Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1400 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Parker hat die ehemalige Ranch seiner Großeltern gekauft und kehrt nach elf Jahren zurück nach Boulder Creek. Nicht jeder ist angetan von der Idee, die er und seine Schwester für die Ranch haben. So einige Steine liegen noch im Weg. Der größte dürfte Clay sein, seine einstige große Liebe ...

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, es sprach mich gleich an. Dann das wunderschöne Setting, es ist der Autorin sehr gut gelungen ein Bild von Golden Hill und der Umgebung zu zeichnen.
Die Geschichte beginnt vor elf Jahren, als Parker schon mal in Boulder Creek bei seiner Großeltern auf Golden Hill war. Ein kurzer Rückblick, der sich aber durch die ganze Story zieht. Immer wieder blicken entweder Parker oder Clay zurück, nach und nach entblößt sich die Vergangenheit.
Die Geschichte ist sehr bewegend, auch romantisch und voller Überraschungen mit einem sehr berühenden Ende. Das Ende hat mir richtig gut gefallen, für mich ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe/Trilogie, die ich gerne weiterverfolgen möchte.
Man könnte es fast als Pferdebuch bezeichnen, wie Pferde spielen eine sehr wichtige Rolle. Aber sich die ganzen Charaktere sind sehr vielseitig und interessant. Mehr als nur ein Liebesroman, mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.04.2022
Clover, Peter

Wie Sheltie zu uns kam / Sheltie Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Emma muss mit ihrer Familie aufs Land ziehen. Dazu hat sie keine Lust, aber als sie morgens aufwacht und aus dem Fenster schaut steht da ein Pony auf einer Koppel. Emma ist sofort Feuer und Flamme für Sheltie, vor allem als sie erfährt, das sie ihn behalten darf.
Doch der Nachbar beschuldigt Sheltie, ihn seine Kohlköpfe gestohlen zu haben und droht mit der Polizei. Aber Sheltie ist ganz besonders schlau und hilft den wahren Täter zu überführen.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon sehr süß wie der kleine, freche Sheltie die Möhre mopst. Die Geschichte beginnt auch ganz harmlos mir dem Kennenlernen von Emma und Sheltie, mit Shelties kleinen Streichen, wie z.B. das öffnen des Gatters und wie sich die Freundschaft der beiden entwickelt. Und dann ist man auf einmal mitten drin in dem kleinen "Kriminalfall", Sheltie wird verdächtigt und wehrt sich dagegen.
Schön geschrieben, flüssig zu lesen in einfachen Worten. Das Schriftbild eignet sich sehr gut für geübtere Leseanfänger, da es Fibelschrift ist. Zusätzlich hat jede Seite mindestens eine kleine Illustration, die sehr gut zu dem Gelesenen passt. Der Textumfang ist etwas größer, also nicht unbedingt für Erstleser geeignet. Aber für geübtere LeserInnen ist es gut zu schaffen, oder einfach als Vorlesebuch.
So lernen die Kinder Sheltie und Emma kennen und können sich (hoffentlich) noch auf viele Abenteuer freuen.
Das Buch ist in den neunziger Jahren schonmal erschienen, wurde aber wohl überarbeitet, so macht es auch in der heutigen Zeit noch Spaß, Sheltie zu begleiten.

Bewertung vom 02.04.2022
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Wien 1914, Emma ist glücklich, endlich wird ein Traum wahr, sie darf als Tierpflegerin in der Menagerie Schönbrunn anfangen, ein erster Schritt zu ihrem allergrößten Wunsch, Tiermedizin zu studieren. Dann bricht der erste Weltkrieg aus und nichts ist mehr wie es war. In Schönbrunn sind nur noch Frauen und Kriegsversehrte beschäftigt, die Tiere sowie die Menschen leiden unter dem Krieg, das Essen ist knapp.
Dann fängt ein Tierarzt an und Emma und Julius, der Tierarzt, kämpfen um den Fortbestand der Menagerie.

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover total an, auch wenn es durch die Elefanten leicht irreführend ist.
Der Roman ist eine sehr unterhaltsame Geschichte über die schwere Zeit rund um den ersten Weltkrieg, aber auch über starke Frauen, allen voran Emma, die sich nicht unterkriegen lässt. Zusammen mir Julius unternimmt sie alles menschenmögliche um ihren geliebten Zoo zu retten.
Ein sehr gut recherchierten historischer Roman, ein sehr gut zu lesender Schreibstil und interessante Charaktere. Alles was eine gute Story braucht.

Bewertung vom 02.04.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Anna Fitzpatrick kommt in einer Nacht- und Nebelaktion in Hamburg an. Dort engagiert sie sich aktiv in der Frauenbewegung und setzt alles daran, ein zusätzliches Frauenhaus zu eröffnen. Ausgerechnet am Tag der Eröffnung wird eine Frauenleiche aus einem alten Schiff geborgen. Kann Anna ihr Frauenhaus halten und vor allem, schwebt sie selbst in Gefahr?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich wusste nicht so ganz, auf was ich mich da eingelassen habe ich hatte eine ganz andere Vorstellung der Geschichte.
Ich fand es auch stellenweise unheimlich langatmig und ausschweifend und es war für mich schon fraglich, wie das am Ende alles zusammen kommen will. Dazu noch die vielen verschiedenen Personen, die mich teilweise durcheinander brachten und sich Handlungssränge, die nicht wirklich zur Fortführung der Geschichte dienlich waren. Das alles fand ich ziemlich langwierig und es hat mir auch so manche Lust an dem Bich genommen.
Natürlich war die Geschichte rund um Anna spannend, gerade die Emanzipation, sie damals noch sehr in den Kinderschuhen steckte, oder auch Helen, die unbedingt mehr wollte, als nur die HausfrauenSchule zu besuchen. Aber mir war es dann doch oftmals zu ausufernd und langatmig.
Alles in allem ein guter Roman, bei dem mit aber zu viel drumherum war. Ich werde die Story eher nicht weiterverfolgen.

Bewertung vom 31.03.2022
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Amelia kennt nur eines in ihrem Leben, ihre kleine Schwester beschützen, da sie beide Waisen sind. Sie bedient in einem Café, sie spielt Gitarre und schreibt auch Songs, aber ansonsten gibt es nur noch ihre Schwester.
Bis eines Tages der Autor Jasper das Café betritt...

Meine Meinung:
Ich las in der Vorweihnachtszeit ein Buch der Autorin, welches mir sehr gut gefiel, daher wusste ich, ich woll dieses Buch auch lesen.
Allerdings dauerte es für mich sehr lange bis die Story Fahrt aufnahm, ich mochte zwar Amelia von Beginn an, fand sie aber auch sehr unsicher und sehr übergreifend ihrer Schwester gegenüber.
Jasper zu mögen dauerte länger, er war schwierig. Im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse dann und das Ende fand ich richtig schön, aber es dauerte mir einfach zu lange.
Eine gut unterhaltende Geschichte, aber mir fehlte das Gewisse Etwas und auch ein wenig Romantik. Dafür war das Setting ein Traum und ich habe große Sehnsucht nach Schottland.
Trotzdem werde ich das zweite Buch wohl auch lesen wollen, denn die Autorin schreibt richtig schön.

Bewertung vom 23.03.2022
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

Zum Buch:
Herr Dachs und seine Freundin Rakete wohnen in einem Bau im Wald. Eines morgens werden sie von Baggerlärm geweckt und müssen ihre Wohnung verlassen, hier soll ein Natur-Erlebnispark gebaut werden.
Also packen sie das nötigste zusammen und begeben sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause ...

Meine Meinung:
Auf dem Cover sieht man schon wie Dachs und Rakete mit ihren Siebensachen umziehen, das macht neugierig.
Und das Buch ist ein echtes Vorlesehighlight. Die Geschichte ist total lustig, die Illustrationen sind farbenfroh und humorvoll, es gibt viel zu entdecken, sowas mag ich immer sehr gerne, es animiert das Lesekind zum schauen und oftmals auch zum erzählen.
Die Geschichte wird in dreizehn Kapiteln erzählt, die mal länger, mal etwas kürzer sind, aber allesamt kurzweilig und amüsant. Es beginnt mit dem Auszug und von Kapitel zu Kapitel kommen die zwei Freunde einerseits der Stadt näher, andererseits verlieren sie immer mehr Gepäck, aber mehr verrate ich nicht.
Ein ganz wunderbares Vorlesebuch, welches nicht nur dem zuhörenden Kind, sondern auch dem Vorleser viel Lesefreude bereitet.

Bewertung vom 23.03.2022
Schneider, Stephanie

Ein Zesel zieht ein / Grimm und Möhrchen Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Grimm ist Besitzer der Bücherkiste und Grimm ist viel alleine.
Als er an einem regnerischen Tag mal wieder ganz alleine im Laden war ging die Tür auf und herein kam ein Zesel. Ich bin Möhrchen, sagt der Zesel, ein bisschen Zebra, ein bisschen Esel und von jedem etwas und von beidem das Beste ...

Meine Meinung:
Ich war schon von dem Cover begeistert und wollte es lesen. Und habe es keine Seite bereut. In dreizehn kurzweiligen Kapiteln begleiten wir Grimm und Möhrchen vom Kennenlernen an durch ein Jahr und durch allerhand Abenteuer. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft. Ein ganz kleines bisschen erinnert es mich an Petterson und Findus, denn auch hier möchte Möhrchen was und Grimm erfüllt den Wunsch.
Die Kapitel haben eine gute Länge zum Vorlesen, eignen sich prima als Gute-Nacht-Geschichte. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen.
Die Ideen von Möhrchen sind voller Fantasie und können mit kleinen Ideen auch gut nachgespielt werden.
Ein wahrer Kinderbuchschatz und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 23.03.2022
Zipfel, Dita;Davies, Bea

Brummps


sehr gut

Zum Buch:
Eines Tages fällt vor den Ameisenhügel frei ein kleines rundes Ding. Queen Mama, die Ameisenkönigin, sagt: es ist eine von uns, helft ihr. Und schon ist Jonny eine der Ameisen. Aber Jonny ist anders, er kann nicht so gut bauen wie die anderen Ameisen, nicht so gut sehen, nicht so gut riechen. Als bei ihm auch noch Brummps diagnostiziert wird, eine ansteckende Krankheit, muss Jonny Hügel Drei verlassen um seine Familie zu schützen ...

Meine Meinung:
Es wird gleich zu Beginn erzählt, das Jonny keine Ameise ist, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Jonny und seine Freundin Butz glauben ja das Jonny auch eine Ameise ist.
Mir haben die Illustrationen gur gefallen, meinem Lesekind leider nicht so, ihm waren sie zu düster, zu einfarbig.
Die Geschichte hat was philosophisches, wie Butz und Jonny so in der Mulde liegen und überlegen. Am Ende ist es eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und über anders sein. Denn es ist doch gut, das wir nicht alle gleich sind.
Für mich ein wunderschönes, humorvolles Vorlesebuch. Es hat Spaß gemacht.