Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1439 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2021
Kempen, Sarah M.

Eine Vision zur richtigen Zeit / Akademie Fortuna Bd.2


ausgezeichnet

Die Geschichte rund um Anniversary und ihre Freunde geht in die nächste Runde. Auch Band zwei kann mit einer spannenden Geschichte punkten und hält noch so einige Überraschungen parat.
Sorrys Gabe ist jetzt allen bekannt und doch erkennt sie, das noch mehr dahintersteckt, als ihr Notizen ihres Vaters in die Hände fallen. Und dann ist da ja noch die Suche nach Ben, die sie und ihre Freunde auf
Es bleibt definitiv spannend und ich mag die Atmosphäre in der Geschichte, wie auch die beginnenden Freundschaften und zwar egal aus welcher Familie man kommt. Die vielen Zeichnungen ergänzen die Geschichte und machen sie komplett, so kann man sich die einzelnen Charaktere viel besser vorstellen.
Was mir auch gefallen hat, ist die Tatsache, dass auch verziehen wird und hinterfragt wird, wieso so gehandelt wurde.
Das Ende des Buches ist wirklich fies und lässt so viele Fragen offen, dass ich am liebsten direkt weiterlesen möchte. In der Geschichte geht es richtig rund, denn Estrella und Sorry müssen ihre Strafarbeit noch absolvieren und Merry darf wieder zur Schule zurück. Dann ist da noch Mr. Gelatine, ein wirklich gelungener Charakter, der mich so manches Mal zum Schmunzeln gebracht hat.



Man kommt sofort wieder in die Geschichte hinein und möchte gar nicht mehr aufhören! Her mit der Fortsetzung, ich bin so gespannt!

Bewertung vom 10.12.2021
Zillgens, Gerlis

Morgen, Tiere, wird's was geben!


sehr gut

Wir lieben Weihnachtsbücher und so ist auch dieses bei uns eingezogen und hat uns die Weihnachtszeit versüßt. In dieser zauberhaften Geschichten ist man in Tierlingen, einem kleinen Dorf, ganz abseits der Menschen , in dem verschiedene Tiere gemeinsam leben. Um die langweilige und kalte Zeit im Jahr rumzubringen bereiten sie dieses Jahr das Spiel Krippen vor und planen ein Theaterstück. Dumm nur, dass Elfie sich nicht mehr an alles erinnert.
Die Übersicht der wichtigsten Tiere ist super, da ich stellenweise überlegen musste, welcher Name zu welchem Tier gehört und man so mit den Kindern beim Vorlesen schon alle wichtigen Charaktere vorher kennenlernen kann. So etwas gefällt mir immer sehr.
So lernen schon die Kleinsten das Krippenspiel kennen und die Großen können natürlich auch sagen, was Elfie denn alles falsch im Kopf hat.
Es gibt einige lustige Stellen, denn die Könige sind nicht heilig, sondern es sind die eiligen Könige. Mit ein paar dieser Wortspielerein und der bunten Mischung an Tieren und Charakteren findet man hier eine lebendige, lustige Geschichte für die Weihnachtszeit, die mit schönen großen Illustrationen punkten kann.

Ein etwas anderes Krippenspiel als Buch, das lustig erzählt wird und viele farbenfrohe Bilder enthält.

Bewertung vom 10.12.2021
Bohlmann, Sabine

Waldgeflüster / Ein Mädchen namens Willow Bd.2


ausgezeichnet

Die Reihe rund um Willow und ihre Hexenfreundinnen geht weiter. Die erste große Gefahr des Waldverkaufs ist gebannt, doch auch in diesem Band stehen die Mädchen vor großen Veränderungen. Zum einen sind da die Waldschrate, die ihr Unwesen treiben, zum anderen plant die Mutter von Valentia etwas. Den vier Freundinnen wird so definitiv nicht langweilig und auch ihre Tiere sind immer mit dabei. Ich mochte schon den Zusammenhalt im ersten Band und dieser hier gefällt mir noch besser. Man merkt, dass sie einander vertrauen und sich fast wie Schwestern fühlen. Sie lernen aus ihren Fehler und wachsen mit ihren Aufgaben. Sei es ein Liebeszauber oder einfach nur eine Suche nach jemandem. Sie meistern alle Probleme gemeinsam und lernen am Ende noch, dass man Liebe nicht erzwingen kann und der erste Eindruck nicht immer die Wahrheit wieder spiegelt. Oft steckt mehr dahinter.
Mir hat es viel Spaß gemacht, denn die Missgeschicke ziehen oft ungeahnte Folgen nach und so ist es sehr amüsant einem beschwipsen Zauberbuch zuzuhören oder auch Gretchen, die ihren Mund einfach nicht halten kann.
Ich habe das Buch gelesen, Teile aber auch gehört. Die Autorin spricht auch dieses Hörbuch selbst, wie so viele andere auch. Sie macht es gut, denn sie kennt ja ihre Charaktere am besten und weiß, wie sie wann gelaunt sind. Ich kann beide Versionen empfehlen.

Ein toller zweiter Band mit vier Freundinnen, die noch so manches lernen müssen, für den Notfall aber immer Helfer an ihrer Seite haben.

Bewertung vom 10.12.2021
Dade, Ayla

Like Snow We Fall / Winter Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit, denn es geht um eine Eiskunstläuferin und einen Snowboarder, es spielt in Aspen, einer malerischen Stadt mitten zwischen Bergen.

Ich war ab der ersten Seite in der Geschichte gefangen, denn die Autorin schreibt mit einer Leichtigkeit, nicht abgehoben, sondern bodenständig und einfach passend. Aspen hat dieses wundervolle Kleinstadtflair und seine Bewohner erinnern ein klein wenig an die von Stars Hollow, allgemein fühlt es sich einfach so an wie nach Hause kommen. Zur Geschichte selbst möchte ich nicht mehr verraten. Mir war es anfangs teilweise zu sexistisch, doch sie gewinnt noch viel an Tiefe und die Schicksale der beiden Protagonisten gehen extrem unter die Haut. Die Autorin schafft es von wunderschönen, verspielten Szenen zu ernsten Themen, aber auch zu lustigen Moment zu wechseln und bleibt dabei ihrem Stil treu. Man möchte das Buch nicht aus der Hand legen und mit über 500 Seiten kann man auch eine Weile daran lesen. Nur am Ende ging es mir zu schnell, doch ich hoffe auf weitere Informationen zu den lieb gewonnenen Charakteren in den Folgebänden, auch wenn dann andere Personen im Mittelpunkt stehen. Auf jeden Fall ein vielversprechender Start einer neuen Reihe.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Jede Seite fühlt sich wie nach Hause kommen an.

Bewertung vom 10.12.2021
Zedelius, Miriam

Spielst du mit, kleines Schaf?


sehr gut

Die Tiere wollen gemeinsam spielen und einigen sich auf Zirkus. Nur das kleine Schafe möchte nichts vorführen und wird weggeschickt. Doch dann merken die Tiere, dass es ohne Zuschauer nicht mehr richtig Spaß macht und sie machen sich auf die Suche nach dem Schaf.

Dieses Buch vermittelt schon den Kleinsten, dass jeder etwas Besonderes kann und die Wünsche eines jeden berücksichtigt werden sollten. Denn jedes der Tiere hat andere Charakterzüge, ist anders gestaltet und gehört doch dazu. Und auch die Darsteller merken schnell, das auch das Schaf etwas gut kann. Nämlich da sein und zusehen. Uns hat es gut gefallen, denn man muss nicht immer im Mittelpunkt stehen und kann doch sehr wichtig für das Gelingen des Ganzen sein. Jeder einzelne hat einen Platz im Gefüge, damit es auch richtig funktioniert. Die bunten Illustrationen ergänzen den Text gut, der einfach geschrieben, für mich jedoch nicht immer rund ist. Es hat sich nicht immer schön vorlesen lassen.

Ein süßes Buch mit einer wundervollen und wichtigen Botschaft: Jeder ist wichtig und sollte so akzeptiert werden, wie er ist.

Bewertung vom 08.12.2021
Bronsky, Alina

Barbara stirbt nicht


sehr gut

Das Buch hatte ich erstaunlich schnell gehört bzw. gelesen. Ich habe zwischen beiden Versionen gewechselt und mir hat beides gut gefallen. Gelesen wird es von Thomas Anzenhofer, der einfach perfekt zu Herrn Schmidt passt.
Die Eheleute Schmidt sind seit 52 Jahren verheiratet und alles läuft, wie es soll. Barbara managt alles. Bis sie eines Tages nicht mehr aufsteht und Walter merkt, was sie alles so nebenbei erledigt hat.
Dieses Buch ist eine wunderbare Unterhaltung, auch wenn darin sicherlich das ein oder andere Körnchen Wahrheit steckt und sich manche Partner Gedanken darüber machen sollten, was sie denn so leisten. Herr Schmidt ist ein griesgrämiger, alter Mann, der niemanden an sich heranlassen möchte und mit der Zeit doch so langsam auftaut. Schade fand ich, dass Barbara und ihre Erkrankung zwar eigentlich wichtig sind für die Entwicklung von Walter, sie jedoch zu kurz kommen bzw. gar nicht aufgedeckt wurde. Das Buch lässt sich angenehm lesen, auch wenn es recht lange Kapitel sind. Es gab aber auch viele lustige Momente und ich konnte mehrmals lachen, auch wenn es gleichzeitig oft tragisch und ernst war. So gab es manches, das mir Herrn Schmidt (wie er im Buch immer genannt wird) so verdammt unsympathisch gemacht hat, dass ich richtig wütend auf ihn war. Und doch habe ich ihn auch irgendwie ins Herz geschlossen.

Ein Buch, dass ich nicht jedem empfehlen kann, das mir gut gefallen und mich wunderbar unterhalten hat.

Bewertung vom 08.12.2021
Hoghton, Anna

Aribella und die Feuermaske


sehr gut

Ein Buch, das mich nicht sofort angesprochen, mich nun aber im Nachhinein begeistert hat. Aribella lebt mit ihrem Vater allein auf der Insel Burano Venedig und hat nur Theo als Freund. Denn sie ist anders und eines Tages zeigt sich ihre wahre Fähigkeit, wodurch ihr ganzes Leben aus den Fugen gerät.
Ich mochte den Klappentext mit den Regeln, dadurch war ich so neugierig und wollte unbedingt mehr über das Halb-hier-halb-da-Hotel erfahren. Schon der Name klingt zauberhaft und verwunschen und die ganze Geschichte hat etwas geheimnisvolles an sich. Im Verlauf wächst man mit Aribella und es gibt viele wundervolle Ratschläge von Rodolfo, die man unbedingt zu Herzen nehmen soll. Ein Zitat hierzu (S. 57) " Die meisten Menschen lassen sich von Äußerlichkeiten so sehr ablenken, dass sie nie erfahren, wie die Dinge wirklich sind."
Man findet in diesem Buch eine wundersame verborgene Welt mitten in Venedig, unerkannt und vielleicht auch gefürchtet, wenn die Wahrheit denn ans Licht kommen würde.
Ich konnte mir das Hotel, die Gondeln und auch den Showdown am Ende bildlich vorstellen und wünsche ich könnte auch ein einziges Mal in diesen fantastischen Palazzo und ihn betrachten, gemeinsam mit den Kindern frühstücken und einfach alle Räume (besonders den Lesesaal) erkunden.
Es gab einige Dinge, die ich schnell durchschaut habe, wohingegen mich manch eine Offenbarung am Ende durchaus überraschen konnte.
Was mir noch sehr gefallen hat, sind die faszinierenden Wesen, die als Partner dabei sind. Da gibt es Io oder Nymeria, beide haben mich verzaubert. Und auch Luna ist wundervoll und hält so manche Überraschung bereit.

Für mich ein zauberhaftes Buch mit einer starken und wichtigen Botschaft. Jeder ist besonders, ob man es sieht oder nicht.

Bewertung vom 30.11.2021
Ley, Aniela

Unsichtbarer Elfenzauber / Lia Sturmgold Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf die neuesten Bände dieser zauberhaften Reihe freue ich mich jedes Mal und fiebere der Fortsetzung jetzt schon entgegen.
In diesem Band müssen sich Lia und ihre Freundinnen mit mysteriösen Vorkommnissen auseinandersetzen. Lia rutscht von einer Katastrophe zur nächsten, dabei darf sie doch keine Verweise kassieren, damit der Ausflug zu den Wasserfällen nicht gestrichen wird. Also versuchen die vier Freundinnen das Rätsel zu lösen und Springwasser wieder sicher machen.
Ich bin jedes Mal begeistert was sich die Autorin wieder ausgedacht hat. In diesem Band wachsen die Freundinnen noch mehr zusammen und es gibt so viele Überraschungen und faszinierende, spannende Szenen, ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ich habe mit gefiebert und bin richtig begeistert von Springwasser, Lia und ihren Fähigkeiten. Dieses Mal gibt es starke Anzeichen von Wilderness und noch ein paar andere unerklärliche Dinge. Hier hatte ich schon früh einen Verdacht, der sich war bestätigt hat, aber doch andere Hintergründe hatte als gedacht. Und bis zum Schluss konnte ich nicht aufhören. Jetzt bin ich etwas traurig, dass das Buch schon wieder gelesen ist und ich hoffe, dass die Fortsetzung schnell kommt und die Zeit bis dahin fix vergeht.
Ich mag die Freundinnen, die so verschieden sind und sich doch aufeinander verlassen können. Überhaupt sind auch die diversen Elfenarten und ihr Können faszinierend und mir macht es großen Spaß immer mehr darüber zu erfahren.

Eine grandiose Reihe, bei der hoffentlich noch jede Menge Bände erscheinen werden! Nicht nur für Kinder ein Genuss!

Bewertung vom 30.11.2021
Keil, Lisa

Auf und mehr davon


ausgezeichnet

Heimkehren nach Neuberg für ein letztes Mal, darauf habe ich mich gefreut. Wobei ich sagen muss, dass dieser Band nur zu einem geringen Teil in Neuberg spielt, was jedoch schon der Klappentext verrät. Anfangs war ich etwas irritiert, da ich in der Vorschau einen anderen Text gelesen hatte und dachte es geht nur um Cordula. Doch so schließt sich der Kreis und die Geschichte kommt zu einem schönen und wirklich passendem Ende.
Zur Geschichte selbst will ich gar nicht viel verraten, nur das Mutter und Tochter um einiges älter sind und Milli in der Rinderklinik arbeiten darf, während Cordula in einer kleinen Krise steckt und ihren Platz finden muss.
Ich hatte teilweise das Gefühl, dass Milli die Erwachsene ist, doch Cordula findet ihren Weg und mir hat es sehr gefallen, dass sie doch noch ihre Gefühle zeigt und sich ihrer Familie öffnet. Ich mag die Atmosphäre, die in den Büchern von Lisa Keil vorherrscht. Man fühlt sich zuhause, als wäre man ein Teil dieser fantastischen Familie.
Mir hat es auch sehr gefallen Kaya, Rob und die anderen zu "treffen", wenn es auch eher kurz ausgefallen ist.
Die Informationen über Erkrankungen von Rinder und Millis Studium sind richtig interessant und auch sonst kann man noch das ein oder andere (über Tiere) lernen, sich gleichzeitig aber auch in die Geschichte fallen lassen. Ich habe ein paar schöne Stunden verbracht in diesem Buch zu schmökern und bin auf weitere Werke der Autorin gespannt.

Man findet hier einen wundervollen Wohlfühlroman, voll mit liebenswerten Charakteren und Tieren. Ich werde Neuberg vermissen.

Bewertung vom 30.11.2021
Bauer, Christina

Weihnachten mit Christina (eBook, ePUB)


sehr gut

Von Christina Bauer habe ich schon das ein oder andere Buch in der Hand gehabt. Ganz besonders gern nehme ich das Backbuch Kinder backen mit Christina zur Hand, darin haben wir schon einige Lieblingsrezepte gefunden.
Hier geht es um weihnachtliche Rezepte und zwar nicht nur um Plätzchen, sondern auch um Kuchen und Brote und Deko- und weitere Ideen.
Die Einführung am Anfang in die wichtigsten Zutaten und Tipps zur Lagerung finde ich prima. Vieles habe ich normal schon im Haus und doch kann man noch das ein oder andere lernen.
Man findet auch viele Fotos im Buch, die weihnachtliche Stimmung erzeugen und ein Erkennungsmerkmal der Bücher von Christina sind. Außerdem finde ich die Ideen zum Basteln wie Karten, Adventskranz oder Geschenkpapier, vor allem auch für Kinder, schön
Nach den hilfreichen Informationen zur Grundausstattung findet man Basisrezepte zu den meisten Keksarten, einmal Mürbteig, Lebkuchen und Spritzgebäck. Zum Verzieren bzw. Füllen findet man diverse Rezeptideen direkt danach und ich habe direkt Hunger und Lust aufs Backen bekommen. Die Fotos sind richtig einladend. Auch die kleine Sammlung an Fehlern, die jedem mal passieren können, ist gelungen und eine gute Quelle an Ideen, wie man missglückte Backversuche noch retten kann.
Im Anschluss folgen die Rezepte und hier muss ich leider sagen, dass ich doch ein wenig enttäuscht war. Es handelt sich oft um die gleichen Rezepte nur leicht abgewandelt durch verschiedene Deko-Variationen. Ich hätte mir noch mehr Abwechslung gewünscht. Für Neueinsteiger im Bereich Plätzchen backen ist es bestimmt super, da man hauptsächlich mit den Grundrezepten arbeitet, doch für mich war nichts besonderes dabei. Bei den Gebäckstücken habe ich schon mehr Ideen für mich gefunden und hier werde ich noch ein paar Rezepte testen.

Für mich nicht komplett überzeugend. Hätte mir mehr Vielfalt gewünscht, so sind manche Rezepte doch sehr ähnlich.