Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 957 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2019
Hutzenlaub, Lucinde

Ich bin V wie Vincent


sehr gut

Milo zieht mit seinen Eltern und Bruder vom fernen Namibia nach Deutschland. So wirklich kann er sich mit dem Land nicht anfreunden und vermisst seine Freunde und sein Zuhause. Dazu kommt die Schule, in der direkt als nächstes Opfer vom Klassentyrann auserkoren wird. Und auch Nike, an die er sogleich sein Herz verliert, kann mit Milo nicht so viel anfangen. In seiner Ohnmacht eröffnet er auf Youtube einen anonymen Account unter dem Pseudonym "V wie Vincent", auch dem er gegen Mobbing und für mehr Zusammenhalt kämpft. Der Blog kommt überraschenderweise sehr gut an, doch der Erfolg hat Konsequenzen für sein reales Leben…

Ein wichtiges und leider sehr aktuelles Thema wird im Buch behandelt. Kurzweilig und interessant geschrieben, kommt es sicherlich bei der Zielgruppe gut an. Direkt geschrieben und sehr zielgerichtet, kommt das Thema gut rüber. Die Liebesgeschichte ist sehr schön, vielleicht aber etwas zu viel für das Thema an sich. Viele Situationen kennen Schüler sicherlich aus dem eigenen Alltag. Allerdings ist alles etwas zu plakativ und schwarz-weiß beschrieben und es wird hier und da zu viel mit Vorurteilen gespielt. Die Kinder werden dazu mit ihren Problemen arg alleine gelassen, was hoffentlich in der realen Welt etwas anders aussieht. Dennoch kommt das Thema beim Leser an und das Buch eignet sich daher gut als Diskussionsgrundlage und vielleicht sogar für Klassenprojekte.

Ein schönes altersgerechtes Buch zum wichtigen Thema Mobbing, welches gut Bezug auf aktuelle Thematiken wie Social Media nimmt und hoffentlich eine gute Anregung für Leser und Diskussionen bietet.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.10.2019
Carlino, Renée

Dieser eine Augenblick (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit ihrem Buch präsentiert uns die Autorin Renée Carlino ein ganz besonderes Buch. Charlotte trifft auf Adam und erlebt eine ganz besondere Nacht mit ihm. Doch am nächsten Morgen verhält er sich kalt und verschwindet aus ihrem Leben. Verwirrend, und doch kann sie ihn nicht vergessen. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, doch ist sie gewappnet für das, was sie erfährt?

Ein wirklich emotionales Buch, mit dem ich zu Beginn dennoch ein wenig meine Probleme hatte. Charlotte ist ein eher zurückhaltender Mensch, umso schöner die Situation mit Adam. Das Geheimnis um seine Person hält einen doch ganz schön im Griff, dennoch lag mir auch die weitere Entwicklung um Charlotte sehr am Herzen und ich war zwischendurch arg zwiegespalten, was ich von der Situation und ihrem Verhalten halten soll. Gefühle werden verletzt bzw. ganz schön strapaziert, aber es ist auch sicherlich keine alltägliche Situation. So wie ich gerade Probleme habe, meine Gefühle in Worte zu fassen, spielt das Buch mit den Gefühlen der Leser. Sehr emotional und mit einer schönen Botschaft, im hier zu Leben und jede Chance auf Glück zu nutzen, ist das Buch aber in jedem Fall ein Gewinn. Die Geschichte nimmt einen mit auf eine Reise der Emotionen. Hier und da war es mir etwas zu viel, dennoch eine wirklich sehr schöne Geschichte.

Eine wahre Achterbahn der Gefühle wird in diesem Roman geboten und man bleibt mit dem schönen Gefühl zurück, dass man sein Leben wirklich jede Minute genießen und auch mal etwas wagen sollte.

Bewertung vom 01.10.2019
Erlenkamp, Barbara

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle / Das kleine Café an der Mühle Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir sind zurück im beschaulichen Cafe an der kleinen Mühle. Dort, wo Sophie im Vorgängerband ihr Glückgefunden hat, im Örtchen Wümmerscheid-Sollensbach, wo sich die Bewohner der beiden Ortsteile Spinnefeind sind und so für allerlei amüsante Verwicklungen Sorgen. Zu Weihnachten eskaliert die Situation mal wieder, als die Bewohner in den Wettstreit gehen um die goldene Kerze. Dazu gerät Sophie mit Peter in Streit und bekommt neue Mitbewohner.

Es ist schön wieder zurück zu sein in Wümerscheid-Sollensbach. Denn die Bewohner sind kautzig und unterhaltsam und tragen einen großen Teil der Geschichte. Aber auch die Handlung um Sophie und ihre keine Familie bzw. ihren Freundeskreis ist wieder spannend und am Ende sogar sehr dramatisch. Die Handlung steigert sich im Laufe des Buches auf den dramatischen Höhepunkt, der aber auch eine schöne Botschaft vermittelt. Die Charaktere sind lebensnah, sympathisch und herzlich. Rasant erzählt, weiß die Geschichte wieder hervorragend zu unterhalten. Witzige Situationen wechseln sich mit eher nachdenklichen ab und es entsteht so eine schöne Dynamik. Dazu schafft es das Buch, beschauliche Weihnachtsstimmung zu vermitteln.

Ein Herzerwärmendes, spannendes und witziges Buch in einem, welches sich super Lesen lässt . Man kommt sehr gerne wieder zurück ins kleine Café an der Mühle.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.10.2019
Baxter, Amy

King's Legacy - Alles für dich / Bartenders of New York Bd.1


ausgezeichnet

Erfolgreicher Unternehmer und Barbesitzer, attraktiv und gefühlvoll - Jaxon King. Mal der nicht so typische Aufreißer, denn er wartet auf die Richtige. Und die stolpert eines Tages in sein Leben, als Hope seine Brieftasche findet und seine Schwester Chloe mit dem Fahrrad anfährt. So hitzig wie der Start ist dann auch die Beziehung der Beiden, denn hier stimmt die Chemie einfach. Sie wollen nicht, doch können der gegenseitigen Anziehung nicht lange widerstehen. Doch Hope ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit.

Ich habe eher einen Romantik Thrill erwartet und eine wunderschöne gefühlvolle Liebesgeschichte bekommen. Nach kurzer Rebellionsphase zeigt sich Jaxon schnell von seiner weichen Seite und lässt sicherlich so manches Leserherz dahin schmelzen. Hope auf der anderen Seite ist sehr zurückhaltet, muss sich ihren Gefühlen dennoch schnell geschlagen geben. Schnell merkt man, dass sie dennoch viel zurück hält. Im Laufe der Geschichte versteht man auch gut, wieso das so ist. Hier wird es dann auch nochmal spannend. Das Buch ist von Anfang an super nahbar geschrieben, man fühlt sich sofort wohl und angekommen im Team um Jaxon. Alle sind sympathisch und es kommt schnell ein Familiengefühl auf. Dazu eine Prise Humor und ein Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut und am Ende explodiert.

Eine wunderbarer Reihenauftakt, der durch emotionale und gefühlvolle Szenen überzeugt und am Ende mit Spannung fulminant endet. Die tollen Charaktere laden zum Verweilen und wiederkommen zu hoffentlich einigen weiteren Bänden ein.

Bewertung vom 29.09.2019
Naoura, Salah

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao / Superflashboy Bd.2


ausgezeichnet

Ein starker zweiter Band um Superflashboy und seinen menschlichen Doppelgänger, der auch gut ohne Vorwissen gelesen werden kann. Es geht wieder spannend zu, denn nach einem Besuch in Hero City sind viele Kinder sowie Torben-Hendriks bester Freund Mehmet verschwunden. Sie sind im Bergkloster Shao-Shao, aber auch dort verschwinden irgendwann Kinder in den Vollmondmächten. Ein spannendes und aufregendes Rätsel.

Die Reihe ist perfekt für jüngere Leser ab 9. Das Superhelden-Setting der Geschichte macht zudem neben den Mädels auch die Jungs neugierig auf das Buch. Große Schrift und einfache Sätze erleichtern das Verständnis und Selberlesen auch für Erstleser ungemein. Dazu enthält das Buch sehr schöne große schwarz-weiß Illustrationen, die sehr passend zur Geschichte sind. Die Idee mit den Superhelden-Doppelgängern ist zudem einfach faszinierend, und animiert die Kinder zum Träumen und Spielen.

Ein spannendes Superhelden-Abenteuer, welches die Kinder durch die tolle Idee und kindgerechte Schreibweise begeistern wird.

Bewertung vom 28.09.2019
Alexander, Poppy

Das Winterweihnachtswunder


ausgezeichnet

Kate hat es wahrlich nicht leicht. Ihren Mann hat sie an den Krieg verloren und sie schlägt sich daher für ihren Sohn mit einem miesen Job durch. Eigentlich würde sie lieber ihren selbstgemachten Schmuck verkaufen, doch sie muss bei Kälte Weihnachtsbäume an den Käufer bringen, um die Miete zu sichern. Mit den Alltagsproblemen voll ausgelastet und noch immer trauerndem Herz wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein schönes Weihnachtsfest für sich und ihren Sohn. Mit bescheidenen Mitteln, versucht sie dies möglich zu machen. Daniel auf der anderen Seite ist schon länger in die hübsche Weihnachtsbaumverkäuferin verliebt, doch sie scheint ihn einfach nicht zu bemerken. Doch dieses Weihnachtsfest soll alles anders werden.

Uns erwartet in diesem Buch eine magische wundervolle Weihnachtsgeschichte, die direkt ins Herz schießt. Leicht kitschig und hervorsehbar, genau wie ich es für die kalte Jahreszeit brauche und möchte. Kate ist ein wunderbarer und starker Mensch. Ihr Sohn ist ihr ein und alles und sie versucht, ihm das Leben mit bescheidenen Mitteln möglich zu machen. Daniel auf der andere Seite hat auch so seinen Hintergrund, der ihm zum wunderbaren Menschen macht, der er ist. Beide Charaktere müssen in der Geschichte über sich und ihre Gewohnheiten hinauswachsen und es war schön zu lesen, dass das eben nicht immer von jetzt auf gleich funktionieren kann. Man braucht seine Zeit zum Wachsen. Und manchmal braucht man auch Hilfe dazu, daran ist nichts schlimmes. Besonders überzeugen können hier auch die Nebencharaktere, welche zwar nicht allzu sehr ausgearbeitet sind, jedoch eine wunderbare Hintergrundstimmung erzeugen. Zudem werden einige wichtige Themen angesprochen, die wichtig und richtig sind.

Ein magisch schöner Roman fürs Herz mit den richtigen Anregungen. Hier wird in der kalten Jahreszeit sicherlich so manches Herz dahin schmelzen. Zudem wird an den Zusammenhalt in harten Zeiten appelliert, der oft so wichtig ist.

Bewertung vom 26.09.2019
Palphreyman, Lauren

Gefährliches Schicksal / Everlasting Love Bd.1


sehr gut

Die Welt der Liebesboten mal aus einer ganz anderen Sichtweise erzählt, wenn wir im Buch Lila begleiten. Von einer mysteriösen Agentur angeschrieben, erfährt sie, dass ihr Seelenverwandter gefunden wurde. Amor höchstpersönlich. Aber keine heile Welt und große Liebe, denn diese Liebe darf nicht sein. Und schneller als Lila lieb ist, muss sie vor den Agenten der Agentur flüchten, trifft auf zwei interessante Brüder und muss sich einer Gottheit stellen.

Lauren Palphreyman hat eine sehr unterhaltsame Geschichte geschrieben, in Lila auf einmal mit der Welt der Liebesboten und all den Eigenheiten konfrontiert wird. Durchwebt mit spannenden mysteriösen Hintergründen und so manch Erkenntnis, die sich den Charakteren erst entfaltet über den Verlauf der Handlung. Jedoch geht es hier und da etwas zu schnell voran und etwas mehr Entwicklung hätte man den Charakteren und der Handlung geben können, damit so manche Handlung nachvollziehbarer erscheint. Das Buch lebt jedoch von den tollen Charakteren, allen voran Lila, Amor und seinem Bruder Cal. Gerade Amor ist der Typ geheimnisvoller Rebell, der sicherlich der Prototyp eines jeden Liebesromancharakters ist. Doch auch sein Bruder Cal ist faszinierend und hat sich tatsächlich noch mehr in mein Herz geschlichen. Das Buch lässt sich durch eine angenehme Erzählsprache zudem leicht lesen und man kann sich ganz auf die Geschichte und die witzigen Dialoge konzentrieren, oder auf die Aktion, wenn die Liebespfeile mal wieder fliegen.

Ein sehr interessanter Auftakt mit kleinen Schwächen in der Handlung, hier hätte ein etwas langsameres Tempo und eine bessere Entwicklung gut getan. Dennoch wird man mehr als gut unterhalten und wird es bestimmt nicht bereuen, wenn man mit Lila in die Welt der Liebesboten abtaucht. Unterhaltsam, spannend und witzig - man bekommt viel in der Geschichte geboten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.09.2019
Plaschka, Oliver

Der Wächter der Winde


sehr gut

Der Autor entführt uns in "Der Wächter der Winde" in eine magische Welt, welche der Erfinder Ross erschaffen hat, um seine Tochter Mira zu beschützen, ihr ein beschauliches Leben zu bieten und vor der Menschheit zu fliehen. Mira fühlt sich jedoch zunehmend unwohl und möchte lieber die reale wirkliche Welt sehen. Als durch einen Sturm zahlreiche Fremde - Geschäftsleute, ein Schmugglerpärchen und ein junger Mann direkt aus dem Wilden Westen in die magische Welt gelangen, ändert sich alles. Sie müssen sich in dieser doch so anderen Welt zurecht finden, in der Ross wie ein König regiert. Eine Rückkehr ist ungewiss und alte sowie neue Bewohner versticken sich in Erinnerungen, Schuld und Intrigen.

Eine wahrlich vielschichtige Geschichte mit so einigen Charakteren, die auch aus mehreren Perspektiven erzählt wird und daher auch mehrerer Erzählstränge unter einen Hut bekommen muss. Dazu kommen Träume und Rückblenden. Damit muss man sich am Anfang erst einmal zurecht finden und es dauert etwas, bis man in der Geschichte angekommen ist. Nach einigen Seiten wird man allerdings mit den Charakteren warm und kann sich auch etwas besser in der Geschichte zurecht finden. Dabei bieten die unterschiedlichen Charaktere schön viel Abwechslung, sind sie doch sehr gut ausgearbeitet und bieten gute Unterhaltung. Man merkt, dass das Werk sich an Shakespeares "Der Sturm" orientiert, dennoch ist es ein interessanter anderer fantastischer Blick auf den Stoff. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr bildlich beschrieben und man kann sich gut in die Geschichte einlesen.

Eine sehr reiche und komplexe Geschichte mit tollem Shakespeare Bezug und interessanter Welt. Die vielen Charaktere und Erzählperspektiven machen den Einstieg allerdings etwas schwer. Definitiv ein Werk, wo sich das Dranbleiben lohnt.

Bewertung vom 22.09.2019
Lyons, Jenn

Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1


sehr gut

In Untergang der Könige begleiten wir Kihrin, der eine mehr als bewegte Geschichte hat. Als Baby ausgesetzt, von einem blinden Sänger adoptiert und im Bordell aufgewachsen, ist er zeit seines Lebens u.a. Dieb. Als er plötzlich zur Person von Interesse für Adelsfamilien und Göttinnen, Magierund Dämonen wird, beginnt eine spannende Reise auf der Suche nach dem warum und seiner Vergangenheit. Man munkelt in alten Geschichten und Sagen von Helden. Ob an den Geschichten wohl doch mehr dran ist?

Der Erzähler ist in diesem Epos Kihrin selber und man ist so hautnah dabei. Es gibt viel zu entdecken und die Geschichte steht selten still. An die verschiedenen Sichtweisen und Sprünge muss man sich allerdings erst einmal gewöhnen. Charaktere bietet die Geschichte auch zu Hauf, die man auch erst einmal sortieren muss. Das sehr umfangreiche Verzeichnis am Ende des Buches ist in jedem Fall eine Hilfe, zeigt aber auch deutlich, was den Leser im Laufe der Geschichte erwartet. Die Geschichte an sich ist jedoch so spannend, dass man kaum Luft hat zum Durchatmen. Dämonen und Götter, Gestaltwandler und Magier; Action, Folter, Mord und dunkle Magie - hier wird so einiges geboten, um den geneigten High-Fantasie-Leser glücklich zu machen. Trotz seiner beeindruckenden 800 Seiten hat sich das Buch dennoch gut lesen lassen, konnte die Spannung und das Interesse aufrecht erhalten. Wenn man bedenkt, dass es der Auftaktband einer 5-bändigen Serie ist, kann man wohl noch so einiges erwarten in der Zukunft.

Ein beeindruckender Auftakt, der mit abwechslungsreicher und spannender Handlung punktet. Es gibt viel zu entdecken, die vielen Charaktere und Perspektivwechsel sind jedoch zu Anfang eine Herausforderung. Das mächtige Werk kann jedoch fesseln und begeistern und lässt auf die folgenden Bände ungeduldig warten.