Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 798 Bewertungen
Bewertung vom 14.06.2020
Cors, Benjamin

Sturmwand / Nicolas Guerlain Bd.5


ausgezeichnet

Bei diesem Krimi handelt es sich um ein Buch aus einer Krimi Reihe. Ich kenne die vorangegangenen Bücher nicht, was für diese Rezension eher gut ist. So kann ich zumindest beurteilen, dass man dieses Buch auch sehr gut lesen kann, ohne die anderen Bücher zu kennen.
Man merkt beim Lesen, dass einem gewisse Hintergrund Informationen über Nicolas fehlen, aber alles, was man wissen muss, erfährt man im Laufe der Geschichte. Trotzdem erfährt man nur so viel, dass es mich als Leser dazu motiviert, auch die anderen Bücher zu lesen.

Der Schreibstil ist super, die Geschichte ist rasant und bleibt die ganze Zeit über spannend. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Manche Dinge und das Ende kamen überraschend für mich, andere waren klar, was aber nicht störte, weil es nur die Rahmenhandlung betraf.

Der Autor schafft es, in seiner Geschichte die Insel Chausey zum Leben zu erwecken, was mir wirklich sehr gut gefällt!

Mein Fazit: Wer Krimis liebt, die in Frankreich spielen, sollte hier zugreifen.

Bewertung vom 13.06.2020
Singh, Nalini

Im grausamen Licht der Sonne


weniger gut

Ich kenne und mag Nalini Singh als Autorin von Fantasy Romanen. Da ich in diesem Bereich schon einiges von ihr gelesen habe, war ich sehr gespannt auf diesen Thriller.

Leider wurde ich aber enttäuscht. Ihrem Schreibstil ist die Autorin treu geblieben, was sehr schön ist. Auch die einzelnen Charaktere sind, wie immer, sehr gut ausgearbeitet. Und man bekommt als Leser auch eine wirklich gute Vorstellung von dem Ort, an dem das Buch spielt.

Aber ich finde das Buch leider überhaupt nicht spannend. Die ersten 200 Seiten sind okay, aber ab da wusste ich, wer der Täter war und warum. Und dennoch musste ich noch über 150 Seiten durchhalten. Die Ermittlungen ziehen sich sehr in die Länge, das meiste ist vorhersehbar. Man findet viele Klischees.

Ich denke, ich beide der Autorin lieber im Fantasy Bereich treu.

Bewertung vom 09.06.2020
Ribeiro, Gil

Schwarzer August / Leander Lost Bd.4


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um den 4. Band der Krimis um den Ermittler Leander Lost.

Lost ist ein deutscher Kommissar, der für eine gewisse Zeit in Portugal in Fuseta ermittelt. (Sowas wie eine Art Polizisten Austausch). Mittlerweile hat er sich dort eingelebt und führt auch eine Beziehung, was überraschend ist, da Leander Lost Asperger Autist ist und sich mit sozialen und zwischenmenschlichen Dingen sehr schwer tut.

Gerade die Asperger Aspekte des Kommisars verleihen diesen Krimis einen besonderen Reiz. Manchmal muss man schmunzeln, sieht aber die Schwierigkeiten und Vorteile, die das mit sich bringt. Lost ist ein wirklich toller Charakter!

Auch die anderen Charaktere, die man in den vorangegangenen Büchern kennengelernt hat, haben sich weiterentwickelt. Auch zu ihnen hat man als Leser mittlerweile eine Verbindung geknüpft. Ich mag es, dass alle ihre Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen haben.

Über den Fall, den es diesmal zu lösen gibt, werde ich nichts schreiben, um nicht zu spoilern. Aber ich fand ihn spannend.

Ich denke, auch wenn man die ersten 3 Bücher nicht kennt, kann man dieses lesen. Schöner ist aber bestimmt, die Reihenfolge einzuhalten.

Bewertung vom 09.06.2020
Jebens, Franziska

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand


ausgezeichnet

Dieses Buch hatte mich schon durch sein Cover und den Klappentexte neugierig gemacht, und nach einer Leseprobe hatte es mich dann völlig gefangen. Ich brauchte einfach eine Geschichte fürs Herz, und die habe ich hier definitiv gefunden!

Ich mag die Protagonistin Sophie, aber auch die anderen Charaktere des Buches. Ich mag den Humor der Geschichte, es lässt sich richtig gut lesen.

Es geht um eine junge Frau, die davon träumt, einen eigenen Foodtruck zu besitzen. Stattdessen arbeitet sie in einem Job, der sie nicht wirklich glücklich macht. Als sie aus Versehen in einen anderen Job "hineinstolpert", beginnt sich plötzlich alles für sie zu verändern.

Und es war toll, Sophies Entwicklung mitzuerleben, ihren Traum mit zu träumen. Ich bin ganz begeistert und freue mich, dieses Buch entdeckt zu haben!

Bewertung vom 08.06.2020
Climo, Liz

Hallo Mama


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch ist wirklich toll!

Es sind wirklich ganz ganz schlichte Zeichnungen und nur sehr wenige Worte, aber damit bringt die Autorin das ganze Mama sein auf den Punkt. Und alle Gefühle, die damit verbunden hast!

Das Buch ist wirklich schön und sehr berührend, und ich werde es definitiv ein paar Mal kaufen und es weiter verschenken.

Bewertung vom 07.06.2020
Prym, Verena

RAFU (eBook, PDF)


weniger gut

Dieses Buch hat mir leider nicht besonders gut gefallen.

Die Zeichnungen sind wirklich schön und die Giraffe Rafu sieht mit ihrem Looping im Hals wirklich lustig aus, aber die Geschichte finde ich nicht gut.

Irgendwie fühlt sie sich nicht stimmig an. Die Ausdrucksweise ist nicht immer kindgerecht und irgendwie hat man beim Lesen oft das Gefühl, dass etwas fehlt. Auch das Ende ist irgendwie unbefriedigend.

Ich habe es meiner 7 jährigen Tochter vorgelesen, und sie mag die Geschichte auch nicht. Am Ende des Buches fragte sie zuerst, was dann passiert. Für sie hatte die Geschichte kein Ende. Und es ist ihr auch zu wenig passiert.

Ich könnte einige Beispiele nennen, wo es für uns nicht passte, aber ich möchte hier nicht spoilern.

Mein Fazit: leider kein empfehlenswertes Kinderbuch!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.06.2020
Butler, Nickolas

Ein wenig Glaube


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll geschrieben und schafft es, seine Leser direkt von Anfang an in die Geschichte hinein zuziehen.

Alle Charaktere der Geschichte sind sehr gut gezeichnet, man bekommt eine genaue Vorstellung von ihnen und es wächst schnell eine emotionale Bindung zwischen Leser und Protagonisten.

Es geht in diesem Buch um einen älteren Mann, Lyle. Er ist verheiratet mit Peg, hat eine Erwachsene Tochter, einen Enkelsohn und Freunde.
Eines Tages gerät seine Tochter in so etwas wie eine Sekte, und das verändert nicht nur ihr Leben drastisch.
Lyle ist gezwungen, sich mit seinem Leben, seiner Vergangenheit und auch seinem eigenen Glauben auseinandersetzen, während er versucht, mit dem neuen Leben seiner Tochter zurechtzukommen. Doch dann passiert etwas schlimmes...

Ich fand das Buch sehr berührend und war erschrocken, als ich gelesen habe, wie viele solcher Geschichten wirklich passieren. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen!

Bewertung vom 05.06.2020
Walter, Nicole

Ein Blick in deine Augen


ausgezeichnet

Dieses Buch ist sooooo schön! Ein wahres Seelenbuch! Und ich brauche jetzt unbedingt ein Alpaka! :-))

Die Protagonistin Maria ist einsam. Und trotz eines guten Jobs bei einer Bank fehlt ihr etwas in ihrem Leben. Liebe, Nähe, Umarmungen...

Auf einem Alpakahof in der Nähe des Chiemsee leben ein paar Menschen zusammen. Ein zutiefst trauriger Vater, seine Tochter und der Sohn mit Down Syndrom, eine 5 köpfige Flüchtlingsfamilie und ein älteres Ehepaar. Zusammen sind sie eine Familie. Mit Alpaka!

Als der Hof vor dem finanziellen Ruin steht, treffen Maria und die Bewohner des Alpakahofes aufeinander. Und dann verändert sich ganz viel...

Ein wirklich tolles Buch, das meine Seele gestreichelt hat. Ich konnte einfach darin versinken!
Der Schreibstil ist wunderbar, man gewinnt die Personen sehr schnell lieb, und ich war wirklich traurig, als es zu Ende war. Es fühlte sich ein bißchen so an wie früher, wenn ich als Kind die "Immenhof" Filme angeschaut habe... Von mir aus darf es bitte ganz viele Fortsetzungen geben!

Bewertung vom 03.06.2020
Hagemeyer, Pablo

'Gestatten, ich bin ein Arschloch'


schlecht

Dieses Buch hat mich nach dem Lesen sehr unschlüssig zurück gelassen. Habe ich nun einen Ratgeber gelesen zum Thema Narzissmus? Könnte gut sein, denn ich habe einige Infos über Narzissen bekommen. Und einige Tipps, wie man einem solchen Menschen entgegentreten kann und sollte. Aber sind die wirklich ernst gemeint? Sie klingen eher ein bißchen wie in der Hundeschule...

Oder ist es kein Ratgeber, sondern einfach ein Buch aus dem Genre "Humor"? Davon findet sich hier ganz viel...

Also... Mein Fazit ist: Für mich war dieses Buch nichts. Ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll. Will es mich lehren oder unterhalten? Ist es das Lehren, passt der Humor in dieser Form gar nicht für mich. Will es mich unterhalten, sind es mir zu viele Infos.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.