Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2624 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2023
Lindqvist, John Ajvide

Refugium / Stormland Bd.1


gut

Zum Inhalt:
In den Schären erschüttert ein Verbrechen, denn es wurden Gste eines Mitsommerfestes grausam hingerichtet. Nur Astrid, die Tochter der FAmilie konnte entkommen, schweigt aber seither. Kim, die eigentlich nur Julia bei der Recherche zu einem Krimi unterstützen wollte, beginnt zu ermitteln. Und Julia nutzt ihre früheren Kontakte zur Polizei, doch ausgerechnet Julias Exmann leitet die Ermittlungen.
Meine Meinung:
Ich stehe ja grundsätzlich auf skandinavische Krimis und Thriller, aber bei diesem habe ich mich echt schwer getan, wobei ich nicht mal richtig benennen kann warum das so war. Ich habe mich ein wenig durch die Geschichte gequält und immer gedacht, wird schon noch, aber für mich wurde es irgendwie nicht. Die Grundstory fand ich nicht schlecht, Kim als Protagonist nicht uninteressant, aber der letzte Kick hat mir einfach gefehlt.
Fazit:
Na ja

Bewertung vom 07.07.2023
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Eine Wasserleiche wird aus dem Main geborgen und es ist der Zollfahnder Mathissen. Das fühlt sich für die Staatsanwältin Vogelsang nicht gut an, schließlich hatte es ihr Hinweise auf ein Schmuggelnetzwerk vorgelegt und gedrängt zu ermitteln. Nun ist er tot und Vogelsang fragt sich, ob es ein Fehler war, den Hinweisen nicht intensiv genug nachzugehen. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Meine Meinung:
Ich habe anfangs ganz schön gebraucht in die Story rein zukommen, aber irgendwann hatte mich das Buch gepackt. Es war durch die sehr involvierte Staatsanwältin anders als übliche Krimis. Und das hat mir schon gut gefallen. Auch die Aale hatte so ihre besondere Bedeutung und irgendwie hat es mich immer wieder geschüttelt bei der Vorstellung, dass man so etwas auffindet. Als ich mich eingefunden habe, hat mir auch er Schreibstil gefallen.
Fazit:
Anders, aber durchaus interessant

Bewertung vom 01.07.2023
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Diesmal geht es in der Serie "Wieso, Weshalb, Warum" um Müll. Es wird dargestellt, wie Müll entsteht, warum der Müll getrennt wird, was mit dem Müll geschieht aber auch wie wir alle Müll vermeiden können. Und das geht auch die Kleinsten schon an.
Meine Meinung:
Wie immer bei den Büchern aus der Serie, ist das Buch sehr hochwertig verarbeitet mit vielen Illustrationen und durch die zu öffnenden Klappen gerade für die Zielgruppe noch interessanter. Aber auch thematisch fand ich das Buch sehr gut, denn der Müll geht uns alle etwas an und je früher auch Kinder darüber etwas lernen, je mehr werden sie darauf achten, Müll zu vermeiden und wenn das schon nicht geht, nicht einfach wegzuwerfen sondern zu trennen oder eben auch noch nützliche Dinge zu verschenken oder zu tauschen. Aber auch für ältere Kinder oder auch Erwachsene ist das Buch sehr informativ.
Fazit:
Gefällt mir sehr gut

Bewertung vom 29.06.2023
Witt, Inken

Lieben. Hoffen. Fürchten / Isa Winter Bd.2


weniger gut

Zum Inhalt:
Privatdetektivin Isa hat eine neue Klientin. Diese ist auf der Suche nach ihrem Onkel, der nach dem Tod seines Zwillingsbruders spurlos verschwunden ist. Bei den Recherchen stößt sie auf eine Selbsthilfegruppe für Trauernde und begibt sich selbst auch dorthin und unter den Bewohnern ist auch der Gesuchte. Als dieser aber wieder verschwindet, gerät Isa ins Visier des Leiters. Und dessen Methoden sind schon speziell.
Meine Meinung:
So richtig habe ich mich bis zum Ende nicht mit dem Buch anfreunden können und das weder was die Geschichte anging, noch den Schreibstil. Ich mochte auch das häufige Berlinern nicht, auch wenn das natürlich zur Stadt gehört, aber ich fand es irgendwie nicht angenehm zu lesen. Insgesamt hat sich für mich die Story auch gezogen wie Gummi und ich war froh als das Buch beendet war.
Fazit:
Nicht meins

Bewertung vom 29.06.2023
Vertidi, Nikola

Das Erbe des Meeres - Eine kretische Familiensaga (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nach dem Tod des Onkels übernimmt Katharina das Herrichten seiner Villa in den kretischen Bergen für den Verkauf. Durch Briefe ihres verstorbenen Vaters und Notizen des verstorbenen Onkels bekommt sie einen unerwarteten Blick in die Vergangenheit. Dann erzählt ihr die Großmutter auch noch von einem lange gehütetem Geheimnis. Doch erst die Begegnung mit einem seltsam vertrauten Mannes lässt sie die wirkliche Bedeutung erkennen.
Meine Meinung:
Ich glaube, ich kenne alle Bücher der Autorin, die auf Kreta spielen und fand sie mal besser mal schlechter. Dieser hier hat mich allerdings voll umfänglich begeistert. Man bekommt nicht nur eine Familiengeschichte erzählt sondern bekommt nebenher noch sehr viel an Geschichte der Insel mit und nebenher auch die Gefühlswelt der Kreter im allgemeinen. Ab und an war ich ein wenig verwirrt, weil eben so Rückblenden und Personen involviert waren, aber das löste sich irgendwann auf, weil man sich daran gewöhnt. Der Schreibstil war auch richtig gut und man spürt, dass die Autorin viel mit Kreta verbindet. Das hat mir wirklich richtig gut gefallen.
Tolles Buch!

Bewertung vom 29.06.2023
Asllani, Etrit

What the Fake!


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Seitdem es das Internet gibt ist die Informationsflut enorm geworden. Doch nicht nur seitdem es das Internet und Social Media gibt, gibt es falsche Informationen. Die gab es schon vorher. Aber die Art der Verbreitung und die Menge an Fake News ist deutlich angestiegen. Und wenn sie erst mal im Netz sind, bleiben sie in der Regel auf ewig erhalten. Doch wie erkenne ich diese?
Meine Meinung:
Oft sind Sachbücher eher trocken gestaltet, dieses erhält zwar ungeheuer viele Informationen, die auch noch gefühlt hunderte Verweise beziehungsweise Weblinks enthalten, aber das tut dem Buch keinen Abbruch, denn es ist insgesamt sehr unterhaltend geschrieben und man erhält trotzdem fundiertes Wissen und auch Hilfestellung, wie man Informationen hinterfragen kann und somit vielleicht der ein oder anderen Fehlinformation nicht auf den Leim geht.
Fazit:
Glaub nicht alles, was du liest

Bewertung vom 28.06.2023
Gier, Kerstin

Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2 (2 M3-CDs)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue Rätsel aufwirft. Ohne Mathilda wäre er vermutlich komplett aufgeschmissen und doch möchte er sie doch einfach nur beschützen, aber Mathilda hindert das nicht sich ins nächste Abenteuer zu stürzen.
Meine Meinung:
Ich habe erstmal eine ganze Weile gebraucht in die Geschichte rein zukommen, schließlich ist der erste Teil schon ganz schön lange her. Aber irgendwann ist man wieder völlig drin und die Story ist einfach gut und sehr fantasievoll. Ich hatte die Hörbuchversion und habe diese sehr genossen. Die Sprecher lesen alle sehr gut und es hat einfach Spaß gemacht, sich das Buch vorlesen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchversion gut lesbar ist.
Fazit:
Schöne Fortsetzung

Bewertung vom 28.06.2023
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2


weniger gut

Zum Inhalt:
Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire erholt sich gerade vom ersten Fall als die FAmilie Vicomte zum nächsten Schlag ausholt. Die Adelsfamilie will den Ort unter ihre Herrschaft bekommen und auch der Bürgermeister weiß nicht wie ihm geschieht. Lipairs Gauner haben zwar nicht wirklich von etwas Ahnung aber sie werden die Vicomtes schon aufhalten oder etwa nicht?
Meine Meinung:
Tja, wie fand ich das Buch? Auf jeden Fall anders als ich erwartet hatte. Ich hatte einen amüsanten und auch spannenden Roman erwartet aber das habe ich nicht bekommen. Ich fand das Buch extrem langatmig und auch langweilig. Zudem diese langatmigen Gespräche zwischen den Protagonisten killten die Spannung noch mehr. Zum Ende kam wenigstens ein bisschen Spannung auf, konnte meiner Meinung nach das Buch aber nicht mehr retten.
Fazit:
Langatmig

Bewertung vom 28.06.2023
Lüding, Kristina

Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Greta muss arbeiten statt zur Schule zu gehen, denn das Geld ist knapp in der Familie. Sie arbeitet im Kaufhaus, doch ihre Erfüllung ist das nicht. Als ein Regisseur nach einem Werbefilm auf sie aufmerksam wird, scheint ihr Traum von der Schauspielerei wahr zu werden, sie schafft sogar die Aufnahmeprüfung zur Schauspielschule. Aber wird sie durch das neue Leben wirklich glücklich werden.
Meine Meinung:
So wahnsinnig viel wusste ich über Greta Garbo nicht und so sind die romanhaften Erzählungen immer wieder sehr interessant. Dieser über Greta Garbo hat mir sehr gut gefallen. So fand ich es echt erschreckend, dass Greta nicht zur Beerdigung der Schwester durfte. Wie herzlos ist das denn, aber der Film musste weiter gedreht werden. Schlimm. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und sehr gut lesbar und ist mir auch die volle Punktzahl wert.
Fazit:
Die Göttliche

Bewertung vom 27.06.2023
Bannalec, Jean-Luc

Bretonischer Ruhm / Kommissar Dupin Bd.12


sehr gut

Zum Inhalt:
Georges und Claire haben geheiratet und sind nun in ihren Flitterwochen an der Loire. Eine Weingenussreise soll es werden, doch als ein Winzer ermordet wird, der auch noch der Ex-Mann von Claires Freundin ist, sind Dupin und Claire auf besondere Art gefordert.
Meine Meinung:
So ganz hat mich dieser Dupin-Krimi nicht überzeugt. Der Schreibstil mit der üblichen Prise Humor war sicherlich nicht schlechter als sonst, aber irgendwie hat mich der Fall nicht so angesprochen und deshalb auch nicht so überzeugt. Irgendwie haben mir die vorherigen Bände deutlich besser gefallen und ich hoffe darauf, dass der nächste wieder besser wird.
Fazit:
Nicht ganz überzeugend