Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 903 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2019
London, Julia

Der Teufel von Blackwood Hall


sehr gut

Julia London präsentiert im zweiten Band um die Cabot Geschwister die Geschichte von Grace, die in Jeffrey einen erst ungewollten, dann sehr speziellen Ehemann findet. Mit gewohnt lockerem und angenehmen Schreibstil wird man direkt in die aufregende Geschichte von Grace geworfen, die sich durch ein Missverständnis den falschen Ehemann angelt, sich im Anschluss aber tapfer seinen Eigenarten stellt und wirklich das Beste aus der Situation macht.

Und Jeffrey, Earl of Merryton, hat in der Tat so mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Er leidet an Zwangsstörungen, lüsternen Gedanken und schottet sich von der Umwelt so gut wie möglich ab. Im Laufe der Geschichte versteht man ihn und sein Handeln immer besser, man ist jedoch am Anfang wohl so schockiert wie Grace selber auch. Für mich sehr ungewöhnliche Themen für einen historischen Roman, ich muss der Autorin jedoch Mut zusprechen, auch solche Leiden im historischen Kontext zu verarbeiten, denn sie wurden damals doch eher unverstanden und totgeschwiegen. Grace ist eine sehr starke und verständnisvolle Persönlichkeit. Die Familie geht über alles, dafür opfert sich sich auch gerne selber. Sie ist genau die richtige Frau, die solch ein geschundener Charakter wie Jeffrey braucht, um die Vergangenheit zu verarbeiten und in die Zukunft blicken zu können.

Ein mal etwas anderer historischer Roman, der durch seine ungewöhnliche Geschichte überzeugt, jedoch ist die Thematik sicherlich auch gewöhnungsbedürftig und nicht für jeden Geschmack.

Bewertung vom 13.09.2019
Morgan, Rhenna

Claim & Protect / Haven Brotherhood Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei Claim & Protect handelt es sich um den dritten Teil der Haven Brotherhood Reihe, der ohne Vorwissen aus den anderen Bänden lesbar ist, mit jedoch sicherlich mehr Spaß macht.
Trevor Raines, Barbesitzer, Cowboy und Teil der Bruderschaft, ist ein sehr spannender Charakter, der in diesem Buch unverhofft sein Herz an seine Bedienung Natalie und ihren kleinen Sohn verliert, als er ihnen im Kampf gegen den Vater beisteht.

Der Kampf um das Sorgerecht und der Kampf gegen Männer, die denken, ihnen gehört das Leben der Frau und Kind, kam dabei sehr gut rüber. Natalie ist eine aufopferungsbreite Mutter, die alles für ihren Sohn tun würde, aber dennoch versucht, dem Vater das zugesprochene Recht zuzugestehen. Gerade sie hat also einen Mann wie Trevor verdient, auch wenn sie sich das zu Anfang nicht so wirklich eingestehen will. Aber das ist kein Wunder, wenn man als Frau Jahrelang klein gemacht wird. Trevor hat selber mit einer schwierigen Vergangenheit zu kämpfen. Daher war seine Entwicklung, sein innerer Kampf ebenso gut nachvollziehen. Zudem bietet der zunächst unscheinbare Barbesitzer so einige Überraschungen, mit denen ich nun nicht gerechnet hätte. Die Geschichte ist rasant, spannend und prickelt an den richtigen Stellen. Auch der Zusammenhalt unter Brüdern kommt gut zur Geltung. Jedoch viel es mit ohne Vorwissen aus den anderen Bänden etwas schwer, den Hintergrund, die Entstehung und das Handeln der Bruderschaft zu verstehen. Daher würde ich definitiv empfehlen, die anderen Bände vorher zu lesen.

Das Buch kann überzeugt durch eine schöne Liebesgeschichte, welche durch die Überwindung der Vergangenheit überzeugt. Spannende Charaktere mit interessanter Vergangenheit fesseln an die Geschichte. Mit Vorwissen aus den anderen Bänden kann man jedoch einiges sicherlich noch besser nachvollziehen, was Reiheneinsteigern hier und da verborgen bleibt und nicht Rund erscheint.

Bewertung vom 13.09.2019
Edugyan, Esi

Washington Black (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir begleiten in diesem Buch das spannende Leben vom Sklavenjungen Washington Black, der auf einer Zuckerrohrplantage in der Karibik Barbados aufwächst. Sein Leben nimmt eine Wendung, mit der er wohl nie gerechnet hätte, als ihn der Bruder des Plantagenbesitzers als Assistenten für seien wissenschaftlichen Experimente zur Hilfe nimmt.

Von dramatisch bis entspannt unterwegs, überzeugt das Buch durch seine breite thematische Spanne. Von der Geschichte der Sklavenhaltung und Kopfgeldjägern bis zur Kunst und Wissenschaft; es geht um Familie und Freundschaft, um Vertrauen und Loslassen. Bedeutende Entdeckungen und politische Entwicklungen der Geschichte kommen genauso zur Sprache wie spannende Reisen in ferne Länder. Ein sehr dichter Roman, der dennoch fesseln und begeistern kann. Washington zieht den Leser unwiderruflich in seinen Bann, gerade auch durch die Ich-Perspektive, in der man das Handeln und Denken von Wash direkt miterleben und nachvollziehen kann. In vielen Bereichen hätte man gerne so viel mehr Erfahren, doch irgendwie ist es auch faszinierend, dass man sich so selber seine Gedanken machen muss, was war und sein wird.

Eine mehr als positive Überraschung für mich, mit der ich nicht gerechnet hatte. Ein thematisch sehr starker Roman, der überrascht, aufklärt, schockiert, begeistert und fesselt. Zu Recht hochgelobt.

Bewertung vom 09.09.2019
Reid, Penny

Whenever you fall / Winston Brothers Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Endlich ein neuer Band der Winston Brothers, denen ich ab Band 1 einfach verfallen bin.
Im mittlerweile fünften Band geht es um den jüngsten Winston Bruder Roscoe. Dieser Band ist so besonders wie Roscoe, der weit ab vom typischen Alpha Mann ist. Bei ihm muss man tiefer blicken, um seine Vorzüge zu erkennen und man muss sich sicherlich erst einmal an seine Eigenarten und doch eher untypische Art gewöhnen. Das Setting an sich ist spannend und bietet viel Potential. Eine FBI Agentin Undervcover, zwei sehr spezielle Charaktere, die hier aufeinander treffen und geliebte wiederkehrende Charaktere aus den Vorbänden. Jedoch braucht es eine Weile, bis man sich an Roscoe und Simone gewöhnt hat, da beide wirklich ihre Eigenarten haben. Aber genau deshalb passen sie wohl zusammen.

Der Witz und Charme, der die Vorgängerbände für mich auszeichnet und zu etwas besonderem macht, fehlte mir in dieser Geschichte etwas. Wenn man sich jedoch auf die Geschichte und ihre besondere Tiefe einlässt, wird man mit einer etwas anderen Liebesgeschichte belohnt. Hier werden Hürden überwunden, Selbstkenntnis gewonnen und nebenbei Verbrecher zur Strecke gebracht. Mit mehr Glück und Verstand, aber immerhin. Dadurch kam auch die nötige Aufregung in die Geschichte, welche dem Buch gut getan hat. Der tolle Familienzusammenhalt der Winstons kam jedoch auch hier wieder schön zum Tragen und Simone wie auch Winston haben wunderbare Hintergründe, welche die Geschichte vom allgemeinen abheben.

Nicht der beste Band der Reihe, aber dennoch wundervolle Unterhaltung, welche mit tiefgründigen Problemen überzeugt.

Bewertung vom 08.09.2019
Kaufman, Amie

Im Bann der Eiswölfe / Beast Changers Bd.1


ausgezeichnet

Amie Kaufman präsentiert im Auftaktband ihrer Trilogie fantastischen Tierwandler-Spaß.

Die Zwillinge Anders und Raina schlagen sich als Waisen auf der Straße durch, bis sich ihr Leben auf einmal völlig auf den Kopf stellt. Anders wandelt sich zum Eiswolf und Raina zum Feuerdrachen. Das ist eigentlich unmöglich und dazu sind die beiden Clans auch noch verfeindet. Eine brenzlige Situation, die das Band der Geschwister auf eine harte Probe stellt und den Leser mitnimmt auf ein spannendes Abenteuer.

Eine Welt, in der normale Menschen zusammen leben mit den Tierwandlern. Das alleine ist schon aufregend und die Autorin hat sehr viele faszinierende Ideen mit eingebraut. Dazu gibt es Soldaten und Straßenkinder, Intrigen und Geheimnisse, aber auch Freundschaften und unerschütterlicher Zusammenhalt unter Geschwistern. Die Protagonisten müssen in dieser Geschichte über sich hinaus wachsen, lernen sich selber und die eigenen Stärken kennen. Die Handlung entwickelt sich toll und gipfelt in einem spannenden Finale, welches einen auf den zweiten Band hin fiebern lässt.

Ein fantastisches Abenteuer mit tollen Ideen und Charakteren, welches Groß und Klein zu begeistern vermag.

Bewertung vom 02.09.2019
Licht, Kira

Staub & Flammen


sehr gut

Nach dem dramatischen Ende des ersten Bandes hat wahrscheinlich jeder auf den zweiten und finalen Band dieser göttlichen Dilogie von Kira Licht gewartet. Und man ist nach den ersten Seiten auch direkt wieder drin in der Geschichte, wenn sich Livia auf die Suche macht nach einer Möglichkeit, den gefangenen und zu Tode verurteilten Maél zu retten.

In diesem Band wächst Livia mit ihren Freunden zu einer wundervollen Gemeinschaft zusammen. Es geht am Anfang jedoch viel um alltägliches und es dauert doch etwas länger, ehe die Geschichte Fahrt aufnimmt. Einige Wendungen und das Ende haben mich jedoch noch versöhnt. Livia entdeckt so so einige neue Eigenschaften an sich und generell gibt es spannende Entdeckungen zu machen. Vom Setting her war der erste Band stärker, aber in diesem Buch steht die Freundschaft an erster Stelle, was mir gut gefallen hat; und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Man leidet mit Livia mit und nachdem der schwache Anfang überwunden ist, hat einen die Geschichte dann auch bis zur letzten Seite gepackt. Es hätte hier und da einfach etwas dramatischer sein können für meinen Geschmack. Aber der Band ist in jedem Fall ein guter Abschluss der Reihe.

Nach Startschwierigkeiten kann einen die Geschichte um Livia und die Rettung Maéls und der Welt wieder packen. Mit Fokus auf Liebe und Freundschaft wird eine tolle Botschaft in göttlicher Atmosphäre vermittelt und das Buch beendet eine faszinierende Dilogie.

Bewertung vom 30.08.2019
Blakely, Lauren

Long Night - Ich will nur dich! / Big Rock Bd.5


ausgezeichnet

Max liebt sein Leben als Autotuner und leitet mit viel Leidenschaft und Engagement sein Unternehmen. Doch bei einem sehr luktativen Auftrag holt ihn seine Vergangenheit in Form der sexy Henley wieder ein. Auf einmal soll er mit ihre zusammen am Auto arbeiten. Keine leichte Aufgabe, wenn die Gefühle überkochen.

Welche explosive Mischung, wenn Max und Henley im neuen Roman von Lauren Blakely aufeinander treffen. Sie sind Lehrmeister und Azubine, erbitterte Konkurrenten und dennoch ist da diese Anziehung. Ich kann versprechen, die Luft knistert ohne Ende, wenn sich die beiden anfeinden und necken. Amüsant geht es daher auf jeden Fall zu, aber eben auch höllisch sexy, wenn die beiden aufeinander treffen. Doch die Geschichte hat auch einen ernsteren Unterton, denn Henley muss sich als Frau in der Männerdominierten Autobranche behaupten und hat als Mechanikerin und Autoschrauberin keine leichtes Leben. Sie muss härter kämpfen und sich beweisen, ihre Leidenschaft für Autos helfen ihr dabei. Dennoch hat sie sich ihr Frau-sein bewahrt. Und auch wenn es in der Geschichte viel um Autos geht, findet man sich als Leser ohne Vorkenntnisse gut zurecht.

Rasant geschrieben, witzig und mit dem erotischen Unterton, den man bei der Geschichte erwartet, bietet das Buch bester Unterhaltung und man legt es so schnell nicht mehr aus der Hand.

Bewertung vom 28.08.2019
Hammond, Claudia

Tick, tack


ausgezeichnet

Claudia Hammond geht in ihrem Buch der spannenden Frage nach, wie wir Zeit empfinden. Denn die Erfahrung von Zeit wird eigentlich von unserem Verstand erzeugt und kann daher ganz unterschiedlich wahrgenommen werden. Dabei bietet sie viele anschauliche Beispiele und behandelt eine Vielzahl von Themen. Man lernt unter anderem, wie Zeit visuell dargestellt wird oder unser Gehirn Zeit auf ganz natürliche Weise misst. Dass wir allzu oft gedanklich weit in der Zukunft stecken und oft nicht den Augenblick genießen können, ohne an andere zünftige Ereignisse zu denken. Und trotzdem freut man sich mehr auf eine Reise und deren Planung als wenn es dann wirklich so weit ist (Der Weg ist das Ziel.).

Die Autorin schafft es, ihre Gedanken und Thesen auf angenehme und anschauliche Weise zu vermitteln. Dabei kommt sie manchmal etwas zu Lehrerhaft rüber, wenn sie am Anfang eines jeden Kapitels erzählt, was den Leser erwartet - der Lesefluss ist dadurch etwas gestört. Jedoch kann man dadurch auch wunderbar zu den einzelnen Kapiteln springen, die einen im Moment interessieren. Man merkt in jeden Fall der Autorin die Begeisterung für das Thema an und man kann ihr auch als Laie gut folgen. Der Schreibstil ist professionell und dennoch nicht zu hochtrabend. Sehr praktisch sind zudem Tipps am Ende des Buches zu Problemen, die wahrscheinlich jeder kennt. Sie sollen helfen, sein Verhältnis zur Zeit zu ändern.

"Tick, tack" ist ein erstaunliches Buch, in dem sicherlich jeder etwas lernen kann und das zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt. Anschaulich erklärt und vermittelt kann man sehr einfach von Kapitel zu Kapitel springen und das Buch je nach Situation immer wieder nutzen. Auf jeden Fall eine Empfehlung, wer sich für das Thema interessiert.