Benutzer
Benutzername: 
Giselas Lesehimmel
Wohnort: 
Landshut
Über mich: 
Bücher sind die schönste Unterhaltung

Bewertungen

Insgesamt 773 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2014
Atkins, Dani

Die Achse meiner Welt


ausgezeichnet

Heute bin ich wieder als Buchflüsterin unterwegs. Vielen Dank für dieses wundervolle Rezensionsexemplar.
Dieses Buch hat mich verzaubert zurückgelassen. Mit Wehmut hab ich es beendet. Ich wollte noch ewig weiterlesen. Konnte das Ende nicht fassen. Niemals hab ich damit gerechnet........

Zum Inhalt
Rachel hat ein wunderschönes Leben. Bis zu dem Tag, wo sie mit ihren Freunden ein italienisches Lokal besucht. Eigentlich wollten sie gemeinsam Abschied feiern, da nun jeder sein Studium beginnt. Gemeinsame Unternehmungen sind nun nicht mehr so oft angesagt. Obwohl sie sich auf ihr Journalismus-Studium freut, kann sie sich ein Leben ohne ihre Freunde auf einmal nicht mehr vorstellen. Dass sie ihre beste Freundin Sarah nicht mehr täglich sehen kann, macht sie unendlich traurig. Ihren Freund Jimmy, den sie seit ihrem 4. Lebensjahr kennt, vermisst sie jetzt schon. Wird ihre Beziehung zu Matt die Studienjahre überstehen? Matt zieht die Blicke aller Frauen auf sich. Die bildhübsche Cathy ist Rachel ein Dorn im Auge. Cathy´ s Interesse an Matt ist offensichtlich.
Sarah, Jimmy, Matt, Phil und Trevor sitzen gemütlich beieinander, als auf einmal ein Auto auf das Lokal zurast. Alle sehen das mörderische Tempo mit dem der Fahrer auf das Lokalfenster zusteuert. Sie bringen sich in Sicherheit. Rachel macht den Fehler noch einmal umzublicken....
Jimmy rettet sie in letzter Sekunde und bezahlt mit seinem Leben.

Meine Meinung

Selten hab ich ein Buch gelesen, wo ich nie wusste, was ist Wahrheit und was nicht. Die Protagonisten konnte ich mir alle bildlich vorstellen.
Jimmy hat mein Leserherz auf Anhieb gewonnen. Seine liebevolle Art Rachel gegenüber, hat erkennen lassen, wie verliebt er in sie ist. Er hat mit nur einem Blick auf Rachel, stets erkannt, was in ihr vorgeht. Ihr Leben war ihm wichtiger als seins. Er bittet Rachel zu einem Treffen. Auch Rachel entdeckt tiefe Gefühle für Jimmy. Zu spät????
Matt konnte ich von Anfang an nicht besonders leiden. Aus einem reichen Elternhaus stammend, fühlt er sich Jimmy überlegen. Matt merkt sehr wohl, dass Jimmy in Rachel verliebt ist. Mit überheblichen Bemerkungen macht er Jimmy oft zornig. Ist Matt wirklich der richtige Mann für Rachel???
Cathy ist die perfekte Frau schlechthin. Ihre langen blonden Haare, sexy Figur und ihr Händchen für Klamotten, lassen viele Männerherzen höher schlagen. Auch Matt´s???
Sarah ist die beste Freundin von Rachel. Beide gehen zusammen durch dick und dünn. Nachdem verhängnisvollen Unfall, schafft sie es, Rachel zu ihrer Hochzeit einzuladen. Ein Sturz bringt Rachel´s Leben erneut durcheinander.....
Welches Leben von Rachel ist Realität? Ist ihr Vater gesund oder krank? Lebt Jimmy oder ist er wirklich gestorben? Ist Matt mit ihr zusammen oder mit Cathy?
Die Ärzte sind der Meinung, Rachel leidet unter Amnesie. Doch, kann man eine andere Realität als Gedächtnisverlust bezeichnen???
Ich habe mich in diesem Buch von der ersten Silbe an wohl gefühlt. Denn das ist eine Geschichte wie ich sie liebe. Wie ich sie immer wieder haben will!!!
Fazit
Die Autorin hat es geschafft die Spannung bis zum Schluss zu halten. Zweimal ändert sich der Verlauf der Geschichte. Ja, und mich dazu zu bringen, das Buch erst dann zur Seite zu legen, bis ich alle Antworten hatte. Der Schreibstil ist flüssig und wunderschön. Die Geschichte wurde nicht unnötig in die Länge gezogen. Somit ist keine einzige langweilige Passage entstanden. Die Idee des Buches ist nicht neu. Von der Autorin aber neu entdeckt und sehr gut umgesetzt. Liebe Dani Aktins! Ich hoffe auf neue Bücher von Ihnen.
Ich gratuliere der Autorin zu ihrem grandiosen Debüt! Eine Empfehlung von mir und 5 Sterne.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.07.2014
Sternberg, Clara

Sonntags bei Sophie


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch innerhalb weniger Stunden gelesen. Die Thematik Krebs findet man in sehr vielen Büchern. Sie ist ja auch im realen Leben stets present. Kaum Jemand bleibt verschont. Viele Menschen sind an Krebs erkrankt. Wer nicht selbst betroffen ist hat einen Fall in der Familie, Verwandschaft oder im Freundeskreis. Die Krankheit Krebs ist wahrlich nicht selten. Und doch hat sie nichts von ihrem Schrecken eingebüßt. Ich habe schon sehr viele Romane gelesen die von Krebs handelten. Sonntags bei Sophie ist einer der besten. Die Geschichte wird sehr warmherzig erzählt,
ohne ständig auf die Tränendrüse zu drücken. Klar kommen einem beim lesen ein paar Tränen. Aber die Autorin verbreitet in diesem Buch auch sehr viel Optimismus.
Drei Freundinnen die seit über 20 Jahren durch dick und dünn gehen.
Rosa, eine erfolgreiche Tierarztin die mit einem Eisblock verheiratet ist. Ihr Uwe braucht weder Sex noch Kuscheleinheiten.
Melanie, erfolgreich im Beruf und derzeit hochschwanger mit "Motte"! So nennt sie das ungeborene Kind. Der Kindsvater ist mit einer anderen verheiratet. Melanie wartet trotzdem auf ihn. Umsonst???
Sophie ist die dritte im Bunde. Sie hat ihre Freundinnen kennengelernt nach ihrer Scheidung. Per Inserat hat sie Mitbewohnerinnen für ihre große Wohnung gesucht. Rosa und Melanie gefielen ihr auf Anhieb. Seitdem besteht die Freundschaft.

Sophie ist an Krebs erkrankt. Trotzdem lernt sie den Mann fürs Leben kennen und lieben. Stefan heiratet seine Sophie. Sie wird wieder gesund.
Die Freundschaft mit Rosa und Melanie ist fester Bestandteil in ihrem Leben. Sie feiern Silvester zusammen.

Dann bricht bei Sophie erneut der Krebs aus..........


Meine Meinung

Die schwerkranke Sophie lehnt weitere Therapien ab. Sie würden eh nur kurzfristige Linderung bringen. Mit ihren Freundinnen redet sie offen darüber, möchte aber die restliche Zeit, die sie noch hat, ohne ständiges darüber reden verbringen.

Trotz des traurigen Themas war diese Geschichte wunderschön.Sophie hat mit ihren Freundinnen viele schöne Stunden. Sie sind die besten Begleiter die man sich vorstellen kann. Stefan bäckt jeden Sonntag leckeren Kuchen für die drei. Es wird viel gelacht. Sophie nennt ihre Krankheit Godzilla.
Sophie möchte so lange leben, bis Motte das Licht der Welt erblickt. Sie will auch für ihre Freundinnen ein besseres Leben. Sie fühlt ihnen in Punkto Liebe auf den Zahn......

Rosas Kollege Tom aus Polen ist sehr feinfühlig und findet immer die passenden Worte. Auch er besucht Sophie. Eines seiner Zitate: "Solange mich die Gegenwart nicht vom Gegenteil überzeugt, glaube ich daran, dass die Zukunft Gutes bereithält"!

Bei dieser Geschichte wird einem warm ums Herz. Es gibt nichts Wertvolleres als Menschen die für einen da sind. Die sich jeden Tag der Situation eines kranken Menschen anpassen. Die nicht fordern sondern annehmen was ist. Und genau solche Freundinnen sind Rosa und Melanie. Sie betrachten mit Sophie alles durch eine rosarote Brille.

Fazit


Clara Sternberg hat ein wunderbares Buch geschrieben. Wer in der Familie und im Freundeskreis schon solche Erlebnisse hatte, wird sich bei dieser Geschichte oftmals wieder finden. Wird bestätigen können wie hilfreich gute Freunde sind. Ja, und wie viele glückliche Momente
ein sterbenskranker Mensch noch erleben kann. Vielen Dank Clara für dieses wertvolle Buch.


Eine Empfehlung von mir und 5 Sterne

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.