Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1134 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2020
Foster, Melissa

Verspielte Herzen / Die Bradens Bd.6


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Brianna ist eine alleinerziehende Mutter mit einer fast sechs jährigen Tochter namens Layla. Sie hatte zwei Jobs um halbwegs über die Runden zu kommen. Sie hatte Fotografie studiert, aber keine Stelle bekommen, also arbeitete sie in einer Kneipe. Als Zweitjob arbeitete sie bei einem Fotografen. Ihre Mutter passte dann auf die Kleine auf. An einen Abend bediente sie einen Mann, der in einer Nische saß. Ihre Kollegin und Freundin Kat war ganz aufgeregt, da sie sagte es sei eine Berühmtheit, doch Kat sagte das eigentlich öfter also gab sie nichts drauf. Als sie hinging und sich vorstellte und er dann die Bestellung aufgab, war sie on seiner Stimme ganz weg und brachte kein Wort mehr heraus und floh hinter die Theke und machte den Drink. Am nächsten Tag war er wieder da, doch Brianna verspätete sich wegen ihrem Wagen. Er beobachtete sie gut und bemerkte, dass sie auf keinen Flirtversuch einging. Er lud sie nach der Schicht auf einen Cafe ein. Sie zögerte und erzählte von ihrer Tochter Layla. Sie fragte sich, ob er sie mit Tochter auch noch wollte.
Wie geht es weiter? Kann Brianna sich auf Hugh wirklich einlassen? Wird Hugh Geduld mit ihr haben bis sie ihm alles geben kann? Wie wird Hugh mit Layla umgehen wenn er sie kennen lernt?
Ich liebe diese Bücher einfach. Wer hätte von uns nicht gerne so eine Familie auch wenn sie in diesem Buch nicht so präsent war wie sonst. Bei diesem Buch sind Brianna und Layla die Hauptpersonen. Wenn ich diese Bücher lese, kann ich sie einfach nicht aus der Hand legen. Holt es euch, den es lohnt sich wirklich sie zu lesen.

Bewertung vom 25.02.2020
Winter, Ivy

Sokolov


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Charlie war Kriegsfotografin. Sie hatte ein Vorstellungsgespräch wegen eines Praktikumsplatz das sie brauchte und zwar bei International Alliance for Photographers. Sie hatte ein Goldsmith – Stipendium. Ihre Freundin und Mitbewohnerin Merry fuhr mit ihr mit. Dort traf sie auf Kostya Sokolov. Sie waren beide gut und er gab ihr den Tipp, noch Bilder einzureichen, da er gehört hat, dass dort erst die Bilder beurteilt werden und nicht die Person. Charlie wurde zweite mit ihren Bildern wo sie Kostya fotografierte, wie er mit einem Gegner kämpfte. Kostya gewann mit seinen Bilder die zeigten, wie ausgehungerte eigentlich noch Kinder waren, doch sie hatten schon selber Babys die auch ausgehungert waren. Als die Beiden wieder vor Nick Cameron standen, erfuhren sie, dass sie Beide ins Flüchtlingslager mitfahren durften. Kostya gefiel ihr, doch sie hatte alles kaputt gemacht und war sehr traurig darüber. Sie mussten einen Weg finden gut mit einander umzugehen. Siefotografierte viel unter anderem wie ein Lastwagen mit Lebensmittel für die Flüchtlinge auf einen anderen LKW umgeladen wurde und er in einem bewachten Abschnitt des Lagers fuhr. Sie schaute wo das genau ist und merkte, dass einige die Sprache von Kostya sprachen. Sie erzählte es dem Lagerleiter und dann Kostya. Er ging mit ihr dort hin und staunte nicht schlecht als er seinen Bruder Vitaly sah.
Wie geht es weiter? Was geht in dem Lager wirklich vor? Ist Vitaly für den Lebensmitteldiebstahl verantwortlich? Wusste die Lagerleitung davon oder macht sie sogar mit? Wieso gibt Vitaly dem Auftrag das Lager in Brand zu stecken und die Leute zu erschießen? Finden trotz allem die Beiden zusammen?
Ein interessantes und schönes Buch. Als Kostya von der Schlange gebissen wurde und er die Hand verlor, flossen bei mir schon die Tränen. Auf der Insel wäre ich gerne gewesen, rosa Delphine hätte ich gerne gesehen. Es ist alles so wunderbar beschrieben. Das Buch ist einfach top und sollte man gelesen haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es in einigen Flüchtlingslagern zugeht wie in dem Buch. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt man ein wirklich wunderbares Buch.

Bewertung vom 25.02.2020
Colgan, Jenny

Wo das Glück zu Hause ist / Happy Ever After Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nina war Bibliothekarin aus Leib und Seele. Durch Umstrukturierungen verliert sie ihren Job. Sie wollte eine mobile Buchhandlung aufbauen. Ein Auto dafür stand in Schottland. Dort angekommen, verkaufte ihr der Besitzer das Auto nicht. Aber der Kneipenwirt und zwei Gäste kauften es und verkauften es dann ihr. Sie dachten, dass sie bleiben würde, doch sie wollte wieder zurück. Am Heimweg erfuhr sie, dass sie keine Genehmigung dafür bekam. Sie stieß dabei fast mit einem Güterzug zusammen, da sie einem Reh auswich. Ihre Mitbewohnerin war sauer, da sie nicht auf die Bewilligung gewartet hat. Also packte sie ihre Sachen um in Schottland neu anzufangen und dort ihre fahrbare Buchhandlung zu realisieren. Beim Bauern Lennox kommt sie unter. Sie bewohnte eine umgebaute Scheune die sehr modern ausgebaut war. Es gefiel ihr sehr gut dort. Auch der Knurrige Bauer der in Scheidung lebt gefiel ihr.
Wie geht es weiter? Werden die Leute ihren Bücherbus annehmen? Verliebt Nina sich? Kann sie Benn und seiner Familie helfen? Kommt ihre ehemalige Mitbewohnerin sie besuchen?
Das Buch ist wunderbar. Ich hätte mich mit Nina gut verstanden, da ich auch so eine Buchverrückte bin wie sie. Die Geschichte zeigt, dass man bei jedem Neustart wirklich alles genau durchplanen und auf Genehmigungen warten sollte. Auch zeigt es, dass man alles schaffen kann was man will. Ich habe das Buch geliebt. Holt es euch, denn euch entgeht sonst ein wunderbares Buch.

Bewertung vom 18.02.2020
Winter, Fiona

Verlieben ist die beste Therapie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Hanna hat im Vollrausch ihren Job als Psychotherapeutin gekündigt. Das zieht ihr den Boden unter den Füssen weg. Mira hat Hanna einem Studienkolleg empfohlen, doch Hanna ist der Meinung keine Therapie zu brauchen, aber sie findet ihn süß und glaubt ihn zu kennen, denn seine blauen Augen kommen ihr bekannt vor. Hannas Schwester Line hat sich in einen Schüler verliebt. Bei einen Dreierdate kommt heraus, dass er der Bruder ihres Therapeuten ist. Hanna fühlt sich zu ihrem Therapeuten sehr hingezogen und glaubt, ihm geht es genauso, doch Arzt und Patient darf nicht sein.
Wie geht es weiter? Verliebt sie sich richtig in ihren Therapeuten? Fühlt er genauso wie sie? Findet sie bald wieder einen Job? Kann sie ihre Depression überwinden?
Ein wunderschönes Buch. Es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Es ist schön, dass das schwierige Thema Depressionen aufgegriffen wurde. Die Geschichte könnte gleich bei uns um die Ecke spielen und das gefällt mir sehr. Es ist alles ganz nachvollziehbar. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr eine wirklich schöne Liebesgeschichte.