Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 22.12.2022
Lock, Fiona

SUPERLESER! Sophie bei den Pferden


ausgezeichnet

SUPERLESER!
Sophie bei den Pferden
Sach-Geschichten für Erstleser, Lesestufe extraleicht
Mit Silbenmethode für Kinder ab 6 Jahren

Von:
Fiona Lock


Titel: SUPERLESER!
Sophie bei den Pferden
Sach-Geschichten für Erstleser, Lesestufe extraleicht
Mit Silbenmethode für Kinder ab 6 Jahren
Autor: Fiona Lock
Übersetzung: Simone Heller
VÖ: 21. September 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 36 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 7,95€
Genre: Erstleser
Sachbuch
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8310-4472-6

Klapptext des Buches

Lesen lernen mit der Welt der Pferde
Auf in den Sattel, fertig, los! In diesem SUPERLESER!-Erstlesebuch erfahren Grundschulkinder alles über anmutige Rennpferde, niedliche Ponys und freilebende Wildpferde. Wie sieht das Leben auf dem Reiterhof aus und wie pflegt man Mähne, Fell und Hufe richtig? Eine spannende Sachgeschichte für Kinder, dank besonders einfacher Sprache und vielen Fotos perfekt für Leseanfänger*innen. 
Buch zur Leseförderung ab der 1. Klasse (Lesestufe extraleicht)
Dieses tierische Erstlesebuch für Kinder eignet sich mit kurzen Sätzen, einfacher Sprache und extra großer Fibelschrift perfekt zur Leseförderung. Farbig markierte Silben, ein praktisches Lesebändchen und ein übersichtliches Glossar zum Nachschlagen der Wörter erleichtern das Lesenlernen – und mit dem Mix aus fesselnder Erzählung und spannendem Sachwissen zu Pferden, kreativen Extras und einem Quiz macht Lesen üben gleich dreimal so viel Spaß!
Lesestufe extraleicht für Erstleser*innen
• Ab der 1. Klasse
• Sehr wenig Text, einfacher Wortschatz und kurze Kapitel
• Extra große Fibelschrift und farbig markierte Silben
• Von Grundschullehrer*innen empfohlen
Neues Design für noch mehr Lesespaß: Die SUPERLESER!-Reihe
Die DK Erstlesebücher aus der SUPERLESER!-Reihe laden Leseanfänger*innen zur intensiven Beschäftigung mit vielfältigen Themen ein. Ein kluges Konzept trifft auf neues Design und optimierte Methoden zur idealen Leseförderung:
• Lebendiger Mix aus Sach- und erzählendem Buch
• Altersgerechte Leseförderung durch vier verschiedene Lesestufen
• Kniffliges Quiz und kreative Extras für einen handlungsorientierten Zugang
• Für Eltern: nützliche Tipps zur Leseförderung + Verfügbarkeit bei Antolin.de
• Praktisches Lesebändchen und Glossar zum Nachschlagen
Lesen lernen im Galopp mit dem spannenden Kinderbuch über Pferde. Mit den SUPERLESER!-Erstlesebüchern macht Lesen üben richtig Spaß.

Die SUPERLESER Serie ist in der Welt der Kinderbücher völlig zurecht sehr beliebt, den der Verlag achtet in dieser tollen Buchserie sehr darauf, nicht zu viel Text zu geben um somit den Kindern vorwiegend der Welt der Bilder und des eigentlichen Themas zu überlassen. Die Geschichte ist sehr Kindgerecht und zeigt in diesem Buch das allseits beliebte Thema der Pferde auf. Sicherlich freuen wir Eltern uns sehr, wenn die Kleinen selbstsicher und stark mit dem Thema Selbst lesen umgehen können und dies auch gerne tun.... Den nur wer selbst auf seine Stärke vertrauen kann und nie aufgibt, wird ein eifriger, glücklicher Leser, der später mit richtig großen Geschichten und Märchen in die Welt der Bücher abtauchen kann und dies auch gerne tut!
Ein wirklich super schönes und ebenso liebevolles Kinderbuch, rund um das "Ich lese selbst" Thema und natürlich Pferde!

Absolut wundervoll!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022

Praxiswissen vegetarische und vegane Küche


ausgezeichnet

Praxiswissen vegetarische und vegane Küche
Zutaten, Techniken und Gerichte

Von:
Matthias Biehler


Titel: Praxiswissen vegetarische und vegane Küche
Zutaten, Techniken und Gerichte
Autor: Matthias Biehler
VÖ: 6. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Matthaes
Seitenzahl: 800 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 59,90€
Genre: Kochbuch
Vegetarisch
Vegan
Praxisbuch
Abmessungen: 19.4 x 4.4 x 26.5 cm
ISBN: 978-3-9854-1057-6

Klapptext des Buches

Kochen verstehen – mit dem neuen Handbuch!
Um die vegetarische und vegane Küche zu verstehen, braucht es eine fundierte Kenntnis der Vor- und Zubereitungstechniken und umfangreiche Warenkunde. Mit dem neuen Handbuch zur vegetarischen und veganen Küche haben Sie dieses Wissen immer parat! Matthias Biehler hat in jahrelanger Arbeit ein universelles Küchen- und  Produktwissen zusammengetragen, strukturiert und auf den 800 Seiten dieses Handbuchs vereint. 
Grundlagen, Regeln, Hintergrundwissen
In diesem Handbuch geht es darum Kochen zu verstehen. Es geht um allgemeine Regeln und Hintergrundwissen, darum die Grundlagen zu verinnerlichen und selbst kreativ zu werden. Schritt für Schritt erklärt Biehler Zubereitungstechniken wie garen, dünsten, rösten oder dämpfen unabhängig von Zutaten. Präzise Querverweise und ein umfangreiches Register helfen, die Informationen im Handbuch schnell zu finden. Aber auch den Zutaten der vegetarischen und veganen Küche ist viel Platz eingeräumt. Und nicht zuletzt finden Interessierte an der vegetarischen und veganen Küche eine Vielzahl an Rezepten.
Das umfangreiche Handbuch über die vegetarische und vegane Küche:
• Ausführliche Warenkunde: Sorten, Inhaltsstoffe und Haltbarkeit pflanzlicher Lebensmittel mit Einkaufstipps, Saisonkalender und mehr
• Zubereitungswissen: Über 70 Techniken der Vorbereitung und des Garens 
•  leicht verständliche Struktur durch clevere Verlinkungen und einen baukastenartiger Aufbau 
Das ultimative Handbuch für Profi- und Hobbyköch*innen der vegetarischen und veganen Küche: Umfangreiches Wissen rund um Warenkunde, Vor- und Zubereitungsarten auf 800 Seiten!


„Praxiswissen vegetarische und vegane Küche -Zutaten, Techniken und Gerichte“
von Matthias Biehler , zeigt uns Methoden auf, die sich im Alltag ganz leicht umsetzen und verwirklichen lassen, ohne dass wir dabei Stress empfinden. Die Gerichte sind einfach und auf einfache Weise nach zu kochen.

Dank der sehr gut ausgearbeiteten Rezepten können wir viel Abwechslung auf den Tisch bringen und können doch immer schnell und übersichtlich erkennen, ob uns das Essen auch wirklich gut tut. Den Vegan oder vegetarisch zu kochen kann durchaus etwas ungewohnt erscheinen.

Ein wundervolles Kochbuch, das uns viele offene Fragen beantwortet und uns darin stärkt, das beste für uns und unsere Lieben umzusetzen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022

LEGO® Escape Abenteuer


ausgezeichnet

LEGO® Escape Abenteuer
Baue drei coole LEGO® Escape Rooms
Mit 49 LEGO® Elementen und Stickerbogen

Von:
Dorling Kindersley Verlag


Titel: LEGO® Escape Abenteuer
Baue drei coole LEGO® Escape Rooms
Mit 49 LEGO® Elementen und Stickerbogen
Von: Dorling Kindersley Verlag
VÖ: 27. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 96 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 19,95€
Genre: Unterhaltung
Lego
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Abmessungen: 18.5 x 2.9 x 23.4 cm
ISBN: 978-3-8310-4457-3

Klapptext des Buches

Abenteuerliches Escape Room Spiel mit LEGO® Bauideen und Stickern
Jetzt wird’s knifflig! Mit diesem LEGO® Buch warten gleich drei verschiedene Escape Rooms darauf, gebaut und entdeckt zu werden. Ob Altes Ägypten, die Tiefen des Weltraums oder Safari-Abenteuer – mit den LEGO® Bauideen, 49 Steinen und Stickern kurbelt dieses LEGO® Escape Room Buch die Kreativität richtig an und lädt zum gemeinsamen Lösen spannender Rätsel ein. 
Escape Rooms endlich selbst bauen
Was braucht ein guter Escape Room, damit alle richtig rätseln müssen? Klare Anleitungen und Experten-Tipps von erfahrenen LEGO® Baumeistern und Escape-Room-Designern helfen beim Bauen – vom Erschaffen der richtigen Atmosphäre bis hin zur Verknüpfung von Rätseln und Hinweisen. Ob wirklich alle Familienmitglieder und Freunde den Weg nach draußen finden? Das wird sich zeigen! Auf ins LEGO® Escape Abenteuer!
Das große LEGO® Buch für Escape Room Fans:
• Drei thematische Escape Rooms mit je sechs Herausforderungen für Abenteuer im Alten Ägypten, im Weltraum und auf einer Safari
• Aufschlagen und Losbauen: Mit 49 LEGO® Steinen, Bauideen, Stickerset und Schritt-für-Schritt-Anleitungen 
• Kreative Beschäftigung für Kinder, Freunde und die ganze Familie
Escape Room Fans, aufgepasst – jetzt wird selbst gebaut! Mit dem LEGO® Buch voll spannender und kreativer Bauideen kann das Knobeln beginnen.

Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, das große "LEGO® Escape Abenteuer -Baue drei coole LEGO® Escape Rooms -Mit 49 LEGO® Elementen und Stickerbogen" hält was es verspricht. Egal, zu welcher Jahreszeit, für das gesamte Jahr, findet man hier viele verschiedene Bauideen und Vorschläge, die dazu animieren, das gezeigte selbst nach zu bauen! Sowohl die Kleinsten als auch die Großen Lego Fans werden schnell ihre ersten Meisterwerke / Abenteuer erschaffen und sich lange daran erfreuen können!

Dank der sehr gut ausgearbeiteten Anleitungen ist jede Anleitung sehr gut umsetzbar und die Bilder/Grafiken tragen sehr zum einfachen Verstehen und nachbauen bei.
So vergehen die Tage wie im Fluge und Langeweile kann einfach nicht mehr aufkommen, den immer neue, spannende und sehr abwechslungsreiche Ideen, verbergen sich hier auf den 96 Seiten!

So macht das bauen mit LEGO auf völlig neue Weise richtig viel Spaß!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022
Rainer, Klaus St.

Homebar


ausgezeichnet

Homebar
Easy Cocktails für Zuhause

Von:
Klaus St. Rainer


Titel: Homebar
Easy Cocktails für Zuhause
Autor: Klaus St. Rainer
Fotograf: Armin Smailovic
VÖ: 27. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 176 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 19,95€
Genre: Bar
Rezepte
ISBN: 978-3-8310-4515-0

Klapptext des Buches

Die Homebar ist eröffnet! 
Es braucht nicht viel für einen besonderen Abend mit erlesenen Cocktails. Klaus St. Rainer, einer der bekanntesten Bartender Deutschlands, weiß, auf was es bei einem guten Cocktail ankommt. In “Homebar” zeigt er mit über 70 Cocktail-Rezepten, wie ohne große Profiausstattung leckere Drinks gemixt werden können. Egal ob für die Geburtstagsparty, den gemütlichen Abend oder das Gartenfest: Ihre Homebar hat die passenden Drinks auf der Karte!
Cocktailgenuss ganz einfach für zu Hause
Mit einem kleinen Grundstock an hochwertigen, aber bezahlbaren Zutaten und Spirituosen entstehen spritzige Champagner-Drinks, Klassiker wie Negroni in spannenden Varianten, Mojito oder Manhattan, aber auch alkoholfreie Cocktails, Bowlen und selbstgemachte Limonade in erfrischenden Geschmacksrichtungen. Besondere Gerätschaften sind dafür nicht zwingend nötig – fast alles, was man zum Mixen braucht, steht sowieso schon in der Küche.
Rezepte, Hintergrundwissen und spannende Fun-Facts rund um Cocktails:
• Über 70 inspirierende Cocktail-Rezepte von Klaus St. Rainer aus der Goldenen Bar in München
• Proficocktails mit einfacher Ausstattung mixen 
• Von Einsteiger-Cocktails über Klassiker bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit und ohne Alkohol
• Warenkunde, Basics, Tipps & Tricks für Gastgeber und Cocktail-Fun Facts
Geschüttelt, gerührt, on the Rocks oder gecrusht, bitter oder sweet? Der Cocktail-Profi Klaus St. Rainer verrät sein Wissen und präsentiert mehr als 70 Cocktail-Rezepte, einige auch ohne Alkohol.

Cocktails sind immer wieder und wirklich in jedem Jahr, zu jeder Party, zu den meisten Anlässen, unabdingbar. Kein Wunder, ihre Zubereitung zieht die Menschen wie magisch in ihren Bann, der Geschmack ist unvergleichlich und dabei ist es auch noch egal, ob man mit oder ohne Alkohol bevorzugt...kurz um: Es ist wirklich für jeden etwas dabei!

In diesem ganz besonderem Cocktailbuch, findet man zudem ein Register, in den nach Alphabet aufgelistet wird, auf welcher Seite man welchen Drink finden kann, ohne lange suchen zu müssen.

Es wurde wirklich an viele beliebte, bekannte und auch weniger bekannte Drinks gedacht...es sind alle mit drin und sorgen so für viel Abwechslung.
Zudem wurde auch an Dekorationstipps gedacht und an die richtige Grundausstattung ebenso wie an eine eventuelle Erweiterung. Alles mit vielen wichtigen und äußerst brauchbaren Tipps, die man wirklich gut und einfach umsetzen kann!

Der Preis, von gerade einmal 19,95€ ist absolut Unschlagbar und man sollte wirklich keine Sekunde zögern, den dieses Buch ist eine echte Bereicherung, ganz gleich ob für die Bar oder die schlichte Küche! Zum Einsatz wird es gewiss kommen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022
Jenkins, Simon

Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas


ausgezeichnet

Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas

Von:
Simon Jenkins


Titel: Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas
Autor: Simon Jenkins
Übersetzung: Claudia Theis-Passaro
VÖ: 6. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 360 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,95€
Genre: Sachbuch
Kirchen und Kathedralen
Abmessungen: 19.7 x 3 x 25.4 cm
ISBN: 978-3-8310-4431-3

Klapptext des Buches

Sakrale Architektur, die zur Menschheitsgeschichte gehört! 
Die einzigartige Darstellung der schönsten Kirchen und Kathedralen Europas in diesem reich bebilderten Lesebuch zeigt, welche zentrale Rolle Sakralbauten bis heute in unserer Vorstellungswelt spielen. Von der Sagrada Familia über den Markusdom bis hin zum Kölner Dom und St. Paul’s – Kathedralen stehen für acht Jahrhunderte der Bau-, Ingenieurs- und Handwerkskunst. Erfolgsautor Simon Jenkins hat alle Kirchen besucht und mit großer Sachkenntnis detailliert beschrieben. Treten Sie ein!
Bauwerke zum Innehalten und Bewundern
Wer würde nicht über das besondere Lichtspiel in der Kathedrale von Toledo staunen? Oder beim Anblick der golden schimmernden Fresken von San Marco verweilen? Acht Jahrhunderte, nachdem die meisten dieser Kirchen und Kathedralen errichtet wurden, überragen sie noch immer Städte wie Köln, Paris, Moskau oder Barcelona und ziehen zahlreiche Besucher*innen wie Einheimische, gläubige wie nicht religiöse Menschen an. Diese Meisterwerke der Architektur zeugen von der religiösen und politischen Historie Europas sowie von deren Architektur-, Ingenieurs- und Handwerkskunst. 
Europas Kathedralen sind Schatzkammern der Kunst und Meisterwerke der Architektur
• Das umfassendste, reich bebilderte Sachbuch zu den schönsten Kirchen und Kathedralen Europas
• Mit 15 Kirchen und Kathedralen aus dem deutschsprachigen Raum
• Sachkundig, fundiert und unterhaltsam erzählt 
• Vermittelt leicht verständlich warum diese jahrhundertealten, monumentalen Sakralbauten für die europäische Kunst- und Geistesgeschichte damals wie heute prägend sind
Europäische Kirchen und Kathedralen, deren Einfluss die Jahrhunderte überdauert – ein umfassendes, sachkundiges und unterhaltsames Lesebuch über die wichtigsten Sakralbauten der letzten 800 Jahre.

In diesem liebevoll gestaltetem Buch mit dem Titel: „ Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas“ lernt man nicht nur die Kirchen und Kathedralen so wie wir sie sehen kennen, sondern auch das "Besondere" dahinter kennen, welches für uns im Verborgenen liegt, kennen.

Zudem wird sehr gut verständlich erklärt, welche Welche Bauwerke weshalb und wie angeordnet wurden, wo man sich welche Kirche – Kathedrale ansehen kann und auf was man beim betrachten alles achten sollte.

Die vielen Detailreichen und unglaublich gut umgesetzten Illustrationen erwecken sofort das Interesse.
Wenn Lehrbücher der Schule nur annähernd so gestaltet wären, würden die Schüler mit absoluter Sicherheit viel lieber und ebenso mehr lernen wollen!

Absolut zu Empfehlen! Den dieses Buch sollte in keinem Haushalt der Interesse für besondere Bauwerke hat,fehlen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022
Black, Alexandra;Grant, Reg G.;Kay, Ann

Design


ausgezeichnet

Design
Die visuelle Geschichte

Von:
Alexandra Black


Titel: Design: Die visuelle Geschichte
Autor: Alexandra Black, Reg G. Grant, et al.
VÖ: 6. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 400 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 49,95€
Genre: Sachbuch
Design
Abmessungen: 26 x 3.3 x 30.8 cm
ISBN: 978-3-8310-4522-8

Klapptext des Buches

Die Welt der schönen Dinge 
Was ist Design? Und wie geht schön? Egal ob Stuhl, Auto, Radio oder Werbeplakat – es gibt Objekte, die wir als zeitlos schön empfinden, weil in ihnen Funktion, Form, Proportionen und Farben ideal zusammenspielen. In dieser visuellen Enzyklopädie sind sie versammelt und erklärt. Chronologisch gegliedert, bietet das Buch einen Überblick über die Epochen und Entwicklungen von Produkt-, Alltags- und Grafik-Design und zeigt Designklassiker von Tiffany bis Apple. 
Eine einzigartige visuelle Reise durch die Design-Geschichte
Die aufwendig gestaltete Enzyklopädie gibt Interessierten neben einem Einblick in die Ursprünge unseres Design-Verständnisses einen Überblick über Design-Epochen. Werkzeuge und Elemente von Design werden ebenso aufgezeigt wie wichtige Einflüsse und Meilensteine. Sonderseiten zeigen dabei besonders sehenswerte Objekte großformatig und mit vielen Einzelheiten. Auch einflussreiche Gestalter, Gruppen oder Unternehmen von Thonet über Gaudí bis IKEA erhalten eigene Sonderseiten. So bleiben keine Fragen offen!
• Design aus Haushalt, Handwerk, Mobilität oder Elektronik in mehr als 1200 Abbildungen
• Vom Thonet-Stuhl Nr. 14 bis zur Apple Watch: Exemplarische Objekte aus allen wichtigen Epochen und Bewegungen seit 1850
• Einführung in die Grundlagen: Hintergrundinformationen zu den Ursprüngen des Designens, verschiedenen Epochen sowie zur Bedeutung von Farbe, Form und Muster für ein Objekt
• Mit Porträts prägender Designer*innen und Hersteller wie Antoni Gaudi, WMF, Philippe Starck, Jonathan Ive oder IKEA
Lernen Sie mehr über Design und herausragende Designer*innen und  tauchen Sie ein in die Welt der schönen Objekte.

Das Buch ist sehr gut aufgeschlüsselt und ermöglicht es dem Besitzer schnell und effizient die Gesuchte Stelle zu finden. Dank der Übersichtlichen Aufschlüsselung ist langes Suchen ausgeschlossen. Zudem ist dieses Buch bestens als Geschenk und für Einsteiger der Rubrik Design geeignet, da fast alle Umsetzungsvorschläge, auch im wirklichen Leben wirklich machbar sind oder sein könnten... den bekanntlich ist: Geschmäcker sind verschieden und hier auf diesen 400 Seiten findet sich definitiv für jeden/ jede etwas .

Sehr deutlich spürt man beim Betrachten des Buches, mit wie viel Herzblut die Autoren/ innen selbst das Thema ausüben / ausleben, weshalb es für sie schlicht kein Problem ist, egal welche Altersklasse, für dieses weitreichende Thema zu begeistern! Endlich entspannen und zufrieden sein zu können... endlich ankommen...Zuhause oder Unterwegs... Inspiration ...überall!

Schönheit liegt schlicht im Auge des Betrachters

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 22.12.2022
Whiteman, Philip;Mckay, Malcolm;Unwin, Dave

Das Flugzeug-Buch


ausgezeichnet

Das Flugzeug-Buch
Die visuelle Chronik der Luftfahrt
Über 800 Modelle aus aller Welt

Von:
Philip Whiteman


Titel: Das Flugzeug-Buch
Die visuelle Chronik der Luftfahrt
Über 800 Modelle aus aller Welt
Autor: Philip Whiteman,Malcolm McKay u.a.
VÖ: 27. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 320 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 34,95€
Genre: Sachbuch
Flugzeuge
Abmessungen: 23.9 x 2.5 x 28.4 cm
ISBN: 978-3-8310-4521-1

Klapptext des Buches

So wurde der Traum vom Fliegen Wirklichkeit
Von Otto Lilienthals wagemutigen Flugversuchen über die ersten Flugzeug-Prototypen bis zum Eurofighter zeichnet der Bildband die Entwicklung der Luftfahrt nach. Mit mehr als 800 Flugzeug-Modellen werden alle wichtigen Fahrzeuge der Lüfte auf zahlreichen Galerieseiten und detaillierten Sonderseiten präsentiert. Über 1300 Fotos und viele Hintergrundinfos zu Herstellern, Motoren und neuesten Entwicklungen lassen die Geschichte der Luftfahrt lebendig werden.
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Luftfahrt
Wären Sie in den allerersten Flugzeugen mitgeflogen? Wunderbar detaillierte Bilder geben einen Eindruck davon, wie es sich angefühlt haben könnte, in den einsitzigen Eindeckern abzuheben. Von den frühen  Flugzeugtypen über Jagdbomber bis zur Concorde und großen Linienmaschinen reicht die Spannweite des Bildbands, der nach Jahrzehnten geordnet chronologisch die Geschichte der Luftfahrt erzählt. Dabei finden auch die allerneusten Entwicklungen zu effizienten und kraftstoffsparenden Modellen Platz. Außerdem finden Sie Informationen zu Herstellern wie Airbus, Boeing, Fokker und Cessna. 
Die ganze Welt des Fliegens in einem Band
• Umfangreichster Bildband über die Luftfahrt mit mehr als 800 der größten Verkehrs- und Militärflugzeuge, die je gebaut wurden
• Prächtige, hochwertig ausgestattete visuelle Geschichte der Flugzeuge: Vom Heißluftballon bis zum Überschallflugzeug
• Sonderseiten zeigen besondere Modelle wie die Concorde in ganzseitigen Abbildungen und mit vielen Details
• Sowohl Militär- als auch Verkehrsflugzeuge werden vorgestellt
• Mit Porträts bedeutender Hersteller wie Cessna, Boeing oder Airbus
Diese visuelle Geschichte der Luftfahrt erzählt mit mehr als 1300 Fotos auf prächtige Weise, wie der Traum vom Fliegen Wirklichkeit geworden ist.


"Das Flugzeug-Buch -Die visuelle Chronik der Luftfahrt -Über 800 Modelle aus aller Welt" ist ein durch den Zusammenschluss der Autoren: Philip Whiteman,Malcolm McKay, ein farbenfroh gestaltetes Lern und – Verstehbuch. So macht das entdecken und Verstehen rund um das Thema Flugzeuge schon den Kleinsten einen riesigen Spaß!
Die Bilder werden durch wundervolle und ebenso gut verständliche, klare Texte erklärt. Somit werden Kinder und Eltern gleichermaßen zu richtigen Spezialisten auf dem Thema Flugzeuge. Besonders die vielen perfekt erklärten Darstellungen machen es einfach den Kindern dieses Thema schmackhaft zu machen. Den dieses Buch muss man einfach lieben!
 
Auch die ganzen Hintergrundgeschichten und Gegebenheiten, die Entwicklung über all die Generationen hinaus... absolut faszinierend!
 
320 prall gefüllte Seiten voller Wissen das groß und klein gleichermaßen begeistern wird!

Ein sehr schön gelungenes Sachbuch, das auch den Eltern beim "Betrachten" sehr viel Freude machen wird!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.12.2022
Hutzl-Ronge, Barbara

Zürich


ausgezeichnet

Zürich
Spaziergänge durch 500 Jahre überraschende Stadtgeschichten

Von:
Barbara Hutzl-Ronge


Titel: Zürich
Spaziergänge durch 500 Jahre überraschende Stadtgeschichten
Autor: Barbara Hutzl-Ronge
Fotografin: Martina Issler
VÖ: 28. Oktober 2019
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 392 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 44,00€
Genre: Sachbuch
Zürich
Abmessungen: 16.1 x 3.3 x 23.6 cm
ISBN: 978-3-0390-2042-3

Klapptext des Buches

Auf Spaziergängen durch die lauschigen Gassen der Limmatstadt sind stattliche Bürgerhäuser, verträumte Innenhöfe, die Vielfalt reformierter Kirchen und verschwundene Klöster zu entdecken – eine Zeitreise durch 500 Jahre Zürcher Stadtgeschichte. Wir erfahren, wie im Grossmünster Ulrich Zwingli und in St. Peter sein Freund Leo Jud
die Reformation vorantrieben, wie Katharina von Zimmern diese zu finanzieren half, wie Bürgerinnen Leutpriester heirateten und Klosterfrauen ihr Leben radikal änderten. Was hatten die englischen Königinnen Lady Jane Grey und Elizabeth I. mit Heinrich Bullinger zu tun? Wo beherbergten die Zürcher evangelische Glaubensflüchtlinge aus
Locarno und Hugenotten aus Frankreich und wie bereicherten diese die Stadt? Erstmals wird in einem Stadtführer die Bedeutung der Zürcher Reformation, ihre Vernetzung in die europäischen Länder und das Zusammenwirken der reformierten Städte der Schweiz anschaulich und lebensnah aufgezeigt. Überraschende Stadtgeschichten
– sorgfältig recherchiert, spannend erzählt und vergnüglich zu lesen.

Barbara Hutzl-Ronge lebt als freischaffende Autorin in Zürich. Stadtführungen, Wanderungen und Vorträge rund um die Themen Religion und Gesellschaft. Autorin mehrerer Bücher.

In dieser wirklich sehr edel aufgemachten, überraschend großem Buch, befinden sich alle Gegebenheiten rund um die wunderschöne Stadt Zürich mit unglaublichen, hin und wieder bekannten aber meist völlig neuen und unglaublich überraschenden Wahrheiten. Ganz gleich ob man sich das Buch alleine ansehen möchte oder zusammen mit jemand anderem, von Seite zu Seite wird man neu Überrascht und begeistert! Doch dieses Buch ist auch noch etwas ganz besonderes, den auf den Seiten befinden sich eindrucksvolle Bilder, welche die Schönheiten und faszinierenden Orte und Gegebenheiten rund um Zürck für das innere Auge offenlegen.

Mit diesem absolut gelungenen Buch rund um Zürich, hat man viele Stunden Zeitvertreib, lernt unglaublich Interessante Dinge rund um diese verzaubernde Stadt und lernt sie kennen und lieben. Eine wirklich gelungene Idee, deren Umsetzung wohl kaum zu schlagen ist! Ein tolles Buch das einen auf die Straßen Zürichs begleitet.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.12.2022
Hattab, Zineb

Taste of Love


ausgezeichnet

Taste of Love
Meine Rezepte
–einfach und vegan

Von:
Zineb Hattab


Titel: Taste of Love
Meine Rezepte
–einfach und vegan
Autor: Zineb Hattab
Designer: Delia Guerriero
VÖ: 26. September 2022
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 46,00€
Genre: Kochen
Ratgeber
Abmessungen: 20.5 x 3.7 x 26.4 cm
ISBN: 978-3-0390-2163-5

Klapptext des Buches

Zineb Hattab berührt mit ihren Gerichten die Menschen. Ihre Rezepte sind inspiriert von ihren spanischen und marokkanischen Wurzeln. »Patatas Bravas erinnern mich an meine Kindheit an der Costa Brava. Couscous-Tajines und Pillow Bread gab es immer, wenn die ganze Familie zu Festen zusammenkam«, sagt Zineb Hattab. Ihre Rezepte sind unkompliziert und eignen sich für jedes Level. Dabei verzichtet sie gänzlich auf tierische Produkte. Das Buch ist auch ein Porträt der jungen Köchin, die ihren angestammten Beruf als Programmiererin an den Nagel hängte und mehrere Stages bei den besten Köchen der Welt absolvierte. Heute begeistert sie mit ihrer Küche nicht nur Veganerinnen und Veganer. »Wenn ich zu den Gästen an den Tisch gehe, sagen sie mir, sie können die Liebe in den Gerichten regelrecht schmecken«, erzählt Zineb Hattab. »Taste of Love« ist eine Hommage an ihre Herkunft und eine Sammlung ihrer liebsten Rezepte.

Geboren und aufgewachsen in einem marokkanischen Elternhaus in Spanien. Verschiedene Stages als Köchin, unter anderem bei Andreas Caminada, und Küchenchefin im »Cosme« in New York. Inhaberin des »Kle« und des »Dar« in Zürich.

Wie meistens ist es sehr schwer für einen lieben Menschen etwas richtiges zu finden, über das er/ sie sich auch wirklich freut. Und was schenkt man einem Koch? Oder einem koch begeisterten Herzen? Ganz einfach mit diesem sehr gut durchdachten Buch, hat die Autorin Zineb Hattab sich dieses Thema vorgenommen und hilft suchenden auf sehr gekonnte Weise.
Dank der sehr stabilen Bindung hält das Buch einiges aus und überlebt auch in der Küche sehr lange.

Gerade heute in den stressigen Zeiten, essen wir oftmals nur sehr schnell, nebenbei oder auch Unterwegs. Doch das dies nicht gut für uns sein kann und keine Dauerlösung sein sollte, ist uns wohl allen klar.
"Taste of Love -Meine Rezepte –einfach und vegan“ Von Zineb Hattab" zeigt uns geschickte Methoden und ebenso leckere Rezepte auf, die sich im Alltag ganz leicht umsetzen und verwirklichen lassen, ohne dass wir dabei Stress empfinden. Die Gerichte sind einfach und auf einfache Weise nach zu kochen.
Dank der sehr gut ausgearbeiteten Rezepte können wir viel Abwechslung auf den Tisch bringen.

Ein wirklich „Anderes“ Buch das nicht mit dem Finger zeigt, gute Erklärungen liefert und für viel Abwechslung auf dem Essenstisch oder auch unterwegs sorgt!
Ein sehr gut ausgearbeitetes Buch, das viele Leser überraschen dürfte!

Ganz egal ob als Geburtstagsgeschenk oder einfach mal so, der Beschenkte wird sich so richtig freuen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 20.12.2022
Nauwald, Nana

Von Menschen und anderen Geistern


ausgezeichnet

Von Menschen und anderen Geistern
Meine Reisen durch schamanische Welten

Von:
Nana Nauwald


Titel: Von Menschen und anderen Geistern
Meine Reisen durch schamanische Welten
Autor: Nana Nauwald
VÖ: 31. Oktober 2022
Einband: gebunden
Verlag: AT Verlag
Seitenzahl: 260 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,00€
Genre: Ratgeber
Abmessungen: 13.8 x 2 x 22.2 cm
ISBN: 978-3-0390-2146-8

Klapptext des Buches

Seit über drei Jahrzehnten widmet sich Nana Nauwald der Bewusstseinsarbeit und der Erkundung geistiger Wirklichkeiten. In ihrem neuen Buch berichtet die Grande Dame des Schamanismus von ihren Abenteuern und Erlebnissen in schamanischen Kulturen. Begegnungen mit dem letzten Schamanen der Ocaina oder den Geistern von Jaguar und Anakonda beim Volk der Shipibo im peruanischen Amazonasgebiet haben sie ebenso geprägt wie ein mit dem Feuergeist verbundener sibirischer Schmied oder die Heil- und Stärkungsrituale einer Burjat-Schamanin. Der Geist der Natur ist nicht nur in Ritualen, sondern auch im Alltag präsent. Nana Nauwalds innere und äussere Reisen führen Menschen, die sich auf den schamanischen Weg begeben wollen, zu den Fragen: Was suche ich im Schamanismus? Was hoffe ich zu finden? Das Buch ist eine Einladung, den eigenen Blick auf die Welt zu hinterfragen und sich für das Abenteuer neuer Selbst- und Welterfahrung zu öffnen.

Die freischaffende Künstlerin, Dozentin für Rituale der Wahrnehmung und Autorin von acht Büchern. Erforscht seit über 30 Jahren schamanische Bewusstseinswelten indigener Völker und die Wurzeln schamanischer Kulturen in Europa. Internationale Seminar- und Vortragstätigkeit.

Die Autorin Nana Nauwald zeigt anhand sehr gut verständlicher und perfekt Dargestellter Erklärungen, wie wir unseren ganz eigenen, völlig anderen Weg beschreiten und nicht nur erreichen, sondern auch verwirklichen können und dies ohne uns völlig zu verbiegen.
Auch wenn es kaum möglich scheint, so kann einen die Autorin sehr gute Tipps geben und einen zum ersten Schritt in die richtige Richtung ermutigen. Sie stärkt das Selbstbewusstsein sowie die Neugier der Leser und versucht sie auf den rechten Weg zu führen und gewährt tiefe Einblicke.
Ein wirklich sehr! Gelungener Ratgeber mit dem richtigen „Weg“ dahinter!

Rezension von: Die Magie der Bücher