Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 887 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2020
Krauser, Uwe

Layla


ausgezeichnet

Layla hat sich inzwischen gut eingelebt, ist aber nach wie vor noch schreckhaft und zurückhaltend.
Phoebe bemüht sich sehr, ihr ihre Ängste zu nehmen.
Layla lernt auch Angelo kennen und gemeinsam erleben die Hunde so manches Abenteuer.
Derweil haben Uwe und Oliver Personalprobleme.
Welche Hundeabenteuer erlebt werden, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Nach Phoebe: eine Straßenhündin checkt ein, ist dies das zweite Buch aus der Feder von Uwe Krauser. Auch diesmal ist es ihm erstaunlich gut gelungen, eine Geschichte aus der Sicht eines Hundes darzustellen.
Layla, eine verschreckte Hündin, die noch nicht an das Gute im Menschen glauben kann und doch nach und nach Vertrauen schöpft.
Phoebe, die sich rührend um Layla sorgt. Und dann noch Uwe und Oliver, die Hotelbesitzer, die ich sehr ins Herz geschlossen habe.
Der Autor versteht es, die Gedanken und Gefühle zu beschreiben, so dass man sich eigentlich gleich aufmachen möchte um alle kennenzulernen.
Denn dieses Hotel und die Hunde gibt es tatsächlich in Bodenmais.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich leicht lesen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Das Cover ist sehr gelungen.
Fazit: eine rührende Geschichte, die nicht nur Hundebesitzer ans Herz geht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.09.2020
Meller, Marc

Raum der Angst


ausgezeichnet

Hannah wacht plötzlich in einem Raum auf und kann sich an nichts mehr erinnern.
Mehrere Teilnehmer wollen an einem Experiment teilnehmen und sind plötzlich aus einem Bus verschwunden.
Die Teilnehmer befinden sich kurz darauf in einem Raum und bekommen Aufgaben und müssen diese lösen. Dies ist einfacher als gedacht.
Pötzlich steht Hannah vor ihnen und ein tödliches Spiel beginnt.
Eine Vermisstenanzeige geht bei der Polizei ein.
Dies ruft die Ermittler Bernd Kappler und Eva Dahlen auf den Plan.
Bei der in Augenscheinnahme des Busses machen sie eine grausame Entdeckung.
Gewinnen die Teilnehmer das Spiel?

Marc Meller hat hier einen spannenden Thriller zu Papier gebracht, der in einem Escape-Room stattfindet. Es gibt viele Gegenstände, die wenig Relevanz haben und man muss die richtigen von den falschen unterscheiden.
Die Frage hier lautet: Wer überlebt, wer stirbt?
Obwohl viele Protagonisten mitspielen, verliert man nie den Überblick. Immer wieder kommt die Überlegung, wer steckt hinter Janus.
Gekonnt wird man in die falsche Richtung geführt.
Die Ermittler stehen nicht im Vordergrund, aber deren Arbeit ist voller Spannung. Wird es ihnen gelingen, den Ort des Geschehens zu finden?.
Mit jedem Spiel wird es härter und grausamer.
Ein gelungener Plott und gute Recherche, wie es in einem Escape Room zugeht, zeichnen diesen Thriller aus.
Das Geschehen spielt nur in den Räumen und es ist äußerst dramatisch.
Das hat der Autor vortrefflich beschrieben und einen spannenden Thriller zu Papier gebracht.
Am Anfang ahnt man nicht, wohin das Ganze führt und rätselt mit.
Die Spannung bleibt konstant oben, die kurzen Kapitel und ein guter Schreibstil halten einen in Atem.
Fazit: Spannend, fesselnd, packend und mit unerwarteten Wendungen ein wahrer Lesegenuss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 14.09.2020
Schuttwolf, Jo

U-Turn Welcome


ausgezeichnet

Tom ist seit einiger Zeit Hausmann und am liebsten möchte er alles hinter sich lassen. Einfach seine Vespa schnappen und irgendwohin fahren. Schnell schreitet er zur Tat und macht sich auf nach Almeria.
Andy ist Werbetexter und möchte den Film seines Lebens fertigen.
Juana ist eine abenteuerliche Studentin, die viel riskiert und beinah alles verliert.
Sie treffen alle in der Wüste Tabernas aufeinander und das Schicksal entscheidet, wie es weitergeht.

Jo Schuttwolf hat hier ein Buch über drei unterschiedliche Menschen geschrieben und nimmt uns auf eine abenteuerliche Reise nach Spanien. Viel spannendes erleben die Protagonisten und am Ende treffen sie alle aufeinander.
Es wechselt in jedem Kapitel mit den Erlebnissen der Hauptakteure und dadurch wird es nie langweilig.
Ob die Handlung mitten in der Werbewelt ist, oder die andere Art des Reisens, die Tom bevorzugt, machen aus diesem Buch etwas Besonderes.
Auch der Flug mit dem Drachen hat mich fasziniert.
Diese Mischung der unterschiedlichen Personen ist auffallend und speziell.
Fazit: skurrile und spannende Reise in die Wüste Spaniens, mit guter Mischung der Charaktere und ein wenig mystisch angehaucht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und

Bewertung vom 13.09.2020
Sagenroth, S.

A. S. Tory und die verlorene Geschichte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Chiara erhält eine Email von A.S. Tory und sie leitet diese an S. Sagenroth weiter. Mit den Informationen aus der Mail beschließen sie, sich auf die Spuren der Vergangenheit von Tory zu begeben.
Nur eine Adresse in Venedig und ein Foto eines Jungen in Uniform haben sie.
Sie landen im Ghetto Venedigs und erfahren nach und nach mehr Einzelheiten.
Ihre nächste Reise geht nach Wien und Berlin, wo sie in waghalsige Abenteuer stürzen.
Was hinter Torys Vergangenheit steckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist Band zwei der Reihe um S. Sagenroth.
Es ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Jedoch empfehle ich auch den ersten Band zu lesen.
In diesem Teil hat sich die Autorin der jüdischen Zeitgeschichte angenommen.
Mit ihrem flotten und ruhigen Schreibstil entführt sie uns in die Vergangenheit und schildert gleichzeitig die Erlebnisse von Chiara und Siegmund.
Sehr bildhaft schildert sie das Geschehen.
Chiara ist taff, mutig, verwegen und spontan. Eine sehr sympathische Protagonistin.
Sid ist zurückhaltend, wächst aber über sich hinaus.
Fazit: tolle Abenteuer mit interessanter Zeitgeschichte, spannend und zugleich fesselnd. Nicht nur für Jugendliche.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und

Bewertung vom 13.09.2020
Sagenroth, S.

A. S. Tory


ausgezeichnet

S. Sagenroth, kurz Sid genannt, bekommt eine Einladung per Mail von einem gewissen A.S. Tory.
Wenn er sich auf ein Abenteuer einlässt, wird er es nicht bereuen. Kurz entschlossen packt er seinen Rucksack und macht sich auf die Reise.
Von Paris über London führt es ihn nach Marokko auf der Suche nach einer bestimmten und vergriffenen Single.
Unterwegs trifft er auf Chiara, mit der er so einiges erlebt.
Was aber dann wirklich geschieht und warum er in Gefahr gerät, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist ein spannender Roadmovie von S. Sagenroth und nicht nur für Jugendliche.
Ich habe Sid gleich in mein Herz geschlossen.
Abenteuermutig reist er ins Ungewisse.
Eine starke Persönlichkeit hat hier die Autorin geschaffen.
Am Anfang ahnt man nicht, wohin das Ganze führt und nimmt eine Wendung mit der man nicht gerechnet hat.
Das Cover und überhaupt das ganze Buch inklusive Lesefädchen gefallen mir sehr.
Mit viel Liebe zum Detail und einer bildhaften Sprache führt sie einen durch die Seiten. Es wird keinen Moment langweilig.
Fazit: eine spannende Geschichte auf der Suche nach einer alten Single, die einen ernsten Hintergrund hat.
Von mir gibt es

Bewertung vom 13.09.2020
Bentow, Max

Der Mondscheinmann / Nils Trojan Bd.8


ausgezeichnet

Nils Trojan steckt noch immer der alte Fall in den Knochen und die familiären Begebenheiten ebenso. Gerade als er seinen Chef um ein Sabbatical bitten möchte, wird er zu einem Tatort gerufen.
Ihn erwartet dort eine Frau, die bizarr hergerichtet ist.
Nils und sein Team ermitteln, aber kurz darauf gibt es ein nächstes Opfer. Auch da steht die groteske Inszenierung im Vordergrund.
Was veranlasst den Täter so zu agieren?

Schon der Prolog hat mich dermaßen in Bann gezogen und so ging es durch das ganze Buch.
Die ständigen Perspektivenwechsel halten einen in Atem.
Auch die Stimme des Täters kommt zu Wort, sodass man Einblicke in das frühere Leben des Täters bekommt.
Hier ist ein narzisstischer Psychopath am Werk.
Nils ist mal wieder sehr gefordert. Er ist eigentlich ein körperliches Wrack und der Täter spielt Katz und Maus mit ihm.
Ich habe mich wirklich gegruselt, als ich mir das Ganze vorgestellt habe.
Der Autor versteht es zu fesseln. Er beschreibt den Ort des Geschehens und gekonnt führt er einen auf die falsche Fährte.
Durch die kurzen Kapitel und die Cliffhanger ist das Buch ein wahrer Lesegenuss. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und hatte es in kürzester Zeit gelesen.
Das Cover hat nicht unbedingt was mit der Geschichte zu tun, da hätte ich mir ein anderes ein Bild gewünscht, etwas was auch mit dem Inhalt übereinstimmt. Schnecken wären ideal gewesen und kein Hase.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne.
Fazit: ein packender, fesselnder, nervenaufreibender und spannender Thriller und mit unerwarteten Wendungen ein wahres Leseerlebnis.

Bewertung vom 07.09.2020
Summer, Drea

ANvisiert


ausgezeichnet

Jenny und Sven, die eine Detektei betreiben, sind gerade an einem lohnenden Fall dran, als Meli sich an die Beiden wendet.
Ihr Sohn hat in letzter Zeit ein merkwürdiges Verhalten und sie hat große Angst um ihn.
Die Selbstmorde von Jugendlichen, die gerade die Nachrichten füllen, macht ihr Angst.
Bei ihren Recherchen in Zusammenarbeit mit Carlos, der örtlichen Polizei, kommen sie einem Ritual auf die Spur, das kaum nachvollziehbar ist.
Was wirklich geschieht, ist so abartig und für Thrillerfans ein Muss.

Dies ist der vierte Teil der Gran Canaria Reihe mit den Ermittlern Sven und Jenny und dem Kommissar Carlos.
Drea Summer erzeugt Spannung von der ersten Seite und diese zieht sich durch das ganze Buch.
Die Mordmethode erzeugt Gänsehaut.
Es wird teils aus der Sicht des Täters erzählt und stückchenweise wird preisgegeben, wie es dazu kam, dass aus einem Menschen ein Serienmörder geworden ist.
Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd und lässt sich gut lesen. Sehr bildhaft ist ihre Sprache, man ist mitten im Geschehen.
Es bereitet Gänsehaut beim Lesen.
Ein Thriller, der nichts für schwache Nerven ist.
Fazit: Spannend, fesselnd und ein wahrer Lesegenuss für alle Thrillerfans.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 01.09.2020
Korten, Astrid

Die Dornen des Bösen / Ibsen Bach Bd.2


ausgezeichnet

Ibsen Bach erhält einen Anruf von General Sarakin, dass seine Tochter Leonela tot ist und beauftragt ihn den Mörder zu finden.
Zusammen mit Pola macht er sich auf die Suche und er vermutet stark, dass sie noch am Leben ist.
Dabei stößt er auf unglaubliche Dinge und nicht nur er gerät in Gefahr.
Ob er Leonela lebend findet und was wirklich dahinter steckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Hier hat sich Astrid Korten einem brandaktuellem Thema mit viel Hintergrundrecherche gewidmet und daraus einen spannenden Thriller entwickelt.
Viele Handlungsstränge, bei denen man lange nicht ahnt, wie sie zusammengehören, finden sich am Ende zusammen.
Manches wirkt auf den ersten Blick harmlos, dies ist es bei näherer Betrachtung keineswegs.
Es wechselt auch zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Eine absolut perfide Idee und Ausführung halten einen in Atem.
Die Akte Rosenrot war der erste Teil und ich empfehle erst diesen zu lesen, um die Vorgeschichte von Ibsen besser zu verstehen.
Ibsen ist nach wie vor auf der Suche nach seiner Vergangenheit.
Was dabei ans Licht kommt, ist meisterhaft dargestellt.
Die Autorin versteht es gekonnt die Spannung hoch zu halten.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Von mir gibt es

Bewertung vom 27.08.2020
Lind, Christiane;Rodeit, Julia K.

Die Insel der vergessenen Träume


ausgezeichnet

Clara hofft auf ein neues Leben in Hawaii mit ihrem Ehemann. Leider stellt sich dieser als nicht liebenswert dar. Ihre Enttäuschung ist riesengroß. Sie beginnt mit dem Malen und es wird ihre große Leidenschaft. Nach einem Unglück geht sie nach Deutschland zurück. Leonie hat schon viel ausprobiert. Ob es ein Medizin- und Jurastudium oder Mediengestalter war. Dies alles ist nicht ihre Bestimmung. Ihr Vater droht jedoch die Gelder zu kürzen. So nimmt sie kurzerhand einen Job in einem Hotel in Hawaii an. Ihre Eltern haben schon immer eine große Affinität zu Hawaii und da ihre Ur-Urgroßmutter dort gewohnt hat, möchte sie gleichzeitig Ahnenforschung betreiben. Leider passiert ihr dort ein Missgeschick und der Job ist weg und so landet sie bei dem Einheimischen Nikoa. Sie kommt einem Geheimnis auf die Spur. Was sich dahinter verbirgt, müsst ihr unbedingt selbst lesen. Hier werden zwei Geschichten erzählt. Zum einen das von Clara, die Ende des 19. Jahrhunderts kein selbstbestimmtes Leben führen kann und es sie nach Hawaii verschlägt und mit einem Ehemann zusammen leben muss, der alles andere als freundlich ist. Ob ihr ein Glück vergönnt ist, erfahrt ihr in diesem Buch. Zum anderen Leonies Geschichte, die auf den Spuren von Clara wandelt und einem Geheimnis auf die Spur kommt, das alles verändert. Zwei Schicksale, die miteinander verwoben sind. Eindrucksvoll schildern die Autorinnen die Geschichte Hawaiis. Sehr gute Hintergrundrecherche merkt man dem Buch an. Bildhaft führen sie durch das Buch und lassen alles eindrucksvoll vor Augen erscheinen. Man kann förmlich den Aloha Spirit spüren. Auch die Charakteren sind sehr gut gezeichnet und mit Leben gefüllt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Fazit: schöne eindrucksvolle und bildhafte Darstellung machen das Lesen zu einem Genuss. Mit einer Geschichte, die ans Herz geht, ohne Klischee und man erfährt nebenbei wie die Einwanderer Hawaii veränderten. 

Bewertung vom 27.08.2020
Haller, Elias

Meereskalt / Kommissare Hardy Finkel und Greta Silber Bd.3


ausgezeichnet

Während einer Party werden zwei Kinder entführt und nach kurzer Zeit wird die Tochter tot aufgefunden und der Bruder ist ganz verstört.
Greta Silber und Hardy Finkel nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf weitere Fälle, die ähnlich sind.
Nicht nur ein Reporter, sondern auch das Kommissariat wird in diese Sache verwickelt.
Warum und wieso müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist der dritte Teil mit den Ermittlern Silber und Finkel. Man kann sie aber unabhängig voneinander lesen. Es sind in sich abgeschlossene Geschichten.
Elias Haller hat sich mit diesem Thriller selbst übertroffen. Er hat eine absolut spannende Story entwickelt, die mich von der ersten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen hat.
Greta und Hardy ermitteln jeder auf seine eigene Weise, wobei Hardy gelassener agiert. Die Eltern der Kinder geben sich sehr zurückhaltend und es gestaltet sich schwierig mit den Ermittlungen.
Bis fast zum Ende erfährt man nicht, wer der Täter ist, so rätselt man die ganze Zeit mit. Mit einer unerwarteten Wendung geht es in den Showdown.
Ein wahrer Lesegenuss wartet auf euch, aber es ist nicht einfach, wenn Kinder im Spiel sind.
Fazit: spannend, packend, fesselnd und endet ganz unerwartet.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne