Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2022
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Der im sechsten Jahrhundert verbannte Hexenmeister Merdyn der Mächtige landet wegen eines falschen Verbamnungszauber in der Neuzeit, im einundzwanzigsten Jahrhundert.
Dort trifft er auf Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie. Gemeinsam versuchen die drei durchs Leben zu kommen, ohne aufzufallen
Was anhand des etwas auffälligen Hexenmeister nicht ganz so einfach ist.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon ein echter Hingucker, das Neongrün sticht ins Auge. Die Geschichte ist genial witzig und unterhaltsam.
Der Autor spricht den Leser direkt an, man fühlt sich mittendrin. Worte die etwas veraltet sind werden erklärt, alles immer sehr humorvoll und, wie schon gesagt, durch den Schreibstil auch sehr persönlich.
Die Story ist abenteuerlich, steckt voller britischem Humor und macht einfach nur Spaß.
Unterhaltung für Jung und Alt. Allerdings nicht zu früh zum Lesen geben, sonst geht der Humor verloren.
Ich würde es ab acht Jahren zum gemeinsamen Lesen empfehlen oder halt später alleine. Spaß macht es auf jeden Fall.

Bewertung vom 15.01.2022
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1 (MP3-Download)


gut

Zum Hörbuch:
Elfen und Drachen leben seit dem großen Krieg im Frieden. Die Drachen im Norden von Irland, die Elfen auf einer Halbinsel im Süden. Der Rest der Insel ist Neutral.
Dann gab es einen Vorfall, den die Elfen den Drachen ankreiden und es kommt zu Unruhen.
Der Drachenkönig schickt seinen Sohn auf ein College in Dublin, die Elfenkönigin eine ihrer Kriegerinnen. So treffen Aiden, der Drachenprinz und Kailey, die Feenkriegerin aufeinander, jeder mit einem andern Auftrag ...

Meine Meinung:
Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört mit elfeinhalb Stunden. Allerdings war es teilweise schon etwas verwirrend und langatmig. Auch habe ich nicht verstanden warum ein König seinen Sohn, den Thronfolger auf ein öffentliches College schickt, seine Tochter fliegt nach London. Auch was die Elfenkönigin tatsächlich verfolgte war lange unklar. Überhaupt kommen die Elfen nicht wirklich gut weg.
Die Story hatte durchaus seine Momente, allerdings war es keine Liebesgeschichte im klassischen Sinn sondern ein fantastisches Abenteuer.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, sie spricht auch die männlichen Stimmen. Die Geschichte endet allerdings auch so, das ich schon auch den zweiten Teil hören oder lesen möchte.

Bewertung vom 14.01.2022
Ward, Penelope

Anti-Boyfriend (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Carys ist alleinerziehend und lebt mir ihrer kleinen Tochter Sunny in einem Appartementhaus in New York. Ihr Nachbar Deacon ist ebenfalls Single, hat aber abundzu Damenbesuch und da geht es nicht gerade leise zu.
Als Sunny einen ganzen Abend fürchterlich weint, geht er, zuerst ziemlich genervt, zu Carys um für Ruhe zu sorgen. Aber anscheinend ist er ein Babyflüsterer, denn Sunny beruhigt sich sofort.
Carys und Deacon werden zuerst Freunde, aber die Anziehung ist deutlich zu spüren ...

Meine Meinung:
Ich las schon einige Bücher der Autorin, aber wie bei den meisten New-Adult-Büchernbdienen sie zur Unterhalt.
Die Autorin hat einen schönen Schreibstil, die Geschichtem lesen sich sehr angenehm. Diese hier ist durch Sunny, die besondere Bedürfnisse hat, mal was anderes. Auch sind die beiden, Carys und Deacon, schon vom Schicksal getroffen.
Eine berührende, romantische und prickelnde Story, die mich sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 12.01.2022
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6 (MP3-Download)


gut

Zum Hörbuch:
Mina liebt Lebensmittel, ist sie doch von Beruf Lebensmitteltechnikerin. Sie ist aber auch experimentierfreudig und spontan. Das spürt sie vor allem, als sie ihrem Freund im Kreise all ihrer Freunde einen Heiratsurkunde macht, dieser ihn aber ablehnt. Um sich wieder zu fangen macht sie Urlaub bei ihrer Patentante in deren Chalet in der Schweiz. Dort findet Mina langsam wieder zu sich und sie genießt die Schokolade, den Käse und die Schweizer Alpen. Und die Gesellschaft von Luke, einem Gast im Chalet ...

Meine Meinung:
Das kleine Chalet in der Schweiz ist bereits das sechste Buch der Reihe, aber in sich abgeschlossen und außer der Autorin und das verschiedene Länder bereist werden, hat es meiner Meinung nach nichts gemeinsam.

Was sich in der Kurzbeschreibung so gut la, entpuppte sich als etwas langatmige Selbstfindung mit vielen Namen. Allerdings in einem traumhaften Setting, das wurde auch immer wieder schön beschrieben.
Allerdings ging mir Mina, die Protagonistin, unglaublich auf sie Nerven. So etwas sprunghaftes und selbstgefälliges ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Ich fand sie schrecklich unreif und in wichtigen Lebensentscheidungen sehr leichtfertig.

Eigentlich wäre es eine ganz nette Geschichte, wenn mir Mina nicht so unsympathisch gewesen wäre. So konnte es mich leider nicht so gut unterhalten.

Bewertung vom 09.01.2022
Omah, Anya

Regenglanz


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Simon ist Sportstudent in Hamburg und möchte ein unglücklich gewähltes Tattoo überzeichnet lassen.
In einem Tattoostudio lernt er die überaus talentierte Kunststudentin Alissa kennen, die nebenbei Tattoos sticht. So soll das Coverup für Simon machen.
Schon vor der ersten Sitzung ist zu spüren, wie sich beide voneinander angezogen fühlen.
Und die Anziehung steigt von Treffen zu Treffen ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover, es ist mal was anderes als der übliche Einheitsbrei.
Die Geschichte hat mir zu Beginn ganz gut gefallen, ich mochte Simon gleich ganz gerne, er scheint einen guten Charakter zu haben. Als dann das erste Mal Oma Lotte ins Spiel kam, hatte ich meinen Lieblingscharakter der Geschichte, die ist einfach nur toll gewesen. Alissa war mir am Anfang zu geheimnisvoll. Als dann allerdings ihre Schwester ins Spiel kam, begann für mich ein (Lese)Drama, es wurde mir fast zu viel. Es hat sich zwar zum Ende hin dann alles quasi wieder aufgeklärt, aber zwischendurch war es schon sehr heftig und für mich ein bisschen drüber. Ich wurde aber mit dem Ende der Geschichte langsam wieder ausgesöhnt.
Was mir sehr gut gefiel, die Freundschaft von Alissa, Leo und Calla. Drei tolle, total unterschiedliche Frauen und somit lernt man auch gleich die Charaktere der nachfolgenden Bücher ein wenig kennen.
Am Anfang und das Ende fand ich sehr unterhaltsam, der Mittelteil war mir fast zuviel Drama und auch oft zu gezwungen. Aber, wie schon gesagt, das Ende konnte mich dann wieder überzeugen und ich möchte natürlich sehr gerne Callas Geschichte im zweiten Buch erfahren.

Bewertung vom 08.01.2022
Skybäck, Frida

Das Geheimnis des Bücherschranks (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Rebecka lebt mit ihrem Verlobten in astockholm, weit weg von ihrer Familie. Als sich ihre Großmutter die Hand bricht und nicht mehr alleine zurechtkommen, reist sie zurück in ihre Heimat. Mit ihrem Verlobten ist es gerade eh schwieriger und in ihrem Job wurde sie bei einer Beförderung übergangen.
Beim aufräumen im Haus ihrer Oma findet sie im Bücherschrank eine alte Keksdose mit einem alten Bild eines Jungen Mannes und ein Tagebuch. Und schon ist sie einem alten Geheimnis auf der Spur ...

Meine Meinung:
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt, einmal im Jahr 2007, als Rebecka bei ihrer Großmutter ist und einmal 1943, als wir nach und nach das Geheimnis von Anna, der Großmutter, erfahren. Zuerst war ich mehr von der Gegensatz angetan, vielleicht weil ich in letzter Zeit sehr viel über die Zeit des zweiten Weltkrieges und der Juden las. Aber die Vergangenheit hat wieder ein neues Bild dieser schlimmen Zeit gezeichnet, eine unfassbar traurige, aber auch sehr berührende und mutige Geschichte über einen jungen Mann, der den Juden aus Dänemark bei der Flucht geholfen hat.
Die Gegenwart war allerdings teilweise sehr vorhersehbar und stellenweise auch ein wenig langatmig, hat mich aber zwischendurch sehr in seinen Bann gezogen und war sehr berührend erzählt, vor allem als die Geretteten ins Spiel kamen.
Eine schöne, berührend und gut erzählte Geschichte, unterhaltsam erzählt.

Bewertung vom 05.01.2022
Freidinger, Lea

Schneeflockentanz (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Ella hat ihr Zuhause vor Jahren verlassen um nicht mehr dahin zurückzukehren, erst jetzt als ihr Vater starb kommt sie auf dessen Farm. Dort trifft sie zuerst auf Nathan, auf den Mann, wegen dem sie damals ihr Zuhause verließ. Als am 1. Dezember ein Brief ihres Vaters auftaucht, den er vor seinem Tod schrieb, beschließt Ella erstmal zu bleiben und sich mit Nathan zu arrangieren um die vierundzwanzig ihres Vaters zu lesen und dessen Aufgaben zu folgen. Die Briefe stellen ihr Leben ganz schön auf den Kopf.

Meine Meinung:
Ich fand die Idee mit den Briefen so wunderschön und ich wollte das Buch so gerne lieben. Nun, was soll ich sagen, die Briefe waren sehr schön, auch die Aufgaben, denen sich Ella stellen musste waren teilweise echt schön, aber ich hatte mir mehr erhofft. Hinzu kam das ich mit Ella nie richtig warm wurde und auch Nathan zu geheimnisvoll dargestellt wurde und am Ende des Buches nie zu meiner Zufriedenheit erzählt wurde, warum Ella damals die Heimat verließ. Mir war es zu oberflächlich, mich berührte es nicht genug.
Natürlich gab es immer wieder Situationen, die ich sehr schön fand und auch sehr weihnachtlich, aber da ich mit Ella nie richtig warm wurde, sie mir stellenweise sogar sehr unsympathisch war, konnte mich die Geschichte leider nicht richtig erreichen.

Bewertung vom 02.01.2022
Hierteis, Eva

Eine Freundschaft aus Wind und Magie / Insel der Sturmpferde Bd.1


sehr gut

Auf der Insel Maolis wechselt der Wind seine Farbe, der Sand ist schwarz wie die Nacht und jeder Mensch hat ein Seelenpferd.

Zum Buch:
Anila, genannt Nilla, lebt auf der Insel Maolis bei ihrem Ziehvater, dem Schmid Jun. Zusammen mit ihrem Seelenpferd Windtänzer reitet sie am liebsten am Strand entlang, möglichst schnell, schnell wie der Wind.
Dann kommt eines Nachts Meister Jun mit einem Mädchen und ihrem Pferd. Beide total erschöpft, das Pferd verletzt. Und plötzlich ist nichts mehr wie es war ...

Meine Meinung:
Das Cover verspricht eine abenteuerliche Fantasiegeschichte und die bekommt man auch. Ich mag gerne Pferdebücher und ich mag es auch gerne ein wenig fantastisch.
Ein sehr flüssiger Schreibstil, kurze Kapitel, ein angenehmes Schriftbild und ab und zu noch eine schöne schwarzweiß Illustration. Alles was ein Kinderbuch braucht.
Die Geschichte beginnt etwas langsam, fast schon langatmig. Zumindest die erste Zeit die Nilla mit Luna, dem neues Mädchen, verbringt. Da passiert recht wenig. Ab der Hälfte nimmt es dann aber ordentlich an Fahrt auf und wird sehr spannend und abenteuerlich.
Freundschaft und Zusammenhalt zwischen den Kindern und auch zwischen den Pferden, ein kleiner "Bösewicht" kommt auch vor und am Ende gibt es noch eine schöne Überraschung. Alles in allem ein gelungener Auftakt in eine neue Reihe, die sehr Abend beginnt und genug Fragen offen lässt um die Neugier auf eine Fortsetzung aufrecht zu halten.
Für junge LeserInnen ab zehn, elf Jahren sie es gerne fantasievoll mögen, eine volle Empfehlung.

Bewertung vom 31.12.2021
Ocker, Kim Nina

The Lie in Your Kiss / Die Hüter der fünf Jahreszeiten Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Bloom wächst in einem Haus auf, in dem alle magische Fähigkeiten haben. Ihre Familie ist für den Winter zuständig. Bloom dachte bisher, sie hätte keine magischen Fähigkeiten und könnte ein Leben außerhalb der Familie leben. Dann wird sie zur Hüterin des Winters bestimmt und muss nach Amsterdam, den "Stab" der Jahreszeiten an den Frühling übergeben ...

Meine Meinung:
Ich las eine Kurzgeschichten der Autorin im Adventskalender des Verlags und wurde neugierig auf das Buch. Und ich wurde nicht enttäuscht. Voller Spannung, voller Überraschungen aber auch sehr humorvoll wird die Geschichte erzählt.
Ich mochte die Protagonistin, sie ist sympathisch und witzig und dadurch sehr liebenswert, aber auch die anderen, nicht unbedingt auf den ersten Blick sympathischen, waren sehr interessante Charaktere. Und die Story war einfach mal was anderes.
Ein sehr guter Schreibstil, sehr angenehm zu lesen und doch sich romantisch und absolut unterhalten und auch mal was anderes.
Mir hat die Geschichte jedenfalls sehr gut gefallen und ich habe mich großartig unterhalten und freue mich schon auf die Fortsetzung. Von der Autorin möchte ich gern mehr lesen

Bewertung vom 31.12.2021
Harmel, Kristin

Das Buch der verschollenen Namen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Eva und ihre Eltern leben in Paris, während des zweiten Weltkrieges werden sie als Juden verfolgt, auch im Ausland. Ihre Eltern sind in Polen geboren, sie in Frankreich. Als während einer großen Razzia die Juden in Paris verhaftet werden, entkommt Eva mir ihrer Mutter durch einen Zufall.
In einem französischen Dorf beginnt Eva Ausweispapiere zu fälschen und rettet so viele Leben.
Sechzig Jahre später taucht das "Buch der verschollenen Namen" wieder auf und Eva wird von ihrer Vergangenheit eingeholt ...

Meine Meinung:
Mich sprach Cover und Klappentext an, ich wollte es unbedingt lesen. Allerdings las ich in letzter Zeit einige Bücher über die Zeit des zweiten Weltkrieges und konnte mich dann nicht mehr ganz so gut darauf einlassen.
Trotzdem hat mich die Geschichte sehr berührt. Eine unglaublich mutige Frau, eine sehr bewegende Geschichte, die aber auch sehr packend erzählt wird. Die Angst ist immer dabei, man spürt sie zwischen den Seiten.
Es gehört nun mal zu unserer Vergangenheit und es ist sehr gut zu lesen.
Mich hat Eva jedenfalls sehr beeindruckt und das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Wer sich für die Zeit interessiert ist hiermit sehr gut beraten.