Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 805 Bewertungen
Bewertung vom 19.12.2019
Sußner, Christian;Sußner, Florian

Somorra - Stadt der Lüge


sehr gut

Es gibt viele Abenteuergeschichten, wo mensch den Erzählungen der Autor_innen folgen , sich in das Setting einleben und mitfiebern darf. Trotzdem ist der Lauf der Geschichte vorgegeben und mensch hat nicht die Möglichkeit der direkten Einflussnahme.

Anders in dem hier vorliegenden Buch. Dieses ist nämlich interaktiv aufgebaut, mensch wird teil der Geschichte und entscheidet mit, was passiert und welche Konsequenzen daraus resultieren.

Das Buch ist spannend und auch recht brutal aufgebaut, so dass es nicht unbedingt etwas für schwache Gemüter ist, und die verschiedensten Wahlmöglichkeiten fordern quasi geradezu dazu auf nach einem Scheitern einen neuen Versuch zu wagen.

Wird es dir gelingen, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen? Ein spannendes Buch, das es in sich hat.

Bewertung vom 18.12.2019
Fletcher, Susan

Das Geheimnis von Shadowbrook


ausgezeichnet

Die Gärten von Shadowbrook

London im Jahre 1914 kurz vor Kriegsausbruch. Die junge Frau Clara Waterfield liebt es Botanische Gärten zu erkunden und den Gärtner_innen zuzusehen und zu lernen. So eignet sie sich über diesen Weg viel Wissen über Pflanzen an und ist dann eine der ersten die angesprochen wird, als der Besitzer von Shadowbrook - Mister Fox - nach einer Gärtnerin sucht, die sein Gewächshaus gestalten soll. Trotz Zweifel - sie leidet an der Glasknochenkrankheit und verfügt über wenig praktische Lebenserfahrung - wagt Clara diesen Schritt ins Ungewisse und kommt in eine Welt voller Vorurteile,Konventionen und auch Gerede über Geister. Was hat das alles mit Shadowbrook zu tun und warum wurde gerade sie als Gärtnerin angefordert?
Der Autorin Susan Fletcher gelingt vor dem Hintergrund des 1. Weltkrieges ein enorm berührendes Buch über eine Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren  Weg geht und sich mit Diskriminierung, Gerüchten, Verrat, aber auch Freundschaft auseinandersetzen muss/darf und die mit der Zeit immer mehr über das Geheimnis von Shadowbrook und ihre eigene Identität und Vergangenheit erfährt.
Das Hörbuch wird so lebendig und spannend erzählt, dass mensch gar nicht mehr aufhören will zuzuhören, so dass die über 12 Stunden wie im Flug vergehen. Ein sehr tiefgründiges Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 15.12.2019
Colfer, Eoin

Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger / Die Fowl-Zwillinge Bd.1


ausgezeichnet

Die Abenteuer der Fowl Zwillinge

Wer hat es als Kind nicht geliebt? Abenteuergeschichten zu hören, wo junge Menschen wie mensch selbst es Gangstern zeigten und erfolgreich waren. Ob nun TKKG, 5 Freunde oder Kalle Blomquist.
Eine neue Reihe mit altbekannten Schema ist nun über die Fowl Zwillinge entstanden, zwei elfjährige Brüder, die es mit Verbrecher_innen aufnehmen und über diese triumphieren.
In diesem Buch haben sie es mit einem waschechten Lord zu tun - Lord Teddy Bleedham - Drye - und einer Nonne - Jeronima, die für eine Geheimorganisation arbeitet. Und sie erhalten Unterstützung durch eine Welfe (eine Kombination aus Elfe, Gnomin und Trollin) namens Lazuli und den Troll Whistleblower.
Dem Autor Eoin Colfer gelingt mit "Die Fowl Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger" ein weiteres spannend - humorvolles Jugendbuch seiner Fowl Reihe, was im Hörbuch so lebendig erzählt wird, das mensch unbedingt mehr erfahren möchte. Ein gutes Jugendbuch, das auch ältere Semester bestimmt gerne lesen werden.

Bewertung vom 03.12.2019
Dabos, Christelle

Das Gedächtnis von Babel / Die Spiegelreisende Bd.3


ausgezeichnet

Die Arche Babel

Mit "Das Gedächtnis von Babel" legt die Autorin Christelle Dabos den dritten Band ihrer fulminanten Spiegelreisenden Saga vor.

In diesem Band macht sich Ophelia, nachdem sie drei Jahre auf ihrer Heimatarche unter Beobachtung stand, auf, ihren Verlobten Thorn zu suchen, von dem jede Spur fehlt. Einzelne wenige Indizien scheinen auf die Arche Babel hinzuweisen, so dass sie allein den Weg hierhin einschlägt und versucht Vituosenanwärterin zu werden, um den geheimen Schatz der dortigen Bibliothek in Augenschein nehmen zu können.

Allzu schnell gerät sie aber wieder in ein Netz aus Intrigen und Mord und muss feststellen, dass auch "Gott" hinter ihr her ist. Wird es ihr gelingen Thorn zu finden und in der Bibliothek Antworten zu erhalten? Und was hat es mit der jungen Viktoria auf sich, der Tochter des Familiengeistes Faruk und der Dame Berenilde, die scheinbar ihren Körper verlassen und in andere Welte reisen kann?

Christelle Dabos gelingt es erneut auf besondere Art und Weise für die Leser_innen eine wirklich bezaubernde Welt zu entwerfen, die nur so voll Magie, Abenteuern und Gefahr strotz, aber auch eine ganz eigene Faszination ausstrahlt. Ein sehr lohnenswertes Buch, dass ich anderen ganz stark ans Herz legen mag. Lest es, es lohnt sich.

Bewertung vom 26.11.2019
Costantini, Edda;Kaver, Bettina

Kreise der Kraft. 40 Inspirationen zur inneren Harmonie, m. 40 Inspirationskarten


ausgezeichnet

Wer genauer hinschaut wird staunend bemerken, dass die Vielfalt von Leben sich immer in Kreisläufen bewegt, was sich z.B. an den Gezeiten, den Lauf der Mondin, des Jahreslaufes und auch des eigenen Lebens gut beobachten lässt. Viele haben es verlernt im Rhythmus der Natur mitzuschwingen, was aber nicht bedeutet, dass mensch dies nicht wieder z.B. durch ein bewusstes Begehen der Jahreskreisfeste wieder (neu) erlernen kann.

Auch Kartensets wie dieses können hier eine gute Hilfestellung sein, indem sie Inspiration bieten über zentrale Dinge neu nachzudenken und sich wieder im Kreislauf des Lebens zu verankern.
Die Karten sind richtig wunderschön gestaltet und verbergen in sich weiterführende Impulse, die mensch sich durch bewusstes Einlassen, aber auch die jeweiligen Bedeutungstexte gut erschliessen kann.

Wer gerne Karten legt um Antworten auf Fragestellungen zu erhalten wird von diesem Set bestimmt begeistert sein.

Bewertung vom 19.11.2019
Rayne, Piper

Flirting with Fire (Saving Chicago 1) (MP3-Download)


gut

Bin ich eine 6 oder ewine 10?

Die junge Madison war während ihrer Schulzeit für Jungs eher uninteressant, so dass sich damals ihr Traum, mit den Schulstar Mauro Bianco zusammenzukommen nicht erfüllte und ihr nur ein Kuss blieb, den dieser ihr im betrunkenen Zustand gab und an den er sich danach nicht mehr erinnerte.
Doch jetzt mit 27 treffen beide noch einmal aufeinander und das Leben sorgt dafür, dass beide auf ein und das selbe Haus bieten, das beide renovieren und dann verkaufen wollen. Aus der Not heraus tun sie sich zusammen - Was bringt es denn auch sich gegenseitig zu überbieten? -, aber wer weiß, vielleicht lässt sich ja der Traum von damals wiederbeleben und es gibt eine Chance für beide?
Den beiden Autor_innen, die sich hinter Piper Rayne verbergen, gelingt mit Flirting with Fire ein Buch über Freundschaft, Liebe, eine mögliche neue Chance und auch über das Nachwirken erlebter Verletzungen.
Die Geschichte selbst hat mich selbst von der Grundidee gut angesprochen, leider ist das in ihr verborgene Potential aber nur teilweise zum Ausdruck gebracht worden. Über weite Teile der Geschichte dominiert eine sehr stark sexuelle Ausprägung des Verhältnisses zwischen den beiden Charakteren und es wird eine für ein solches Thema fehlende Tiefe spürbar. Auch sind die Charaktere sehr klischeehaft hinsichtlich ihrer Rollen dargestellt, was ich sehr schade finde, da vor allem Madison das Potential für deutlich mehr gehabt hätte. Schade. Es finden sich gute Ideen, die aber nicht gut entwickelt wurden.

Bewertung vom 15.11.2019

Das Wissen der Weleda Gärtner


ausgezeichnet

Ich bin schon von kleinauf mit Weleda Arzeneimitteln und später auch Kosmetika aufgewachsen, so dass hier schon immer eine besondere Verbindung bestand. Umso erfreuter war ich dieses Buch dann in den Händen halten zu dürfen und durch dieses einen Blick hinter die Kulissen der Weleda Gärten zu erhalten.

Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht: Auf über 200 Seiten entfaltet sich hier vor den Augen der Leser_innen ein reichhaltiger Schatz aus Informationen über die einzelnen Gärten in den verschiedensten Regionen der Welt, die dort tätigen Gärtner_innen, den Umgang mit den Boden und den einzelnen Pflanzen und auch das anthroposophische Weltbild, was hier mit hinein wirkt.

Besonders faszinierend fand ich die vorgestellten Pflanzenportraits und vor allem die wundervoll gestalteten Bilder, die dazu einladen, in Kontakt mit den jeweiligen Pflanzen und Orten zu treten, sich in diese zu versenken und dann über diesen Weg innere Geheimnisse zu erspüren und zu erleben.

Diese Buch spricht sowohl diejenigen an, die nach handfesten Informationen suchen, als auch die, die sich über die Bilder auf innere Begegnungen einlassen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und bin dankbar, das es bei mir einziehen konnte und hier einen besonderen Platz erhält.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2019
Oetker, Alexander

Winteraustern / Luc Verlain Bd.3


sehr gut

Austern über alles

Arcachon ist in Frankreich eine der Regionen, wo viele Austern gezüchtet und dann verkauft werden. Dies ist ein lukratives Geschäft, was viel Arbeit bedeutete, aber auch gute Einnahmen versprach. Aber auch in dieser scheinbar "heilen" Welt der Austernzüchter_innen sind deutliche Veränderungen spürbar: Kleine Betriebe werden von großen aufgekauft, die jungen Menschen haben andere Ziele, als in die Fußstapfen der Eltern zu treten und ein Existenzkampf ums Überleben wird bei einigen langjährigen Betrieben spürbar. Und auf einmal passieren hier zwei Morde und ein Austernzüchter überlebt nur zufällig. Wie hängt alles miteinander zusammen und können die Täter_innen gefasst werden?
Dem Autor Alexander Oetker gelingt mit "Winteraustern" ein recht spannender Kriminalroman, der neben der Geschichte um die Auflösung der Morde viele sozialkritische und politisch relevante Themen aufgreift: Es geht um Tradition, das Aufbegehren der Jugend, Homophobie, geringe Chancen für Einwanderer_innen, den Aufkauf von Kleinbetrieben und auch die Suche nach den eigenen passenden Lebenswegen. Die Geschichte zeichnet das Bild einer sterbenden Tradition, des Kampfes darum Altes unbedingt festhalten zu wollen und des Ausbrechens der jungen Menschen aus den so erlebten Gefängnis.
So ist "Winteraustern" viel mehr als "nur" ein Krimi und auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertung vom 09.11.2019
Müller, Karin A.

Elaine


ausgezeichnet

Das Geheimnis um Elaine

Der Titel des Buches und das Cover hatten mich direkt in ihren Bann gezogen, so dass für mich klar war, das ich unbedingt mehr erfahren musste.

Und ich wurde nicht enttäuscht: Die Autorin entführt die Leser_innen in einen kleinen Ort in Deutschland mitten am Wald, zu einer kunterbunten lebendigen Familie, wo alles immer in Bewegung ist und zu einem Mann, der in einem verfallenen Gebäude auf einen Hügel lebt und ein dunkles Geheimnis in sich trägt.

Eines der Mädchen aus dieser kunterbunten Familie ist die junge 18 jährige Marla, welche beim Spaziergang im Wald erst auf einen sonderbaren Baum und ein paar Tage später auf den jung wirkenden Arvid trifft, der behauptet ein Windbruder zu sein und seit über 100 Jahren um seine verstorbene Liebe Elaine trauert. Mit der Zeit erfährt Marla immer mehr über Elaine, deren Verhältnis zu Arvid, kann über einen Tunnel zur Heimat von Elaine in die Bretagne gelangen und verliebt sich dort in einen jungen Franzosen.

Doch Gefahr zieht auf, denn Arvid ist nicht nur so nett, wie er zu Beginn schien. Wird Marlas Liebe Erfolg haben oder wird alles zerstört?

Der Autorin Karin Ann Müller gelingt mit "Elaine - Windbrüder" ein bezauberndes Buch voller Magie, Freundschaft, Abenteuer, Liebe und Gefahr, das mensch am liebsten in einen durch lesen und nicht unterbrechen möchte. Der Schreibstil ist fesselnd, so dass mensch gut eigene innere Bilder entstehen lassen kann. Ich würde gerne mehr über die Windbrüder und Marla erfahren und hoffe auf einen baldigen zweiten Band.