Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2008
Hino, Matsuri

Vampire Knight Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe den Manga bereits auf englisch gelesen. Und da ich Hinos Arbeit sehr bewundere und ein Vampire Knight-Fan bin, will ich mir die Mangas nun auf deutsch holen.
Wenn man denkt, dass man bereits alle Geheimnisse kennt und sich nun alles zusammenreimen kann, liegt man falsch, denn man stößt in Vampire Knight immer wieder auf neue Geheimnisse. Zum einen wäre da Zeros merkwürdiges Verhalten Vampiren gegenüber, Yuukis Vergangenheit und Kanames verschlossenheit. Ich habe kaum meinen Augen getraut, als ich gelesen habe, in welchem Zusammenhang das alles steht. Es ist eine bezaubernde Geschichte! Wenn man ein Fan von dramatischen Liebesgeschichten von erwiederter oder nicht erwiederter Liebe ist, Vampire mag und sich gern in eine andere Welt entführen lässt, sollte es auf jeden Fall mit der Vampire Knight-Reihe versuchen!

7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2008
Irrlichter,Die

Goldstück


ausgezeichnet

Hinter den Irrlichtern verbergen sich fünf Frauen, die in neuer Besetzung jetzt zum ebensovielten Albumschlag ausholen. Nach dem letzten Studioabum "Aventiure" im Jahr 2006 erscheint am 14. November 2008 mit vierzehn Tracks der neue Longplayer der mittelalterlichen Spielfrauen "Goldstück". War schon die letzte Scheibe eine Weiterentwicklung von den ersten drei CDs, machen die Irrlichter dieses Mal einen großen Satz nach vorne: Die Texte sind eingängiger, die Musik durch das erweiterte Instrumentarium kraftvoller und die Konzepte der Songs ausgefallener. Dies dürfte vor allem daran liegen, dass sich die Band bei diesem Album zum ersten Mal selbst produziert haben und die Lieder mehr als ein Jahr lang auf Mittelaltermärkten und Konzerten immer wieder vor Publikum getestet und angepasst wurden, bis es nach langer Vorbereitung endlich ins Studio ging.
Einen einzelnen Track herauszugreifen ist beinahe unmöglich, jeder einzelne ist liebevoll arrangiert und mit Herzblut gemacht. Das Spektrum geht von auf solchen Scheiben unvermeidlichen Traditionals der Szene, wie "La Marmotte" und "Unter den Toren", welche die Irrlichter in ihrer eigenen Art aufbereitet und neu entdeckt haben, über bekannte und neue Instrumentalstücke bis zu einer ganzen Reihe von eigenen Kreationen, wie der ungewöhnlichen Märcheninterpretation "13 Feen", dem etwas morbiden "TANZ MIT MIR" oder das über sieben Minuten zählende "Zwei Schwestern", das einen alten, schottischen Stoff neu erzählt. Definitiv Ohrwurmcharakter hat der zweitteilige Titler des Albums, der frisch, schnell und voller Power den Abschluss der Scheibe bildet und bewirkt, dass man den CD-Player sofort wieder von vorne spielen lässt.
Jens-Oliver Murer aus Hamm

Bewertung vom 29.12.2008
Roche, Charlotte

Feuchtgebiete


weniger gut

Nachdem so viel Wirbel um dieses Buch gemacht wurde, musste ich es mir letztendlich auch zur Hand nehmen.
Schon nach den ersten beiden Seiten war mir klar, warum über "Feuchtgebiete" gesprochen wurde :)
Teilweise waren die Tätigkeiten von Helen, der Protagonistin, wirklich so abartig, dass ich mich gefragt habe, was die Geschichte für einen Sinn hat. Einfach nur um Ekel zu erregen.
Natürlich kommen einige Tabuthemen zum Vorschein, aber es ist einfach unnötig über sowas zu reden. Warum sollte man denn groß rumerzählen, dass man Hämorrhoiden hat?
Die Story mit dem nach Liebe-suchenden Scheidungskind Helen finde ich uninteressant bzw. unpassend zum Rest der Geschichte.

Ist vielleicht mal was Neues zum ekeln, aber empfehlen würde ich es nicht.
SusiQuattro aus Saarland

11 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2008
Glattauer, Daniel

Gut gegen Nordwind


sehr gut

Das Buch hat mir ausgeprochen gut gefallen. Es war spannend zusammen mit Leo und Emmi zwischen den Zeilen zu lesen und zu verstehen. Man ist versucht immer schneller und schneller zu lesen, da der Spannungsbogen immer mehr gespannt wird. Das Ende ist anders als zu erwarten, herzzerreißend und voller Tragik. Dennoch hätte man es sich nicht anders gewünscht und ist traurig und glücklich zugleich.
Das Buch und dessen Wahrheit und Aussage - so unrealistisch wie sie zunächst auchscheint - zeigt erst auf dem zweiten oder dritten Blick die ganze Realität und macht es so - auch nachdem man es zu Ende gelesen hat - zu einem Buch über dessen Botschaft man noch lange nachdenken muss.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2008
Grüner, Hermann; Metz, Reinhold; Kessler, Thomas

Hotel & Gast


ausgezeichnet

Um eine gute Prüfung abzulegen ohne in tausenden von Fachbüchern zu schmökern ist dieses Buch genau das richtige.
Zielonka aus Schlüchtern

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2008
Scholz, Manuela

Zeit im Raum


ausgezeichnet

ich habe noch nie ein so tolles, sensationelles, hinreißendes Erslingswerk gelesen.
Die Posie und Anmut. Jedes Wort ist einfach nur himmlich. Danke Frau Scholz für dieses Meisterwerk.
Christian Steifen aus Hamburg

Bewertung vom 29.12.2008
Meyer, Thomas

Schwertkampf im Mittelalter


ausgezeichnet

detailliert und informativ - da hab' ich mich an das Thema schnell ranlesen können.
gygax aus bern

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.12.2008
Smolinski, Jill

Die Wunschliste


sehr gut

Als ich das Buch bekommen habe, wusste ich zuerst nicht, was ich davon halten sollte. Der Einband ist Schweinchenrosa und nun ja, was soll ich sagen...
Doch als ich die Geschichte gelesen habe, war ich doch angenehm überrascht. Diese Geschichte hat mich wirklich berührt, die Hauptperson wächst einem richtig ans Herz und man fühlt ihren Schmerz über den Tod von Marissa selbst. Während des weiteren Verlaufs bemerkte ich auch, dass die Bilder auf dem Einband den Wünschen von Marissa, der Toten, entsprechen. Somit passte das alles doch wieder zusammen.
Die Geschichte ist wirklich sehr gut geschrieben, es gibt witzige Dialoge und ulkige Situationen, bei denen man einfach nur lachen muss! Auch die Sprache ist so, dass man das Buch gut und auch schnell lesen kann. Ich persönlich bin ja immer jemand, der das Buch sofort verschlingt und dafür eignet sich dieses ausgezeichnet.
Und natürlich ist "Die Wunschliste" auch mit ein wenig Liebe gewürzt. Die Beziehung, die die Hauptperson zum Bruder der Verstorbenen aufbaut ist wirklich süß.
Insgesamt ein Buch, dass ich getrost weiterempfehlen kann. Schade ist nur, dass das Buch leider nicht so endet, wie ich es mir erhofft hatte - doch kann man sagen, dass die Autorin einen Schluss gewählt hat, der realistisch ist und einen doch sehr berührt.
Lena aus Weißenburg

Bewertung vom 29.12.2008
Crichton, Michael

Beute


sehr gut

Sehr gutes Buch.
Spannende Geschichte fesselnd geschrieben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.