Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 820 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2014
Zoschke, Barbara

Tippi Tamtam rettet die Schmetterlinge


ausgezeichnet

Tippi Tamtam geht in die vierte Runde und wir sind begeistert. Endlich ist Tippis Mama aus China und den USA nach Hause zurückgekehrt. Als Überraschung gibt es für Tippi ein Tipi. Diesmal erfahren wir etwas über Schmetterlinge und wie wichtig sie sind. Wir sind von den Barbara Zoschkes Geschichten immer wieder begeistert und freuen uns, wenn es im Februar zwei neue Abenteuer mit Tippi Tamtam gibt.

Bewertung vom 18.01.2014
Zoschke, Barbara

Tippi Tamtam und die rasende Reporterin


ausgezeichnet

Im dritten Teil geht es bei Tippi Tamtam um das Tricksen im Fernsehn. Damit den Zuschauern genügend Spannung geboten wird will die Reporterin das ihr Assistent das Seil eines Baumhauses ansägt.
Da ist gefährlich und Betrug. Genau dies zeigt Barbara Zoschke ihren jungen Lesern.
Sehr gut und mit viel Liebe zum Detail erzählt. Die Illustrationen sind wieder einmalig.
Ein Buch für Leseanfänger und zum Vorlesen.
Einfach schön.

Bewertung vom 18.01.2014
Zoschke, Barbara

Tippi Tamtam - Tippi Tamtam und die Wilde 12


ausgezeichnet

Der zweite Teil um Tippi Tamtam und ihre Freunde erzählt uns von einer Familie, die das gesamte Baumhaushotel gemietet hat um dort Geburtstag zu feiern. Nur leider sind die sehr laut und werfen mit Müll um sich. Tippi muss etwas unternehmen. Barbara Zoschke hat es wieder geschafft uns in den Bannn ihrer Geschichte zu ziehen. Geschickt erzählt sie wie man sich im Wald und den Tieren gegenüber verhält ohne dabei böse den Zeigefinger zu erheben. Es macht viel Spass die Geschichte gemeinsam zu lesen. Es ist wieder ein Buch für Leseanfänger. Ein längerer Absatz für die Grossen und ein kleinerer Leseabsatz für die Leseanfänger. Tippis Abenteuer machen einfach Spass.

Bewertung vom 18.01.2014
Rodrian, Irene

Schöner sterben in Barcelona / Llimona 5 Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Irene Rodrian hat einen Barcelona-Krimi geschrieben, bei dem man richtig in die Stadt und die katalanische Mentalität eintauchen kann. Ein Brand, ein Doppelmord und eine falsche Verdächtige bringen vier Frauen zusammen um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es geht um Intrigenn, Lügen und Machtspiele. Ein Krimi der dem Leser die Faszination Barcelona und ihrer Bewohner nahe bringt. Mir fehlt ein bisschen die Spannung, da ich aber Barcelona-Fan bin, hat es dem Buch, aus meiner Sicht, keinen Abbruch.

Bewertung vom 14.01.2014
Schupelius, Gunnar;Schupelius, Magdalena

Berlins Geschichte für Kinder


ausgezeichnet

Berlins Geschichte für Kinder ist wirklich ein Buch das die Geschichte dieser Stadt sehr verständlich und ohne Übertreibung erzählt. Jeder einzelne Abschnitt ist mit Illustrationen versehen die auch gleichzeitig das Erzählte gut darstellerisch erklären. Mein 8jährige Tochter war und ist vollkommen begeistert. Möglichst gleich alles durchlesen und dann gleich noch einmal von vorne. So sollte Geschichte erzählt werden, Kinder für die Geschichte der Stadt begeistern, das ist mit diesem Buch wirklich gelungen. Die einzelnen Abschnitte sind nicht zu lang und auch nicht zu schwer beschrieben. Wir sind begeistert und werden im nächsten Urlaub die Stadt wieder neu erleben.

Bewertung vom 13.01.2014
Welsh, Melanie

Felicity Gallant und das steinerne Herz / Felicity Gallant Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Teil von Felicity Gallant ist da!!! Diesmal geht es um die Erdhexe, die von ihrem Geliebten zurückgewiesen wurde und sich nun an den Menschen rächen will. Felicity ist in diesem Teil ganz anders. Sie hat sehr viel Selbstbewusstsein, ist kämpferisch und führt ganz unbemerkt die Gruppe ihrer Freunde an. Sie wächst mit ihren Aufgaben. Von dem einsamen Mädchen das ausgegrenzt wird ist kaum etwas zu bemerken. Auch die ersten zarten Liebesgefühle stellen sich ein. Diesmal ist das Buch spannender und temporeicher als der erste Teil. Wer bis jetzt kein Felicity-Gallant-Fan war wird es nun auf jeden Fall :-)

Bewertung vom 13.01.2014
Völler, Eva

Die magische Gondel / Zeitenzauber Bd.1


ausgezeichnet

Anna ist 17 Jahre und verbringt die Sommerferien in Venedig. Dort fällt sie bei einer Regatta ausversehen in eine nostalgische Gondel. Statt im Jahr 2009 ist sie plötzlich im Jahr 1499. Sie erlebt die Welt plötzlich ohne iPhone, ohne fliessend Wasser, ohne Fast Food und mit Plumpsklo. Sie hat dort eine Aufgabe zu erfüllen. In der Vergangenheit wurde etwas durcheinandergebracht, das muss berichtigt werden, sonst gibt es nicht die Zukunft wie sie sein solle.. Das Problem ist, das Anna nicht weiss was ihre Aufgabe ist. Bevor sie die nicht gelöst hat kann sie nicht zurück in ihre Zeit. Man reist mit Anna in die Vergangenheit und erlebt mit ihr die grossen und kleinen Probleme. Es ist witzig, spannend und historisch ganz klasse erzählt. Viele Details aus dem alten Venedig ohne das man das Gefühl hat hier wird nur gefüllt, nein diese Details bringen Leben in das Buch. Erst dachte ich schon wieder so ein Zeitreise-Roman, aber dieses Buch ist nicht mit den anderen vergleichbar. Lassteuch auf die Reise mit Anna ein und ihr erlebt eine neue Welt.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2014
Völler, Eva

Die goldene Brücke / Zeitenzauber Bd.2


sehr gut

Der zweite Teil der Zeitenzauber-Trilogie spielt in Paris 1625. Anna kennt sich mit den Zeitwächtern inzwischen aus. Diesmal muss sie helfen, weil ihr Freund Sebastiano in der Zeit festsitzt. Wir treffen die ganzen Persönlichkeiten rund um die Musketiere. Wieder hat man eine detailgetreue Geschichte die viel Spass macht. Anna erlebt Paris und der Leser erlebt Anna. Man taucht in die Geschichte ein und ist erstaunt wie kurzweilig sie ist. Auch wenn man über die Musketiere und ihre Zeit viel gelesen hat hier ist wieder alles neu und das macht richtig Spass. Ich freue mich jetz auf den dritten Teil :-)

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2014
Kaiblinger, Sonja

Von allen guten Geistern verlassen / Scary Harry Bd.1


ausgezeichnet

Otto lebt in einem Spukhaus mit einer frechen sprechenden Fledermaus und drei Geistern. Eines Tages lernt er den Sensenmann Harold kennen. Mit Schmetterlingsnetz und Gurkengläsern fängt er die Seelen ein und schickt sie über ein Föderband, ähnlich wie ein Pfandautomat, ins Jenseits. Das Abenteuer beginnt. Das Buch ist toll und witzig geschrieben. Ich habe es zusammen mit meiner 8jährigen Tochter abwechselnd gelesen. Die Illustrationen passen super, sind witzig und frech. Wir freuen uns auf die Fortsetzung in Band 2. :-)

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.01.2014
Gier, Kerstin

Saphirblau / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.2


gut

Gwen erlebt die nächste Woche mit Zeitsprüngen und Verliebtsein. Der zweite Teil konnte mich leider nicht ganz so fesseln. Der Wasserspeier-Dämon mit seiner frechen Art gefällt mir sehr gut. Gwens Freundin Leslie, die immer weiter versucht an Informationen über die Geheimgesellschaft zu kommen ist auch sehr sympathisch. Zum Schluss erscheint noch einmal Paul und versucht sich mit Gideon zu verbünden, was wieder spannend ist und einen Anreiz gibt den dritten Teil doch zu lesen.