Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2073 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2022
Jaeggi, Christine

Die Magnolienfrauen


ausgezeichnet

„Die Magnolienfrauen“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Christine Jaeggi gelesen habe und ich war und bin immer noch total begeistert. Die Autorin nimmt uns auf eine spannende Reise mit und entführt uns in das zauberhafte Tessin.
Der Inhalt: Die junge Fee hat eine schwere Zeit hinter sich. Sie kann ihre Arbeit als Schmuckdesignerin, in elterlichen Betrieb nicht mehr ausführen, zu schmerzlich sind die Erinnerungen. Seit einem Überfall auf das Juweliergeschäft leidet sie unter Angstzuständen. Überraschend erbt Fee, als ihre geliebte Großmutter Violetta verstirbt, die Hälfte einer Villa im Tessin. Kurzentschlossen reist sie nach Brissago, in die sogenannte Magnolienvilla, um ihr Erbe zu regeln. Doch dort wird sie von Pippa frostig empfangen. In dem wunderschönen Magnoliengarten findet Fee Ruhe, Zeit zum Nachdenken und Inspiration. Überraschend stößt sie auf einen ungeöffneten Brief ihrer Urgroßmutter. Von dem freundlichen Nachbarn Nando erfährt Fee, dass ihrer Familie in der Vergangenheit großes Unrecht widerfahren ist. Nando und Fee kommen sich näher, während sie versuchen, das Geheimnis der Familie zu lüften.
Wow! Was für eine spannende, emotionsgeladene und unter die Haut gehende Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist gigantisch und ich bin nach dem Lesen der ersten Zeilen komplett in die Lektüre eingetaucht, die mich gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein tolles Bild vor meinem inneren Auge, ich genieße den Anblick des magischen Magnoliengartens. Die fesselnde Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Im Hier und Jetzt lernen wir die liebenswerte Fee kennen, die schwer mit den Ereignissen aus der Vergangenheit kämpft, ihren in meinen unmöglichen Verlobten (der nur auf seine Vorteile bedacht ist und in der Politik Karriere machen will). Und dann ist da noch ihre Großmutter Violetta, die Fee alles bedeutet und als diese überraschen stirbt, stellt sie ihr Leben in Frage. Da kommt ihr die Reise in das Tessin gerade recht. Und hier machen wir eine Reise in die Vergangenheit, die einem Gänsehautfeeling beschert. Einfach unglaublich. Wir lernen die unterschiedlichsten Charaktere kennen und das unglaubliche Leben und Leiden der Magnolienfrauen. Ich stehe auch noch jetzt nach Beendigung des Buches unter Hochspannung.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Auch das Cover mit der Magnolienvilla im Hintergrund ist ein echter Hingucker.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 18.01.2022
Stern, Anne

Die Stunde der Frauen / Fräulein Gold Bd.4


ausgezeichnet

Auf dieses Buch der Spiegel Bestsellerautorin Anne Stern habe ich mich riesig gefreut. Eine Saga, in der die Hebamme Hulda Gold im Mittelpunkt steht und die uns in Berlin der 20er Jahre entführt.
Nun darf ich Hulda bereits zum vierten Mal ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten.
Der Inhalt: Wir befinden uns im Jahr 1925 mitten in dieser pulsierenden Stadt. Hulda hat mittlerweile Karriere gemacht, denn sie ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Mutig kämpft sie gegen die Übermacht der männlichen Ärzte für das Wohlergehen der Schwangeren. Nur zu einem jungen Arzt Johann Wenckow hat sie großes Vertrauen. Zwischen den beiden entsteht ein zartes Band, und dass obwohl Johann aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt und seine Eltern von der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme nicht begeistert sind. Auch Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten hin- und hergerissen. Zum einen ist das das quirlige Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch Fräulein Hulda ist, zum anderen die reiche Villenkolonie an der Havel mit all ihren Erwartungen und ihrer strengen Etikette. Aber wo Glanz ist, ist auch Schatten. Und schon bald merkt Hulda, dass ein Leben wenig zählt, wenn es darum geht, die Tradition aufrecht zu erhalten.
Wow! Einfach sensationell – war ich von den ersten drei Bänden schon total begeistert, so hat mich dieser mehr als beeindruckt. Auch jetzt nach Beendigung des spannenden Buches stehe ich noch immer unter Strom. Noch jetzt werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt und bekomme feuchte Augen, wenn ich mir gewisse Szenen bildlich vorstelle. Wieder einmal hat diese außergewöhnlich junge Frau mein Herz berührt. Sie setzt sich unerbittlich vor die schwangeren Frauen ein und ihr wird nichts zu viel. Mit Beständigkeit kümmert sie sich um alle, die sie brauche egal welcher Schicht sie angehören. Auch tauchen wir in das glamouröse Berlin der 20er Jahre ein. Und bei einem Besuch bei der Familie von Johann bekommen wir den besten Einblick. Eine völlig andere Welt für Hulda. Und ich sehe sie förmlich vor mir, spüre in welchem Zwiespalt sie steckt und ihren Zweifel, ob sie wirklich in Johanns Welt passt. Der Spannungsbogen ist auch dieses Mal gigantisch. Es wird ein altes Familiengeheimnis aufgedeckt und ein tragischer Schicksalsschlag lässt das Blut in meinen Adern gefrieren. Und auf Hulda wartet die nächste große Herausforderung. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, die Fortsetzung in Händen zu halten.
In meinen Augen ist dies ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt hat. Ich konnte das Traumbuch nicht mehr aus der Hand legen. Auch das tolle Cover hat für mich einen gewissen Wiedererkennungswert. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.

Bewertung vom 16.01.2022
Grimm, Sandra

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

Was für ein zauberhaftes wimmeliges Bauernhofbuch. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Covers fangen Kinderaugen zu strahlen. In diesem herrlichen Buch entdecken Kinder ab 2 Jahren viele spannende Tiere. Und für den kleine Raffael genau das Richtige. Er liebt nämlich Bauernhoftiere über alles. Was es hier alles zu entdecken gibt: Da sind drei kleine Ferkel, die im Schlamm suhlen, niedliche Entenküken die im Wasser plantschen; Zicklein, die verstecken spielen. Und das entdecken dieser Tiere hat dem Kleinen so manchen freudigen Ausschrei entlockt, besonders als dann noch die Lichter zu leuchten anfingen. Ich finde es toll gemacht, da können die Kids jede Menge lernen und das Auge hat auch was zu tun, gilt es doch die leuchtenden Tiere zu entdecken. Sie freuen sich riesig, wenn sie die Lämmer, Mäuse, Hühner und Schmetterlinge entdecken. Außerdem ist das Buch ja äußerst lehrreich. Sie lernen die Tiere, die auf einem Bauernhof leben kennen und nebenbei kann man ihnen auch ganz behutsam die Zahlen nahebringen. Und es ist kaum zu glauben, sie starten wirklich die ersten Zählversuche.
Das Buch hat zum Aktivieren der Lichter auf der Rückseite einen Schalter zum Ein- und Ausschalten.
Die Batterie lässt sich einfach austauschen. Habe ich schon probiert – überhaupt kein Problem.
Ich bin total begeistert von diesem Lichter-Wimmelbuch – eine tolle Erfindung und eine Bereicherung für unsere Kinderbücher. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne für dieses absolute Traumbuch, das uns viel Freude gemacht hat.

Bewertung vom 15.01.2022
Minck, Lotte

Ein Männlein liegt im Walde


ausgezeichnet

Endlich wieder Neuigkeiten von meiner Lieblingsermittlerin aus dem hohen Norden. Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs, die beste und spannende Unterhaltung verspricht.
Der Inhalt: Eine fast zwanzig Jahre zurückliegende Affäre bringt Lorettas Universum ins Wanken. Dennis soll Vater einer erwachsenen Tochter sein und steht von einem Tag auf den anderen unter Verdacht, deren Stiefvater erstochen zu haben. Die Last der Beweise ist erdrückend, doch für Loretta aka Hornbrillen-Girl steht fest: Dennis ist in eine Falle gelockt worden. Davon muss jetzt nur noch die Polizei überzeugt werden – wie immer mit tatkräftiger Unterstützung von Minipli-Man und Co.
Ach, war das wieder schon auf so viele alte Bekannte zu treffen, die einem so vertraut sind.
Loretta und ihre große Liebe Dennis (es hat zwar etwas gedauert, bis Loretta und ihr Chef bemerkt haben) dass sie perfekt zusammenpassen. Und nun genießen sie ihr Glück. Doch leider wird die Idylle durch das Auftauchen von Miriam, der angeblichen Tochter von Dennis gestört. Und von einem Augenblick auf den anderen ist Dennis in einen Mordfall verwickelt. Nachdem Lorette ihre anfängliche Schockstarre überwunden hat, läuft sie mit ihren guten Freunden, die sie wirklich alle tatkräftig unterstützen zur Höchstform auf. Doch die Lösung des Falles erscheint äußerst schwierig und dieses Mal sind Erwin, Privatdetektiv und ehemaliger Polizist und Frank, der ehemalige Büdchenbesitzer, der mittlerweile einen Lebensmittelladen führt, bis aufs äußerste gefordert. Und sogar Okko und Doris reisen aus der Ferne an, um den Freunden zu helfen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig und die ganze spannende Geschichte läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Einfach klasse!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mir unterhaltsame und aufregende Lesestunden (der Spannungsbogen ist einfach genial) beschert hat. Das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker.
Gerne vergebe ich für diese tolle Ruhrpott-Krimödie 5 Sterne.

Bewertung vom 14.01.2022
Engel, Cornelia

Im Schatten der Vanille


ausgezeichnet

„Im Schatten der Vanille“ aus der Feder von Cornelia Engel ist der gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau, die uns an einen exotischen Ort, und zwar nach Sansibar, entführt.
Der Inhalt: Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sich aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille, schein ihr wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Aber die Realität auf der Insel ist hart. Zwar erregt die junge Frau Aufsehen bei den Männern, aber in der Handelswelt ist sie nicht willkommen. Und nicht jeder, der ihr Avancen macht, meine es ehrlich mit ihr. Wenn sie in die Augen des Pflanzers Jacob blickt, schlägt ihr Herz schneller, doch darf sie ihren Gefühlen vertrauen, wenn sie selbstbestimmt ihren Weg gehen will?
Wow – einfach sensationell. Ich war und bin immer noch total begeistert. Wenn ich die Auge schließe, befinde ich mich auf dem Schiff, mit dem Elisabeth sich auf den Weg nach Sansibar macht. Und bei der Ankunft bin ich total überwältigt von dieser fremdländischen Welt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe auch die endlosen Zuckerrohrfelder vor mir und habe den Duft von Vanille in der Nase. Aber nun zu Elisabeth, die sofort ihren Mann steht, eine mutige junge Frau, die ihr Glück und Selbstbestimmung sucht.
Sie lässt sich einfach nicht unterkriegen und auch vor dem Sultan – und in dessen Palast befinden wir uns wirklich in einer Welt aus tausend und einer Nacht – schreckt sie nicht zurück. Denn eigentlich haben auf Sansibar die Männer das sagen. Und dann lernt sie Jacob kennen, der ihre Gefühlswelt mächtig in Aufruhr versetzt. Er scheint jedoch auch mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Die Autorin hat alle Charaktere, die Guten und ab und an gibt es auch einen Bösen, wirklich so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. Ich bewundere Elisabeth für ihre Zielstrebigkeit sich hier ein neues Leben aufbauen zu wollen und den Handelskontor ihres Onkels wieder zum Laufen zu bringen. Jetzt bin ich ja schon mächtig neugierig auf die Fortsetzung.
Ein absolutes Traumbuch, das mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne. Übrigens das Cover gefällt mir auch sehr gut.

Bewertung vom 14.01.2022
Erhard, Franziska

Drei Dates


ausgezeichnet

Dies ist nun Band 2 der Kisses in London-Reihe von Franziska Erhard. Wieder sticht sofort das farbenfrohe, gute Laune verbreitende Cover ins Auge.
Der Inhalt: Pen ist eine Londonerin, wie sie im Buche steht: stilsicher, modebewusst – und leider nach zu vielen Enttäuschungen immer noch Single. Deshalb fast sie einen verrückten Neujahrsvorsatz: Jeder Kandidat muss erst einmal drei Dates hinter sich bringen, ehe sie seinen Avancen nachgibt.
Doch auch das beste Dating-Konzept schützt nicht vor Überraschungen. Zum Glück gibt es Ruby und Maisie, die Pen immer wieder aufbauen. Und Phil, der sie mit seinen fantasievollen Racheplänen für Ex-Liebhaber immer wieder aufmuntern kann. Schließlich trifft Pen tatsächlich auf ihren Traummann – und mit ihm auf das Leben, das sie sich immer gewünscht hat. Doch ist er wirklich der Richtige.
Eine wunderschöne Geschichte, die uns wieder an einen zauberhaften Ort entführt. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin hatte ich das Gefühl live dabei zu sein. Ich lerne eine zauberhafte Protagonistin kennen, doch leider läuft in ihrem Leben nicht alles rund – bis sie diese Idee hat. Und hier hatte ich ab und ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Toll finde ich, dass ihr ihre Freundinnen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, denn auf Ruby und Maisy – ihre WG-Mitbewohnerinnen – kann sie sich wirklich immer verlassen. Ich habe ja mitgefiebert, an wen Pen ihr Herz letztendlich verschenken wird. Wirklich auch eine sehr gefühlvolle Lektüre.
Eine wirklich zauberhafte Lektüre, ein absoluter Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Gute-Laune-Lektüre 5 Sterne.

Bewertung vom 10.01.2022
Rehn, Heidi

Vor Frauen wird gewarnt


ausgezeichnet

„Vor Frauen wird gewarnt“, hier lässt uns die Bestsellerautorin Heidi Rehn in einer tollen Biografie, die in einen Roman verpackt ist, fünf Jahre an dem aufregenden Leben von Vicki Baum teilhaben.
Vicki Baum hat mich von Anfang an beeindruckt. Sie war in den Zwanzigerjahren das, was man eine emanzipierte Frau nennt – und damit ihrer Zeit weit voraus. Mit ihrem Roman „Menschen im Hotel“, der ein Bestseller war, wurde sie schlagartig zum Star er Unterhaltungsliteratur. Sie wurde zur Verkörperung der Karrierefrau und von ihren Leserinnen verehrt und um ihre Eigenständigkeit beneidet. Doch wer war sie in Wirklichkeit? Welchen Preis musste sie für ihren Erfolg bezahlen?
Einfach klasse! Die Autorin bringt uns auf brillante Weise das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit nahe. Ich muss gestehen, dass mir Vicki Baum bis vor Kurzem noch kein Begriff war. Doch mittlerweile kann ich mir, durch die tollen Beschreibungen der Autorin in genaues Bild von dieser beeindruckenden Frau machen. Und auch schon nach dem Lesen des Prologs (der mir übrigens ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte) konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Bewundert habe ich diese Frau für ihren Mut, ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin zu verlegen und ihren Mann und ihre Söhne in Mannheim zurückzulassen. Sie ist ja förmlich aufgeblüht und hat vor Selbstsicherheit nur so gestrotzt. Im Ullstein-Verlag hat sie dann eine tolle Karriere gemacht und sie hat alle begeistert, sowohl mit ihren Kurzgeschichten und vor allem mit ihren, für die damalige Zeit, mutigen Romanen. Auch das Leben in einem Verlagshaus kann ich mir immer besser vorstellen und ich hatte manchmal das Gefühl live dabei zu sein. Vicki Baum hat für ihren Beruf, der für sie eine Berufung war, gebrannt. Außerdem war sie aber liebevolle Mutter, wenn auch ab und an aus der Ferne und eine leidenschaftliche Geliebte. Eine wirklich ungewöhnliche Frau, deren Leben – genauestens von der Autorin recherchiert – erzählt wird, mittlerweile ist Vicki Baum auch für mich unvergesslich und ich werde mal auf Suche gehen und einen Roman von ihr lesen.
Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, mit dem ich spannende und unterhaltsame Lesestunden verbracht habe, 5 Sterne. Übrigens ist das Cover auch ein echter Hingucker.

Bewertung vom 09.01.2022
Klingner, Annett;Klunder, Pascal;Erdmann, Katja

111 Dinge über Katzen, die man wissen muss


ausgezeichnet

Mit „111 Dinge über Katzen, die man wissen muss“ ist dem Autorentrio – Anett Klinger (Journalistin und Tierarzt-Freundin), Pascal Klunder (Tierarzt mit Leib und Seele) und Katja Erdmann (Förderschullehrerin und Katzenpsychologin) ein Must-Have für alle Katzenliebhaber gelungen.
Ich war und bin jetzt noch (als leidenschaftliche Katzenmama) total begeistert. Und schon das wunderschön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker.
Die Katze ist mit Abstand das beliebteste Haustier. Kaum zu glauben, aber in jedem dritten Haushalt wohnt mindestens eine Samtpfote. Wir lieben, wie charmant uns die Felltiger um ihre plüschigen Pfoten wickeln. Und das kann mein Kater Charly wirklich besonders gut. Er hat sein Personal wirklich perfekt erzogen. Die Katzen sind ja kaltblütige Jäger und sanfte Schmuser, distanzierte Divas und vertraute Partner in einem Pelz. Aber nun stellt sich die Frage: Was braucht Samtpfote wirklich, um sich wohlzufühlen. Und hier wird uns in 111 Geschichten sowohl das Wissen, als auch und die Erfahrungen eines Tierarztes, einer Katzenpsychologin und vor allen von Katzenliebhabern nahe gebracht.
Ich bin ja dieses Mal von Aufbau der Lektüre total begeistert. Jeder interessanten Geschichte ist wieder eine Doppelseite gewidmet. Und hier gibt es traumhafte Bilder der Stubentiger zu betrachten.
Ich habe die Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen, denn ich es gab so viel Neues über die Samtpfoten zu erfahren und ich habe das Gefühl, meinen Kater Charly jetzt noch besser zu kennen und zu verstehen. Voller Neugierde habe ich „Katzenjahre- Menschenjahre“verschlungen. Was ich nicht wusste, dass die Katzenjahre nach verschiedenen Lebensphasen berechnet werden und so zählt mein 10jähriger Charly mittlerweile 56 Menschenjahre. Jetzt heißt es also das Futter abstellen (wieder etwas das ich nicht gewusst habe). Und sie gab es beim Lesen einige Neuigkeiten, die mich in Erstaunen versetzt haben.
Für mich war dies ein sehr lehrreiches, aber auch unterhaltsames Buch, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich liebe diese Buchreihe über „111 Dinge“ aus dem Emons Verlag. Sehr gerne vergebe ich für diese Traumbuch, das ich allen Katzenfans nur ans Herz legen kann, 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.01.2022
Hell, Elena;Krause, Robert

Das dunkle Versprechen / Sisi Bd.1


ausgezeichnet

„Sisi“, DAS DUNKLE VERSPRECHEN, ist der Roman zum Serienereignis auf RTL. Hier wurde das Leben von Sisi neu verfilmt.
Der Inhalt: Als die junge, ungestüme Sisi in Bad Ischl Franz Joseph I. von Österreich begegnet, diesem strahlenden und geheimnisvoll-abgründigen Mann, ist es um sie geschehen. Obwohl er ihrer Schwester versprochen ist, kann sie sich der Anziehungskraft des jungen Kaisers nicht entziehen und erkämpft sich gegen die Widerstände ihrer Familie sein Herz. Mit dieser Liebe scheint ihre Zukunft glänzend hell. Doch ist die wagemutige Sisi stark genug für die dunkle Seite dieses Liebesversprechens? Als lebenshungrige Frau, die gerade erst ihre eigenen Bedürfnisse entdeckt. Als zukünftige Kaiserin. Und an der Seite eines innerlich zerrissenen Mannes, dessen Zorn und Leidenschaft auch sie selbst für immer verändern wird.
Ich bin ja ein großer Sisi-Fan und kenne und liebe die alten Sisi-Filme mit Romy Schneider. Mit großer Spannung habe ich deshalb die Neuverfilmung erwartet. Und voller Neugierde habe ich mich auf das Buch zum Film gestürzt. Der Schreibstil des Autorenduos gefällt mir wirklich sehr gut und ich hatte beim Lesen zum Teil die Stimmen der Schauspieler im Ohr. Ich finde es immer etwas schwierig, das Buch zum Film zu lesen, denn meistens vermisst man irgendetwas. Hier war ich jedoch positiv überrascht. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und auch lernen wir in diesem Buch eine etwas andere Sisi, eine Sisi, wie wir sie noch nie erlebt haben, kennen. Sie lernen an ihr völlig neue Charakterzüge kennen und die machen die Geschichte noch spannender und aufregender.
Ein äußerst gelungenes Buch zum Film, das mich total begeistert hat und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Auch das Cover gefällt mir sehr gut

Bewertung vom 09.01.2022
Sparks, Nicholas

Mein letzter Wunsch


ausgezeichnet

Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Nicholas Sparks, der mich mittlerweile schon 25 Jahre mit seinen Büchern begeistert. Und auch dieses Mal setzt er mich mit einer Geschichte in Erstaunen, die unter die Haut geht.
Der Inhalt: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern..
Wow! Der Autor ist einfach ein Meister seines Faches. Noch jetzt, nach Beendigung des Buches stehe ich unter Strom, habe feuchte Augen und werde von vielen Emotionen übermannt. Sparks erzählt die Geschichte auf zwei Zeitebenen, einmal befinden wir uns im hier und jetzt und erleben die erwachsene Maggie in New York und dann tauchen wir wieder tief in die Vergangenheit ein und lernen die 16jährige Maggie mit all ihren Wünschen und Träumen kennen. Was für ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben als Maggie mit 16 schwanger wird, von ihren hoch katholischen Eltern wird sie zu einer Tante auf eine trostlose einsame Insel gebracht. Doch hier auf der Insel lernt sie die Liebe ihres Lebens kennen, die sie ein Leben lang begleitet. Doch dann muss sie die Insel verlassen und kehrt langsam wieder in ihr altes Leben zurück. Sie baut sich als junge Frau in Leben in New York auf, bereist als Reisefotografie fast die ganze Welt und stellt ihre Bilder in einer Galerie aus, bis ein schwerer Schicksalsschlag alles verändert. Und jetzt ist wirklich Taschentuchalarm angesagt. Der Spannungsbogen, den Sparks aufgebaut hat, ist einfach gigantisch. Ebenso die Beschreibung der Charaktere, von denen ich mir jeden einzelnen bildlich vorstellen kann. Und von dem Schreibstil ganz zu schweigen, einfach hammermäßig
Wieder ein absolutes Lesehighlight – mein erstes im Jahr 2022. Eine Traumlektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.