Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1378 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2022
Gladwin, Laura

Was uns schmeckt


sehr gut

Zum Buch:
Ein Lexikon über Essen.
Essen, eines unserer größten Luxusgüter in Deutschland. Und in diesem Buch werden die unterschiedlichen Lebensmittel vorgestellt, Imin ihrer ursprünglichen Form.

Meine Meinung:
Ein Lexikon für Genießer und alle die er werden wollen. Und nicht nur für Genießer, es schult auch den Umgang mit Lebensmitteln.
Wo kommt z.B. im Winter das ganze Obst und Gemüse her? Was für Obstgarten außer Äpfel und Bananen gibt es überhaupt. Wieviel verschiedene Getreidwsorten, wieviel unterschiedliches Brot?
Man kann mit dem Lexikon Kindern Lebensmittel und Essen näherbringen, vielleicht weckt es die Neugier auf neues.
Ich finde das Buch sehr gut gemacht, so kann man zeigen wie ein Salatkopf aussieht, oder was man alles aus Eiern machen kann.
Auch vegetarische Alternativen zu Fleisch sind im Buch.

Ich nutze es gerne bei meinen Lesepatenkindern, die nicht alle in Deutschland geboren sind. Sie finden oft in dem Buch Dinge, die sie aus ihrer Heimat kennen und lernen die deutschen Worte und vieles mehr.
Ein sehr umfangreiches Buch über das Essen. Am Ende gibt es noch für jedes Thema zehn Rezeptvorschläge, was man alles kochen und backen kann.

Bewertung vom 17.02.2022
Martin, Annika

Most Wanted Enemy (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Francine steht kurz vor der serfüllung ihres größten Traumes als Tänzerin, sie darf auf Tournee nach Europa. Wäre da nicht die falsche Angabe beim Visum. Francine ist nicht Ledig, sie ist seit fast zehn Jahren mit Bemmy verheiratet. Einem Nerd, der die Technik im einer Show in Vegas gemacht hat. Jetzt muss sie ihn suchen und um die Scheidung bitten. Aber Benny macht es ihr gar nicht so einfach ...

Meine Meinung:
Dies ist wohl schon der sechste Teil der Most Wanted Reihe, für mich war es das erste Buch. Auch das erste Buch der Autorin und ich fand es ganz gut. Es war romantisch, prickelnd und stellenweise auch humorvoll. Ich mochte aber vor allem Benny sehr gerne, der sympathische Milliardär, der aber auf dem Boden geblieben ist.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Francine und aus Sicht von Benny erzählt, beide haben ihre Momente und am Ende konnte es mich dann tatsächlich noch total überraschen.
Ich werde mal schauen, ob ich die andere Bücher auch noch lese, eigentlich ist es ganz nette UnterHaltung mit sympathischen Menschen.
Mit hat es jedenfalls gefallen.

Bewertung vom 15.02.2022
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:
Elin hat sich von ihrem Freund getrennt und ist wieder zuhause eingezogen.
Bei einem Veganen Kochkurs lernt sie den gutaussehenden, charmanten Jon kennen. Die beiden kommen sich näher, wäre da nicht Elins Unsicherheit und ihr Scham über ihren Körper, der eben nicht den allgemeinen Schönheitsideal entspricht...

Meine Meinung:
Eine sehr einfühlsam erzählte Geschichte, eine sehr angenehme Sprecherin und zumindest teilweise sympathische Charaktere. Daniel und Magnus mal ausgenommen. Daniel hat dafür gesorgt, dass sich die eh schon total unsichere Elin überhaupt nicht mehr mag und Magnus, Elins Chef, ist ein unmöglichen Macho. Jon hingegen mochte ich total gerne.
Die Geschichte wird sehr einfühlsam erzählt, die Gedankengänge von Elin kann jeder, der eben nicht den perfekten Körper hat, nachvollziehen.
Das Bodyshaming Thema ist sehr gut angenommen, es wird immer wieder auf die Ängste eingegangen, aber auch auf andere Themen wie Belästigung und Unterdrückung.
Mir hat das Hörbuch schon sehr gut gefallen, es ist eine alltägliche Geschcihte, sehr schön und unterhaltsam erzählt. Und romantisch ist es auch noch ...

Bewertung vom 14.02.2022
Kolb, Suza

Die weltbeste Dieb-Schreck-Falle / Emil Einstein Bd.2


ausgezeichnet

Zum Buch:
Die Sommerferien sind vorbei, die Schule beginnt wieder und Emil braust mit seibrm Erfindermobil in die Schule. Da erntet er nicht nur bewundernde Blicke. Die Zwillinge Max und Moritz aus der vierten Klasse fordern Emil zu einem Wettrennen, Seifenkiste gegen Turboroller
Zum Glück hat Emils Erfindermobil ein Geheimnis, aber dann ist auf einmal der Apfelsaft weg ...

Meine Meinung:
Die Weltbeste Dieb-Schreck-Falle ist schon das zweite Buch von Emil. Aber man kann es meiner Meinung nach auch alleine lesen. Zwar wird im ersten Teil das Erfindermobil gebaut und die TÜM (TierstimmenÜbersetzungsMaschine) aber das erschließt sich auch so.
Genau wie im ersten Teil geht es um Freundschaft zwischen Emil und seinen tierischen Begleitern, aber auch um Fairness und Zusammenhalt.
Die Geschichte wird in kurzen Kapiteln in einfacher Sprache erzählt und eignet sich ganz Prima zum Vorlesen ab fünf Jahren oder halt zum ersten Selberlesen. Dazu gibt es viele tolle Illustrationen, die das Kind neugierig machen und perfekt zum Gelesenen passen.
Ein (Vor)Lesespaß für Groß und Klein. Wir hatten jedenfalls sehr viel Freude damit.

Bewertung vom 11.02.2022
Pätz, Christine

Alles über Tierwanderungen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.37 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Zum Hörbuch:
Wieso, Weshalb, Warum - Alles über Tierwanderungen für die Ohren. Warum gibt es Zugvögel? Warum wandern Tiere über Land im Wasser, in der Luft?
Viele spannende Fragen, viele interessante Antworten. Und dazu noch eine nette Geschichte.

Meine Meinung:
Das Hörbuch kann zwar das Abenteuer und die Spannung mit den Klappen nicht ersetzen,aber es ist nah dran.
Was man nicht sehen kann, hört man
Natürlich fehlen die Bilder der Tiere, aber dafür gibt es vielleicht ein Tierlexikon im Kinderzimmerregal. Auch ohne die Tiere zu sehen werden sie gut erklärt und es ist nicht nur ein reines Sachbuch, sprich es werden nicht nur Fakten runtergeleiert, sondern die Kinder erleben mit Sonja ein Abenteuer, treffen eknen Professor, der ihnen alles kindgerecht erklärt.
Eine Mischung aus Hörbuch und Hörspiel mit vielen Geräuschen, so macht zuhören viel Spaß und es bleibt sicher das ein oder andere hängen und man lernt einige über Zugtiere und Tierwanderungen.
Wie fast alle WWW-Hörbücher ist auch dieses über Tierwanderungen sehr zu empfehlen. Angenehme Atmosphäre, angenehme Stimmen und trotzdem spannend zu hören. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.02.2022
Haigh, Tara

Die Klänge der Freiheit


sehr gut

Zum Buch:
Inge wächst behütet bei ihrem Vater in Nürnberg auf. Er möchte gerne das sie seine Firma übernimmt, sie möchte aber lieber was für Deutschland und für die Soldaten tun und lässt sich zur Rotkreuzschwester ausbilden.
Sie hat eine etwas romantische Vorstellung von ihrer Arbeit, als sie aber an der Ostfront in Russland ankommt, sieht sie das wahre Entsetzen des Krieges.
Als Heinrich Preuss, ein Unteroffizier, in das Lazarett kommt und ihr ermöglicht mir auch Italien zu gehen, nimmt sie die Möglichkeit an ...

Meine Meinung:
Das Buch erzählt nochmal eine ganz andere Sicht des Krieges, eine sehr erschreckende. Die Autorin hat, meiner Meinung nach, sehr gut recherchiert und alles in eine stimmige, aber vor allem grausame Geschichte gepackt. Was damals passierte war schrecklich und einfach nur sehr erschreckend und grausam.
Was dann in Italien passierte, war mir zumindest nicht bekannt, was aber alles dem Volk, den Soldaten und allen anderen verschwiegen wurde, schon.
Teilweise ist es zwar etwas langatmig, aber durchaus sehr informativ und packend. Egal wie man es sieht, es lässt keine gutes Bild für das Land, es war einfach nur furchtbar, aber es ist unsere Geschichte und ich lese sie lieber als Unterhaltungsroman, auch wenn es erschreckend ist. Die Autorin schreibt aber sehr unterhaltsame Romane mit realen Hintergrund. Sehr lesenswert.

Bewertung vom 04.02.2022

Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5 (CD)


sehr gut

Zum Hörbuch:
Unsere Erde, der blaue Planet mit einer grünen Lunge. Ein Erstleserbuch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe als Hörbuch. In vier Kapitel ist die Entstehung und wie wir damit umgehen enthalten.

Meine Meinung:
Passend zu dem Erstlesebuch gibt es auch ein Hörbuch mit dem gleichen Text, aber von unterschiedlichen Kindern gelesen. Es gibt viel Wissenswertes , kindgerecht verpackt und schön vorgelesen. Wenn man sich das Buch hat, kann man z.B. lesen übern indem man mitliest. Aber auch ohne Buch macht das Hörbuch Spaß.
Es kommen immer wieder Rätsel, um das gehörte besser zu verarbeiten und im zu testen ob man auch alles versteht.
Die Inhalte sind sehr breit gestreut, über die Entstehung geht es natürlich auch um Jahreszeiten, um das innere der Erde, wer wo lebt und zu guter letzt um den Schutz und was wir Menschen tun können um unsere Erde zu beschützen.
Nach der Hälfte wird das Buch nochmal langsamer vorgelesen für Kinder, die noch ordentlich üben wollen.

Bewertung vom 31.01.2022
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Pip lebt im Wald und ist der schnellste und mutigste Springer. Nun hat er die Aufgabe bekommen die alte Eiche, dem Hüterbaum, aufzusuchen und sie letzte Eichel zu retten.
Auch das dunkle Volk ist hinter der Eichel her.
Pip will allerdings in erster Linie den Wald retten, denn sein Lebensraum ist bedroht...

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover an, ich mag Tiergeschichten sehr gerne. Die Geschichte ist abenteuerlich und sehr spannend geschrieben, Pip ist ein mutiger kleiner Kerl, der ein mutiges Herz hat.
Das Schriftbild ist sehr groß und die Kapitel sind nicht sehr lange, ein gutes Buch für die jüngeren Leser, zumindest vom Umfang her. Die Story ist allerdings etw aa düster und das Kind wird wohl redebedarf haben. Zumindest bei uns.
Abundzu wird die Geschichte durch eine Zeichnung unterstützt, die das Gelesene gut unterstützen. Am Besten gefielen mir die Vignetten zum Kapitelanfang.
Jedenfalls eine sehr gelungene, spannende Abenteuergeschichte mit einem nicht ganz schlüssigen Ende, ein Ende, welches neugierig auf die Fortsetzung macht.
Für mich ist das Buch sowohl zum selbst lesen als auch zum Vorlesen geeignet.

Bewertung vom 31.01.2022
Rygiert, Beate

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Der Ullsteinverlag in Berlin, das Haus der Bücher in den 1920er Jahren.
Die geschiedene Frau Dr. Rosalie Gräfenberg lebt eigentlich in Paris, arbeitet aber als Journalistin für den Verlag.
Auf einer Party lernt sie Franz Ullstein kennen, den Generaldirektor des Verlags.
Dann ist noch Vicky Baum, ebenfalls Journalistin im Verlag und Autorin sowie deren "Tippfräulein" Lilli. Sie halten zusammen, vor allem gegen die Männer ...

Meine Meinung:
Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts gehören zu meiner liebsren Zeit der Historie. Der Ullstein Verlag ist so ziemlich jedem Leser ein Begriff und so war ich natürlich total gespannt aus die Geschichte.
Sehr lebhafte Charaktere, tolle, starke Frauen und eine wirklich schöne, aber auch packende Story.
Ich mochte den Schreibstil sehr gerne, die Geschichte ist auch gut recherchiert und sehr packend und berührend geschrieben.
Am Ende des Romans wird in einem Nachwort nochmal auf die Begebenheiten eingegangen und man erfährt noch einiges über die tollen Personen und den sympathischen Verlag.
Eine echte Leseempfehlung.