Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 993 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2023
Keyes, Greg

Der Basilisken-Thron


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Mit gefallen die Blätter an der Seite sehr, auch die Illustrationen ist sehr ansprechend, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Taschenbuches finde ich gut.

Eine Welt, die von einer dunklen Macht beherrscht wird, den Drehhu. Jahrhundertelang saßen sie auf dem Basilisken-Thron und haben alle Kontinente unterjocht und die menschlichen Bewohner brutal versklavt. Doch nun, nach endlosen und brutalen Kriegen haben die drei menschlichen Reiche Ophion, Velesa und Modal die Drehhu in ihr Kernland zurückgedrängt. Sie sind fest entschlossen und möchten sich für einen letzten Angriff zusammenschließen und die Drehhu für immer besiegen. Dies wurde bereits einmal versucht, jedoch waren die Drehhu mit ihren höllischen Waffen und der dunklen Magie zu stark.Doch nun haben auch die Menschen eine Geheimwaffe, werden sie es nun schaffen? In dieser Geschichte gibt es drei sehr unterschiedliche Hauptcharaktere. Alle waren wirklich interessant und facettenreich. Der Einstieg in das Buch in Ordnung, man muss sich ein wenig an den Schreibstil gewöhnen. Die Kapitel haben eine tolle Länge. Die Welt und Ortsbeschreibungen waren sehr detailliert. Im Innenteil des Buches gibt es eine Landkarte, diese hilft zur besseren Orientierung. Die Geschichte war spanend und das Ende hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.10.2023
Potthast, Jessica

Blutige Tarnung


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort wegen des Covers angesprochen, ich finde die Silhouette sehr faszinierend, der Titel ist sehr passend zur Handlung und die rote Farbe ist klasse gewählt.

Patricia ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte, das Kreieren von Parfüm ist ihre Berufung. Doch als sie ihren neusten Duft an der zugerichteten Freundin Katharina riecht wird ihr ganz anders. Wer tut so etwas? Die Leiche von Katharina ist in Parfüm getränkt. Patricia erhält zugleich anonyme Botschaften, ist es ihr Ex Torben? Wird sie gestalkt? Könnte es auch ihr Jugendfreund Jörn sein? Patricia ist in einer neuen Beziehung mit Christian, einem Therapeut. Da die Polizei ohne Erfolg ermittelt versucht Patricia immer weitere Hinweise zu finden. Wer ist der grausame Täter, der sich selbst "Tiger" nennt?

Der Schreibstil war für mich ab der erste Seite fesseln, die kurzen Kapitel waren sehr angenehm zu lesen. Patricia war ein sehr interessanter Charakter, die im Laufe der Handlung einewirklich tolle Entwicklung durchzogen hat. Es blieb bis zum Ende sehr spannend, die überraschenden Wendungen fand ich wirklich toll. Ein packender Thriller, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 18.10.2023
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


ausgezeichnet

Ich kenne Conny from the Block bereits von ihrem Instagram-Kanal. Durch ihre herrlich frische und humorvolle Art bringt sie das Leben im Amt jeden näher. Immer mit viel Selbstironie und Charme. Ich war total gespannt auf ihr erstes Buch und wurde nicht enttäuscht. Bereits wie in ihrem Instagram-Posts dürfen auch im Buch ihre Rollen Gisela, Petra, Dilara, Doris und Ronja nicht fehlen, Szenen aus dem Alltag im Amt und in der Freizeit, ich habe stellenweise Tränen gelacht, Conny erzählt einfach Mitten aus dem Leben.

Ihr Cover ist einfach herrlich, so kennt man einfach Conny. Die Aktenberge sind klasse, da auch viele Szenen im Buch aus dem Amt erzählt werden, natürlich darf die Kaffeetasse nicht fehlen. Schließlich arbeiten im Amt ja nur die Kaffeemaschinen so richtig!
Der Schreibstil ist einfach toll, das Buch ist durchgehend unterhaltsam, ich fühle mich in manchen Kapiteln einfach nur verstanden, dieses Buch muss einfach gelesen werden! Egal ob Amtsschimmel oder nicht! Ich gebe eine klare Leseempfehlung ab!

Bewertung vom 16.10.2023
Kruse, Tatjana

Strippen statt sticken!


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach ein Knaller, mit gefällt der Titel außerordentlich gut. Der Gartenzwerg passt sehr gut und der Klappentext liest sich sehr interessant. Dies ist bereits der 9. Fall für den Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, ich kenne die vorherigen Bände nicht, konnte der Geschichte aber gut folgen. In Hall ist einiges Los, Siggi und seine Frau Marianne gehen zur Eheberatung und seine Schwester Irmgard ist aufgeregt, weil es zu einem Boule-Turnier geht. Da wird Siggi überraschend von seinem ehemaligen Kollegen Dombrowski zu Hause besucht, er braucht dringend Siggis Hilfe, sein Neffe steht unter Mordverdacht, der Tatort: ein Swingerclub. Siggi gerät in mehr als unterhaltsame Situationen und wird von der Presse abgelichtet, sehr zum Ärger von der eifersüchtigen Marianne. War es Dombrowski Schriftsteller Neffe Dominik? Und wieso behauptet er, dass die Tote gar nicht Katharina Bechtl, Frau vom Kulturchef Rupert Bechtl ist? Ein wirklich spannender Fall, der bald zu einer Mordserie wird, kann Siggi den Täter überführen?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war witzig und treffend auf den Punkt. Siggi als Charakter war mir sofort sympathisch, seine Ermittlungsarbeit fand ich sehr spannend und nachvollziehbar. Bis zum Ende war ich auf die Auflösung gespannt, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.10.2023
Sjögren, Cecilia

Die letzte Welle (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt in Grisslehamn an der schwedischen Ostseeküste, im Prolog sind wir jedoch auf Mallorca, in einer Finka und müssen einen Mord an einer älteren Dame erleben. Im Altenheim Ömheten lebt Tore, gegen seinen Willen aber auf Wunsch seiner Tochter, seine Frau ist verstorben und nach einem Schlaganfall kann er sich nicht mehr alleine versorgen. Sein scharfer Verstand sagt ihm aber, dass der Tod seines Nachbarn kein natürlicher war. Etwas geht in dem Altenheim vor. Die Journalistin Veronika, die als Praktikantin bei einer Zeitung arbeitet, versucht mit Tore zusammen mehr darüber zu erfahren. Ich durfte die Geschichte als Hörbuch hören, die Charakter sind gut aufgebaut, Veronika und Tore werden gut dargestellt. Der zweite Erzählstrang führt in die Anfang 1940er. Dort lernt man weitere Charaktere kennen, die in der heutigen Handlung wichtig sind. Es gibt viele überraschende Wendungen. Das Ende fand ich sehr passend und die Erklärungen schlüssig. Ich hatte sehr spannende Hörstunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.10.2023
Niopek, Ursula;Niopek, Wolfgang

Kleine Würmchen - große Träume


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Kinderbuch mit einem sehr schönem Cover, Wim und Wum stehen im Mittelpunkt und die Farben sind sehr harmonisch. Die Haptik und das Format des Hardcover Buches ist wirklich sehr ansprechend.

Die beiden Würmer Wim und Wum möchten unbedingt nach Afrika! Trotz Angst und Sorge machen sich die beiden auf die Reise. Ihr Traum ist es, die großen Tiere zu sehen und so beginnt ein spannendes Abenteuer mit vielen Freundschaften und einer ganz wichtigen Botschaft, es ist in Ordnung Angst zu haben, wenn man sie überwindet ist die Freude einfach riesengroß, egal wie klein man ist und manchmal ist der Weg auch das Ziel. Das Buch ist wundervoll illustriert, dadurch wird die Geschichte unfassbar lebendig. Die lustigen Reime sind sehr niedlich und am Ende gibt es ein wirklich tolles Lied "Sehnsucht nach Afrika" Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, der Text war sehr verständlich. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.10.2023
Benn, Amelie

Der Süßigkeiten-Dieb / Zwei wie Glitzer und Einhornstaub Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderschön! Merle und Luhna werden ganz doll dargestellt, der Zeichenstil ist wirklich toll. Das Cover ist sehr harmonisch und farbenfroh gestaltet, der Titel glitzert und es sind schon viele magische Wesen zu sehen, die in der Handlung eine wichtige Bedeutung haben.

Merle und Luhna starten in ihr neues Abenteuer, man kann es aber problemlos lesen ohne den ersten Band zu kennen. Luhna ist in Wirklichkeit ein Einhorn und kommt aus der magischen Welt Kiland. In der Menschenwelt ist Luhna aber ein normales Mädchen, außer in Vollmondnächten, da nimmt sie ihre Einhorngestalt an und erlebt mit Merle wundervolle Abenteuer. An ihrer Schule herrscht Aufregung! Nicht nur, dass vertretungsweise ein neuer Hausmeister an der Schule ist, es geht auch ein Süßigkeitendieb um! Merle und Luhna beschließen herauszufinden, was oder wer dahintersteckt. Vielleicht ein magisches Wesen? Und sie gehen dem nächtlichen. Lärm in Merles Nachbarschaft auf den Grund, dahinter stecken nämlich ..... Ach lest einfach selbst :)

Das Buch ist einfach niedlich und farbenfroh! Man merkt die tiefe Freundschaft zwischen Merle und Luhna. Die magischen Wesen sind total niedlich und kreativ gestaltet, besondre gut haben mir die tollen Illustrationen im Buch gefallen. Die Geschichte war spannend und flüssig zu lesen. Ein wirklich spannendes und magisches Abenteuer, am Ende des Buches gibt es noch eine Mitmachseite und die Möglichkeit, im nächsten Band ein Monster zu entwerfen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.10.2023
Ruhrhofer, Norbert

Mörderschau in Bad Vöslau


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet und hat mich direkt angesprochen.Die Farben gefallen mir sehr gut, das Thermalbad spielt eine wichtige rolle in der Handlung. Dies ist bereits der dritte Band der Reihe, ich konnte ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse der andere Teile lesen.

Der Einstieg in das Buch ist mir problemlos gelungen, die Personen wurde kurz aber detailliert vorgestellt, so konnte ich direkt in die Handlung starten. Die sehr charismatischen und sehr unterhaltsamen Freizeitpolizisten Pokornys werden im wunderschönen Thermalbad Vöslau Zeugen eines sehr heftigen Streits. Kurz darauf ist eine Mieterin des Streitgrundes nämlich der begehrten Waldkabanen tot aufgefunden. Ein spannender und unterhaltsamer Krimi beginnt. Nicht zu vergessen ist die wirklich drollige und etwas schräge Frau Katzinger, die bei den Ermittlungen mit gutem Rat zur Seite steht. Ein wirklich unterhaltsamer Krimi, der in Wien spielt, er hat viele unterhaltsame Stellen, es wird nie langweilig und der Fall war für mich sehr spannen und am Ende schlüssig aufgelöst. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.10.2023
Melcher, Lea;Melcher, Jonas

Mit der Lizenz zum Spionieren / Rubina Blackfield Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Rubina und Alfred sind sehr detailliert gezeichnet, im Hintergrund ist London zu sehen, was super zur Handlung passt. Die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr gut.

Rubina Blackfield lebt mir ihrem Großvater Basil auf einer einsamen Insel, zusammen mit Alfred dem King Charles Spaniels, zwei Robotern und mehreren Angestellten. Ihr Großvater betreibt eine Beratungsagentur für Bösewichte "Plan B", Basil war einst ein gefürchteter Bösewicht und hat Rubina viel beigebracht. Basil überträgt ihr eine wichtige Aufgabe, sie soll in einem Camp herausfinden, was die Geheimagenten planen und welche neuen Erfindungen sie besitzen. Rubina ist aufgeregt, das erste Ma, dass sie auf Gleichaltrige treffen wird. Direkt am Anfang lernt sie Jimmy kennen und sie freunden sich an, dich Rubina soll ja eigentlich Informationen beschaffen und wieso ist Beatrice, die Tochter des Sponsoren Frank Storm, so gemein und geheimnisvoll? Was plant die Firma Storm Water. Ist London in Gefahr? Und wird es Rubina schaffen, Jimmy zu helfen?

Das Buch war sehr unterhaltsam und spannend. Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine tolle Länge, besonders schön fand ich die Illustrationen, so konnte man sich viele Szenen gut vorstellen. Die Charaktere waren sehr facettenreich, der Epilog deutet bereits ein zweites Abenteuer an, auf das ich mich jetzt schon sehr freue. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.10.2023
Reinker, Paul

Tierische Vorfreude auf Weihnachten


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Die Charakter sind sehr niedlich dargestellt und kommen auch in den Geschichten vor. Das Vorwort hat mir auch gut gefallen. In dem Buch gibt es 9 verschieden Geschichten die alle das Thema Weihnachten haben. Zum Beispiel die Geschichte von Willi Waschbär, der den Wert von Freundschaft kennenlernt. Auch die anderen Geschichten sind wirklich schön und herzerwärmend. Kindgerecht mit vielen detaillierten Illustrationen begleiten die Geschichten. Eine wirklich schönes Geschenk für die Weihnachtszeit, ideal für kleinere Kinder. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.