Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2021
Halle, Karina

Deluxe Love / Dumont Saga Bd.2


ausgezeichnet

Wow ich bin von der Handlung begeistert. Es ist noch spannender, skandalöser und fesselnder als der erste Teil der Reihe. Was im ersten Teil noch in guten und bösen Zweig zu unterscheiden scheint, verschwimmt langsam. Die Guten flüchten und die Bösen bleiben zurück.
Das Cover passt optisch sehr gut zum Vorgängerband. Dadurch bin ich direkt auf das Buch aufmerksam geworden. Der Schreibstil von Karina Halle ist wunderbar angenehm und flüssig. Die meisten Charaktere hat man bereits im ersten Teil der Reihe kennen und lieben oder auch hassen lernen. Man muss die beiden Hauptcharaktere einfach lieben. Es war schön zu sehen, dass Seraphine in Blaise Unterstützung gefunden hat. Die beiden passen gut zusammen. Blaise Loyalität gilt Seraphine. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto deutlicher wird das Ganze. Dadurch bringt er sich selbst in Gefahr. Besonders gut gefallen hat mir etwas mehr über die Beziehung zwischen Blaise und seinen Eltern und zu Pascal zu erfahren. Auch Seraphines Geschichte als Waise war sehr spannend mitzuverfolgen. Es hat mich sehr berührt, wie die der „gute“ Zweig der Dumonts sie aufgenommen hat. Traurig, dass sie von der anderen Seite der Familie nicht akzeptiert wird. Es werden immer mehr Geheimnisse rund um diese Familie aufgedeckt.
Deluxe Love ist eine sehr spannende Geschichte voller Intrigen, Familienzusammenhalt und einem Vermächtnis. Ich hoffe die Gerechtigkeit wird siegen. Vom Abschluss der Reihe verspreche ich mir einen großen Knall. Ich bin schon ganz gespannt auf Pascals Geschichte. Wird er es schaffen sich zu ändern und wie geht es mit seinem Vater weiter?

Bewertung vom 01.07.2021
Rothert, Brenda

Chicago Devils - In Wahrheit Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt optisch gut zur Reihe. Es wird direkt klar, dass es etwas mit Eishockey zu tun hat. Aber auch ein ernstes Thema, wie Kindesentführung und -missbrauch werden angesprochen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Beschreibungen der Situationen ist sehr detailreich, sodass man alles gut verstehen und nachvollziehen kann. Man ist direkt in der Handlung und verfolgt Reyna bei der Rettung von Kindern.
Positiv empfand ich die Gestaltung der Hauptprotagonisten. Beide waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Reyna mit ihrem anspruchsvollen und belastenden Job, geht so rücksichtsvoll mit den Kindern um. Kein Wunder, dass sie schon nach kurzer Zeit vertrauen zu ihr fassen und sie dadurch die Beste in ihrem Job ist. Jonah tat mir Leid. Er hat seine Frau verloren und der Liebe abgeschworen. Dank seinem Bruder trifft er auf Reyna und verbringt immer mehr Zeit mit ihr. Eigentlich wollte er sich auf keine Beziehung mehr einlassen. Doch was als Fake-Beziehung begonnen hat, entwickelt sich über kurz und lang zu einer echten Beziehung. Auch wenn das erste Date und die Anfangszeit der Beiden noch recht unbeholfen war, kommen sich die Beiden immer näher, lernen sich kennen und stimmen sich aufeinander ein. Man kann mitverfolgen, wie sich die Bindung zwischen ihnen aufbaut. Echte Gefühle kommen ins Spiel. Die Dynamik zwischen den Beiden hat mir gut gefallen. Ohne Jonahs Unterstützung wäre sie nie so weit gekommen.
Besonders das Ende konnte mich für sich überzeugen aber auch das Zusammenspiel der Eishockey-Spieler hat mir gut gefallen. Man hatte das Gefühl als seien sie eine große Familie.
Eine tolle Gesichte, die für unterhaltsame Stunden gesorgt hat.

Bewertung vom 30.06.2021
Ocker, Kim Nina

Everything I Ever Needed


sehr gut

Das Cover von diesem Band passt optisch gut zum Vorgänger. Diese breiten Pinselstriche in verschiedenen Farben, haben schon etwas an sich.
Der Schreibstil ist angenehm, locker und flüssig. Geschrieben wird aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Dexter und Ava. Beide hatten eine Situation in der Vergangenheit, die ihr Leben auf den Kopf gestellt hat.
Dexter hat seine Familie verloren und hat Trost in Alkohol und Drogen gefunden. Die Zeit an der Uni stellt für ihn einen Neuanfang dar. Sein bester Freund Carter und dessen Freundin Jamie (Hauptcharaktere des ersten Bands) sind immer an seiner Seite und unterstützen ihn tatkräftig.
Ava hatte mit einer Herzerkrankung zu kämpfen und ein Spenderherz erhalten. Langsam lebt sie sich wieder ein und beginnt ihr Studium am College ihres Freundes. Sie war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich meistens gut mit ihr identifizieren. Ihre Beziehung zu ihrem Freund war etwas befremdlich. Sie scheinen sich im Laufe des letzten Jahres voneinander entfernt zu haben. Wieso sie jedoch nicht einfach Schluss gemacht haben, verstehe ich nicht. Er macht mit anderen Mädchen rum und will trotzdem noch etwas von Ava oder stellt sie für ihn eine Sicherheit dar? Sie, ist nur noch aus Schuldgefühlen mit ihm zusammen, weil er ihr in ihrer schweren Zeit zur Seite stand… Auch wenn die ganze Sache etwas dramatisch geendet hat, war es doch gut, das es endlich passiert ist. Komisch fand ich das Verhalten ihrer Freunde. Sie wussten, was vorgeht. Haben aber nichts gesagt, weil sie sie noch nicht so gut kennen und einschätzen konnten, wie sie reagiert? Ich hätte von Freunden erwartet, dass sie viel früher etwas sagen und nicht erst, wenn ich es selbst bemerke.
Das erste Aufeinandertreffen der Hauptcharaktere und die darauffolgende Schnitzeljagd war sehr amüsant mitzuverfolgen. Etwas zu dramatisch fand ich die Situation gegen Ende, die die ganze aufbauende Beziehung zwischen Ava und Dexter fast zunichte gemacht hätte. Wäre es so schlimm gewesen, wenn ein Zusammenhang bestanden hätte? Ich war zwar bisher nicht in dieser schwierigen Lage aber könnte man nicht auch etwas Positives darin sehen?
„Everything I ever needed“ ist eine berührende Liebesgeschichte, die mit nicht vollends überzeugen konnte. Für angenehme Lesestunden hat sie jedoch auf jeden Fall gesorgt.

Bewertung vom 30.06.2021
Callihan, Kristen

Dear Enemy Bd.1


sehr gut

Das Cover ist wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm zu verfolgen. Es wird abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Macon und Delilah geschrieben. Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Delilah ist ein loyaler Familienmensch. Um ihrer Mutter einen möglichen Herzinfarkt und ihrer kleinen Schwester das Gefängnis zu ersparen, macht sie ihrem Feind aus Kindertagen ein Angebot, was er nicht ablehnen kann. Sie ist ein herzensguter Mensch, der in jungen Jahren viel Leid erlebt hat. Mir ist ganz schön nahe gegangen, wie sie in ihrer Schulzeit gemobbt wurde. Vor allem, als sich herausgestellt hat, von wem sie die Situation beim Abschlussball zu verdanken hat, hatte sie mein Mitleid.

Macon war mir anfangs etwas unsympathisch. Ich habe ihn direkt in die Schublade reicher Junge, der alles bekommt und machen kann, was er will, gesteckt. Doch es steckt mehr in ihm. Auch er hat keine schöne Kindheit erlebt. Je weiter die Handlung voranschreitet erfährt man mehr über ihn, seine Gefühle für Delilah und, wie die Beziehung zu Sam abgelaufen ist. Sam rückt dabei in ein immer schlechter werdendes Licht.

Sam hat Delilah nicht verdient. Sie macht alles Menschenmögliche, um ihr eine Haftstrafe zu ersparen und Sam verschwindet einfach, meldet sich lange nicht, lügt und betrügt. Sie hat keinen schönen Charakter. Besonders die Situation gegen Ende hat gezeigt, was für einen Charakter Sam hat.

Die Diskussionen zwischen Delilah und Macon waren interessant zu verfolgen. Zu Beginn gab es oft Streit, doch je weiter die Handlung voranschritt, desto besser sind sie miteinander ausgekommen. Gefühle wurden wachgerufen und sie näherten sich an. Dank Sams kurzen Auftritten wurde das sich entwickelnde Glück fast zerstört. Sam schafft es, Delilah an Macons Absichten Zweifeln zu lassen.

Dear Enemy spricht Themen, wie Liebe, Familie & Freundschaft, Hass, Mobbing und Neid an. Die Geschichte zeigt, dass aus Feinden Liebende werden können.

Bewertung vom 27.06.2021
Scott, Emma

Be My Tomorrow / Only Love Bd.1


sehr gut

Das Cover ist wunderschön. Eher schlicht und trotzdem ein Blickfang. Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott. Er ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung von Anfang an gut folgen kann. Die Handlung konnte mich von Anfang an für sich gewinnen. Es wird abwechselnd aus Sicht der Hauptcharaktere Zelda und Beckett erzählt. Ernste Themen, wie bewaffneter Raubüberfall und Kindesentführung werden angesprochen.
Sowohl Zelda als auch Beckett hatten ein einschneidendes Ereignis in der Vergangenheit, welches ihr Leben in den letzten Jahren geprägt hat. Alleine schaffen sie es nicht, mit den Ereignissen abzuschließen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Doch gemeinsam ist es möglich. Gemeinsam schaffen sie es, die Vergangenheit zu überwinden und damit abzuschließen. Gezeigt wird dies anhand der entstehenden Graphic Novel. Zu Beginn fehlte das Herz. Nachdem Beckett mit eingestiegen ist, schaffen sie etwas Einzigartiges. Unterstützt wird das Ganze von schönen Comic-Zeichnungen.
Beide Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch und haben mir leidgetan. Sie geben sich die Schuld für etwas, das sie eigentlich nicht verantwortlich sind. Es war schön zu sehen, wie sie sich im Laufe der Handlung verändert haben. Eine schöne aber auch traurige Handlung, die ein sehr schönes Ende erhalten hat.
Ich bin schon auf die Fortsetzung der Reihe, in der es um Darlene geht, gespannt.

Bewertung vom 20.06.2021
Cosway, L. H.

Beyond the Sea


ausgezeichnet

Klappentext und Anfang der Geschichte haben mich ein bisschen an Cinderella erinnert. Das hat sich dann aber im Laufe der Handlung wieder gegeben. Cosways Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Geschichte hat sich ohne Probleme lesen lassen. Die Thematik ist ernst, traumatisch, erschütternd und teilweise auch schockierend. Das Geheimnis ganz schön schlimm. Noah hat ganze Arbeit geleistet. So jemanden wünscht man sich nicht zum Feind. Das Zusammenspiel von ihm und Estelle gefällt mir sehr. Durch ihn, hat Estelle den Mut gefunden auch mal nein zu sagen und nicht alles hinzunehmen.
Zunächst scheint klar zu sein, wer der gute und wer der Böse ist. Je mehr man jedoch erfährt, umso länger kommt man ins Zweifeln. Glücklicherweise hat sich alles gegen Ende zum Guten gewendet und jeder das bekommen, was er verdient.

Bewertung vom 20.06.2021
Leigh, Lora

Breeds - Styx' Sturm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Titel passt perfekt zur Handlung. Endlich geht es weiter. Ich habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet und wurde definitiv nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist wie immer locker und flüssig. Der Handlung lässt sich gut folgen. Es wird sowohl aus Styx als auch aus Stormes Perspektive geschrieben. Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, weil ich unbedingt erfahren wollte, was es mit diesen Testergebnissen auf sich hat, leider wurde dieses Geheimnis bisher noch nicht gelüftet aber dafür vielleicht im nächsten Teil. Das Zusammenspiel zwischen Styx und Storm hat mir gut gefallen. Storme ist es mittlerweile Leid, ständig auf der Flucht zu sein. Glücklicherweise fällt sie dabei Styx und nicht dem Genetics Council in die Arme. Auch wenn sie sich anfangs noch dagegen sperrt, entwickelt sie recht schnell Gefühle für ihn. Ich bin mal gespannt, ob die Sache mit dem Paarungsrausch und Vertrauen bzw. Liebe stimmt. Die Dynamik der beiden hat mir gut gefallen auch, dass sich Storme langsam Vertrauen zu den anderen Breeds gefasst hat.
Die Handlung war voller spanender, erotischer oder auch Stellen voller Liebe. Es war schön, bekannte Gesichter wieder zu treffen.

Bewertung vom 20.06.2021
Knoblauch, Nicole

More than Love - Was dein Blick mir sagt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da Cover finde ich wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Handlung gut folgen. Die Geschichte wird aus Sicht von Josh und Mia erzählt. Dabei wechselt die Handlung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Vergangenheit beginnt mit der ersten Begegnung von Josh und Mia und endet chronologisch mit der verhängnisvollen Nacht, in der ihre Freundschaft und alles, was noch hätte werden können, zerbrach. Je weiter die Handlung voranschreitet, umso klarer wird, was genau passiert ist.
Die Gestaltung der Charaktere gefällt und fast alle waren mir direkt sympathisch. Interessant, wie es zu der Idee mit der Hochzeit gekommen ist. Man kann sich in sie hineinversetzen. Es ist eine sehr tiefgründige Geschichte voller Freundschaft, Liebe und Vergebung. Besonders die Szenen mit den Alpakkas haben es mir angetan. Joshi und Benny, so süß die Idee.

Bewertung vom 20.06.2021
Mackenzie, Elena

Death Bastards - Bittersüßer Kuss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zur Reihe. Der Schreibstil von Elena MacKenzie ist locker und flüssig. Die Geschichte hat sich schnell und in einem Rutsch lesen lassen. Von der Handlung war ich begeistert. Besonders der letzte Teil konnte mich mit seiner spannenden Handlung fesseln. Viking und Georgia waren mir von Anfang an sympathisch. Das Zusammenspiel der Beiden hat mir gut gefallen. Auch die Gestaltung der Nebencharaktere gefiel mir. Eine Geschichte voller Spannung und sich wieder entdeckter Liebe.

Bewertung vom 20.06.2021
Rayne, Piper

Baileys Band 1-3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jede Geschichte ist ein Highlight für sich. Ich liebe diese Reihe. Der Schreibstil ist traumhaft und die Geschichten lassen sich locker und flüssig in einem Rutsch lesen. Besonders gut gefallen mir die Übergänge von einem Buch zum nächsten. Man bekommt gegen Ende einer Geschichte immer einen kleinen Einblick zum nächsten Teil.
Die Baileys sind eine große Familie, die immer zusammenhält und füreinander da ist. Jeder Bailey hat einen einzigartigen Charakter. Mein Lieblingscharakter ist dabei Dory. Man muss sie einfach liebhaben.
Es ist so schön mitzuverfolgen, wie sich das Liebesleben der Baileys im Laufe der unterschiedlich gestalteten Handlungen entwickelt.
Eine klare Leseempfehlung. Ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzungen.