Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2022
Schneider, Stephanie

Ein Zesel zieht ein / Grimm und Möhrchen Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Grimm ist Besitzer der Bücherkiste und Grimm ist viel alleine.
Als er an einem regnerischen Tag mal wieder ganz alleine im Laden war ging die Tür auf und herein kam ein Zesel. Ich bin Möhrchen, sagt der Zesel, ein bisschen Zebra, ein bisschen Esel und von jedem etwas und von beidem das Beste ...

Meine Meinung:
Ich war schon von dem Cover begeistert und wollte es lesen. Und habe es keine Seite bereut. In dreizehn kurzweiligen Kapiteln begleiten wir Grimm und Möhrchen vom Kennenlernen an durch ein Jahr und durch allerhand Abenteuer. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft. Ein ganz kleines bisschen erinnert es mich an Petterson und Findus, denn auch hier möchte Möhrchen was und Grimm erfüllt den Wunsch.
Die Kapitel haben eine gute Länge zum Vorlesen, eignen sich prima als Gute-Nacht-Geschichte. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen.
Die Ideen von Möhrchen sind voller Fantasie und können mit kleinen Ideen auch gut nachgespielt werden.
Ein wahrer Kinderbuchschatz und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 23.03.2022
Zipfel, Dita;Davies, Bea

Brummps


sehr gut

Zum Buch:
Eines Tages fällt vor den Ameisenhügel frei ein kleines rundes Ding. Queen Mama, die Ameisenkönigin, sagt: es ist eine von uns, helft ihr. Und schon ist Jonny eine der Ameisen. Aber Jonny ist anders, er kann nicht so gut bauen wie die anderen Ameisen, nicht so gut sehen, nicht so gut riechen. Als bei ihm auch noch Brummps diagnostiziert wird, eine ansteckende Krankheit, muss Jonny Hügel Drei verlassen um seine Familie zu schützen ...

Meine Meinung:
Es wird gleich zu Beginn erzählt, das Jonny keine Ameise ist, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Jonny und seine Freundin Butz glauben ja das Jonny auch eine Ameise ist.
Mir haben die Illustrationen gur gefallen, meinem Lesekind leider nicht so, ihm waren sie zu düster, zu einfarbig.
Die Geschichte hat was philosophisches, wie Butz und Jonny so in der Mulde liegen und überlegen. Am Ende ist es eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und über anders sein. Denn es ist doch gut, das wir nicht alle gleich sind.
Für mich ein wunderschönes, humorvolles Vorlesebuch. Es hat Spaß gemacht.

Bewertung vom 17.03.2022
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ein Blick in den Spiegel und nichts ist mehr wie es war

Zum Buch:
Im einen Moment feiert Zoe, die ein Auslandsjahr in London macht, noch auf dem Speicher ihrer Schule ein verbotene Mitternachtsparty, im nächsten Moment wacht sie im selben Haus nur mehr als zweihundert Jahre früher auf.
Was ist da passiert? Warum befindet sie sich als Zofe der schüchternen Miss Lucie in der Vergangenheit? Und vor allem, wie kommt sie wieder zurück?

Meine Meinung:
Ich sah das Cover, las den Klappentext und wusste, das Buch will ich lesen. Ich liebe Zeitreisegeschichten.
Die Geschichte beginnt auch ganz gut, die heimliche Party, die Entdeckung des Spiegels und der Sprung in die Vergangenheit, den Zoe zuerst als lebhaften Traum abtut.
Dann ist sie in der Vergangenheit und dann passierte erstmal nicht mehr so viel, ich fand es ein wenig langatmig und auch fast ein bisschen fad. Was mich aber am meisten verunsicherte waren die doch sehr häufigen Parallelen zu einer sehr erfolgreichen Serie, nebst Briefen, die für mich so überhaupt keinen Sinn machten. Die Figuren blieben weit hinter meiner Erwartung zurück.
Auch fand ich das Zoe sich ein wenig zu einfach in die Vergangenheit eingelebt hatte und das auch niemand sich wunderte.
An dem letzten Drittel wurde es dann doch noch ganz spannend und endete leider mit einem fiesen Cliffhänger. Dabei hoffte ich doch zu Beginn der Lektüre das es sich um einen Einzelband handelt.

Ich denke aber, Kinder um die zwölf werden mit dem Buch sicher ihre Freude haben.

Bewertung vom 16.03.2022
Städing, Sabine

Krawall im Hühnerstall / Petronella Apfelmus Erstleser Bd.3


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
In Petronellas Garten sind die Hühner los.
Das Kaninchen hat ein Loch unter den Zaun gebuddelt und damit die Tür für den hungrigen Fuchs geöffnet.
Nachts gibt es ordentlichen Krawall, als der Fuchs versucht ein Huhn zu holen. Aber zum Glück ist Petronella eine Apfelhexe und kann helfen ...

Meine Meinung:
Ich mag Petronella Apfelmus sehr gerne schon als Vorlesebuch. Nun gibt es die zuckersüße Apfelhexe und ihre Freunde auch für Erstleser.
Große Schrift, die auch in der Fibel verwendet wird, einfache Sätze, kurze Kapitel und vor allem viel Bilder. Genau was Leseanfänger brauchen um am Ball zu bleiben.
Vom Textumfang ist es noch nicht für absolute Leseanfänger geeignet, aber da kann man ja mitlesen oder vorlesen. Die Bilder passen immer sehr gut zu dem aktuellen Text und es gibt auch immer einiges zu entdecken.
Der Text ist auch recht einfach gehalten, am schwierigsten fanden wir die Namen der Hühner.
Wer Petronella mag wird an den Erstlesebüchern kaum vorbeikommen.
Eine niedliche, verhexte Geschichte mit einem guten Ausgang.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.03.2022
Hausmann, Romy

Perfect Day


sehr gut

Zum Hörbuch:
Seit vierzehn Jahren verschwinden im Umfeld von Berlin immer wieder kleinen Mädchen, die ein paar Tage später tot aufgefunden werden. Rote Schleifen führen die Polizei zu ihren Leichen.
Im Dezember 2017 wird ein renommierter Germanistik-Professor verhaftet, ihm werden die Verbrechen zur Last gelegt.
Seine Tochter Ann glaubt aber fest an seine Unschuld und macht sich selbst auf die Suche nach dem wahren Täter ...

Meine Meinung:
Ich las vor Jahren "Liebes Kind" der Autorin und fand es anhand seiner Unvorhersehbarkeit sehr spannend, so habe ich mich an das Hörbuch ihres neuesten Thriller gemacht.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, ihr gelang es, das Geschehen, die Geschichte, spannend und kurzweilig zu erzählen.
Allerdings war ich von dem Ende etwas enttäuscht und auch hat mir irgendwas gefehlt.
Aber zum Hören war es ganz spannend und vor allem trotz der Länge der Hörbuches kurzweilig.

Bewertung vom 14.03.2022
Kelly, Mira Lyn

Bad Boy Crush (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Laurel hat ein Problem, der Sohn ihres Chefs steht auf sie und sie hat kein Interesse. So hat sie ihm einen festen Freund vorgelogen.
Als sie gemeinsam in einer Bar sind, ist der einzige Single-Mann der für Laurel erreichbar ist Jack, ein Freund ihres Bruders und eigentlich ihr Feind, streiten sie doch immer, wenn sie sich sehen.
Großzügig springt Jack als Laurels Freund ein, verlangt aber im Gegenzug, das sie seine Freundin spielt, für die Dauer von zwei Monaten ...

Meine Meinung:
Ansich eine gute Grundidee. Man spürt bei beiden die Chemie, das Prickeln. Auch wie sie zusammenhalten, trotz ihrer unterschiedlichen Auffassung ihrer Jugend, hat mir gut gefallen.
Allerdings fehlte mir ein wenig die Genauigkeit, es wurde alles nur angedeutet, es war so oberflächlich. Auch ein Liebesroman darf gerne ein bisschen Tiefgang haben, muss nicht so oberflächlich sein. Die Geschichte hat Potential, das leider nicht ausgenutzt wurde. Trotzdem hat es mir gefallen, ich fand die zwei zusammen irgendwie schon niedlich.
Aber Laurel Geschichte ist sehr ernst und sollte meiner Meinung nach nicht so abgetan werden.
So blieb es nur oberflächliche Unterhaltung.

Bewertung vom 13.03.2022
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Olive ist Doktorandin in Stanford und hat eigentlich keine Zeit für die Liebe.
Dr. Carlsen ist Professor und hat den Ruf unbarmherzig zu sein.
Trotzdem sucht sich Olive ausgerechnet ihn aus um ihrer Freundin eine Fake-Beziehung vorzustellen.
Und somit hüpft Olive von einem Fettnäpfchen ins nächste und obwohl sie nicht an die Liebe glaubt, entwickelt sich da irgendwas zwischen den beiden ...

Meine Meinung:
Ich fand zuerst Titel und Cover etwas missverständlich, ich dachte beim ersten Blick, es sei ein Sachbuch. Dann habe ich viele positive Stimmen zu dem Buch gehört und es mir dann doch genauer angeschaut. Und was soll ich sagen, ZUM GLÜCK. So eine wunderbare, romantische und humorvolle Geschichte. Ich habe mich großartig unterhalten. Olive ist so herrlich tollpatschig und unkonventionell, sie macht einfach nur Spaß, genauso Dr. Adam Carlsen, den ich gleich ins Herz geschlossen hatte.
Aber es ist eben nicht nur ein schnöder Liebesroman, eine romantische Komödie, das Buch hat viel mehr zu bieten, eine überraschende Wendung und einfach wunderbare Unterhaltung.
Nicht vom Cover verunsichern lassen, es ist eine sehe berührende und romantische Geschichte.

Bewertung vom 08.03.2022
Merburg, Marie

Strandkorbzauber


sehr gut

Zum Buch:
Hannah kehrt nach fünf Jahren zurück nach Liebwitz, das sie für ein Kunststudium nach der unschönen Trennung von ihrer großen Liebe verlassen hat.
Der Bürgermeister will aus Liebwitz das Dorf der Liebe machen und Hannahs Nachbarn Heinz und Else sollen als Vorzeigeehepaar dafür herhalten. Als alles schiefgeht kann nur noch Finn helfen, der Mann, der Hannah das Herz gebrochen hat ...

Meine Meinung:
Sas Cover hat einen großen Wiedererkennungswert, man erkennt quasi auf den ersten Blick, wer es geschrieben hat.
Die Geschichte ist toll erzählt, ein sehr flüssiger, angenehmer Schreibstil, gur ausgewählte Charaktere. Für mich waren aber Heinz und Else die Überraschung, die Wendung die die ganze Story nahm, kam total überraschend und hat mir sehr gut gefallen.
Das Setting ist ein Traum, ich konnte den Wind und die Seeluft fast spüren. Total schön dargestellt alles. Für mich war es die richtige Mischung aus Romantik und Gefühl. Die Stimmung zwischen Finn und Hannah war geladen, man kann richtig mitfühlen.
Ein sehr gelungener Roman mit viel Romantik und trotzdem noch eine spannende, berührende Geschichte. Es hat mich sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf weitere Romane der Autorin.

Bewertung vom 01.03.2022
Pembroke, Sophie

Weihnachten auf Mistletoe Island


gut

Zum Buch:
Eine Weihnachtshochzeit am 23.12.
Fliss und ihre Freunde kommen in dem Cottage an, voller Vorfreude auf die bevorstehende Hochzeit von Fliss. Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Bei verschiedenen Anlässen der Vorbereitung kommen immer mehr Geheimnisse und Probleme ans Tageslicht ...

Meine Meinung:
Anhand des Covers hatte ich eigentlich eine romantische und vor allem weihnachtliche Story erwartet. Ich hätte mir einfach mehr winterlich-weihnachrliches erwartet und keinen Problemroman, in dem jeder seine Probleme mitbringt und dem ganzen einen negativer Touch gibt. Auch von dem Setting hätte ich mehr erwartet und war dann doch ein wenig enttäuscht. Auch wenn Weihnachten schon um ist, liebe ich das Fest und vor allem das Feeling, welches mir hier komplett fehlte. Auch das Ende konnte das Ruder für mich nicht mehr rumreißen.