Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2018
Caruso, Noëmi

Princess Reality


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Teil einer Romantrilogie über Prinzessin Siara.Um Unverständlichkeiten zu vermeiden,empfehle ich aber den Vorgänger vorab zu lesen.
Da ich den ersten Teil schon kannte waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Noemi Caruso mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin und ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Sehr sympatisch fand ich wieder Siara.Im Laufe der Zeit hat sie sich weiter entwickelt und ist zu einer selbstbewussten und liebenswerten Prinzessin geworden.Das hat mir sehr gut gefallen.Ich habe sie einige Zeit begleitet und wieder manche interessante Momente erlebt.Dabei reiste ich in fremde Länder,erlebte ihren Alltag,nahm Anteil an ihrem Liebesleben und sah zu wie sie ihrem Volk während des Krieges helfen wollte.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgefühlt,mitgelitten und mitgebangt.In mir war Kopfkino und ich konnte die Gedanken und Gefühle von Siara richtig spüren und nachvollziehen.Durch die sehr emotional und bewegende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wieder gab es einige unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer sehr interessant und mir wurde nie langweilig.Besonders die romatischen Teile in diesem Roman haben mich begeistert.Die Mischung aus Realität,Fantasy und Romantik machten für mich diese Lektüre so lesenswert.Auch werden wieder gewisse Themen wie Freundschaft,Zusammenhalt,Vertrauen und Hilfsbereitschaft angesprochen.
Mich hat dieser Teil auch wieder einfach nur fasziniert und mitgerissen.

Wunderschön und traumhaft finde ich das Cover.Schon beim Anblick bekommt man Lust zum Lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit diesem Roman und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 20.09.2018
Neubauer, Ralph

Wut kommt selten allein / Südtirolkrimi Bd.7


ausgezeichnet

Dies ist schon der 7.Fall von Commissario Fabio Fameo und seinem Freund Carabiniere Tommaso Caruso.Das Buch kann aber ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich die anderen Fälle schon kannte waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Wieder einmal hat mich Ralph Neubauer mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in das wunderschöne Südtirol entführt.Dort begleitete ich das Team bei Ihren Ermittlungen und erlebte dabei spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben .Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerduo.Aber auch die anderen Personen waren interessant und haben mich überzeugt.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Toll fand ich die vielen Verhöre,Gespräche und Dialoge in dieser Geschichte.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch habe ich so einiges über das Privatleben der Polizisten erfahren.Dies lockert die Handlung etwas auf und machte für mich diesen Krimi noch lesenswerter.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse,Dadurch blieb es immer sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat der Autor es verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Faszinert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Besonders die Landschaftsbeschreibungen haben mich begeistert.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Auch wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.So habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Das Ende hat mir gut gefallen und ich fand es sehr gelungen.
Das Cover ist einfach wunderschön und es passt perfekt zu diesem Krimi.Für mich rundet es das geniale Werk.
Wieder einmal hatte ich sehr spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 20.09.2018
Reiter, Michelle

In den Fesseln von Bermuda


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte Michelle kennen und begleitete sie in eine faszinierende fremde Welt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Michelle und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen und Wesen fand ich einfach toll.
In dieser anderen Welt habe ich mit Michelle viele spannende und erlebnisreiche Tage erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich telweise direkt im Geschehen dabei.Durch die wunderschöne und bezaubernde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen .In mir war Kopfkino.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Besonders gut gefallen hat mir wie sich die Beziehung zwischen Leandro und Michelle entwickelte im Laufe der Handlung.Auch die vielen unterschiedlichen fantasievollen Wesen haben mich einfach begeistert.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse und so blieb es durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Das Ende war für mich sehr überraschend aber ich fand es sehr gelungen.
Das Cover finde ich einfach traumhaft schön und es macht schon beim ersten Anblick Lust zum Lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 19.09.2018
Nuottimäki, Petteri

Ein besoffener Bär im Bergwerkswald


ausgezeichnet

Klapptext:


Es stampft, es schnauft, es schwankt – und ganz Schweden rätselt mit: Ist es ein Elch, ein Bär oder ein Elefantenbaby? Nur Schatten sind auf dem verwackelten Handyvideo zu erkennen, das der Sohn des Bürgermeisters aufgezeichnet hat. Doch schon bald lockt das mysteriöse Waldwesen Tausende Touristen in das verschlafene Provinzkaff. Endlich können die abgehängten Einheimischen auf den ersehnten Aufschwung hoffen! Jetzt muss Bürgermeister Per Danielsson nur um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Der Autor hat mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Schweden in ein kleines Dorf entführt.Dort lernte ich den Bürgermeister Per und seine Familie kennen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Per und seine Familie .Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.
Der Autor hat eine wirklich sehr satirische und humorvolle Geschichte geschrieben.Ich habe mit Per viele unterhaltsame und aussergewöhnliche Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab viele skurrile Wendungen und Ereignisse.Begeistert hat mich auch Pers Kinder und seine Frau.Es war einfach so toll sie einige Zeit begleiten zu dürfen.Petteri Nuottimaki hat sehr viel schwarzen Humor in die Geschichte eingebaut.Dabei spricht er sehr aktuelle und brisante Themen unserer Gesellschaft an.Da geht es um Politik,Ernährung,Handy,Internet usw.Ich habe mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Bis zum Schluss blieb es sehr unterhaltsam.Zu keiner Zeit habe ich mich gelangweilt.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Ich hatte sehr unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 19.09.2018
Wollschlaeger, Nicole

Elbspiel


ausgezeichnet

Dies ist der 3.Fall von Kommissar Philip und seinen Kollegen Hauke und Peter.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich die Vorgänger schon kannte waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Der Schreibstil war wie gewohnt sehr leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Kommissar Philip und sein Team.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Ich habe das Ermittlerteam bei der Suche nach dem Täter begleitet.Dabei erlebte ich spannende und aufregende Momente.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefiebert.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch habe ich Einblicke in das Privatleben der Ermittler bekommen.Das hat mir sehr gut gefallen und lockerte die Lektüre etwas auf.Begeistert haben mich auch die tollen Dialoge von Philip,Hauke und Peter.Zudem hat es die Autorin hervorragend verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Die Handlung blieb immer sehr interessant.So wurde mir zu keiner Zeit langweilig.
Das Ende hat mich einfach fasziniert und ich fand es sehr gelungen.
Das cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Ich hatte wieder sehr lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon wieder auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 18.09.2018
Jacuba, Tom

Der Sturm


ausgezeichnet

Ich kenne schon einige Bücher von Tom Jacuba.Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Dem Autor ist die Adaption von Shakespeares Werk " Der Sturm" hervorragend gelungen.Das Buch hat mich in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Der Roman ist in 4 Bücher unterteilt.Ich habe Herzog Prospero kennen gelernt und ihn auf seinem Lebensweg begleitet.Dabei habe ich sehr viele interessante Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben .Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Herzog Propero hat mich begeistert.
In den ersten beiden Büchern lernte ich den Herzog näher kennen.Ich habe viel über seine Kindheit,Herrschaft ,seine Famiie und Liebe erfahren.In Band 3 und 4 wurde mir von seiner Verbannung und seiner Persönlichkeitsveränderung erzählt.Der Autor hat es verstanden eine mystische und spannende Atmosphäre zu erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Auch die vielen Perspektivwechsel fand ich faszinierend und machten für mich dieses Buch sehr lesenswert.Gefühle ,Gedanken und Emotionen hat der Autor gekonnt zum Ausdruck gebracht.So konnte ich mich richtig in die Welt der einzelnen Personen hinein versetzen und sie verstehen.Besonders die Persönlichkeitsveränderung vom Herzog hat mich sehr berührt.Diese Magie und Hexerei dazu Liebe und Dramatik.Ich wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.so hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Spannung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.So wurde mir zu keiner Zeit langweilig.Ich habe mich bis zum Ende sehr unterhalten gefühlt.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das perfekte Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit diesem Roman und ich vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2018
Fenrich, Melanie;Zagar, Nicole

Wynne Shane Trilogie, Zwischen Freund und Feind


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Teil der Wynne Shane Trilogie.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen,da des letzte Kapitel des ersten Buches noch einmal zu Beginn aufgeführt ist.Zudem gibt es ein Personenregister.Ich empfehle trotzdem den 1.Teil zu lesen um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden.
Ich kannte den Vorgänger schon und so waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich das Autorenduo mich in den Bann gezogen.
Der mit schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen so begeistert hat mich diese Geschichte.
Diesmal habe ich Emily auf dem Weg durch den Dschungel nach Mexiko begleitet und wieder spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die mir zu teil schon bekannten Protoganisten wurden sehr gut dargestellt und haben sich weiter entwickelt.Neue Charaktere sind hinzu gekommen welche auch bestens ausgearbeitet wurden.Emily fand ich gleich wieder sympatisch und habe sie in mein Herz geschlossen.
Ich habe auf dieser sehr gefährlichen Reise viele Geheimnisse und Rätsel mit Emily gelöst.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse dadurch blieb es total spannend .Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat es das Autorendo verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Das Ende hat mich mitgerissen und es bleiben wieder einige Fragen offen.Aber das macht Freude auf den letzten Teil.
Auch das Cover finde ich gut gewählt.Es passt sehr gut zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte sehr interessante und lesenswerte Momente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne .Ich danke dem Autorenduo dafür und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.09.2018
Art, Mystery

Wynne Shane Trilogie : Zwischen Freund und Feind (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Teil der Wynne Shane Trilogie.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen,da des letzte Kapitel des ersten Buches noch einmal zu Beginn aufgeführt ist.Zudem gibt es ein Personenregister.Ich empfehle trotzdem den 1.Teil zu lesen um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden.
Ich kannte den Vorgänger schon und so waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich das Autorenduo mich in den Bann gezogen.
Der mit schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen so begeistert hat mich diese Geschichte.
Diesmal habe ich Emily auf dem Weg durch den Dschungel nach Mexiko begleitet und wieder spannende und atemberaubende Momente erlebt.
Die mir zu teil schon bekannten Protoganisten wurden sehr gut dargestellt und haben sich weiter entwickelt.Neue Charaktere sind hinzu gekommen welche auch bestens ausgearbeitet wurden.Emily fand ich gleich wieder sympatisch und habe sie in mein Herz geschlossen.
Ich habe auf dieser sehr gefährlichen Reise viele Geheimnisse und Rätsel mit Emily gelöst.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse dadurch blieb es total spannend .Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch hat es das Autorendo verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Das Ende hat mich mitgerissen und es bleiben wieder einige Fragen offen.Aber das macht Freude auf den letzten Teil.
Auch das Cover finde ich gut gewählt.Es passt sehr gut zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte sehr interessante und lesenswerte Momente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne .Ich danke dem Autorenduo dafür und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 13.09.2018
Wendl, Betty J.

Das Rosenmedaillon


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Bücher mit unterschiedlichen Parallelwelten gelesen.Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe die sechzehnjährige Helena kennen gelernt.Mit ihr reiste ich in die unterschiedlichsten Parallelwelten und erlebte spannende und interessante Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Helena und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Das mysteriöse Medaillon verändert das Leben von Helena und birgt viele Geheimnisse.Die Autorin hat es geschafft eine sehr mystische und außergewöhnliche Atmosphäre zu erzeugen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In die Welt der unterschiedlichen Parallelwelten einzutauchen fand ich einfach wunderschön und hatte keinerlei Probleme damit.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg wahnsinnig spannend .Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Der Abschluss hat mich beeindruckt und er endet mit einem Cliffhanger.Das macht natürlich Freude auf die Fortsetzung.
Das Cover finde ich auch wunderschön und es macht gleich beim ersten Anblick Lust zum lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte sehr lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.