Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2021
Haab, Annina

Bei den großen Vögeln (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Oma Ali
Ali, die 90-jährige Großmutter der Erzählerin, ist im Krankenhaus. Dass ihre Oma, die sie nie so genannt hat, ihre letzte Lebensetappe beginnt, will sie nicht wahrhaben. Schwer tut sie sich mit dem Sortieren der Sachen, was soll mit in das Pflegeheim, in welches Ali jetzt ziehen möchte? Viele Erinnerungen werden wach, auch ein Versuch, das Leben zu dokumentieren, folgt.
Ali ist ein Kind der Dreißigerjahre, mit 24 geht die junge Schweizerin als Hausmädchen nach England, verlässt das enge, arme Schweizer Tal, es folgen Jahre in einer Fabrik, in Laboren, Heirat, Kinder, Arbeit, Pflege ihrer Liebsten, Tode, Enkelkinder. Alitypische Gewohnheiten ( Eis geht immer) und Begriffe, die nur den dort lebenden Leuten bekannt sind, wer kennt denn eine „Kartonnacht“? Tschumpeln? Kräze? werden erinnert. Spekulationen werden einbezogen, nicht alles ist bekannt.
Bei Besuchen im Heim kommt es zu vielen kleinen und einem großen Abschied. Eine Lebensgeschichte ist vorbei. Sie fehlt, ist das wehmütige Fazit.
Annina Haab hat ein liebevolles literarisches Denkmal für ihre Ali, die so viel mehr als nur eine Oma war, verfasst.
Ein besinnliches Plädoyer für achtsamen Umgang mit denen, die wir lieben.
Herausgegeben vom Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH.

Bewertung vom 01.03.2021
Koock, Ulrike

»Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe...«


ausgezeichnet

Frau Doktor lässt uns teilhaben, an ihrer Sprechstunde, an ihren Gedanken, am Verhalten ihrer Patienten. Also begleiten wir die Landärztin eine Woche lang. Wer täglich mit vielen verschiedenen Menschen zu tun hat, kann sicherlich einiges erzählen.
So bekommt der Leser neben interessanten Alltagsweisheiten kleine und größere nützliche Tipps. Wie geht der Arzt vor, um ein
Krankheitsbild einzuordnen? Er/sie fragt sich : Ist es banal, bedenklich oder bedrohlich? Dann wird entschieden. Das ist nicht immer leicht, schnell soll es gehen und sofortige Heilung bringen. Wichtig: bei jedem Patienten umdenken, nicht nur Apparatemedizin, sondern auch im Gespräch Ursachen finden, angemessene Lösungen finden.
Die Arbeitsbelastung ist enorm, nicht alle Patienten sind vernünftig, höflich auch nicht immer, die Zeit ist knapp.
Unglaublich, wie verschieden die Beschwerden sind, welche Probleme auftreten, welche Erwartungen manche Patienten haben. Auch die emotionale Belastung ist riesig, ich könnte das nicht durchstehen.
Ärzte wie Dr. Ulrike Koock verdienen Hochachtung, auch dafür, dass sie ihren Beruf noch immer liebt und trotz persönlicher Probleme engagiert und mit viel Herz ausübt.
Herausgegeben von der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2021
Kristoff, Jay

Die Prüfung / Nevernight Bd.1


ausgezeichnet

Bleiche Tochter oder Krähe wird sie genannt. Sie verlor durch einen Tyrannen Vater, Mutter, Bruder und ihr Zuhause, als sie 10 Jahre alt war. Ihr Wunsch nach Rache ist übermächtig. Aber wie? Die Rote Kirche könnte ihr dabei helfen. Allerdings darf dort nicht Jeder eintreten. Auf dem gefährlichen Weg dorthin erlebt sie erste Abenteuer, ihr geheimnisvoller Gefährte steht ihr zur Seite.
Sie darf die Schwelle der Roten Kirche übertreten, in den Hallen der Mutter eine Ausbildung beginnen. Aber was für eine! Stehlen, Kämpfen, Morden, Vergiften, Betrügen. Gnadenlose Lehrer treiben sie unerbittlich an.
Moralisch natürlich nicht einwandfrei, aber so spannend beschrieben und mit deftigen Flüchen gewürzt. Zur Auflockerung gibt es
lesenswerte Fußnoten, die Dinge mit viel Witz erklären. Jay Kristoff schreibt packend, nutzt einfallsreich das stilistische Mittel der Wiederholung und schreibt enorm fantasievoll. Seine Ideen sind originell, weit weg von Klischees und unorthodox.
Die Heldin begleitet man sehr gern, verfolgt gebannt ihre Aktivitäten und wünscht sich, dass ihre Geschichte unbedingt fortgesetzt wird.
Ich wurde selten so gut unterhalten.
Fesselndes aus dem S. Fischer Verlag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2021
Schuster, Stephanie

Von allem nur das Beste / Wunderfrauen-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch im zweiten Teil der Wunderfrauen gibt Stephanie Schuster einen großartigen Einblick in das Leben von vier sehr unterschiedlichen Frauen in Deutschland Anfang der 1960er Jahre. Alle so stark auf ihre Weise, alle mit vielen Sorgen und Problemen, die sie großartig meistern. Egal ob Lädchenbesitzerin, Alleinerziehende oder Bäuerin, egal ob mit einem Taugenichts als Mann oder ohne - sie alle sind unglaublich mutig, tatkräftig, lebenslustig. Unfassbar, wie wenig Rechte eine Frau hatte, unfassbar, wie sie alles gestemmt haben. Das wird anschaulich und lebendig beschrieben, man meint fast, diese Frauen zu kennen. Könnten unsere Großmütter sein. Wunderbar wird erzählt, wie Marie, Luise, Helga und Annabel einander beistehen, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft sein können. Historisches, bayrisches Lokalkolorit und praktikable Kochrezepte der beschriebenen Zeit und auch die Anekdoten aus Luises Ladenkunde-Album machen diesen Roman aus dem S. Fischer Verlag zu einem spannenden und unterhaltsamen Lesevergnügen. Es wird einen 3. Teil geben, ich freue mich darauf.

Bewertung vom 24.02.2021
Noll, Ingrid

Kein Feuer kann brennen so heiß (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lorina ist eine Enttäuschung für ihre Eltern: kein Junge, walkürenähnlich und ungeschickt. Macht nichts, sie findet eine attraktive Stelle als persönliche Pflegerin bei einer netten alten Dame in einer schönen Villa. Und sogar ein freundlicher Guten-Morgen-Gruß wird ihr unerwartet dargeboten. So friedlich und angenehm bleibt es aber keinesfalls.
Wie nicht anders zu erwarten, setzt Ingrid Noll ihre Figuren immer schrecklicher werdenden, sich zuspitzenden Situationen aus. Aber wer sie kennt, weiß, dass man als Leser nach längerem Mitleiden stets zufrieden gestellt wird. Rache, Intrigen, bitterböser und rabenschwarzer Humor spielen eine Rolle. Manch schlimmer Charakter findet ein unerfreuliches Ende, Gerechtigkeit siegt!
Punktgenaue, präzise Wortwahl, unglückliche Zufälle, ein wenig oder doch viel Hinterhältigkeit und eine Menge unverhoffter Cleverness der Protagonisten lassen diesen Roman zu einem Lesegenuss der besonderen Art werden.
Herausgegeben vom Diogenes Verlag.

Bewertung vom 23.02.2021
Suiter Clarke, Amy

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden


ausgezeichnet

Vor knapp vierundzwanzig Jahren verschwand in Minneapolis eine junge Frau, kurz darauf eine zweite. Im Jahr danach im drei-Tage-Abstand weitere drei, deren Leichen jeweils sieben Tage später gefunden wurden. Wieder und wieder, bis die 11. entkommen konnte. Die Morde hörten auf, um jetzt wieder zu beginnen. Elle Castillo erstellt einen viel beachteten Podcast, indem sie die bisherigen Fakten sammelt, neue Spuren findet und ihre Hörer einbezieht. Sie bekommt Zuspruch, aber auch viel Hass. Kann sie den Countdown Killer identifizieren?
Amy Suiter Clarke entwickelt eine neue Form der Mörderjagd. In den einzelnen Folgen von Elles Radiosendung nimmt die Tätersuche immer mehr Fahrt auf. Neue Spuren tauchen auf, bisher nicht gehörte Zeugen kommen zu Wort. Das ist spannend, zumal Elle ein ganz persönliches, nachvollziehbares Interesse an der Klärung der Fälle hat. Ihre Arbeit ist nicht ungefährlich, sie bringt sich und andere in äußerst bedrohliche Situationen.
Ein wirklich spannender Thriller, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Birgit Schmitz, herausgegeben vom Fischer Verlag.

Bewertung vom 23.02.2021
Kaufman, Amie; Kristoff, Jay

Aurora erwacht / Aurora Rising Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tyler Jones ist gut, so richtig gut, ein Leader erster Klasse. Also dürfte er sich wohl in der Auslese die besten Absolventen seiner Academy aussuchen und ein super Squad bilden? Wenn er denn die Auslese nicht verpasst hätte. Warum musste er auch dieses schlafende Mädchen retten? Immerhin ist sie etwas ganz Besonderes: sie hat 220 Jahre in einem Raumschiff überlebt. Sie - das Ist Aurora, kurz Auri.
Tyler und sein Team werden auf eine anscheinend einfache Mission geschickt, Auri wird in ihr Schiff geschmuggelt. Ab jetzt wird es turbulent. Die Autoren Amie Kaufmann und Jay Kristoff lassen uns an einer abenteuerlichen Weltraumodyssee teilnehmen. Wir lernen verschiedene Nationalitäten kennen, egal ob von blauer Hautfarbe, eigentlich unterirdisch lebend, mit vier Augen, sehr exotisch oder eben Terraner, die von der Erde stammen. Natürlich auch verschiedene Welten, besonders interessant ist Sempiternity, ein gigantisches Gebilde aus hunderttausenden Raumschiffen aller Marken, Modelle und Größen. Aufenthaltsort für Gesetzlose.
Die sechs jungen Soldaten aus Squad 312 sind jeder für sich sehr spezielle Charaktere, die wir genauer kennen lernen. Jede/r bekommt eigene Kapitel, beschreibt die eigenen Gedanken authentisch und jugendtypisch; das gefällt mir ausgezeichnet. Dazu gibt es originelle Gespräche mit Uniglass, eine Art Computer.
Aber wer ist Aurora, warum hat sie besondere Merkmale und handelt manchmal fremdgesteuert, zeigt unheimlichen Kräfte?
Sehr spannend, sehr fantasievoll, zum Ende hin mit einigen Längen, aber trotzdem ein tolles Buch.
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Nadine Püschel. Erschienen bei FISCHER E-Books.

Bewertung vom 20.02.2021
Seeberger, Astrid

Nächstes Jahr in Berlin


ausgezeichnet

Mit viel Tiefgang erzählt Astrid Seeberger die Geschichte einer Familie. Enthalten sind auch autobiografische Bezüge.
Sie beginnt mit der Mutter, die 2007 über 80-jährig verstarb. Eine harte Frau, wie es schien. Ihre Geschichte ist schwer zu ertragen. Vieles davon erfährt die Autorin erst später, will ihr mit diesem Buch ein Gedenken geben. Sie berichtet auch von der Ehe ihrer Eltern, von der wiedergefundenen Familie, von schönen Erinnerungen, von Entwicklungen aufgrund politischer Gegebenheiten, von Brüchen innerhalb der Gemeinschaft.
Besonderen Raum nimmt der Großvater ein. Er erschien wie ein König, benahm sich aber nicht immer wie einer.
Eine besondere Familie, facettenreich, fremd, eigen.
Die Lebensgeschichte der Mutter ist faszinierend, voller Tragik. Die Autorin weckt mit ihrer Erzählung Verständnis für das verschlossene Wesen von Rose, sehr gelungen. Gleichzeitig schrieb sie eine verspätete Liebeserklärung an ihre Eltern.
Aus dem Schwedischen übersetzt von Gisela Kosibek, verlegt von Urachhaus.

Bewertung vom 19.02.2021
Wich, Henriette

Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren


ausgezeichnet

Wenn Tiere Langeweile haben, ist ein sportlicher Wettbewerb eine tolle Idee. Das kleine Pony, der schlaue Affe und der schöne Flamingo rennen, schwimmen spielen Fußball. Nicht jeder kann alles gut, aber jeder kann einmal glänzen, eine tolle Idee!
Große Schrift und eingesetzte Bilder regen an, eine Geschichte selbst zu erzählen. Redewendungen wie: „Das war der (

Bewertung vom 17.02.2021
Jägerfeld, Jenny

Mein geniales Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sigge ist zwölf. Der Umzug in das ungewöhnliche Haus seiner durchgeknallten Großmutter kommt ihm gerade recht. In seiner alten Schule wurde er gemobbt, jetzt hat er die Chance, alles anders zu machen und kann sich neu erfinden! Aber wie wird man beliebt? Sigge hat eine Menge Ideen, um wahnsinnig beliebt zu werden. Dazu hat er jetzt 70 Tage Zeit. Der Countdown läuft, die Tage werden heruntergezählt. Ob er sein Ziel mit Tricks wie Kaugummiverschenken, fünf Leute ansprechen, witzig sein und keinesfalls zuzugeben, dass man Eiskunstlauf liebt klappt, wird man sehen.
Mir gefällt das Haus der unkonventionellen Oma voller
Krempel, Uhren, ausgestopfte Tiere, die Oma und die anderen Familienmitglieder selbst auch.
Jenny Jägerfeld hat ein wirklich gutes Jugendbuch geschrieben, ihr Sigge ist sehr sympathisch, seine Probleme sind nachvollziehbar beschrieben. Nicht alles läuft rund, aber dadurch wird Sigges Geschichte umso glaubhafter. Lesenswert!
Aus dem Schwedischen übersetzt von Birgitta Kicherer, verlegt von Urachhaus.