Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1376 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2022
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Günter, 63, ehemals Busfahrer, wird in Rente geschickt. Er nennt es lieber in Pension gehen, Rente ist was für alte Leute.
Nun muss er sein Leben neu organisieren und das macht er, indem er die Nachbarschaft kontrolliert und seiner Frau Brigitte auf die Nerven geht ...

Meine Meinung:
Ich persönlich bin kein so großer Fan der Online-Omi Renate Bergmann, aber Günter ist nur noch flach ...
Ich kann solchen Sätzen wie "Ich sag Sie was" nicht sonderlich viel abgewinnen, ich finde so eine Sprache funktioniert nur gehört bei dem ein oder anderen Komiker und da auch nur in Maßen.
Mir war es zuviel, zuviel Witz, zuviel Pedanterie und zuviel Günter.
Es ist einfach nicht mein Humor. Günter war total unsympathisch, er schwadrnierte ohne punkt und komme über alles mögliche und kam einfach nicht auf den Punkt.
Nein, mein Buch ist es nicht, ich mag das Platte einfach nicht.

Bewertung vom 19.01.2022
Hoghton, Anna

Aribella und die Feuermaske


ausgezeichnet

Zum Buch:
Ein Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag ist Aribella mit ihrem besten Freund Theo und dessen Vater auf dem Fischerboot unterwegs. Als sie Theo verteidigen will sprühen Funken aus ihren Händen. Nun muss sich Aribella in Sicherheit bringen und landet im halb-hier-halb-dort-Hotel. Dort sind noch mehr magisch begabte und für Aribella beginnt ein fantastisches Abenteuer ...

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, denn Venedig ist eine meiner liebsten Städte und ich mag es einfach gerne wenn es in Venedig spielt. Dann noch so ein fantastisches Abenteuer, total schön geschrieben, spannend und fantasievoll.
Ein sehr guter Schreibstil, flüssig zu lesen, spannend geschrieben für alle Kinder und alle die gerne Kinderbücher mögen. Die Kapitel sind schön kurz und abwechslungsreich, die Stadt Venedig ist gut beschrieben, man erkennt das heutige Venedig sehr gut. Ich mag es sehr gern und kann es nur empfehlen

Bewertung vom 18.01.2022
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Der im sechsten Jahrhundert verbannte Hexenmeister Merdyn der Mächtige landet wegen eines falschen Verbamnungszauber in der Neuzeit, im einundzwanzigsten Jahrhundert.
Dort trifft er auf Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie. Gemeinsam versuchen die drei durchs Leben zu kommen, ohne aufzufallen
Was anhand des etwas auffälligen Hexenmeister nicht ganz so einfach ist.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon ein echter Hingucker, das Neongrün sticht ins Auge. Die Geschichte ist genial witzig und unterhaltsam.
Der Autor spricht den Leser direkt an, man fühlt sich mittendrin. Worte die etwas veraltet sind werden erklärt, alles immer sehr humorvoll und, wie schon gesagt, durch den Schreibstil auch sehr persönlich.
Die Story ist abenteuerlich, steckt voller britischem Humor und macht einfach nur Spaß.
Unterhaltung für Jung und Alt. Allerdings nicht zu früh zum Lesen geben, sonst geht der Humor verloren.
Ich würde es ab acht Jahren zum gemeinsamen Lesen empfehlen oder halt später alleine. Spaß macht es auf jeden Fall.

Bewertung vom 15.01.2022
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1 (MP3-Download)


gut

Zum Hörbuch:
Elfen und Drachen leben seit dem großen Krieg im Frieden. Die Drachen im Norden von Irland, die Elfen auf einer Halbinsel im Süden. Der Rest der Insel ist Neutral.
Dann gab es einen Vorfall, den die Elfen den Drachen ankreiden und es kommt zu Unruhen.
Der Drachenkönig schickt seinen Sohn auf ein College in Dublin, die Elfenkönigin eine ihrer Kriegerinnen. So treffen Aiden, der Drachenprinz und Kailey, die Feenkriegerin aufeinander, jeder mit einem andern Auftrag ...

Meine Meinung:
Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört mit elfeinhalb Stunden. Allerdings war es teilweise schon etwas verwirrend und langatmig. Auch habe ich nicht verstanden warum ein König seinen Sohn, den Thronfolger auf ein öffentliches College schickt, seine Tochter fliegt nach London. Auch was die Elfenkönigin tatsächlich verfolgte war lange unklar. Überhaupt kommen die Elfen nicht wirklich gut weg.
Die Story hatte durchaus seine Momente, allerdings war es keine Liebesgeschichte im klassischen Sinn sondern ein fantastisches Abenteuer.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, sie spricht auch die männlichen Stimmen. Die Geschichte endet allerdings auch so, das ich schon auch den zweiten Teil hören oder lesen möchte.

Bewertung vom 14.01.2022
Ward, Penelope

Anti-Boyfriend (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Carys ist alleinerziehend und lebt mir ihrer kleinen Tochter Sunny in einem Appartementhaus in New York. Ihr Nachbar Deacon ist ebenfalls Single, hat aber abundzu Damenbesuch und da geht es nicht gerade leise zu.
Als Sunny einen ganzen Abend fürchterlich weint, geht er, zuerst ziemlich genervt, zu Carys um für Ruhe zu sorgen. Aber anscheinend ist er ein Babyflüsterer, denn Sunny beruhigt sich sofort.
Carys und Deacon werden zuerst Freunde, aber die Anziehung ist deutlich zu spüren ...

Meine Meinung:
Ich las schon einige Bücher der Autorin, aber wie bei den meisten New-Adult-Büchernbdienen sie zur Unterhalt.
Die Autorin hat einen schönen Schreibstil, die Geschichtem lesen sich sehr angenehm. Diese hier ist durch Sunny, die besondere Bedürfnisse hat, mal was anderes. Auch sind die beiden, Carys und Deacon, schon vom Schicksal getroffen.
Eine berührende, romantische und prickelnde Story, die mich sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 12.01.2022
Caplin, Julie

Das kleine Chalet in der Schweiz / Romantic Escapes Bd.6 (MP3-Download)


gut

Zum Hörbuch:
Mina liebt Lebensmittel, ist sie doch von Beruf Lebensmitteltechnikerin. Sie ist aber auch experimentierfreudig und spontan. Das spürt sie vor allem, als sie ihrem Freund im Kreise all ihrer Freunde einen Heiratsurkunde macht, dieser ihn aber ablehnt. Um sich wieder zu fangen macht sie Urlaub bei ihrer Patentante in deren Chalet in der Schweiz. Dort findet Mina langsam wieder zu sich und sie genießt die Schokolade, den Käse und die Schweizer Alpen. Und die Gesellschaft von Luke, einem Gast im Chalet ...

Meine Meinung:
Das kleine Chalet in der Schweiz ist bereits das sechste Buch der Reihe, aber in sich abgeschlossen und außer der Autorin und das verschiedene Länder bereist werden, hat es meiner Meinung nach nichts gemeinsam.

Was sich in der Kurzbeschreibung so gut la, entpuppte sich als etwas langatmige Selbstfindung mit vielen Namen. Allerdings in einem traumhaften Setting, das wurde auch immer wieder schön beschrieben.
Allerdings ging mir Mina, die Protagonistin, unglaublich auf sie Nerven. So etwas sprunghaftes und selbstgefälliges ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Ich fand sie schrecklich unreif und in wichtigen Lebensentscheidungen sehr leichtfertig.

Eigentlich wäre es eine ganz nette Geschichte, wenn mir Mina nicht so unsympathisch gewesen wäre. So konnte es mich leider nicht so gut unterhalten.

Bewertung vom 09.01.2022
Omah, Anya

Regenglanz


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Simon ist Sportstudent in Hamburg und möchte ein unglücklich gewähltes Tattoo überzeichnet lassen.
In einem Tattoostudio lernt er die überaus talentierte Kunststudentin Alissa kennen, die nebenbei Tattoos sticht. So soll das Coverup für Simon machen.
Schon vor der ersten Sitzung ist zu spüren, wie sich beide voneinander angezogen fühlen.
Und die Anziehung steigt von Treffen zu Treffen ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover, es ist mal was anderes als der übliche Einheitsbrei.
Die Geschichte hat mir zu Beginn ganz gut gefallen, ich mochte Simon gleich ganz gerne, er scheint einen guten Charakter zu haben. Als dann das erste Mal Oma Lotte ins Spiel kam, hatte ich meinen Lieblingscharakter der Geschichte, die ist einfach nur toll gewesen. Alissa war mir am Anfang zu geheimnisvoll. Als dann allerdings ihre Schwester ins Spiel kam, begann für mich ein (Lese)Drama, es wurde mir fast zu viel. Es hat sich zwar zum Ende hin dann alles quasi wieder aufgeklärt, aber zwischendurch war es schon sehr heftig und für mich ein bisschen drüber. Ich wurde aber mit dem Ende der Geschichte langsam wieder ausgesöhnt.
Was mir sehr gut gefiel, die Freundschaft von Alissa, Leo und Calla. Drei tolle, total unterschiedliche Frauen und somit lernt man auch gleich die Charaktere der nachfolgenden Bücher ein wenig kennen.
Am Anfang und das Ende fand ich sehr unterhaltsam, der Mittelteil war mir fast zuviel Drama und auch oft zu gezwungen. Aber, wie schon gesagt, das Ende konnte mich dann wieder überzeugen und ich möchte natürlich sehr gerne Callas Geschichte im zweiten Buch erfahren.

Bewertung vom 08.01.2022
Skybäck, Frida

Das Geheimnis des Bücherschranks (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Rebecka lebt mit ihrem Verlobten in astockholm, weit weg von ihrer Familie. Als sich ihre Großmutter die Hand bricht und nicht mehr alleine zurechtkommen, reist sie zurück in ihre Heimat. Mit ihrem Verlobten ist es gerade eh schwieriger und in ihrem Job wurde sie bei einer Beförderung übergangen.
Beim aufräumen im Haus ihrer Oma findet sie im Bücherschrank eine alte Keksdose mit einem alten Bild eines Jungen Mannes und ein Tagebuch. Und schon ist sie einem alten Geheimnis auf der Spur ...

Meine Meinung:
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt, einmal im Jahr 2007, als Rebecka bei ihrer Großmutter ist und einmal 1943, als wir nach und nach das Geheimnis von Anna, der Großmutter, erfahren. Zuerst war ich mehr von der Gegensatz angetan, vielleicht weil ich in letzter Zeit sehr viel über die Zeit des zweiten Weltkrieges und der Juden las. Aber die Vergangenheit hat wieder ein neues Bild dieser schlimmen Zeit gezeichnet, eine unfassbar traurige, aber auch sehr berührende und mutige Geschichte über einen jungen Mann, der den Juden aus Dänemark bei der Flucht geholfen hat.
Die Gegenwart war allerdings teilweise sehr vorhersehbar und stellenweise auch ein wenig langatmig, hat mich aber zwischendurch sehr in seinen Bann gezogen und war sehr berührend erzählt, vor allem als die Geretteten ins Spiel kamen.
Eine schöne, berührend und gut erzählte Geschichte, unterhaltsam erzählt.