Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 957 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2019
Bennett, Sawyer

Codename: Genesis / Jameson Force Security Group Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vor vielen Jahren waren sie verliebt. Sie ein aufstrebener Superstar, er der Freund, der nie gut genug schien. Durch Lügen und Intrigen entzweit, treffen sie heute in der größten Not wieder aufeinander, als Joslyn ihn um Hilfe bittet, da ein Stalker ihr Leben bedroht. Kynan hat mittlerweile ein austrebendes Sicherheitsunternehmen und kann sich besseres Vorstellen, als sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Doch Joslyn geht ihm immer noch unter die Haut und er kann sich der Anziehung nicht entziehen. Im Angesicht der Bedrohung müssen die beiden zusätzlich mit verwirrten Herzen und dem teuflisch heißem Reiz des anderen auseinander setzen.

Der Auftaktband der neuen Jameson Force Security Reihe von Sawyer Bennett beginnt fulminant und bietet alles, was sich das Leserherz wünscht. Starke Alpha-Helden, eine spannende Handlung, die perfekte Chemie zwischen den Protagonisten und eine zarte Liebe, die aus einer zweiten Chance entsteht. Der Leser wird gut eingeführt in die Geschichte, man versteht, woher die Charaktere kommen und wo sie hinwollen. Die Firma von Kynan ist gerade im Aufbau und erste neue Mitarbeiter werden gerade rekrutiert, sodass man sich jetzt schon auf weitere Geschichten freuen darf. Die Geschichte um Kynan und Joslyn ist feurig und spannend und bietet einfach eine gute Mischung aus Thrill- und Erotik-Elementen, sodass der Leser auf jeden Fall auf seine Kosten kommt. Alle Handlungen sind nachvollziehbar, sogar das anfängliche echt dämliche Verhalten von Kynan. Wie gebrochene Herzen halt manchmal so reagieren. Dazu ein sexy Akzent, ein starker Alphamann, der Experte auf seinem Gebiet ist und dennoch mitfühlend und beschützend, und nicht nur Joslyn ist verloren.

Ein sexy spannender Auftaktband, der Lust macht auf mehr. Die Geschichte von Kynan und Joslyn nimmt einen mit auf einen spannenden Ritt, bei dem das Knistern definitiv nicht zu kurz kommt.

Bewertung vom 20.09.2019
Roberts, Caroline

Die kleine Chocolaterie am Meer


sehr gut

In einem beschaulichen Ort an der Küste North-Tumberlands lebt Holly, stolze Besitzerin einer gemütlichen Chocolaterie. Sie liebt ihren Job, doch hat alle Hände voll zu tun, um über die Runden zu kommen. Als ihr Vermieter die Miete erhöht, wird die Situation nahezu aussichtslos. Doch ihre Aushilfe und Freunde stehen ihr bei im Kampf für ihr Glück.

Das Buch ist ein Weihnachtswohlfühlroman wie er im Buche steht und die Autorin versteht es mit ihren Beschreibungen von Orten und Situationen eine heimelige Stimmung zu zaubern. Das Schicksal der Chocolaterie steht definitiv im Vordergrund der Geschichte und mit leckeren Schokoladenideen wird sicherlich nicht gespart. Dazu kommt, dass Holly Witwe ist und ihrem Mann auch nach vielen Jahren noch nachtrauert. Als der attraktive Mark in ihr Leben tritt, ist die Verwirrung groß, den die Anziehung ist da, aber die Vergangenheit immer noch präsent. Hier waren mir die Hintergründe von Holly etwas zu sehr schwach ausgearbeitet und Mark bleibt leider sehr blass und etwas zu glatt. Der Fokus liegt definitiv auf den Freundschaften, der Chocolaterie selbst und dem Kampf um das eigene Glück. Dies kommt allerdings sehr gut rüber. Leicht zu lesende angenehme Kapitel und ein locker leichter Schreibstil unterstützen dazu die angenehme Stimmung des Buches. Die Charaktere bleiben teilweise etwas blass, die Ansätze sind allerdings sehr gelungen und man kann so ein bisschen seine eigenen Ideen weiterspinnen.

In jedem Fall kommt Weihnachtsstimmung auf, wenn die kleine Chocolaterie am Meer gegen den sozialen Ruin kämpft und gleichzeitig die Besitzerin Holly nach viel zu langer Zeit ihr Herz wieder öffnet. Ein locker leichter Schmöckerroman für unterhaltsame Stunden in der dunklen Jahreszeit.

Bewertung vom 19.09.2019
Carter, Ally

Dear Logan


ausgezeichnet

Eine gefährliche Jagd durch die Wälder Alaskas, eine alte Freundschaft und ein pfiffiges Mädchen, welches unerbittlich für ihre Lieben kämpft. Das Buch von Ally Carter zieht einen von Anfang an in seinen Bann. Es kommt zuerst unschuldig daher, zeigt jedoch schnell, was in ihm steckt.

Das Setting in den verlassenen Wäldern Alaskas ist sehr schön beschrieben, man kann die Einsamkeit, die Kälte und den Schnee förmlich spüren. Und dennoch findet sich Maddie dort zurecht wie ein Profi, was für ihr Alter mehr als beeindruckend ist. Die Geschichte um Logan nimmt einen in mehrfacher Hinsicht gefangen. Denn die Gefahr ist ihm nach Alaska gefolgt. Aber es gilt auch die Vergangenheit aufzuarbeiten, die vor allem Maddie noch mehr mitnimmt. Einst die besten Freunde, scheint der Funke erloschen. Doch in der Kälte der Natur, in der Gefahr, in der beide Stecken, müssen sie einander vertrauen.

Ein tolles Buch über Freundschaft und das über sich Hinauswachsen, welches mich schwer begeistert hat. Die eher kurze Geschichte hat es dennoch geschafft, ihre Botschaft auf wenigen Seiten sehr eindrücklich zu vermitteln.

Bewertung vom 19.09.2019
Roeder, Annette

Bone Buddies


ausgezeichnet

In der Verzweiflung tut man manchmal komische Dinge. So auch Aldo, der gegenüber seinen Freunden etwas geflunkert hat um gut und interessant dazustehen. Um der Schmach der Enthüllung zu entkommen, adoptiert er einige namenlose Skelette. Eine Legende besagt, dass sie ihm dann einen Wunsch erfüllen müssen. Also der per.09fekte Weg, um seiner kleine Lüge ohne Probleme zu entkommen, oder? Aber wenn deine Freunde ab nun Skelette sind, fangen die Probleme erst so richtig an, aber auch der Spaß - denn diese Skelette sind wirklich nicht auf den Mund gefallen.

Annette Roeder hat eine wunderbar skurrile und witzige Geschichte geschrieben, in der die Freundschaft an erster Stelle steht. Also ist sicherlich wie so manches Kind in der Neuzeit, der einfach dazugehören will und dennoch überall aneckt. Auch wenn er ungewöhnliche Maßnahmen ergreift, um dies zu ändern. Die Skelette bzw. Untoten sind herrlich witzig und überzeugen alle mit ihrer eigenen Persönlichkeit. Die Handlung ist lebensnah, nachvollziehbar und überzeugt durch kleine Wendungen und eine Überraschung am Ende. Lebendig und kindgerecht erzählt, kann man mit Aldo mit fiebern und die erlebt die Geschichte quasi mit. Der Sinn und die Wichtigkeit von Freundschaften werden sehr schön und auf kreative Weise vermittelt. Dazu spielt die Musik eine wichtige Rolle für die ungewöhnlichen Freunde, was ein netter Aspekt und sicherlich Anregung für den ein oder anderen Leser sein könnte.

Eine witzige Geschichte über den Sinn von Freundschaft und dass man sie auch an ungewöhnlichen Orten finden kann. Lebendig erzählt und sehr passend illustriert, wird das Buch sicherlich viele junge Leser und Junggebliebene begeistern.

Bewertung vom 19.09.2019
Brallier, Max

Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse / Jack, der Monsterschreck Bd.1


ausgezeichnet

Die Welt wurde von Zombies und Monstern überrannt und mittendrin Jack. Teenager und Waise, verlassen von seien Pflegeeltern schlägt er sich alleine durch. Dabei hilft sein videospielmäßiger Blick auf die Zombieapokalypse. Man muss halt manchmal das Beste aus einer echt nicht so guten Situation machen. Zudem hat er eine himmelhohe superkrass-uneinnehmbare Baumhaus-Festung als Basis. Es gilt herauszufinden, wer noch zu retten ist oder ob er der letzte Junge auf Erden ist. Es gibt zwar genug schaurige Monster zu bekämpfen, aber ohne Rettung kann man auch kein postapokalyptischer Actionheld sein und die ultimative apokalyptische Glanztat vollbringen.

Das Buch wurde passend zur neuen Netflix Serie kreiert, welche ich vorher nicht kannte. Wunderbar witzig und unterhaltend blickt man mit einem eher lustigen Auge auf eine ansonsten doch eher bedrohliche und traurige Situation wie eine Zombieapokalypse. Mit vielen großen Illustrationen und aufwendigen Beschriftungen hat das Buch einen Comic-Charakter, der definitiv zu begeistern weiß. Die Geschichte ist einfach nur witzig geschrieben, punktet durch aufregende Szenen, tolle Einfälle und kreative Monster und Waffen. Dazu geht es um Freundschaft und das man über sich hinaus wachsen muss. Und das ein bisschen bekloppt zu sein ein bisschen gut ist. Geschrieben ist das Buch in sehr jugendlicher Sprache und damit perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt. Das Buch macht definitiv Lust auf die Serie, wenn man sie noch nicht kennt, kann aber sicherlich auch gut als Ergänzung gelesen werden, wenn man von der Serie kommt.

Ein witzig postapokalyptischer Spaß mit Zombies und Monstern, und einem Jungen, aus dem ein mega krass toller postapokalyptischer Held wird. Ideal für kleine Abenteuer.

Bewertung vom 17.09.2019
Ogle, Rex

Willkommen in Monsterville / Monsterville Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem sich seine Eltern getrennt haben, zieht Ben mit seiner Mutter in ein kleines Kaff weit entfernt von New York, wo er seine Zuhause und Freunde zurücklassen musste. Doch schnell merkt er, dass es in dem Dorf alles andere als langweilig zugeht. Er begegnet sonderbaren Gestalten - Roboter, Untote, Schlangenmenschen - und merkt schnell, dass es in dieser Stadt nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch nicht jeder sieht, was Ben sieht und so werden die Tage in der Schule zur echten Herausforderung, wenn der Lehrer eine Mumie ist und der Hausmeister ein Dschinn. Nur schnell weg hier, denkt sich Ben. Doch als sein Hund Fred wegläuft, beginnt für Ben ein gruselig spannendes Abenteuer.

Willkommen in Monsterville überzeugt durch liebevoll ausgearbeitete Charaktere, mit denen man sich sofort in ein Abenteuer stürzen möchte. Dabei sind die Charaktere herrlich verschieden und ergänzen sich dennoch sehr gut. Witzige Figuren und Ideen machen das Buch super spannend und man möchte es nicht so schnell aus der Hand legen. Liebevolle Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und es gibt zudem knifflige Rätsel zu lösen, was das ganze noch Interaktiver macht. Das Buch ist sehr witzig und verständlich geschrieben, sodass man der Geschichte leicht folgen kann. Es gibt zudem Einschübe, wo der Leser direkt vom Erzähl angesprochen und so wunderbar mit einbezogen wird.

Ein sehr unterhaltsames Buch, welches sicherlich viele junge Leser begeistern, aber auch Mitlesende Eltern und Junggebliebene verzaubern wird. Es werden hoffentlich noch weitere Geschichten aus Monsterville folgen.

Bewertung vom 16.09.2019
Safran, Annina

Die Suche nach dem Schattendorf


ausgezeichnet

Im zweiten Band der Saga von Eldrid nimmt uns die Autorin wieder mit zurück in diese fantastische Welt. Die Handlung knüpft direkt an die Ereignisse aus dem ersten Band an. Dieser sollte daher für ein besseres Verständnis unbedingt gelesen werden.

Ludmilla begibt sich diesmal auf die Suche nach dem mächtigen Schatten ihrer Großmutter. Dafür muss sie in den dunklen Teil von Eldrid. Nur gut, dass sie den Formwandler Lando und den Unsichtbaren Eneas an ihrer Seite hat. Denn die Geschichte bietet wieder so einige Überraschungen für Ludmilla und den Leser. Viele Feinde und Überraschungen nicht nur in Eldrid, sondern auch in der realen Welt. Zudem findet Ludmilla wieder so einige neue Erkenntnisse über sich heraus, welche sie als Persönlichkeit wachsen lassen. Die Autorin schafft es erneut, die Handlung spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Man fiebert mit und ist fasziniert von der Welt und den Charakteren, welche immer mehr Hintergrund bekommen und so mehr im Gedächtnis bleiben.

Eine gelungene Fortsetzung der Saga, die erneut mit viel Kreativität und spannenden Ideen begeistert. Spiegelwächter und Schatten, Formwandler und Unsichtbare, und ein Mädchen, welches über sich hinauswachsen muss, um das Dunkle zu besiegen. Es wird wieder super viel geboten, sodass man sich ganz in der Geschichte um Eldrid verlieren kann. Wieder ein fantastisch geniales Abenteurer für junge Leser und Junggebliebene. Band 3 wird mit Spannung erwartet.