Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3878 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2024
Weber, Judith

Cosmo & Toni / Die Schule der Herzenspferde Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr farbenfroh und fröhlich gestaltet. Optisch und auch farblich ist es wundervoll umgesetzt. Man merkt die Magie, Fantasie und Kreativität. Das Cover ist einfach wundervoll und wirkt zugleich sehr lebendig.

Meinung:

Turbulent, emotional und spannend geht es in dieser neuen Pferdereihe zu. Wer ist wohl dein magischer Begleiter und welches der Pferde hat es dir angetan? Also ich mag Cosmo extrem gern, auch weil Cosmo so einige Ecken und Kanten ist und halt eben einfach nicht perfekt, aber total toll ist.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Ereignisse hinein. Es wird sehr bildlich und verständlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Sätze sind einfach gehalten, so dass es auch Leseanfängern gut gelingt dem Ganzen zu folgen und Lesespaß zu erleben.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind toll gestaltet und dadurch deutlich und gut ersichtlich. Auch die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind richtig gut gelungen und lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte perfekt ab. Toll ist auch die Umsetzung der Charaktere. Man kann auf den Bildern und besonders auch bei den Pferdebildern deren Emotionen und Charakterzüge sehr gut erkennen und diese werden zeichnerisch sehr gut verdeutlicht. Mir haben die Illustrationen und Bilder sehr gut gefallen.

Die Geschichte selbst ist unterhaltsam und auch von der Storyline sehr interessant und spannend. Schnell wird man ans Geschehen gefesselt und möchte unbedingt erfahren was weiter passiert. Ein wundervolles Buch voller Fantasie und Kreativität, wunderschön umgesetzt. Spannende und tolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren und einem lebendigen und spannenden Verlauf.

Ein weiteres tolles Extra ist das Daumenkino welches sich am Rand befindet und beim Durchblättern der Seiten ersichtlich wird.

Fazit:

Spannende und wundervolle Pferdegeschichte, die durch die Charaktere und auch die tollen Illustrationen überzeugt.

Bewertung vom 17.03.2024
Redman, Jess

Feuer in Dir


sehr gut

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll. Man erkennt ein Mädchen auf einem Dach und eine riesige Feuerflamme gen Himmel. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Spannung wird hier bereits auf dem Cover erzeugt. Toll finde ich hier auch das farbliche Zusammenspiel.

Meinung:

Eine wundervolle und rätselhafte Geschichte. Alma ist gerade erst umgezogen und durch rätselhafte Fügung gerät sie schnell in ein geheimnisvolles Abenteuer, bei der sie die Hilfe von weiteren Kindern braucht. Ob sie es schaffen werden ihre Mission zu erfüllen und vielleicht findet Alma dabei ja auch noch ein paar neue Freunde?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Geschehnisse und Ereignisse findet man sich schnell hinein. Auch Alma lernt man schnell besser kennen. Die Gespräche mit ihren Eltern wirken meist etwas steif, machen daher aber auch eine ganz eigene Stimmung und Atmosphäre aus. Die Geschichte beginnt interessant und geheimnisvoll und erst nach und nach erschließen sich die Zusammenhänge und das Puzzle fügt sich mehr und mehr zusammen.

Manches ist jedoch recht vorhersehbar. Stimmung und Spannung kommt aber dennoch gut auf.

Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und lassen es daher auch sehr kurzweilig und rasant erscheinen. Neben den Kapitel ist es auch in Teile gegliedert und die Anfänge sind sehr gut und deutlich ersichtlich. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist geheimnisvoll und interessant aufgebaut. Vor allem die Hintergründe und die Idee hat mir sehr gut gefallen. Bei den Charakteren hätte ich mir zeitweise noch mehr Tiefe und Emotionen gewünscht, aber dies ist ja durchaus auch Ansichtssache.

Die Geschichte fesselt und ist toll von der Idee her. Ich wurde gut unterhalten und auch wundervoll von der Geschichte mitgenommen. Eine Geschichte über Mut, Freundschaft, aber auch Selbstwert und Wohlgefühl. Wichtige Werte werden hier geschickt in die Geschichte mit eingebaut und so wertvolle Botschaften vermittelt.

Fazit:

Wundervolle Geschichte mit Mehrwert.

Bewertung vom 17.03.2024
Bertram, Rüdiger

Eine Klasse voller Superhelden und der normalste Lehrer der Welt (Eine Klasse voller Superhelden, Bd. 1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt interessant und auch etwas chaotisch und auf jeden Fall scheint es eine unterhaltsame Geschichte zu beinhalten. Verschiedene Superhelden Kids mit ihren speziellen Fähigkeiten sind hier im Schulbus erkennbar. Die Umsetzung ist toll gemacht und gelungen. Ein farbenfrohes und interessantes Cover.

Meinung:

Mal etwas andere Superhelden. Denn auch diese Superheldenkids müssen noch einiges Lernen und genau damit kann man sich als Leser sehr gut identifizieren. Denn auch Superhelden drücken die Schulbank und müssen noch so einiges Lernen. Denn Lesen Schreiben und besonders Rechtschreibung ist gar nicht so leicht. So haben neben den Besonderheiten, wie Fliegen, Unsichtbarkeit und Gedanken lesen, auch diese Kinder so manche Schwäche, aber der Zusammenhalt wird hier groß geschrieben.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Geschichte hinein. Jedes der Kinder hat seine Besonderheiten und auch der normale Lehrer ist einfach toll und sehr sympathisch. Für Unterhalsung und Spannung wird hör gesorgt. Und besonders der Humor kommt hier nicht zu kurz.

Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und machen es sehr kurzweilig. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die schwarz-weiß Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und lockern das Schriftbild gut auf. Die Illustrationen sind passend umgesetzt und machen viel Freude.

Eine tolle und unterhaltsame Geschichte. Mit den kleinen Superhelden kann man sich gut identifizieren und lest zugleich, dass jeder Stärken und Schwächen hat. Wichtig ist nur, wie man damit umgeht und auch, dass man gemeinsam mehr erreichen kann.

Fazit:

Superhelden mal anders. Ein wundervolles Kinderbuch, das zeigt, dass Jeder Stärken und Schwächen hat.

Bewertung vom 17.03.2024
Hüttner, Marie

Mitternachtsdiebe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover bringt die nächtliche Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber und zeigt zwei Kids eine Treppe herunter rennend. Es wirkt bereits hier schon sehr spannend. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Ein spannender und unterhaltsamer Kinderkrimi, der viel Spaß und Freude am Lesen bereitet. Sehr kurzweilig durch die kurzen Kapitel und die rasant voranschreitende Storyline.

Dies ist der Nachfolger nach dem Bestseller "Ist Oma noch zu retten?". Man kann die Bücher jedoch ganz unabhängig voneinander lesen, da die Fälle und Handlungen je Buch in sich geschlossen sind.

Im Museum wurde eine Piroschka-Figur gestohlen und Pia ist mehr darin verwickelt als ihr lieb ist, daher müssen sie und Pepe gemeinsam ermitteln.

Vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. man ist schnell mitten im Geschehen und auch die Spannung wird schnell aufgebaut und sehr gut für Unterhaltung und eine Prise Humor gesorgt. Die kurzen Kapitel machen es recht rasant und ermöglichen einen guten Lesefluss. Schnell kommt Spannung auf und auch an die Geschichte und Geschehnisse wird man schnell gefesselt. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch diese machen sehr viel Freude. Man findet sich gut und schnell in Pia und Pepe hinein.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar, besonders durch die kleinen Illustrationen zu Beginn. Die Überschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Ein spannender Kinderkrimi ab 10 Jahren mit einigen Rätselelementen zum mitermitteln und mitraten. Es ist toll gemacht und gut umgesetzt. Es liest sich kurzweilig und gut. Für Unterhaltung und Spannung ist gesorgt und auch die Charaktere überzeugen. Einige überraschende Wendungen machen es zudem sehr interessant.

Fazit:

Toller Kinderkrimi, zum Miträtseln, der für gute Unterhaltung und Spannung sorgt. Kurze Kapitel überzeugen.

Bewertung vom 16.03.2024
Beaty, Andrea

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und zeigt eine tolle Szene, die Lust aufs Experimentieren und Forschen macht. Ein Mädchen auf verschiedenen Elemente-Würfeln tüftelt hier mit allerhand Gegenständen herum. Es wirkt spannend und macht neugierig. Auch farblich und optisch ist es toll umgesetzt.

Meinung.

Ein tolles Experimentierbuch mit vielen unterschiedlichen Projekten und Ideen, die man leicht nachmachen kann. Wissenschaft kinderleicht herübergebracht, durch tolle Ideen und Aktionen. Hier kann man sein eigenes Aquaskop basteln, ein Mondtagebuch führen und nebenbei wird erklärt was Teilchen, Materie und pflanzliche Gesetze sind. Allerhand tolle Experimente lernt man hier kennen und kommt so den verschiedenen Wissenschaften näher.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten. Schafft euch selbst einen Einblick und schaut, ob es etwas für euch sein könnte. Kleine und auch große Forscher kommen hier auf ihre Kosten.

Der Schreibstil ist angenehm und locker, die Experimente und Projekte sind gut und nachvollziehbar erklärt. Naturwissenschaften kinderleicht und gut umsetzbar beschrieben. Auch die Einführung zu Beginn ist toll und auch die Liste der notwendigen Utensilien ist sehr hilfreich. Die einzelnen Projekte sind toll beschrieben und erklärt und ganz unterschiedliche Mitmach-Aktionen und Ideen. Hier kommt auf jeden Fall keine lange Weile auf.

Zudem ist alles sehr schön und farbenfroh illustriert. Die Zeichnungen sind toll gewählt und runden die Projekte und das Heft sehr gut ab. Man kann seine eigenen Erfahrungen und Werte notieren und es gibt genügend Platz zum Dokumentieren und individualisieren.

Auch kann man zusätzlich sehr viel lernen und es wird sehr kindgerecht und nachvollziehbar erklärt, zudem wird alles gut veranschaulicht, so dass man es sich gut vorstellen und dadurch auch gut merken kann. Tolle Projekte, tolle Ideen und wundervolle Umsetzung.

Fazit:

Ein tolles Heft für große und kleine Entdecker und Forscher, mit vielen unterschiedlichen Projekten und geballten Wissen zu den Naturwissenschaften.

Bewertung vom 16.03.2024
Auer, Margit

Amelie kommt in die Feenschule


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr farbenfroh und bunt gestaltet. Die Schrift des Titels ist zudem mit Glitzer behandelt, so dass es eine tolle Ausstrahlung hat und das Cover richtig niedlich rüberkommt. Es ist wundervoll, farbenfroh und fantasievoll gestaltet.

Meinung:

Amelie ist eine Fee und kommt in die Feenschule. Ob Amelie sich wohl sorgen machen muss oder macht Schule ja vielleicht doch Spaß?

Ein wundervolles Leseabenteuer für Schulanfänger und Erstleser. Durch die große Schrift wird das Lesen hier leicht gemacht bzw. erleichtert. Die großen Buschtaben und die kurzen Textabschnitte sollen Spaß am Lesen bieten.

Ganz am Anfang werden die verschiedenen Feen und vorkommenden Charaktere erwähnt bzw. gezeichnet. Und schon startet auch die Geschichte. Amelie ist total niedlich und sehr liebenswert. Sie hat etwas Bauchweh, da sie sich sorgen macht, denn sie kommt in die Schule. Doch stimmen die Behauptungen und was macht man eigentlich in der Schule?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die kurzen Textabschnitte ermöglichen ein einfaches Lesen und so werden auch Erstleser hier ihre Freude haben. Die Mischung aus Geschichte und Einschüben mit Comic-Style ist sehr gut gelungen und macht es sehr modern und locker.

Toll ist auch die Gestaltung und die Umsetzung mit den vielen farbigen Illustrationen. Die Bilder geben die Geschichte und das Gelesene sehr gut wieder. Die Bilder sind toll ausgewählt und sehr liebevoll und schön gezeichnet.

Ein wundervolle Geschichte für Erstleser, die viel Spaß beim Lesen macht.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Kapitelüberschriften sind toll gewählt und verraten dabei dennoch nicht zu viel. Ein wundervolle, kreativ Geschichte, die zugleich auf ähnliche Problematiker der potentiellen Leser eingeht. Niedliche Geschichte für Schulkinder und gut geeignet zum Lesen lernen. Toll und niedlich gestaltet und wundervoll umgesetzt.

Fazit:

Niedliche und sehr liebevolle Geschichte für Erstleser. Perfekt umgesetzt.

Bewertung vom 16.03.2024
Schindler, Anna

Stimmt das?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover stimmt nachdenklich und neugierig zugleich. Auf einer Banane mit einem Reißverschluss sitzt ein Kind und scheint über etwas nachzudenken. Optisch und farblich ist es toll gemacht.

Meinung:

Das Buch ist toll gestaltet und beginn mit allerhand Behauptungen bei denen man über den Wahrheitsgehalt noch nachdenkt. Was daran wahr ist und was nicht, wird dann ganz am Ende aufgeklärt. So beginnt es damit, dass behautet wird dass die Bücher in Japan hinten beginnen, Bienen nicht lesen, aber rückwärts fliegen können und viel mehr Behauptungen folgen.

Passend zu den Behauptungen sind die Seiten farbig illustriert und sehr schön umgesetzt. So macht man sich zu jeder der Behauptungen so seine Gedanken. Am Ende nach den Behauptungen klärt sich dann auf, was richtig ist und was nicht oder was vielleicht nur eine Art Redensart oder Floskel ist.

Das Buch ist toll und niedlich gemacht und zudem auch sehr lehrreich. Dabei kann man so einiges lernen und auch optisch ist es toll umgesetzt. Zugleich wird man nicht von zu viel Wissen erschlagen, sondern rätselt bei den Behauptungen mit und wird dann überrascht, was stimmt und was nicht.

Toll gemacht und toll umgesetzt.

Fazit:

Behauptungen und deren Wahrheitsgehalt werden kindgerecht erklärt und farblich sehr schön illustriert und toll umgesetzt.

Bewertung vom 16.03.2024
Quinn, Jordan

Das magische Königreich, Bd. 2: Der scharlachrote Drache


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einen kleinen Drachen und zwei Kinder und verspricht bereits hier ein spannendes und vielversprechendes Abenteuer. Optisch und auch farblich ist es toll gestaltet. Es passt zudem sehr gut zu dem ersten Cover dieser Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band rund um den Prinzen Lukas aus Zauna und seiner Freundin Clara. Auch dieses mal erleben sie wieder ein spannendes Abenteuer, diese sind in sich geschlossen, aber um die Entwicklung der Charaktere und auch deren Verbindung und Hintergründe richtig mitzubekommen ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich einfacher.

Der erste Band war bei mir noch nicht allzu lange her, daher habe ich mich schon sehr auf diese Fortsetzung gefreut und wurde auch hier wieder sehr gut unterhalten.

Ein tolles Fantasyabenteuer für Leseanfänger und Einsteiger. Die Schrift ist entsprechend groß gewählt und eignet sich besonders für Anfänger sehr gut. Auch die recht kurzen Kapitel sorgen für Lesevergnügen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und diese sind zudem sehr schön verziert. Die Kapitelüberschriften sind passend gewählt ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die wunderschönen schwarz-weiß Zeichnungen welche toll miteingebenden wurden. Diese lockern das Schriftbild auf und runden die Geschichte sehr gut ab. Die Illustrationen sind toll gewählt und passt sehr gut.

Die Geschichte selbst ist spannend und unterhaltsam aufgebaut. Es macht viel Freude beim Lesen und das Abenteuer und die Storyline sind gut durchdacht.

Ein fantastisches Kinderbuch mit kreativer Geschichte für junge Fantasyleser ab 6 Jahren. Niedlich und toll gemacht.

Fazit:

Wundervolle Fantasygeschichte für junge Leser und Leseanfänger ab 6 Jahren.

Bewertung vom 09.03.2024
West, Tracey

Die Suche nach dem Blitzdrachen / Drachenmeister Bd.7


ausgezeichnet

Cover:

Der Drache wirkt fast etwas niedlich und auch vom optischen ist die Stimmung eher fröhlich, auch wenn man hier die Blitze um den Drachen sehr gut erkennt und auch ein gewisses Abenteuer und Gefahr von dem Ganzen ausgeht. Die Gestaltung ist toll gemacht und auch die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Auch ein Wiedererkennungseffekt zur Reihe ist hier erkennbar.

Meinung:

Dies ist bereits der siebente Band der Drachenmeister Reihe und auch wenn jeder Band ein ganz eigenes Abenteuer beinhaltet und diese zum Großteil in sich geschlossen sind, so macht ein Lesen in Reihenfolge hier schon um einiges mehr Spaß, einfach um die Entwicklung der Charaktere und des ganzen Drumherums zu verstehen und mitzubekommen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Auch die Gestaltung und Gliederung ist toll gemacht. Die Schriftgröße ist entsprechend und altersspezifisch gewählt und es passt alles gut zusammen. Auch die Länge der Kapitel ist gut gewählt und die Gestaltung und Gliederung rundum gelungen. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam umgesetzt. Man findet sich schnell ins Geschehen und die Charaktere hinein und wird an die Story gefesselt. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und deutlich ersichtlich.

Die tollen schwarz-weiß Illustrationen sind toll mit eingebaut und passen sehr gut. Die Bilder veranschaulichen das Gelesene und runden das Buch sehr schön ab.

Die Reihe macht unheimlich viel Spaß und Freude und jeder Band ist einfach toll. Ein weiteres spannendes Abenteuer und eine weitere tolle Geschichte. Mir hat es richtig gut gefallen und ich hatte wieder sehr viel Freude. Der Baum ist schnell gelesen und ein tolles Einstieg für junge Leser in eine spannende Fantasy Reihe.

Fazit:

Spannendes Fantasy Abenteuer und eine richtig tolle Reihe.

Bewertung vom 09.03.2024
Heart, Helena

Ein vertrauter Fremder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist liebevoll und romantisch gestaltet und bringt diesen Ausdruck auch sehr gut herüber. Eine wunderschöne Frau mit einem zärtlichen und liebevollen Blick schaut einen direkt an. Optisch und auch farblich ist es ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Geheimnisvoll und rätselhaft beginnt dieser Auftakt der "die Brüder von Saltdean" Trilogie. Elli erwacht in einem fremden Bett und fremder Umgebung und kann sich dies kaum erklären. Doch behält sie dies vorerst für sich und versucht herauszufinden, wie sie dorthin gekommen ist. was und wer dahinter steckt, wird nicht verraten. Nehmt das Buch einfach selbst zur Hand.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut und flüssig lesbar. Man kommt schnell in Handlungen und Charaktere hinein. Die Kapitel sind durchaus etwas länger und dennoch passt es gut und ist angenehm lesbar. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und durch die kleine Illustration auch sehr gut erkennbar.

Die Geschichte ist interessant und geheimnisvoll aufgebaut. Die Emotionen und Gefühle werden gut erfasst und herüber gebracht. Man kann sich besonders in Elli auch sehr gut hinein versetzen und ihre Gefühle und Emotionen nachempfinden.

Ein toller historischer Roman mit geheimnisvollem Flair und der richtigen Prise an Romantik und Unterhaltung. Mir hat dies sehr gut gefallen und ist für mich daher ein gelungener Auftakt, auch wenn die Handlungen zum Großteil abgeschlossen sind, und daher die Bände auch gut unabhängig lesbar sind, so bleiben hier einige Stränge offen und machen neugierig auf mehr.

Fazit:

Ein toller historischer Roman mit geheimnisvollem Flair und der richtigen Prise an Romantik und Unterhaltung.