Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1476 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2021
Flechsig, Dorothea

Das unsterbliche Nashorn


ausgezeichnet

"Das unsterbliche Nashorn" von Dorothea Flechsig, ist eine fantasievoll und berührend schöne Geschichte, in der Magie und der Glaube daran, wünsche wahr werden lässt.

Es ist die Geschichte von Florin, einem kleinen verwaisten Jungen der wohlbehühtet bei Elvira, einer ehrwürdigen Damen, in einem kleinen abgelegenen Häuschen aufwächst. Da niemand von seiner Existenz erfahren soll, lebt er abgeschottet, geht nicht zur Schule und besitzt auch weder Pass noch Geburtsurkunde. Erst als Elvira stirbt, hat das Versteckspiel für den mittlerweile 12 Jahre alte Florin ein Ende. Er kommt in eine neue Familie, geht zum ersten mal in eine richtige Schule, findet Freunde und bewahrt seit einem Meteorschauer ein grosses Geheimnis.

Dorothea Flechsig entführt ihre Leser, in eine fantasievoll und berührend schöne Geschichte die ans Herz geht. Bereits der rätselhafte Einstieg, der warmherzig locker und fliessende Schreibstil, aber auch der liebenswerte Umgang der Charaktere untereinander, liest sich sehr einnehmend. Man fühlt sich quasi von Anfang an, auf eine sehr angenehme Art mit den Figuren verbunden, die eine gute Mischung aus sympathisch, nett und liebenswerten Charakteren bilden. Aufgebaut ist die Geschichte wie das Leben so schreibt, einfühlsam und gut verständlich. Die Kapitel haben eine gute Leselänge und auch die Schrift ist etwas grösser. Und obwohl Florins Schicksal sehr Nahe geht, Themen wie Tod, Verlust und Trauer sanft thematisiert werden, ist auch Freundschaft, Verliebtheit, Fürsorge und Familie ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.

Auch Ori, das kleine Nashorn und eine Prise magischer Momente durchziehen die Geschichte und gestalten sie bis zum Schluss magisch. Denn wenn man fest an etwas glaubt können Wünsche und Träume in Erfüllung gehen. 


Für mich eine sehr berührend und einnehmende Geschichte, die nicht nur Jugendliche sondern auch für Erwachsene empfehlenswert zu lesen ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2021
Kruse, Tatjana

Der Club der toten Sticker


ausgezeichnet

"Der Club der toten Sticker" von Tatjana Kruse, ist ein unterhaltsam und zum Dauerschmunzeln anregender Krimiroman, indem Siggi Seifferheld, Ex-Kommissar im Unruhestand ermittelt.

Siggi Seifferheld, Ex-Kommissar und begnadeter Sticker gehen seine Stickerkameraden hops. Denn ein Schleudermörder hat es auf den Club der Sticker abgesehen und schleudert einen nach dem anderen um. Doch ehe sich Siggi versieht wird der Ex-Kommissar im Ruhestand zum Tatverdächtigen, denn alle Indizien sprechen gegen ihn. Ist der prominente Männersticker durchgedreht oder hat es jemand auf ihn Abgesehen? Vielleicht ein Stricker oder sogar sein Erzrivale ....

Tatjana Kruse schafft es vortrefflich Krimi und Komödie miteinander verschmelzen zu lassen, in dem nicht nur jeder Seite mit neuen Pointen überrascht, sondern beim lesen auch gehörig, Spannung, Action und Nervenkitzel aufkommt. Mit ihrem fesselnd, humorvoll und wortgewandt pfiffigen Schreisbsil, fühlt man sich als Leser quasi von der ersten Seite mitten in Siggi Seifferhelds Imperium und erlebt das aufkommende Schlamassel hautnah auf Augenhöhe. Auch jede Menge Situationskomik, Wortwitz und ein Fettnäpfchen jagt das Andere, reihen sich gekonnt aneinander, sodass ich gezwungen war, mir eine neue Faltencreme für meine neu gewonnen Lachfältchen zuzulegen. Doch auch die Charaktere allen Voran Ex-Kommisar im Unruhestand Siggi mochte ich total gerne und habe bis zu Schluss mit ihm mitgefiebert. Aber auch der restliche Seifferheld Clan, insbesondere Irmi und Gattin Marianne, die zwar eher im Hintergrund agierte und doch ihren Gatten immer zur unpässlichsten Zeit zu kontaktieren wusste, sowie Drogenhund Onis tragen zu bester Leseunterhaltung bei. Zu erwähnen sei natürlich auch Ghostwriterin Gunda Selund, die für mich etwas von der rasenden Reporterin hatte und Erzrivale Arno Siegmann, um nur einige der Charaktere genannt zu haben.

Die nicht zu langen und eher kurzen Kapitel, mit zum kreischen lustigen Überschriften, aber auch humorvoll ausformulierte Polizeiberichte, beleben die Geschichte und sorgen für ein zügiges vorankommen. Auch der Spannungsbogen ist konstant gleichbleibend, die Handlung durchgehend fesselnd und liest sich auch für Nichtkenner der Reihe problemlos. Und am Schluss sorgt ein fulminantes Ende und eine Reihe an möglichen Tatverdächtigen, für einen grossartigen Abschluss.

Zwar hat Siggi in diesem Band einige seiner Stickerkollegen verloren, mich aber als Fan definitiv dazugewonnen.

Insgesamt ein großartiger Lesespass, dem man unbedingt gelesen haben sollte.

Bewertung vom 08.03.2021
Hach, Lena

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde


ausgezeichnet

"Mission Hollercamp - Der unheimliche Fremde" von Lena Hach, ist Band 1 einer spannend und aufregenden Spionadeabenteuer-Reihe für junge Leser.

Wie jedes Jahr, treffen sich die Freunde Leon, Emiliy und Jakub auf dem Campingplatz, Hoollercamp. Ihre Eltern lassen ihnen jegliche Freiheiten und so können sie Baden, Eis schlemmen und die Sonne in vollen Zügen geniessen. Doch dann taucht plötzlich Leons Cousine Christine-Helene auf dem Campintplatz auf. Auch ein seltsamer Fremder, der sich auf dem Campingplatz rumtreibt, ein verlassenes Hausboot und verschmutze kaum lesbare Wegweiser und Schilder zum Camp stören die Ferienidylle und werfen Rätsel auf. Schon bald haben die Kids einen ersten Verdacht und nehmen die Fährte auf.

Lena Hach hat ein wunderbar mitreisendes Abenteuer geschrieben für alle, die Campen, Natur und Abenteuer lieben. Mit ihrem locker, leicht und total lebendig einnehmenden Schreibstil, fühlt man sich schnell vom Flair und der Campingidylle gepackt und wäre am liebsten selbst mitten drin. Die Charaktere sind richtig sympathisch, nett und authentisch ausgearbeitet die man schnell lieb gewinnt. Auch die Handlung baut sich sehr abenteuerlich, fesselnd mit Nervenkitzel und einigen Spannungsmomenten auf.

Insgesamt ein lebendig erzählt und fesselnd ausgearbeiteter Auftakt einer unterhaltsamen Reihe.

Bewertung vom 05.03.2021
Lloyd, Sam

Der Mädchenwald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Mädchenwald" von Sam Lloyd, ist ein Thrillervergnügen der besonderen Art, düster, wendungsreich und spannungsgeladen.

Die 13-jährige Elissa wird auf dem Weg zum Jugendschachturnier entführt und erwacht mit schweren Ketten gefesselt, in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos, doch als Elijah sie heimlich in ihrem Verlies besucht, schöpft sie Hoffnung. Dieser spielt jedoch sein ganz eigenes Spiel, kennt weder Internet noch Handy, weiss aber das er sich in Acht nehmen muss und sein Leben aus den Fugen gerät, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die erste, die im Mädchenwald gefangen gehalten und um ihr Leben gekämpft hat.

Sam Lloyd hat einen durch und durch originell und total einnehmenden Thriller geschrieben, der mich von der ersten Seite an bis zum Schluss mitreisend konnte. Mit seinem angenehm locker und fliessend zu lesenden Schreibstil fühlt man sich schnell von der düster und leicht beklemmenden Atmosphäre gefangen und schafft es nur schwer das Buch wieder aus den Händen zu legen.
Erzählt wird der Thriller aus drei Perspektiven, sodass man sowohl Elissas, also auch Elijah und Kommissarin Marriets Perspektive gut nachvollziehen konnte. Die Handlung baut sich spannungsgeladen mit einigen für mich überraschend und unvorhersehbaren Wendungen auf. Auch die Charaktere sind von ihren Persönlichkeiten interessant und gut gezeichnet, in die man sich gut hineinversetzten konnte. Besonders Elissas mutig und starke Willenskraft, sowie ihr Ideenreichtum fand ich total authentisch beschrieben.

Für mich ein atmosphärisch einnehmend, originell und fesselnd geschriebener Thriller, den ich absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 03.03.2021
Finsterbusch, Monika;Berger, Nicola

Nella Nixe: Ein Geschenk für Gustav Krabbenkeks


sehr gut

"Nella Nixe: Ein Geschenk für Gustav Krabbenkeks" von Monika Finsterbusch, ist ein wunderhübsch bebildertes Meerjungfrauabenteuer mit Glitzereffekten zum Vorlesen.

Im Unterwasserschloss herrscht grosse Aufregung, denn in wenigen Tagen schon feiert die uralte Krabbe Gustav Krabbenkeks seinen 300. Geburtstag. Alles sind am wuseln und vorbereiten doch dann sagt Herr Krabbenkeks plötzlich ab. Er traut sich den weiten Weg nicht mehr zu. Oje, hier kann eigentlich nur noch die quirlige Meerjungfrau Nella Nixe helfen. Ob sie Gustav Krabbenkeks umstimmen kann? Und was schenkt man einer alten Krabbe zum Geburtstag? Doch Nella wäre nicht Nella, wenn sie nicht auch hierfür schon eine gute Idee hätte.

Monika Finsterbusch hat ein lustig, schönes Nixenabenteuer geschrieben, mit einer aufgeweckt, liebenswerten Protagonistin. Denn Nella Nixe erobert schnell durch ihren Ideenreichtum aber auch durch ihre quirlig fröhliche Art, die Herzen ihrer grossen und kleinen Leser. Besonders auffallend und wunderhübsch gezeichnet, sind die grossen mit Glitzeeffekt versehenen Illustrationen im Buch. Sie sind ein echter Hingucker und so filigran im Detail gemalt, die man nicht nur gerne und lange bestaunt, sondern das Abenteuer auch wunderbar unterstreichen. Etwas schade hingegen fand ich das die Nixenschwestern alle mit einem leicht arrogant anmutendem Blick gezeichnet wurde. Das hat sie ein wenig unsympathisch erscheinen lassen, obwohl die das im Grunde war nicht waren.
Die Schrift ist gross, der Wortlaut der Geschichte ist einfach gehalten und die Textabschnitte sind altersgerecht angemessen mit vereinzelt hervorgehobenen Wörtern und Sätzen. Dem bin ich beim vorlesen jedoch nicht immer gerecht geworden, da einige Hervorhebungen zwar gepasst, wiederum aber einzelne Wörter für mich fast willkürlich hervorgehoben schienen.

Im Gesamten ist es aber ein schönes Meerjungfrauabenteuer mit einer liebenswerten Protagonistin und wunderhübschen Illustrationen, die durch jedes mal lesen schöner wird und an Aussrucksstärke gewinnt. Empfehlen würde ich die Geschichte für Kinder ab fünf Jahren.

Bewertung vom 02.03.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Falcon Peak - Wächter der Lüfte" von Heiko Wolz, ist der Auftakt einer mitreisend und überaus spannenden Fantasyreihe.

Kendrick kehrt in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurück, um das dortige Internat zu besuchen. Doch schon bald merkt er, das dort seltsame Dinge vor sich gehen. Wohin verschwinden einige von Kendricks Mitschülern heimlich an den Abenden und warum hat die Lehrerin Ms Bocksworth gerade ihn unter besonders strenger Beobachtung? Was bedeuten die grossen Abbildungen der Greifvögel die überall in der Schuhe hängen und welches Geheimnis verbirgt sich im Fels des Falcon Peak.
Das seine Mitschülerinnen Ivy undSienna etwas verheimlichen, ist sich Kentdrick sicher, doch die Antwort auf seine Fragen führen ihn ausgerechnet zurück in seine eigene Vergangenheit.

Heiko Wolz entführt seine Leser in ein rasant und spannungsgeladenes Fantasieabenteuer mit einnehmender Naturkulisse. Von Anfang an durchzieht die Geschichte etwas magisch und geheimnisvolles, das mir unglaublich gut gefallen hat. Der Schreibstil ist wortgewandt, locker, leicht und liest sich durch die kurzen Kapitel und unerwarteten Wendungen wunderbar fliessend. Auch die Charaktere sind interessant und toll ausgearbeitet, die man sich gut vorstellen und sich in sie hineinversetzten konnte. Besonders faszinierend fand ich hierbei die einfliessenden alten Legenden und die mythischen Vogelmenschen. Auch die Handlung, die aufkommende Spannung und unerwarteten Wendungen haben beim lesen wahre Suchtgefahr entfacht.

Ein toller Reihenauftakt voller Spannung, gefährlicher Abenteuer, magischer Geheimnisse und Lesemomente.

Bewertung vom 22.02.2021
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


ausgezeichnet

"Das ungeheimste Tagebuch der Welt": Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde" von Anja Fröhlich und Patrick Krause ist ein richtig cool und witziger Comicroman.

Klarine ahnt schlimmes, als ihr Patchwork-Bruder sitzen bleibt und dann ausgerechnet in ihre Klasse kommt. Als er dann aber auch noch zum Klassensprecher gewählt wird, obwohl sie das viel bessere Wahlprogramm hatte, schwört sie Rache ist süss. Zum Glück weiss sie wo Paul sein geheimes Tagebuch, bzw. Logbuch versteckt und liest heimlich mit.

Das Autorenduo Anja Fröhlich und Patrick Krause haben einen herrlich unterhaltsam und überaus witzigen Comicroman geschrieben, der für tollen Lesespass sorgt. Durch den konstanten Perspektivenwechsel und die mitreisend, locker, leichte Schreibweise, kann man sich hervorragend sowohl ich Klarine als auch in Paul hineinversetzten. Die Charaktere sind sympathisch und altersgerecht ausgearbeitet die man gerne mag. Man fühlt sich ihnen schnell Nahe, die wie Geschwister und sich Teenagertypisch verhalten. Besonders gefallen hat mir neben dem Aufbau der Geschichte aber auch die Gestaltung, die vielen effektvoll, hervorgehobenen Schriftarten und total coolen Illustrationen im Comicstyle.

Insgesamt ein total cool und witziger Comicroman.

Bewertung vom 22.02.2021
Peinkofer, Michael

Voll angekokelt! / Die Farm der fantastischen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

"Die Farm der fantastischen Tiere: Voll angekokelt!" von Michael Peinkofer, ist der erste Band einer fabelhaften Reihe.

Da die Eltern der Zwillinge Monty und Nell keinen gemeinsamen Urlaub bekommen haben, sollen sie die Ferien bei ihrer Tante in Land´s End verbringen. Auf irgend einer Farm, ohne Tiere, mit kargen Wiesen und steilen Klippen. Doch schon bald merken die Geschwister das es auf der Farm gar nicht so langweilig ist wie angenommen. Denn die Drachenfarm ihrer Tante, ist ein Zufluchtsort für fantastische Tierwesen. Doch dann gerät eine Drachin in grosse Not. Werden sie der verzweifelte Drachin helfen können?

Michael Peinkofer nimmt seine Leser im wahrsten Sinne des Wortes mit in ein fantastisches Abenteuer, mit magischen Tierwesen und Drachen. Genau wie der Märchenhafte Einstieg, sorgt auch die weitere Geschichte für aufregend, spannend und lustige Überraschungen. Die Charaktere sind sympathisch, liebenswert ausgearbeitet, die man durch ihre fröhlich aufgeweckte aber auch neugierige Art schnell lieb gewinnt. Auch Tante Ally ist eine überaus ausgeflippt und facettenreiche Persönlichkeit die, mit ihren fabelhaften Tierwesen für tolle Unterhaltung und grossen Lesespass sorgt. Der Schreibstil ist sehr locker, leicht und angenehm der sich fliessend liest.
Sehr angesprochen und gefallen, haben uns ausserdem die filigran und wunderhübsch im Detail gezeichneten Illustrationen, die das Abenteuer unterstrichen haben. Auch das Ende ist wunderbar auflösend und lässt sogar mit Leseprobe zum nächsten Band, auf ein weiteres spannend und magisches Abenteuer schliessen.

Insgesamt ein fantastischer Reihenauftakt, für magisch, spannende Leseunterhaltung.

Bewertung vom 22.02.2021
Ruhe, Anna

Vorsicht, Wunschfee! / Maxi von Phlip Bd.1


ausgezeichnet

"Maxi von Phlip (1). Vorsicht, Wunschfee!" von Anna Ruhe, ist ein zauberhaftes Feenabenteuer mit einer kleinen Fee die für mächtig Chaos sorgt.

Paula Golddenberg findet im Trödelladen ihres Papas, eine Kiste mit einer grünen Flasche und einem sonderbaren Inhalt. Sie ist bewohnt von der beurlaubten Fee, Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach kurz Maxi, genannt. Erst wenn sie einige gute Taten für Paula vollbracht hat, verfärbt sich ihre Flasche rosa und sie erlangt ihre bisher eingeschränkten Zauberfähigkeiten wieder zurück. Doch die kleine Fee, sorgt für superspannende Kopfstandtage und hat so ihre ganz eigenen Vorstellunge von guten Taten.

Anna Ruhe entführt ihre Leser in ein feenostatisches Abenteuer, in dem eine kleine Fee für mächtig Chaos und lustige Lesemomente sorgt. Schnell fühlt man sich durch den sehr locker, leicht und angenehm fliessenden Schreibstil den Figuren Nahe und mitten im Feenwirbel. Die Charaktere sind sympathisch, liebenswert ausgearbeitet, die man schnell ins Herz schliesst. Besonders Paula mochten wir total gerne, dicht gefolgt von Maxi und ihrer frech, witzig und aufgeweckten Art, die nicht nur ein richtiger Wirbelwind ist, sondern auch für hohen Unterhaltungswert sorgt. Von Anfang an herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre, es bleibt konstant Spannend und ist fesselnd.
Die Buchseiten sind ansprechend gestaltet, die Schrift ist leserfreundlich gross und auch die Kapitel haben eine angenehme Leselänge mit witzigen Überschriften. Zauberhaft zum bestaunen sind auch die unzählig farbenfrohen Illustrationen gezeichnet, die das Abenteuer richtiggehend lebendig und unterstrichen haben.


Insgesamt ein spannend, frech witzig und fantastisches Feenabenteuer für junge Leser, das ungemein spass beim lesen macht.

Absolute Leseempfehlung.