Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2022

Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5 (CD)


sehr gut

Zum Hörbuch:
Unsere Erde, der blaue Planet mit einer grünen Lunge. Ein Erstleserbuch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe als Hörbuch. In vier Kapitel ist die Entstehung und wie wir damit umgehen enthalten.

Meine Meinung:
Passend zu dem Erstlesebuch gibt es auch ein Hörbuch mit dem gleichen Text, aber von unterschiedlichen Kindern gelesen. Es gibt viel Wissenswertes , kindgerecht verpackt und schön vorgelesen. Wenn man sich das Buch hat, kann man z.B. lesen übern indem man mitliest. Aber auch ohne Buch macht das Hörbuch Spaß.
Es kommen immer wieder Rätsel, um das gehörte besser zu verarbeiten und im zu testen ob man auch alles versteht.
Die Inhalte sind sehr breit gestreut, über die Entstehung geht es natürlich auch um Jahreszeiten, um das innere der Erde, wer wo lebt und zu guter letzt um den Schutz und was wir Menschen tun können um unsere Erde zu beschützen.
Nach der Hälfte wird das Buch nochmal langsamer vorgelesen für Kinder, die noch ordentlich üben wollen.

Bewertung vom 31.01.2022
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Pip lebt im Wald und ist der schnellste und mutigste Springer. Nun hat er die Aufgabe bekommen die alte Eiche, dem Hüterbaum, aufzusuchen und sie letzte Eichel zu retten.
Auch das dunkle Volk ist hinter der Eichel her.
Pip will allerdings in erster Linie den Wald retten, denn sein Lebensraum ist bedroht...

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover an, ich mag Tiergeschichten sehr gerne. Die Geschichte ist abenteuerlich und sehr spannend geschrieben, Pip ist ein mutiger kleiner Kerl, der ein mutiges Herz hat.
Das Schriftbild ist sehr groß und die Kapitel sind nicht sehr lange, ein gutes Buch für die jüngeren Leser, zumindest vom Umfang her. Die Story ist allerdings etw aa düster und das Kind wird wohl redebedarf haben. Zumindest bei uns.
Abundzu wird die Geschichte durch eine Zeichnung unterstützt, die das Gelesene gut unterstützen. Am Besten gefielen mir die Vignetten zum Kapitelanfang.
Jedenfalls eine sehr gelungene, spannende Abenteuergeschichte mit einem nicht ganz schlüssigen Ende, ein Ende, welches neugierig auf die Fortsetzung macht.
Für mich ist das Buch sowohl zum selbst lesen als auch zum Vorlesen geeignet.

Bewertung vom 31.01.2022
Rygiert, Beate

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Der Ullsteinverlag in Berlin, das Haus der Bücher in den 1920er Jahren.
Die geschiedene Frau Dr. Rosalie Gräfenberg lebt eigentlich in Paris, arbeitet aber als Journalistin für den Verlag.
Auf einer Party lernt sie Franz Ullstein kennen, den Generaldirektor des Verlags.
Dann ist noch Vicky Baum, ebenfalls Journalistin im Verlag und Autorin sowie deren "Tippfräulein" Lilli. Sie halten zusammen, vor allem gegen die Männer ...

Meine Meinung:
Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts gehören zu meiner liebsren Zeit der Historie. Der Ullstein Verlag ist so ziemlich jedem Leser ein Begriff und so war ich natürlich total gespannt aus die Geschichte.
Sehr lebhafte Charaktere, tolle, starke Frauen und eine wirklich schöne, aber auch packende Story.
Ich mochte den Schreibstil sehr gerne, die Geschichte ist auch gut recherchiert und sehr packend und berührend geschrieben.
Am Ende des Romans wird in einem Nachwort nochmal auf die Begebenheiten eingegangen und man erfährt noch einiges über die tollen Personen und den sympathischen Verlag.
Eine echte Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.01.2022
Izquierdo, Andreas

Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2


sehr gut

Zum Buch:
Berlin 1918, drei Freunde befinden sich in der Hauptstadt, der Krieg ist noch überall zu spüren.
Trotzdem träumt Carl von einer Karriere als Kameramann. Sein Freund Arthur ist ein Größe in der Berliner Unterwelt und Isi widmet sich der Politik, oder eher dem politischen Umbruch ...

Meine Meinung:
Revolution der Träume ist der zweite Teil einer Reihe. Ich las leider den ersten nicht, aber man versteht auch so alles, es fehlt kein Hintergrundwissen. Zumindest fehlte mir nichts.
Normalerweise sind die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts eine meiner liebsten Zeiten in der Historie, allerdings las ich wohl in letzter Zeit zuviel davon, es langweilte mich stellenweise. Dennoch ein sehr gut geschriebenes Buch voller Zeitgeschichte und voller Vergangenheit. Sehr authentisch, sehr lesbar geschrieben. Der Autor quält einen nicht mit nichtssagenden Fakten, sondern bringt es im großen und ganzen auf den Punkt.
Ein spannender, gut recherchierter Roman über unserer Zeitgeschichte. Absolut lesenswert und vollen Gänsehautmpmenten.

Bewertung vom 30.01.2022
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Günter, 63, ehemals Busfahrer, wird in Rente geschickt. Er nennt es lieber in Pension gehen, Rente ist was für alte Leute.
Nun muss er sein Leben neu organisieren und das macht er, indem er die Nachbarschaft kontrolliert und seiner Frau Brigitte auf die Nerven geht ...

Meine Meinung:
Ich persönlich bin kein so großer Fan der Online-Omi Renate Bergmann, aber Günter ist nur noch flach ...
Ich kann solchen Sätzen wie "Ich sag Sie was" nicht sonderlich viel abgewinnen, ich finde so eine Sprache funktioniert nur gehört bei dem ein oder anderen Komiker und da auch nur in Maßen.
Mir war es zuviel, zuviel Witz, zuviel Pedanterie und zuviel Günter.
Es ist einfach nicht mein Humor. Günter war total unsympathisch, er schwadrnierte ohne punkt und komme über alles mögliche und kam einfach nicht auf den Punkt.
Nein, mein Buch ist es nicht, ich mag das Platte einfach nicht.

Bewertung vom 19.01.2022
Hoghton, Anna

Aribella und die Feuermaske


ausgezeichnet

Zum Buch:
Ein Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag ist Aribella mit ihrem besten Freund Theo und dessen Vater auf dem Fischerboot unterwegs. Als sie Theo verteidigen will sprühen Funken aus ihren Händen. Nun muss sich Aribella in Sicherheit bringen und landet im halb-hier-halb-dort-Hotel. Dort sind noch mehr magisch begabte und für Aribella beginnt ein fantastisches Abenteuer ...

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, denn Venedig ist eine meiner liebsten Städte und ich mag es einfach gerne wenn es in Venedig spielt. Dann noch so ein fantastisches Abenteuer, total schön geschrieben, spannend und fantasievoll.
Ein sehr guter Schreibstil, flüssig zu lesen, spannend geschrieben für alle Kinder und alle die gerne Kinderbücher mögen. Die Kapitel sind schön kurz und abwechslungsreich, die Stadt Venedig ist gut beschrieben, man erkennt das heutige Venedig sehr gut. Ich mag es sehr gern und kann es nur empfehlen