Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 798 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2020
Sims, Gill

Mami kann auch anders / Tagebuch einer gestressten Mutter Bd.3


ausgezeichnet

Ich habe erst am Ende dieses Buches gesehen, dass es eigentlich noch 2 Vorgänger Bücher gibt.
Normalerweise lese ich in so einem Fall die anderen Bücher zuerst, aber diesmal ging das also nicht. Dadurch kann ich aber zweifelsfrei sagen, dass man dieses Buch unabhängig von den Vorgängern lesen kann.

Mir hat dieses Buch viel Freude gemacht. Wie die Protagonistin Ellen habe auch ich eine Trennung hinter mir und 2 Teenager im Haus. Dadurch gab es viele Parallelen zwischen ihrem und meinem Leben. Dadurch fiel es mir leicht, mich mit der Protagonistin zu identifizieren und mich schnell in die Geschichte hineinziehen zu lassen.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er liest sich locker, leicht und fließend und ist wirklich humorvoll. Ich habe während des Lesens oft lachen oder zumindest schmunzeln müssen.

Dieses Buch war für eine Zufallsentdeckung. Und direkt ein Glücksgriff. Ich empfehle es definitiv weiter, vor allem Mütter von Teenagern werden ihren Spaß daran haben.

Bewertung vom 20.05.2020
Gilbert, Elizabeth

City of Girls


ausgezeichnet

Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert!
Es ist lange her, dass mich eine Geschichte so sehr bewegt, berührt und gefesselt hat wie diese. Ich war wirklich traurig, als das Buch zu Ende war.

Es ist die Lebensgeschichte einer Frau, die ein für ihre Zeit völlig unkonventionelles Leben führt.
Sie versagt auf dem College und wird von den Eltern zu ihrer Tante nach New York geschickt. Diese Tante besitzt ein Theater für die "Arbeiterklasse", und die Protagonistin wird in dieses Leben hineingezogen, das von Künstlern, Improvisation, Partys usw. geprägt ist.

Sie erzählt ihre Geschichte, indem sie sie an eine Person namens Angela schreibt, und der Leser erfährt erst zum Ende des Buches so richtig, wer diese Angela ist. Das ist wirklich toll gemacht.

Der Schreibstil ist einfach nur wunderbar! Man wird regelrecht hineingezogen in dieses Buch, in Vivies Welt. Man begegnet interessanten, liebenswerten Werten, man lernt zusammen mit Vivie, was wichtig ist im Leben. Einfach wunderschön. Ich bedanke mich von Herzen bei der Autorin für dieses Buch!

Bewertung vom 20.05.2020
Kattilathu, Biyon

Weil jeder Tag besonders ist


ausgezeichnet

Es ist schwierig, dieses Buch zu rezensieren, weil es sich um ein Tagebuch handelt. Und da ich noch nicht damit gearbeitet habe, kann ich noch kein Fazit ziehen, ob es mir etwas gebracht hat. Oder was.

Das Tagebuch ist so aufgebaut, dass man erst eine lange Einleitung liest, in der Biyon erzählt, wie er dazu kam, dieses Buch zu entwickeln und wie es benutzt werden soll. Das ist alles klar, verständlich und positiv geschrieben und spricht mich definitiv an.

Nach der Einleitung gibt es 6 Abschnitte mit unterschiedlichem Thema. Ein Thema ist das Oberthema für jeweils einen Monat.
Jedes Thema ist ist in Wochen aufgeteilt. Samstags gibt es immer eine kurze Geschichte, Sonntag eine kreative Aufgabe und eine Challenge für die nächste Woche, die man sich auch per Video in einer App von Biyon erklären lassen kann. Das ist wirklich gut gemacht.

Jede Seite des Buches ist ein Tag. Man soll sich 4 Minuten am Tag damit beschäftigen, 2 Minuten morgens und 2 abends. Hier gibt es jeweils 3 Fragen, die man schriftlich bearbeiten soll. Aber wirklich nur kurz und aus dem Herzen heraus. Z. B. soll man sich einen motivierenden Satz für jeden Tag ausdenken - so einen Satz gibt es zusätzlich noch täglich vom Autor.

Ich finde das Buch sehr ansprechend. Es ist von der Gestaltung neutral gehalten, so dass es auch gender neutral ist. Das gefällt mir gut. Die Verarbeitung und auch das Papier ist in meinen Augen hochwertig und fühlt sich gut an.
Ich bin definitiv gespannt darauf, wie es ist, mit diesem Buch an mir und für mein Glück zu arbeiten.

Bewertung vom 20.05.2020
Knödler, Benjamin;Knödler, Christine

Young Rebels


ausgezeichnet

Dies ist ein absolut wichtiges Jugendbuch, finde ich!

Wir besitzen schon einige ähnliche Bücher ("Night stories for rebel girls", "Stories for kids who dare to be different" etc.) und mögen sie sehr. Was uns aber immer gestört hat war, dass jeder Person immer nur eine Seite gewidmet war. Wenn man mehr Infos wollte, war man immer gezwungen zu googeln.

Bei diesem Buch ist das anders. Es werden insgesamt "nur" 25 junge Menschen vorgestellt, aber jeder hat um die 4 oder 5 Seiten Text. Man bekommt viele Informationen. Über die Kindheit der jungen Leuten, über ihre Beweggründe, ihre Ziele, darüber, was sie bis heute erreicht haben und welche Ziele sie noch haben. Das finden sowohl meine Kinder (15, 11 und 10 Jahre) als auch ich richtig gut.

Das Buch ist sehr gut geschrieben, weder zu kompliziert noch zu kindlich. Die Illustrationen sind modern und ansprechend.

Ich finde es toll, dass den besonderen jungen Menschen ein Platz in diesem Buch geschenkt wurde, denn sie haben es alle verdient. Und ich finde es genial, dass damit den Kindern/Jugendlichen, die es lesen, deutlich gemacht wird, dass sie nicht machtlos oder schwach sind, sondern dass man als Kind auch viel schaffen, erreichen und verändern kann.

Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen!

Bewertung vom 10.05.2020
Hennig, Tessa

Kann Gelato Sünde sein?


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch eher zufällig gelesen, weil ich es gewonnen habe. Gekauft hätte ich es mir nicht, weil ich es aufgrund des Klappentextes in die Schublade "Seite Urlaubslektüre" gesteckt habe. Genau das war es auch - und das war richtig gut!

Es geht um eine Frau, die wundervolle Torten backt. Sie will ihre Tochter besuchen, die in Italien lebt und "verliebt" sich dort in eine leerstehenden Bäckerei, die sie kauft, um dort eine Konditorei zu eröffnen. Dabei versucht der Bürgermeister mit allen Mitteln, dies zu verhindern...

Dieses Buch ist richtig schön zu lesen. Man fühlt sich dabei, als sei man selbst in Kalabrien. Auf jeden Fall möchte man unbedingt dort sein!
Das kleine Dorf und seine Bewohner sind total sympathisch, ebenso die Hauptpersonen des Buches.

Eine schöne Portion Humor machen das Buch zu einer Lektüre zum Genießen, Entspannen und abschalten. Einfach schön!

Bewertung vom 22.04.2020
Thesenfitz, Claudia

Sylt oder Sahne


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Buch!
Normalerweise lese ich eher "anspruchsvolle" Lektüre und habe daher etwas skeptisch mit dem Lesen begonnen, aber ich wurde positiv überrascht. Das Buch ist so locker und schön geschrieben, dass die gute Laune nur so aus ihm hinaus strömt. Und es hat mir dadurch ein paar herrlich entspannte Lesestunden verschafft.

Die Geschichte der 52 jährigen Nele, die sich einsam fühlt und unter ihrem Übergewicht leidet, ist humorvoll und jede Frau, die ein paar Kilo zu viel hat, kann mit Lele mitfühlen.
Sie fährt zu einer 14 tägigen Fastenkur nach Sylt und findet dort zu sich selbst. Dabei lernt sie viele andere Menschen kennen, und sie lernt auch hier erst, wer sie eigentlich selber ist, was sie ausmacht, was sie im Leben wirklich will. Einfach schön!

Bewertung vom 22.04.2020
Gould-Bourn, James

Pandatage


ausgezeichnet

Mir hat schon die Leseprobe von "Panda Tage" wahnsinnig gut gefallen, umso mehr habe ich mich gefreut, dass auch der Rest des Buches so gut geblieben ist.

Im Grunde ist es die Geschichte von einem Vater und seinem 11 jährigen Sohn, die nach dem tragischen Verlust der Ehefrau/Mutter einen Weg zueinander finden müssen.
Gleichzeitig ist es aber auch die Geschichte vieler sehr unterschiedlicher Menschen und tiefer Freundschaft.
Und eine Geschichte, die Mut macht, indem sie zeigt, dass sich Hindernisse überwinden lassen und dass das Leben leichter wird durch Nehmen und Geben.

Mich hat die Geschichte sehr berührt, obwohl sie es schafft, niemals schmalzig zu werden. Im Gegenteil, der Schreibstil bleibt erfrischend humorvoll. Ich bin absolut begeistert und kann das Buch voll und ganz empfehlen!

Bewertung vom 11.04.2020
Burton, Jessie

Die Geheimnisse meiner Mutter


gut

Dieses Buch hat mich mit seinem Cover und dem Klappen Text direkt angesprochen. Und durch eine Leseprobe wusste ich auch, dass mir der Schreibstil gefallen würde. In dieser Hinsicht würde ich auch nicht enttäuscht. Es ist gut geschrieben, man kann es flüssig lesen und es weiß den Leser zu fesseln.

Mir gefällt, dass es zwischen 2 Zeiten hin und her springt. Mal liest man aus der Sicht einer Tochter, die sich auf die Suche nach ihrer Mutter und deren Geheimnissen begibt, mal aus der Sicht der Mutter, an deren Leben wir teilhaben dürfen. Das finde ich wirklich gut gemacht, weil dadurch immer wieder für den Leser Erklärungen und Berührungspunkte geschaffen werden.

Leider fand ich aber ungefähr das letzte Drittel des Buches und das Ende nicht mehr so gut. Plötzlich geht es irgendwie zu schnell, hat zu wenig Tiefe. Und das Ende lässt mich als Leser sehr unbefriedigt zurück, was ich sehr schade finde.

Bewertung vom 11.04.2020
Bender, Mia;Angermayer, Karen Chr.

Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meiner 7 jährigen Tochter gelesen, weil sie ein großer Pferdenarr ist und ein Fan von "Mias Pferdewelt". Natürlich fand sie es total klasse, jetzt mit mir Mias Buch lesen und die Bilder anschauen zu können.

Das Buch ist wirklich schön geschrieben. Und die Gestaltung des Buches mit verschiedenen Schriften, Grafiken und Fotos ist sehr ansprechend für junge Mädchen.

Die Themen, über die Mia schreibt, fand meine Tochter sehr interessant. Gut fanden wir beide, wenn Mia dann darauf verwiesen hat, dass ein Video zu dem Thema auch auf ihrem Kanal zu finden ist. Meine Tochter hat sich die Videos dann immer gleich angesehen, was das Buch für sie noch schöner und greifbarer gemacht hat.

Mein Fazit: Ein sehr schönes Buch für Pferdeliebhaberinnen und Fans von Mia und ihrem YouTube Kanal.

Bewertung vom 16.03.2020
Martin, Noah

Raffael - Das Lächeln der Madonna


ausgezeichnet

Lange habe ich keinen historischen Roman mehr in die Hand genommen, weil sie mir alle irgendwie zu ähnlich waren. Umso mehr hat es mich gefreut, dass dieser Roman mich vom ersten Moment an fesseln konnte.

Er spielt in der Zeit der Renaissance, und obwohl es sich um eine fiktive Geschichte handelt, bekommt man doch ein sehr detailreiche Bild dieser Zeit vermittelt.

Hauptperson dieses Buches ist der berühmte Maler Raffael, dessen Leben und Werdegang man beim Lesen begleiten darf.
Er wird, wie alle Personen dieses Buches, sehr gut dargestellt, sie werden beim Lesen richtig lebendig, so dass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen.

Auch der Schreibstil ist fesselnd, sehr lebendig, detailreich und atmosphärisch dicht. Ich bin wirklich begeistert!