Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3104 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2023
Buckley, Emmy

Of Ocean and Storm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Of Ocean and Storm“ von Emmy Buckley ist der zweite Band ihrer emotionalen Färöer Reihe.
Endlich hat sich Lóa einen Ruck gegeben und ist mit ihren Freundinnen aus ihrem Fußballteam auf einen Drink ausgegangen. Dabei hätte sie nie erwartet, dass dieser Abend für sie mit einem heißen One-Night-Stand mit einem englischen Touristen endet. Noch weniger hätte Lóa gedacht, dass sie mit ihrer Zufallsbekanntschaft Alex unerwartet noch viel mehr Zeit verbringen wird. Der charmante Londoner hat seinen Pass verloren und kann nun seinen Heimflug abschreiben. Also bietet ihm Lóa an, für die Zeit, bis ihm die Botschaft einen Ersatz ausstellt, bei ihr in ihrem Tiny House zu wohnen. Für Alex ist dies die perfekte Lösung, zumal er die Zeit mit Lóa viel mehr genießt, als er sich eigentlich vorgenommen hat.

Man kann die Bände dieser Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen, auch wenn sich einige Charaktere überschneiden. Das ist auf den winzigen Färöer-Inseln aber auch kein Wunder, denn gefühlt kennt hier jeder jeden. Für Lóa ist dieser Fakt besonders störend, denn dadurch fühlt sie sich ständig beobachtet und im Fokus von unerwünschter Aufmerksamkeit und Beurteilung.
Der gefühlvolle Schreibstil von Emmy Buckley liest sich leicht und locker und sie schafft es wunderbar, die Emotionen ihrer Charaktere greifbar zu machen. Die bildhaften Beschreibungen der zauberhaften Landschaft sorgen für die richtige Wohlfühlatmosphäre und die Magie der Färöer-Inseln springt beim Lesen über.
Lóa ist in einer ganz speziellen Situation, die ihr Leben nicht unbedingt einfach macht. Bisher hat sie fast überhaupt keine Unterstützung erhalten und so ist sie einfach glücklich, dass die Chemie zwischen ihr und Alex intuitiv funktioniert.
Ich mochte beide Hauptfiguren total gern, auch wenn sie ihrer Umwelt aus Selbstschutz etwas vorspielen. Ihre Ängste und Unsicherheiten sind nachvollziehbar und man darf mitfiebern, ob sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickeln. Die ruhige und zarte Lovestory zwischen Lóa und Alex ist wunderschön und sensibel erzählt und trifft dabei mitten ins Herz.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Bennett, Sawyer

Garrett (Carolina Cold Fury-Team Teil 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Garrett“ von Sawyer Bennett ist der zweite Band ihrer neuen Hockey Romance Reihe um das Carolina Cold Fury Team.
Garrett Samuelson ist einer der Starspieler der Carolina Cold Furys und genießt sein Singleleben in vollen Zügen. Er hat kein Problem damit, König der One-Night-Stands zu sein und einen gewissen Ruf zu genießen. Zumindest bis er auf einer Teamparty die faszinierende Olivia kennenlernt. Bei ihr will Garrett zum allerersten Mal nichts Unverbindliches, sondern hat das Gefühl, dass er von Olivia nie genug bekommen könnte. Leider nimmt seine Traumfrau seinen bisherigen Ruf aber ernst und traut Garrett sowieso keine feste Beziehung zu. Zumal Olivias Leben vor einigen Tagen gerade in Scherben zerbrochen ist und ihre Zukunft völlig ungewiss sein könnte. Sie will keine Pläne machen und schon gar nicht, Garrett irgendwie zur Last fallen.

Im zweiten Teil der Reihe geht es um den besten Freund von Alex und die Cousine von Sutton, so dass die romantischen Vibes quasi in der Familie bleiben. Sawyer Bennett hat sich ein sehr ernstes und sensibles Thema herausgegriffen, zu welchem sie auch persönliche Bezüge hat, wie man im Nachwort erfahren darf. Wahrscheinlich wirkt die Story auch deswegen so authentisch und berührend.
Garrett verliebt sich ausgerechnet in die eine Frau, die keine feste Beziehung möchte, denn sie weiß nicht, was ihre Zukunft bringen wird. Das könnte fast schon ironisch sein oder ein böser Streich des Karmas. Es ist aber wirklich süß und zum Dahinschmelzen, wie fürsorglich und ernsthaft Garrett um Olivia wirbt und ihr seine Liebe beweist.
Olivias Entscheidungen sind manchmal verletzend, aber ich kann ihre Unsicherheiten und Ängste nachvollziehen. Das Vertrauen zwischen Olivia und Garrett muss sich erst langsam aufbauen, was ich persönlich auch glaubhaft finde.
Diese Lovestory ist nicht einfach, aber sie vermittelt die Botschaft, dass man das Glück einfach genießen sollte, wenn es vor einem steht. Schließlich weiß man nie, was die Zukunft bringen wird und man bereit meist nur die Dinge, die man nicht getan hat.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Morgan, Rhenna

Reese (Eden-Reihe Teil 2) (eBook, ePUB)


sehr gut

„Reese“ von Rhenna Morgan ist der zweite Band ihrer Fantasy Romance Reihe über die magische Welt Eden.
Galena Shantos ist die Schwester des Königs und eine mächtige Heilerin, die sich stets ihrer Pflicht bewusst war und immer tat, was von ihr erwartet wurde. Im Kampf gegen die Rebellion waren die Fronten immer klar verteilt, aber als Galena mitten in einem blutigen Angriff auf den Rebellionskrieger Reese Theron trifft, verschwimmen die Grenzen zwischen schwarz und weiß. Reese musste die falsche Seite wählen, damit sein Familiengeheimnis niemals ans Licht kommt. Dafür verabscheut er sich selbst, aber er sieht auch keinen Ausweg. Erst Galena gibt Reese einen Grund, für seine Zukunft einzustehen und für die Frau zu kämpfen, mit der er den Rest seines Lebens verbringen will.

Rhenna Morgan hat sich für ihre Fantasy Reihe eine Art Parallelwelt ausgedacht, die neben der Welt der Menschen existiert. Ich würde empfehlen, die Teile in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, denn die Handlung baut aufeinander auf und es macht mehr Spaß, wenn man die Zusammenhänge kennt. Mit den ganzen neuen Begriffen, für die es aber ein ausführliches Verzeichnis zu Beginn des Buches gibt, habe ich mich trotzdem manchmal schwergetan.
Galena ist die starke Frau im Hintergrund, die von ihren beiden beschützerischen Brüdern jedoch immer wieder unterschätzt wird. Ihre Gefühle für Reese geben Galena aber den Mut, sehr vehement für ihre eigenen Wünsche einzustehen.
Reese ist eigentlich einer von den Guten, der vom Leben einfach schlechte Karten erhalten hat. Ich konnte seine Beweggründe verstehen und fand es sehr bewundernswert, wie schonungslos ehrlich er jetzt mit seinen Gefühlen umgeht.
Mir persönlich hat der erste Band um Eryx und Lexi etwas besser gefallen, denn ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung manchmal verzettelt. Es war für mich persönlich nicht mehr ganz so spannend wie der Auftakt, obwohl vor allem die Geschichte von Reese durchaus interessant ist. Trotzdem bin ich neugierig, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Grace, Esther

Fading Lights (eBook, ePUB)


sehr gut

„Fading Lights“ von Esther Grace ist eine Sports Romance, in der ein Motocross-Girl auf einen Polizisten trifft.
April ist ein Star der lokalen Motocross-Szene, aber statt nur auf offiziellen Turnieren treibt sie sich mit ihren Freunden gern auch bei illegalen Motocross-Rennen herum. Als die Highway Patrol bei einem dieser Rennen eine Razzia durchführt, gelingt es April diesmal nicht, schnell genug zu fliehen. Der Polizist, der den Einsatz leitet, scheint einen persönlichen Feldzug gegen die illegalen Raser zu führen und ist alles andere als freundlich. Doch plötzlich laufen sich April und Polizist Julien dauernd zufällig über den Weg und dabei vergessen sie ihre eigentliche Feindschaft. Julien hat jedoch durch einen Unfall einen geliebten Menschen verloren und kommt deshalb mit Aprils Leidenschaft für schnelle Rennen nicht immer klar.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich habe relativ schnell den Einstieg in die Geschichte gefunden. Motocross und die dazugehörige Szene sind das zentrale Thema und man merkt auch der Autorin ihre Leidenschaft dafür an. Die gesamte Story wird aus der Perspektive von April erzählt. Das funktioniert grundsätzlich gut, auch wenn Julien und seine Sichtweise dadurch stellenweise undurchsichtig wirkten.
April ist der toughe Adrenalin-Junkie, für den der Motocross so etwa 99% ihres Lebensinhaltes ausmacht. Mir persönlich war sie manchmal zu verbohrt und impulsiv, aber das ist Geschmackssache.
Julien kommt im Vergleich dazu etwas blasser weg. Auch wenn seine Beweggründe erklärt werden, konnte ich nicht alles nachvollziehen und fand ihn für sein Alter und seine Erfahrung einfach zu kindisch und unüberlegt.
So richtig ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Es knistert zwar zwischen den beiden Hauptfiguren, aber für mich eben nicht ganz glaubwürdig. Auch die Konflikte mit den Nebenfiguren wurden für meinen Geschmack zu oberflächlich abgehandelt. Trotzdem ist die rasante Story ganz unterhaltsam und für Motocross-Fans empfehlenswert.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gute vier Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.12.2023
Henderson, Alice

Still / Alex Carter Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Still“ von Alice Henderson ist der dritte Band ihrer packenden Umwelt-Thriller-Reihe um die toughe Wildbiologin Alex Carter.
In den Selkirk Mountains im Nordosten des Bundesstaates Washington wurde auf einer Wildkamera möglicherweise ein Bergkaribu gesichtet, welches bisher nur in Kanada beheimatet war. Alex Carter freut sich über ihren Forschungsauftrag, denn sie soll beweisen, dass sich die seltene Rentierart wieder in den USA angesiedelt hat. Zunächst läuft alles reibungslos, aber die Mission von Alex wird von einer toten Rangerin überschattet, deren Leiche ausgerechnet am Tag ihrer Ankunft auftaucht. In den tiefen Wäldern sind jedoch noch weitere Frauen verschwunden und plötzlich scheint auch Alex in das Visier des Killers zu geraten.

Alice Henderson hat hier eine großartige und hochspannende Thrillerreihe erschaffen, die den Fokus auf dringliche Umwelt- und Naturthemen lenkt und gleichzeitig für Nervenkitzel sorgt. Der fesselnde Schreibstil hat mich seit dem ersten Teil in seinen Bann ziehen können und Alex Carter ist eine faszinierende und mutige Heldin.
Gegen die Wildbiologin Alex können John Wick und Co. locker einpacken, denn es ist unglaublich, zu welchen außergewöhnlichen Aktionen Alex fähig ist. Ob sie dabei wieder von ihrem dunklen Schutzengel begleitet wird, will ich hier nicht spoilern.
Die Naturbeobachtungen und alltäglichen Forschungstätigkeiten von Alex sind genauso mitreißend beschrieben, wie der Kampf ums Überleben in den einsamen Wäldern. Alice Henderson füttert ihre Story mit wichtigen Fakten, so dass man jede Menge über den Schütz der natürlichen Urwälder und die seltenen Karibus erfährt. Das wirkt aber nie langatmig oder oberlehrerhaft, sondern einfach nur interessant und aufrüttelnd.
Der Thrilleranteil ist ebenfalls absolut gelungen, denn Alex hat offenbar ein Talent, unverschuldet in gefährliche und tödliche Situationen zu schlittern. Das rasante Erzähltempo lässt keine Atempause zu und ich bin jetzt schon neugierig auf die nächste Mission von Alex.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.12.2023
Rentai, Viktoria

The Boyfriend Deal


sehr gut

„The Boyfriend Deal“ von Viktoria Rentai ist der zweite Band ihrer Flourish Bay Lovestories.
Jenna hat sich mit ihrem eigenen kleinen Café in New York ihren großen Traum erfüllt und könnte nicht glücklicher sein. Doch leider will ausgerechnet direkt gegenüber eine große Coffeeshop-Kette eine neue Filiale eröffnen. Ausgerechnet Damon Tanner, der schlimmste Highschool-Bully ihrer älteren Schwester, könnte jedoch die Rettung sein. Damon braucht für die lang ersehnte Beförderung zum Junior-Partner eine feste Freundin an seiner Seite. Er bietet Jenna einen Deal an, den sie nicht ausschlagen kann. Sie spielt seine liebende Fake-Freundin und er hilft ihr juristisch gegen die skrupellose Konkurrenz von gegenüber. Jenna hasst Damon, aber je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker ändern sich diese Gefühle.

Man kann die Teile dieser Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen und benötigt keine Vorkenntnisse. Diesmal gibt es weniger Kleinstadtfeeling, denn der Hauptteil der Handlung spielt in New York, aber die weihnachtliche Atmosphäre von Flourish Bay wirkt trotzdem ihren besonderen Zauber. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und auch die Dynamik der Charaktere ist gelungen.
Jenna ist das Küken der Familie und weckt deshalb bei ihren Eltern und ihren älteren Geschwistern stets den Beschützermodus. Daher ist ein Fake-Freund auch für sie ein Vorteil, denn ihr Singlestatus ist ständiger Diskussionsstoff.
Damon war als Teenager ein fieser Bully, der besonders Jennas Schwester gequält hat. Auch wenn seine persönlichen Hintergründe erklärt werden, sind diese trotzdem keine Entschuldigung. Inzwischen hat er sich weiterentwickelt und ist ein erfolgreicher Anwalt, aber seine Arroganz und Selbstbezogenheit haben ihn auch irgendwie einsam gemacht. Das realisiert Damon jedoch erst durch die Anwesenheit von Jenna, die er am liebsten gar nicht mehr gehen lassen würde.
Die weihnachtliche Lovestory ist nett erzählt, auch wenn sie in einigen Belangen oberflächlich bleibt. Man wird aber gut unterhalten und hat eine schöne Lesezeit.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.12.2023
Charles, Josie

Wenn ich auf dein Gewissen höre


ausgezeichnet

„Wenn ich auf dein Gewissen höre“ von Josie Charles ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Eagles Eishockey Reihe.
Tom Turner ist der Berkley University der absolute Star des Eishockeyteams und gemeinsam mit seinem besten Freund Slay auf dem Eis unschlagbar. Privat hat er nach dem üblen Verrat seiner Ex aber einen heftigen Schlag einstecken müssen, der ihn zu der Erkenntnis brachte, sich von Beziehungen fernzuhalten und lieber eine außergewöhnliche Bucket-List aufzustellen, die er abarbeiten kann. Auf dieser Liste hat Tom verschiedene Frauentypen, die er unbedingt ins Bett kriegen will. Sein Erfolg gibt ihm Recht, aber als er die Kunststudentin Chelsea trifft, beißt er sich an ihr die Zähne aus. Chelsea schlägt Tom eine Wette vor, bei der er natürlich nicht nein sagen kann. Dabei ahnt er noch nicht, dass er bald mehr als nur sein Herz riskieren wird.

Ich mochte schon Teil 1 total gern und dort konnte man Tom und die Hintergründe seines ausschweifenden Singlelebens bereits kennenlernen. Man kann das Buch aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Der lockere Schreibstil von Josie Charles passt zu ihrer mitreißenden Sports Romance und die knisternde Dynamik der beiden Hauptfiguren macht einfach gute Laune.
Wenn man Tom jetzt näher kennenlernt, mochte ich ihn viel lieber als im Vorgängerband, wo ich ihn nie richtig einschätzen konnte. Er hat gerade seine Player-Phase, aber er macht auch niemandem etwas vor und steht offen dazu. Ich kann seine Gründe total verstehen, auch wenn die Liste schon grenzwertig ist.
Chelsea ist gleichzeitig brutal direkt und geheimnisvoll. Ihre dunklen Schatten verbirgt sie geschickt, aber leider wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Chelsea und Tom begegnen sich auf Augenhöhe und ihre witzigen Schlagabtausche lassen die Funken sprühen.
Die Handlung hat viele unerwartete Wendungen und ist von Anfang bis Ende geschickt konstruiert. Die sympathischen Haupt- und Nebencharaktere agieren perfekt in ihrem guten Zusammenspiel, so dass man bestens unterhalten wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.12.2023
Parry, Ambrose

Die Essenz des Bösen / Die Morde von Edinburgh Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die Essenz des Bösen“ von Ambrose Parry ist der dritte Band der historischen Krimireihe aus dem viktorianischen Schottland.
Es ist das Jahr 1850 und wir befinden uns in Edinburgh. Der junge Arzt Will Raven macht einen schauerlichen Fund, der ihm näher geht, als gedacht. Will steckt auch privat in einem riesigen Gefühlswirrwarr, der ihn ziemlich überfordert. Ausgerechnet jetzt bittet ihn ein ehemaliger Studienkollege um Hilfe. Will mochte den arroganten Gideon noch nie, aber nun wird dieser angeklagt, seinen mächtigen und despotischen Vater vergiftet zu haben. Für die vermeintlich aussichtslosen Ermittlungen tut sich Will erneut mit Sarah Fisher zusammen, von der er sich eigentlich fernhalten wollte. Sarah verfolgt ihren Traum von einem eigenen Medizinstudium, aber die Ablenkung kommt ihr sehr gelegen.

Ich habe bereits die ersten beiden Bände gelesen und für das volle Lesevergnügen würde ich auch empfehlen, mit Band 1 zu starten. Nur so kann man die besondere Dynamik von Will und Sarah verstehen und ihre spannende Entwicklung nachvollziehen. Das Autorenduo hat auch im dritten Teil einen berührenden und packenden Fall konstruiert, der durchaus reale Bezüge hat. Die beiden können mich immer wieder mit ihrem fesselnden Schreibstil überzeugen, auch wenn die Handlung diesmal erst ab der ungefähren Hälfte des Buches richtig Fahrt aufnimmt. Dafür konnte ich es ab einem gewissen Zeitpunkt überhaupt nicht mehr aus der Hand legen und habe diesen Pageturner bis zum Ende verschlungen.
Die tiefen und ernsthaften Gefühle zwischen Sarah und Will haben sich weiterentwickelt, aber durch die gesellschaftlichen Gegebenheiten ist es schwierig bis unmöglich, ihre beiden Lebensträume unter einen Hut zu bekommen. Vor allem Will ist im Vergleich zu seinem früheren Ich unglaublich erwachsener und gefestigter geworden, womit ich nie gerechnet hätte. Aber auch Sarah beweist wieder einmal Stärke, auch wenn sie herbe Rückschläge einstecken muss.
Ich kann es kaum erwarten, wie die spannende Geschichte von Sarah und Will weitergehen wird und ich hoffe, die Fortsetzung lässt nicht allzu lange auf sich warten.

Mein Fazit:
Düster, spannend und berührend. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 21.12.2023
Hart, Romy

Bullet in my Heart


sehr gut

„Bullet in my Heart“ von Romy Hart ist eine emotionale und spannende Lovestory, in der zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinandertreffen.
Die 19-jährige Vee hat mit ihrem alten Leben im Trailerpark und als Mitglied einer Motorradgang abgeschlossen und will an der Green Hills University einen Neuanfang wagen. Ihren Lebensunterhalt verdient sich Vee als Kellnerin in einer Bar, wo sie eines Abends den talentierten Musiker Josh bei seinem Auftritt kennenlernt. Vee weigert sich zunächst vehement, der gegenseitigen Anziehung nachzugeben, denn ihr Herz hat sie vor zwei Jahren unwiederbringlich verloren. Josh studiert ebenfalls an der Green Hills, aber gerade hat er nach drei Jahren sein Jurastudium aufgegeben und widmet seine Zeit jetzt nur noch seinem Musikstudium. Auch sein Herz ist verschlossen, aber Vee lässt sich daraus nicht vertreiben.

Romy Hart hat einen tollen Schreibstil, der sich leicht und flüssig liest. Man ist Hals über Kopf in der Geschichte gefangen und kann mit beiden Hauptfiguren mitfühlen, die abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Die emotionale Verbindung zu den Charakteren baut sich ziemlich schnell auf, was nicht immer selbstverständlich ist.
Vee ist tough und lässt sich nicht unterkriegen, aber es könnte sein, dass sie ihren Ausstieg aus ihrem alten Leben doch ein wenig unterschätzt hat. In dieser Hinsicht fand ich sie ehrlicherweise auch ein bisschen naiv, denn der Abstand zu ihrer Gang und ihrer Vergangenheit ist einfach zu gering. Dadurch wirkten die Entwicklungen nicht immer glaubhaft.
Josh hat seine eigenen Dämonen, die sich in dem toxischen Verhältnis zu seinem Vater widerspiegeln. Seine überraschenden Gefühle für Vee sind authentisch und berührend beschrieben und es ist zum Dahinschmelzen, wie sich Josh um Vee bemüht.
Die Story ist mitreißend erzählt und konnte mich wirklich catchen. Bis auf ein paar Konstellationen und Unstimmigkeiten, die für meinen Geschmack zu einfach abgehandelt wurden, ist das Buch absolut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.12.2023
Frey, Petra

Der Welpen-Alltags-Helfer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Der Welpen-Alltags-Helfer“ von Petra Frey ist ein hilfreiches Buch für frischgebackene Hunde-Eltern, die ein paar nützliche Tipps für den Alltag mit ihrem neuen Familienmitglied gebrauchen können.
Der Ratgeber widmet sich allen wichtigen Vorbereitungen, wenn der kleine Vierbeiner in sein neues Zuhause einzieht. Es wird erläutert, welche Fehler man gleich bei der Ankunft vermeiden kann und wie die ersten Tage für alle Beteiligten relativ entspannt ablaufen können. Im Anschluss wird das Training der wichtigsten Kommandos Schritt für Schritt erläutert, wobei immer das Wohl des Welpen im Vordergrund steht. Häufige Alltagssituationen werden durchgespielt und es gibt praktische Hinweise, wie der kleine Vierbeiner auch in ungewohnten und vielleicht unangenehmen Momenten ruhig und gelassen bleibt. Zusätzlich werden unerwünschte Verhaltensweisen angesprochen und Gegenmaßnahmen erklärt.
Mir gefällt die übersichtliche und sinnvolle Gliederung des Buches. Die einzelnen Beiträge und Kapitel sind kurz und verständlich formuliert, so dass man nicht lange suchen muss. Sicherlich ist nicht für jede Situation eine Lösung vorhanden, aber die wichtigsten und häufigsten Punkte werden von der Autorin angesprochen.
Die Lösungsansätze sind allesamt gewaltfrei und kommen ohne harte Maßregelungen aus. Das Wohlbefinden des Hundes steht im Vordergrund, was ich grundsätzlich gut finde. Für richtig ernsthafte und gravierende Verhaltensprobleme reicht dieser Ratgeber aber definitiv nicht aus. Das ist aber auch nicht der Anspruch der Autorin.
Bei uns ist zwar nicht der erste Welpe eingezogen, aber trotzdem habe ich in diesem Buch einige neue und hilfreiche Tipps gefunden. Alles ist alltagstauglich und praxisnah erläutert und lässt vor allem den Spaß mit der kleinen Fellnase nicht zu kurz kommen.

Mein Fazit:
Ein nützlicher Ratgeber für neue Hundebesitzer, die mit ihrem Welpen eine entspannte Zeit haben möchten. Von mir gibt es sehr gern eine Empfehlung!