Felix (Xenias bestem Freund) und Chrystal beschrieben. Vielleicht wird es im Laufe der Handlung zwei Pärchen geben, vielleicht aber auch nicht.
Dadurch, dass es so viele verschiedene Perspektiven waren, habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich der Handlung gut folgen konnte. Die Idee der Geschichte gefällt mir gut. Menschen/Wesen, die anderen die verschiedenen Arten von Liebe nehmen. Frägt sich nur, wieso. Was ist der Sinn dahinter und warum muten sie Jugendlichen diesen Job zu?
Auch nachdem ich die Geschichte gelesen habe, kann ich mir immer noch nicht sicher sein, wer welche Absichten hat. Welche Absicht steckt hinter Chrystals Verhalten? Was hat sie zu verbergen? Gibt sie nur vor jemand zu sein, der sie nicht ist oder hat es etwas mit der absolvierten Zeremonie zu tun? Bei Jael hat man schon nach kurzer Zeit gemerkt, dass Xenia ihm wieder Gefühle näherbringt. Verdrängte Erinnerungen werden wieder wachgerufen und der Schmerz des Verlusts macht sich bemerkbar. Vorher war er düster, unnahbar und gefühllos. Jetzt scheint es so, als ob er wieder etwas fühlen kann. Felix ist ein toller Mensch. Höflich, hilfsbereit und zuvorkommend. Nicht zu vergessen, dass er sehr aufmerksam und beschützend in Bezug auf Xenia ist. Xenia ist im Gegensatz zu ihm eher zurückhaltend, schreckt vor Körperkontakt mit anderen Menschen zurück. Als sie Jael kennenlernt, findet sie in ihm einen sicheren Hafen. Doch ist es bei ihm wirklich so sicher, wie sie denkt?
Ich habe eine Vermutung, was es mit dem komischen Verhalten ihrer Mutter auf sich hat und wie die Immuniten (zu deren Spezies Xenia gehört) zustande kommen. Bin mal gespannt, ob meine Theorie stimmt.
Dieser Teil der Geschichte war auf jeden Fall spannend mitzuverfolgen, auch wenn nicht viele Geheimnisse aufgedeckt wurden. Es bleiben noch so viele Fragen offen, die hoffentlich im zweiten Teil aufgelöst werden. Ich war schon etwas enttäuscht, dass ich gefühlt genauso viele Informationen über Partem und die Absichten hinter den Aktionen habe, wie noch zu Beginn. Natürlich muss dieser Teil mit einem spannenden Cliffhanger enden. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Handlung birgt noch so viele Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt.

Bewertung vom 17.05.2021
Sheridan, J. T.

Nur du und ich / Legal Love Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Teilen der Reihe. Dadurch lässt sich schnell ein Zusammenhang herstellen. Der Schreibstil von Sheridan ist wie gewohnt locker und flüssig. Sie schafft es, dass man den Alltag hinter sich lassen kann und in eine angenehme und unterhaltsame Geschichte eintauchen kann. Die Handlung hat mir gut gefallen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und passen gut zusammen. Auch wenn Jeremy anfangs nicht angetan von Meghans Anwesenheit ist, hat er sich schnell damit angefreundet. Das Zusammenspiel der Beiden war schön mitzuverfolgen. Meghan ist eine taffe und engagierte junge Frau, die neben ihrem Beruf kaum Freizeit hat. Jeremy hat mit Problemen der Vergangenheit zu kämpfen. Mit Meghans Hilfe schafft er es, seine Ängste hinter sich zu lassen.
Ich fand es toll, dass die anderen Hauptcharaktere der Reihe in dieser Geschichte vorgekommen sind. Sie sind, seit sie die Kanzlei aufgebaut haben, zu einer Familie geworden und noch näher zusammengewachsen. Es war so schön zu sehen, wie sie sich um einander gesorgt haben und miteinander umgegangen sind. Besonders der Epilog hat mir dabei gut gefallen.
„Nur du und ich“ ist entspannende Geschichte, bei der man abschalten kann und bildet damit einen würdigen Abschluss für eine tolle Reihe.