Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3878 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2024
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Die fliegende Drachengrotte


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Man erkennt zwei Kinder auf einem plüschigen fliegen Monster. Es wirkt alles sehr fantasievoll und kreativ umgesetzt. Auch die Welt im Hintergrund mit den schwebenden und nur leicht verbundenen Inselfragmente ist toll gestaltet und umgesetzt. Optisch und farblich ein wundervolles und sehr spannendes Cover. Die Neugier auf das Buch wird so geweckt.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Reihe ein Herz für Monster. Man kann die Bücher aber auch durchaus unabhängig voneinander lesen. Bei mir war der erste Band auch schon ein wenig her und ich kam sehr schnell und gut wieder ins Geschehen und in die Geschichte hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Zu Beginn findet man eine Zeichnung mit den vorkommenden Charakteren, so kann man diese sehr gut zuordnen und hat auch gleich optisch eine Vorstellung von diesen. Die Geschichte ist toll aufgebaut und auch die Gestaltung und Gliederung ist gelungen und gut umgesetzt. der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Handlungen hinein.

Auch die Schriftgröße ist gut gewählt, so dass es sich auch gut zum Selbstlesen eignet oder aber für etwas Jüngere zum Vorlesen. Die Geschichte selbst ist spannend und fesselnd aufgebaut und spricht bereits junge Abenteurer und Fantasyfans ab 6 Jahren und zum Selbstlesen ab ca. 8 Jahren an.

Die Kapitellänge ist toll gewählt und ermöglicht so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und niedlich gestaltet. Die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die wunderschönen Illustrationen, diese lockern das Schriftbild und die Geschichte auf. Zudem veranschaulichen sie das Gelesene sehr gut und machen viel Freude beim Betrachten.

Monsterstarke Abenteuer, die Klein und Groß Freude bereiten. Ich wurde gut unterhalten und mir hat es schöne Lesemomente beschert. Ein wundervolle Geschichte mit tollen Illustrationen und einer tollen Umsetzung.

Fazit:

Monsterstarkes Abenteuer mit schönen Illustrationen und spannendem Verlauf.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2024
Felber, Ulrike

Ein Zuhause für deinen Drachen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und wunderschön gestaltet. In einen weißen Drachen eingekuschelt erkennt man ein kleines Mädchen. Beide liegen gemeinsam auf einer wunderschönen Blumenwiese und sind von vielen tollen Farben und Pflanzen umgeben. Optisch und auch farblich ist das Cover wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschöne und sehr gefühlvolle Geschichte. Ein Mädchen , ein Drache und eine uraltejunge Frau begeistern hier durch ihr Wesen, ihr Handeln und ihre Gefühle. Erkennen, Benennen und Annehmen von Gefühlen spielen hier eine Rolle.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht allzu viel vorwegnehmen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Textabschnitte sind zwar je Seite teils etwas länger, aber man kann diesen sehr gut folgen und sie sind angenehm zu lesen.

Wunderschön sind die ausdrucksstarken und bunten Illustrationen. Diese setzen das Gelesene sehr gut um und geben auch den Inhalt gut wieder. Zudem laden die bunten Zeichnungen sehr zum Betrachten und Träumen ein. Mir haben diese wunderschönen Zeichnungen sehr gut gefallen.

Fantasievoll und auch emotionsreich geht es in dieser Geschichte zu. Kleine versteckte Botschaften werden hier liebevoll mit eingeflochten. Eine wunderschöne Geschichte, die nicht nur die kleinen Leser bzw. Zuhörer begeistern wird.

Sehr liebevoll und kreativ umgesetzt. Eine märchenhafte Erzählung mit tollen Charakteren und wunderschönen Illustrationen. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch sehr gern weiter, nicht nur für kleine Fantasy Fans, sondern für jeden der etwas Magie braucht und gern mehr über die wundersame Welt der Gefühle erfahren möchte.

Fazit:

Eine märchenhafte Erzählung über wundersame Gefühle, mit tollen Charakteren und wunderschönen Illustrationen.

Bewertung vom 20.03.2024
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt eine Art Sanduhr, jedoch tropft kein Sand sondern Wasser hinunter. Oben im Sanduhrenglas erkannt man jemanden schwimmen und unten beobachtet ein Hund das Ganze. Optisch und farblich ist es toll und interessant umgesetzt.

Meinung:

Ewige Jugend wäre doch traumhaft, oder nicht? Als in Berlin, bei einer Studie, mehreren Herzpatienten ein Medikament verabreicht wird, werden diese im Verlauf immer junger und leistungsstärker. Aber dann treten Komplikationen auf und die Thematik wird kontrovers diskutiert.

Inhaltlich möchte ich auch an dieser Stelle noch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Inhalten zurück. Wen die Thematik interessiert, sollte auf jeden Fall einen Blick hineinwerfen.

Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar. Auch sprachlich und stilistisch ist dieser gut zugänglich. Man begleitet vier Probanden einer Studie, die ziemlich aus dem Ruder läuft. In die Charaktere kann man sich gut hineinversetzen, auch wenn mir manchmal noch etwas mehr Tiefe und Zugang zu den Personen fehlte. Die ethnische Problematik dahinter war sehr spannend und interessant diskutiert und regt zum Nachdenken an.

Mich hat die Thematik mitgenommen und aufgewühlt und ich fand den Plot und die Geschehnisse sehr interessant und spannend umgesetzt. Auf jeden Fall wurde ich gut unterhalten.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.

Die Entwicklungen sind spannend umgesetzt und auch die Thematik wird toll analysiert und hineingebracht. Ich fand die Idee dahinter und die Umsetzung gat, an manchen Stellen hätte ich mir durchaus noch mehr gewünscht, aber das Grundkonzept ist toll gemacht und auch die Erzählung sehr interessant und stimmt nachdenklich.

Fazit:

Die Thematik stimmt nachdenklich und auch die Umsetzung dazu ist toll gemacht.

Bewertung vom 20.03.2024
Sonja Görlich

Führungs-Hacks für den Alltag Praktische Coaching-Methoden und ein starkes Mindset für mehr Souveränität und Gelassenheit als Führungskraft


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach gestaltet, was jedoch gut zur Thematik passt. Eine aufleuchtende Glühbirne zeigt die Ideen dahinter und auch farblich ist es nicht zu überladen. Einfach und zum Thema passend wurde das Cover umgesetzt und macht so auf dieses aufmerksam.

Meinung:

Tolle Ideen und Tipps für Führungskräfte und angehende Personaler. Einblicke in verschiedene Methoden und Ansatzgedanken, die das Team stärken und fördern sollen. Als Personaler steht man vielen unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber und hier bekommt man einen tollen Einblick und Überblick darüber und viele verschiedene Tipps und Methoden geboten, wie man seine eigene Führungsqualität entfaltet, dem Team eine Richtung gibt, dieses bindet und die Resilienz fördert.

Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu stark ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Es ist in verschiednen Themen und Unterpunkte geteilt und gegliedert. Es werden viele Tipps und Ideen gegeben und auch verschiedene Ansichtpunkte geboten.

Ein hilfreicher und und sehr praktischer Ratgeber mit Coaching Methoden für den Alltag.

Es ist verständlich und gut beschrieben. Man kann den Ratschlägen und Tipps gut folgen. Der Schreibstil ist angenehm und schnell findet man sich in die angegebenen Situationen und Methoden hinein. Zahlreiche Tipps und Übungen machen es interessant und man kann diese dann gleich umsetzen und ausprobieren.

Tolle Ansätze werden einem hier geboten und auch verständlich vermittelt. Ich habe einen guten Eindruck erlangt und konnte daraus so einiges mitnehmen.

Personalführung leicht gemacht. Meist hat man viele Herausforderungen, hier wird auf viele davon eingegangen und Und man lernt hier an Souveränität und Ausdrucksstärke zu gewinnen. Das Team seinen Möglichkeiten entsprechend zu führen und auch dieses zu stärken und dadurch wohlfühlend zu binden.

Fazit:

Tolle Ideen und Tipps für Führungskräfte und angehende Personaler.

Bewertung vom 19.03.2024
Mercier, Sandy

Der Barbie-Killer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr grau und erdrückend. Eine aufgegangene Barbie-Puppe am Stacheldraht stellt den Bezug zum Titel her. Das Bildnis ist recht farblos und einzig die rote Schrift des Titels sticht hervor.

Meinung:

Grausame Morde und der Bezug zu häuslicher Gewalt stellen die Ermittler vor eine Menge Fragen und auch wie die verschiedenen Morde zusammenhängen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist flüssig lesbar und bildlich beschreibend. Man findet sich schnell in Geschehnisse und Ereignisse hinein. Es wird schnell sehr spannend und auch der Aufbau der Storyline ist gut gelungen. Die Ermittlungen sind interessant und fesselnd. Grausamkeit, Nervenkitzel und auch Ungereimtheiten Wechsel sich hier ab. Nach und nach setzen sich die einzelnen Stränge und Puzzleteile mehr und mehr zusammen.

Die kurzen und wechselnden Abschnitte machen es sehr spannend und rasant. Auch weit man so schnell an die Geschehnisse gefesselt. Die wechselnden Perspektiven sind gut gewählt und auch die kurzen Kapitel ermöglichen so einen guten und rasanten Lesefluss. Schnell wird man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch kaum mehr aus der Hand legen, da man erfahren möchte, wie es weitergeht.

Die Charaktere sind gut durchdacht und nachvollziehbar. Man kann den Gedankengänge und Situationen folgen und auch die Emotionen kommen sehr nah herüber, daher wirkt es auch sehr real und authentisch, was es wiederum sehr schockierend und beängstigend nah macht. Nervenkitzel und Gänsehautmomente sind hier garantiert.

Fazit:

Fesselnder und sehr realitätsnaher Thriller.

Bewertung vom 19.03.2024
Wein, Elizabeth E.

Code Name Verity


ausgezeichnet

Cover:

Einfach und dennoch bewegend von der Aufmachung, denn die Flugzeuge am Himmel verheißen nichts Gutes, auch wenn es auf den ersten Blick ruhig erscheint. Optisch und farblich gut umgesetzt.

Meinung:

Ein bewegendes und nachdenklich stimmendes Hochbuch, welches einen schnell mitnimmt und berührt. Die beiden Freundinnen Maddie und Verity stürzen 1943 im feindlichen Gebiet. Während Maddie fliehen kann, wird Verity von der Gestapo entdeckt. Eine Geschichte von zwei starken Frauen und einer besonderen Freundschaft. Wird Verity die Mission verraten und was ist eigentlich wahr?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die Geschichte ist spannend und fesselnd zu gleich. Die Berichte von Maddie und Verity berühren und gehen sehr tief. Manchmal wirkt es etwas lang, aber andererseits wird man auch gefesselt und mitgenommen.

Die Sprecherinnen machen ihre Sache sehr gut und so findet man sich auch in die unterschiedlichen Charaktere bzw. Frauen gut hinein. Auch von der Tonierung und der Sprachwahl, sowie Sprachgeschwindigkeit hat es mir gut gefallen. Man kann dem Verlauf gut folgen und auch die Emotionen und Gedanken kommen sehr gut herüber.

Eine bewegende Geschichte in einer bewegenden Zeit. Sehr interessant und ergreifend umgesetzt. Mich hat es berührt und bewegend.

Kein Hörbuch für mal schnell so Zwischendurch, sondern mit Tiefe und welches auch später noch nachklingt.

Fazit:

Eine bewegende Geschichte, die noch nachklingt. Kein Hörbuch für mal schnell Zwischendurch, sondern mit Emotionen, Nachhall und Tiefe.

Bewertung vom 19.03.2024
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist spannend gestaltet und weckt die Neugier. Man hier kann hier ein riesiges Wurmmonster erkennen, welches viel Aufsehen erregt. Zwei Kinder, welche dieses besteigen sind ebenfalls erkennbar. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe. Ich durfte Charly bereits im ersten Band kennenlernen und war nun auf die Fortsetzung gespannt. Man erfährt hier noch mehr über die Hintergründe und Fähigkeiten und auch hier kommt wieder sehr schnell und stark Spannung auf.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Man findet sich schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Die Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt und machen neugierig auf mehr. Die Illustrationen zu Beginn der Kapitel sind toll gestaltet und geben spannende Szenen wieder.

Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende spannend und unterhaltsam und schnell wird man an die Geschehnisse gefesselt. Charly und seine Freunde haben allerhand zu tun und auch hier zeigt sich, wie wichtig Freundschaft ist.

Toll ist auch das Beastbook am Ende des Buches, welches die verschiedenen Monster näher beschreibt und mit allerhand Wissen rund um die vielen Monster glänzt.

Auch Band 2 konnte überzeugen und macht richtig viel Freude. Spannung, Unterhaltung und auch ziemlich viele Lacher sorgen hier für tolle Lesemomente.

Fazit:

Monsterjägerstarkes Abenteuer, bei dem sich zeigt, wie wichtig Freundschaft ist.

Bewertung vom 19.03.2024
MacIver, Kristin

Der Traum der Lady Flower / Celtic Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Die Highlands im Hintergrund machen eine wundervolle Atmosphäre aus. Es wirkt verspielt und emotional zugleich. Die Stimmung und auch die Natur wurden hier wundervoll eingefangen. Auch farblich ist es toll umgesetzt. Für mich passt es sehr gut zur Thematik und zur Geschichte. Ein Cover, das anspricht.

Meinung:

Emotionale und fesselnde Geschichte, im historischen Schottland um 1485, mit starken Charakteren. Flower ist fürsorglich und mutig und auch ihre Träume entsprechen nicht unbedingt den Idealen und Gebräuchen den damaligen Zeit. Leidenschaft, Träume, Liebe und viel Mut spielen hier eine Rolle und bringen eine gute Tiefe in die Geschichte hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Zeit und auch die Umgebung hinein. Die Highland machen dabei eine ganz außergewöhnliche und tolle Atmosphäre aus. Mir haben besonders auch die Charaktere und die Entwicklung gefallen. Emotionen und Gefühle kommen sehr nah herüber und zugleich bleibt es die ganze Zeit über sehr spannend und fesselnd. Ich fand es sehr interessant und unterhaltsam. Mit hat es sehr gut gefallen.

Die Gestaltung und Gliederung ist zudem richtig toll und passend. Die Symbole am Kapitelanfang passen gut und dadurch sind auch diese Anfänge sehr gut ersichtlich. Die Kapitellänge ist angenehm gewählt und ermöglicht so einen guten Lesefluss.

Der Auftakt dieser Reihe ist sehr gut gelungen und hat mit Lady Flower einen tollen Start hingelegt. Auf die weiteren Bände über Lady River und Lady Leaf bin ich schon sehr gespannt.

Fazit:

Emotionale und fesselnde Geschichte, im historischen Schottland um 1485, mit starken Charakteren.

Bewertung vom 19.03.2024
Bittel, Emely

Murphys verrückte Odyssee zum Glück


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist farbenfroh, bunt und kreativ. Sehr fantasiereich ist die Gestaltung und es gibt viel darauf zu erkennen, auch wenn man nur einen kleinen Einblick erhält. Das Cover ist toll gemacht und die Gestaltung gelungen. Mir sagt dieses zu und es weckt zugleich die Neugier.

Meinung:

Pech ist allgegenwärtig, doch Murphy träumt von Glück. Sei gespannt welche Herausforderungen Murphy meistern muss und ob er sein Glück finden wird?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Man findet sich in Murphy, aber auch die Hintergründe und Umgebung sehr gut und schnell hinein. Es wird kreativ und fantasievoll umgesetzt und hat zudem auch eine gewisse Tiefe. Dabei bleibt der Humor und die Unterhaltung jedoch nicht zurück. Eine wundervolle Kurzgeschichte, die zum Schmunzeln einlädt und für tolle Momente sorgt.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Auch wenn die Geschichte an sich schon recht kurz ist, so ist sie in mehrere Kapitel unterteilt mit einer angenehmen Länge. Ein guter Lesefluss wird so ermöglicht. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar.

Die Geschichte ist toll aufgebaut und auch die Storyline wurde gut umgesetzt. Unterhaltung und Emotionen kommen nicht zu kurz. Die Charaktere sind liebenswert und Murphy überzeugt durch seine Entschlossenheit. Ein kreative Geschichte mit sehr viel Humor. Mich hat diese gut unterhalten und mir gut gefallen.

Toll fand ich auch das Keksrezept am Ende des Buches.

Fazit:

Wundervolle und kreative Kurzgeschichte mit viel Humor.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.03.2024
Dimitrova, Anna

Kanak Kids


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt direkt den Zwiespalt und die verschiedenen Welten und Unterschiede. Es ist direkt in der Mitte des Charakters gespalten. Auf der einen Hälfte erkennt man ein Mädchen mit lockigen dunklen Haaren und Hochhausbauten im Hintergrund und auf der andren Seite ist ein Mädchen mit langen glatten blonden Haaren erkennbar. Im Hintergrund sind Altbauten erkennbar. Man merkt die Unterschiede und auch kulturell verschiedenen Hintergründe. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und das Cover macht auf jeden Fall neugierig auf mehr.

Meinung:

Ein emotionales, ergreifendes und tiefgründiges Buch. Dessi erschafft zwei Versionen ihrer selbst, denn sie führt eine Art Doppelleben. Daheim mit ihrer Familie in Neuperlach und dann in der Schule im schicken München mit ihren Freunden. Sie möchte einfach nur überall dazugehören und so passt sie sich jeweils entsprechend auch optisch und charakterlich an. Bis sie auffliegt.

Doch zu viel möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich. So kann man sich alles sehr gut vorstellen und findet sich zudem sehr gut und schnell in alles hinein. Durch die Ich-Perspektive von Dessi kommt man besonders ihr und ihren Gedanken und Emotionen sehr nah. Man kann sie gut verstehen und sich in sie hineinversetzen. Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Zudem ermöglicht diese einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar.

In die Charaktere und auch in ihre zwei verschiedenen Welten findet man sich schnell hinein. Es zeigt sehr gut den inneren Zwiespalt und auch, dass das Leben nicht immer leicht ist. Ein tolles und sehr interessantes Jugendbuch. Emotionen und auch Tiefgründigkeit ist hier sehr gut vorhanden.

Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gefallen. Die Geschichte überzeugt und unterhält zugleich sehr gut. Ein tolles Buch, welches man gern weiterempfiehlt.

Fazit:

Eine emotionale, ergreifende und tiefgründige Geschichte, die zeigt, dass das Leben nicht immer leicht ist. Ein tolles Jugendbuch mit Tiefe.