Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 10.03.2017
Ac/Dc

The Razor'S Edge


sehr gut

The Razors Edge ist der Titel des dreizehnten Studioalbums von AC/DC, und war ein richtiger Überraschungserfolg, denn es konnte nach einigen schwächeren Alben endlich wieder an die Verkaufszahlen den Alben Anfang der 1980er Jahre anschließen.
Auch die Platzierungen in den US-amerikanischen Billboard 200 (Platz 2) und den britischen Alben Charts (Platz 4) waren ein großer Erfolg. Dieses Album erhielt mittlerweile fünffach Platin.

Unglaublich Stark waren die drei Singles Moneytalks, Are You Ready und Thunderstruck. Wodurch das Album bei einigen Fans als ein sehr kommerzielles Album klassifiziert wurde. Für mich ist es ein typisches AC/DC Album mit 12 Titeln, wobei einige schwächere dabei sind und die Singles herausragen.

Noch erwähnenswert ist, das "The Razors Edge" das einzige Studioalbum Chris Slade am Schlagzeug ist.

Anspieltipps: Moneytalks, Are You Ready, If you dare und Thunderstruck

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2017
Ac/Dc

The Razors Edge


sehr gut

The Razors Edge ist der Titel des dreizehnten Studioalbums von AC/DC, und war ein richtiger Überraschungserfolg, denn es konnte nach einigen schwächeren Alben endlich wieder an die Verkaufszahlen den Alben Anfang der 1980er Jahre anschließen.
Auch die Platzierungen in den US-amerikanischen Billboard 200 (Platz 2) und den britischen Alben Charts (Platz 4) waren ein großer Erfolg. Dieses Album erhielt mittlerweile fünffach Platin.

Unglaublich Stark waren die drei Singles Moneytalks, Are You Ready und Thunderstruck. Wodurch das Album bei einigen Fans als ein sehr kommerzielles Album klassifiziert wurde. Für mich ist es ein typisches AC/DC Album mit 12 Titeln, wobei einige schwächere dabei sind und die Singles herausragen.

Noch erwähnenswert ist, das "The Razors Edge" das einzige Studioalbum Chris Slade am Schlagzeug ist.

Anspieltipps: Moneytalks, Are You Ready, If you dare und Thunderstruck

Bewertung vom 10.03.2017
Mey,Reinhard

Farben


ausgezeichnet

Reinhard Mey lieferte 1990 ein abwechslungsreiches Album, wie ich es von ihm noch nicht kannte, sowohl musikalisch und natürlich auch textlich. Kein Song gleicht dem anderen, immer wieder neue Themenbereiche werden angesprochen und zwar wesentlich stärker als bei den vorigen Alben.

Ob es um die Familie und Kinder geht (Kleines Mädchen, Die Kinderhosenballade), um die Politik (Wahlsonntag) oder persönliche Themen (Mein Berlin, Mein Dorf am Ende der Welt), alle Themen sprechen den geneigten Zuhörer direkt an und ziehen ihn in einen Bann der erst mit dem letzten Ton der CD ausklingt.

Wunderbar auch das Pazifismus Stück "Alle Soldaten woll'n nach Hause", das durchweg überzeugt und illustere Gäste mit der PUR Band und Heinz Rudolf Kunze bietet. Aber auch das sehr nachdenklich stimmende "Alleine" oder "Wir" regt zum nachdenken und grübeln an. Es ist einfach eine Musik die auch bewegt.

Anspieltipps: Mein Berlin, Allein, Alle Soldaten woll'n nach Hause und Ich hab meine Rostlaube tiefergelegt

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2017
Ac/Dc

For Those About To Rock We Salute You


ausgezeichnet

Ich gebe es gerne zu, aber das Album ist mein Lieblingsalbum von den Australiern. Als das Album 1981 erschien war ich Feuer und Flamme für dieses geniale Stück Musik und das hat sich bis heute nicht geändert.
Alleine der Titeltrack ist nicht nur ein Konzerthighlight, sondern einer meiner absoluten Lieblingstitel.

Wenn es auch aus kommerzieller Sicht nicht an "Back in black" anschließen konnte, ist es für mich noch ein wenig wertvoller, da sie hier beweisen, dass sie das einmalige Niveau tatsächlich halten konnten.

Einfacher gradliniger Rock, wie man ihn auch von AC/DC erwartet. Ein Titel stärker als der andere und keine Füllstücke.

Produziert wurde das Album von Robert John Lange, den wir vor allem von den Produktionen von Bryan Adams und Shaina Twain kennen, aber auch vom aktuellen Nickelback-Album.

Anspieltipps: For Those About to Rock (We Salute You), Put The Finger on You, C.O.D.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2017
Ac/Dc

For Those About To Rock (We Salute You)


ausgezeichnet

Ich gebe es gerne zu, aber das Album ist mein Lieblingsalbum von den Australiern. Als das Album 1981 erschien war ich Feuer und Flamme für dieses geniale Stück Musik und das hat sich bis heute nicht geändert.
Alleine der Titeltrack ist nicht nur ein Konzerthighlight, sondern einer meiner absoluten Lieblingstitel.

Wenn es auch aus kommerzieller Sicht nicht an "Back in black" anschließen konnte, ist es für mich noch ein wenig wertvoller, da sie hier beweisen, dass sie das einmalige Niveau tatsächlich halten konnten.

Einfacher gradliniger Rock, wie man ihn auch von AC/DC erwartet. Ein Titel stärker als der andere und keine Füllstücke.

Produziert wurde das Album von Robert John Lange, den wir vor allem von den Produktionen von Bryan Adams und Shaina Twain kennen, aber auch vom aktuellen Nickelback-Album.

Anspieltipps: For Those About to Rock (We Salute You), Put The Finger on You, C.O.D.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2017
Ac/Dc

Blow Up Your Video


sehr gut

"Blow up your Video" ist das zwölfte Album von AC/DC und hatte wieder bessere Verkaufszahlen, die besten seit "For those about to rock" und das war auch sicherlich gerechtfertigt.

Das Album hat zehn gleichwertige Titel, wo keiner für mich wirklich so herausragt, sondern alle sehr gestanden und wirklich gut sind. AD/DC gehen keine Experimente ein, sondern liefern das ab was sie können, nämlich klasse Rock.

Vor allem "Heatseeker" und "That's the Way I Wanna Rock 'n' Roll", die beiden Singles sind wirklich klasse Songs. Aber auch ein Titel wie "Two's up" finde ich wirklich genial, wenn auch der Text ein wenig schwach ist.

Die Texte sind insgesamt sicherlich nicht die besten die AC/DC geschrieben haben.

Der Digi-Pack ist und die Picture Cd sind wunderbar gestaltet.

Anspieltipps: Heatseeker, Meanstreak und Two's up

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2017
Ac/Dc

Fly On The Wall


sehr gut

"Fly on the wall" ist das zehnte Album der australischen Rocker und war weder kommerziell, noch bei Kritikern oder Fans ein Erfolg. Dies war das zweite Album das von den Young Brüdern produziert wurde und gerade die Produktion des Albumes ist das was mich an dem Album stört.

Vom Songwriting nicht wirklich das beste was AC/DC gemacht haben, aber für mich sehr bodenständig und gut, aber dann irgendwie am Zeil vorbei produziert, Das Album sollte "dreckig" und "rauh" klingen, das tut es irgendwie auch, aber es klingt irgendwie trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig und findet nicht wirklich den Zugang zu seinen Hörern.

Ebenfalls ein Grund für den mangelnden Erfolg ist für mich die damalige Singleauswahl, die total daneben ging. "Danger", "Sink the Pink" und Shake Your Foundations wurden als Singles ausgekoppelt. Der Achtungserfolg war die "Shake Your Foundations", das im Januar 1986 Platz 24 in den UK Top 40 erreichte, aber ansonsten floppten die Singles komplett.

Ich muß sagen, das ich das Album mag, auch wenn die Produktion gewöhnungsbedürftig ist. Alle 10 Titel sind gut und ich kann keinen großen Ausfall erkennen. Für mich sind die besten Titel: "Fly on the Wall", "Shake Your Foundations" und "Hell or High Water", welches auch gleich meine Anspieltipps sind.

Wunderschön die Gestaltung als Digi-Pack mit Picture-CD und wunderschönem Booklet, sehr gelungen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2017
Mey,Reinhard

!Ich kann (Doppel-CD)


ausgezeichnet

Ein wirklich sehr gelunges Livealbum, wie es von Reinhard Mey aber auch nicht anderes zu erwarten war. Von der sehr gelungenen Auswahl der Titel, über die unflaubliche Atmosphäre bis zu den sehr mutigen und meißtens gelungen Ansagen ist es durchgehend ein klasse Livealbum.

Das das man nicht mehr als seine Gitarre braucht um mehrere tausend Menschen für zwei Stunden zu fesseln war mir ja bereis bekannt, aber das es ein so unterhaltsamer Abend werden würde hat mich doch überrascht. Und diese wunderbare Cd kann den wirklich unglaublichen Abend immer wieder zum neuen erleben lassen. Die Atmpsphäre ist wirklich wie an diesem Abend auf CD gebannt worden.

Hervorragend auch die Songauswahl, da von letzten Album bis zu früheren Perlen ist alles vertreten, auch das lange nicht gespielte "Über den Wolken".

Ebenfalls erwähnenswert sind die tollen Einführungen in die Titel die manchmal sehr humoristisch sind "Das Narrenschiff" - (Cergleich mit der Politik und dem Film Titanic) oder einfach Hintergrundwissen zu den Titeln geben.

Sehr gelungenes Konzertalbum und eine klare Kaufempfehlung,

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2017
Mey,Reinhard

Keine Ruhige Minute


ausgezeichnet

Ein bereits 1979 erschienenes Album hat in seinen Texten bis heute Gültigkeit behalten. Das bedeutet entweder das Renhard Mey dreißig Jahre in die Zukunft sehen konnte oder Deutschland sich in manchen Bereichen seit dreißig Jahren nicht nach vorne bewegt hat.

"Dr. Nahtlos, Dr. Sagebrecht" beschreibt auch heute noch das Ärztewesen zutreffend und detailliert. Hier hat sich nichts geändert, immer noch als Götter in weiß angesehen. Wunderbar treffender Titel.

Ebenfalls sehr gelungen dir autobiografischen Titel "Happy Birthday to me " und "Erinnerungen", die einem zum nachdenken anregen und überlegen lassen wie die eigenen Erinnerungen sind.

Aber die besten Titel sind die über die Kinder, wie der Titeltrack "Keine ruhige Minute", "Zeugnistag" und "Alles wird gut". Alle drei emotional mit einem kleinen Augenzwinkern und einer Botschaft die und immer wieder mal ins Gedächnis gerufen werden sollte, damit wir sie nicht vergessen.

Nicht zu vergessen auch "Daddy Blue" wo er in wunderbarer Form das Schlagergeschäft aufs Korn nimmt.

Insgesamt macht auch dieses Album nach dreißig Jahren noch Spaß, musikalisch wie immer sehr gelungen, auch mal mit einem Hauch französischen Chanson und textlich einfach meißt nur genial.

Anspieltipps: Daddy Blue, Keine ruhige Minute und Happy Birthday to me

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.