Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2020
Timm, Rebecca

Volles Haus in Andalusien


gut

Dieser Liebesroman ist wirklich nett für ein paar schöne, ruhige Lesestunden. Die Geschichte ist süß, aber sehr vorhersehbar. Die Charaktere sind sehr sympathisch, man mag die 5, die sich da zusammenfinden, schnell sehr gerne.

Was mich beim Lesen sehr gestört hat, waren die vielen Rechtschreib- und Kommafehler, die sich in diesem Buch tummeln. Kommata an völlig sinnfreien Stillen blockieren einfach den Lesefluss, auch wenn der Schreibstil eigentlich flüssig ist.

Wer Liebesromane mag, kann hier gut zugreifen. Es ist leichte Unterhaltungslektüre.

Bewertung vom 15.07.2020
Mirow, Benedict

Der Greif erwacht / Die Chroniken von Mistle End Bd.1


ausgezeichnet

Mein Sohn, 12 Jahre fand dieses Buch super. Es war von Anfang bis Ende spannend.
Die Charaktere waren super ausgearbeitet, auch die Nebenfiguren sind sehr sympathisch und interessant. Mein Sohn mochte Crutcher am liebsten, weil er sich mit ihm am besten identifizieren konnte.
Die Geschichte ist in sich stimmig zu Ende gebracht worden, es gibt aber einige offene Stränge und Fragen, so dass am Ende ganz klar ist, dass es mindestens einen zweiten Band geben muss.

Es ist sehr einfach zu lesen, daher macht es Spaß und man kann es in einem runterlesen. Mein Sohn freut sich jetzt schon auf Band. Er liest am liebsten Fantasy, also passte das Buch perfekt in sein „Beuteschema“.

Bewertung vom 15.07.2020
Greifenstein, Gina

Katastrophen haben kurze Beine


ausgezeichnet

Dies ist wirklich ein Buch, das gute Laune macht.

Die Protagonistin Steffi ist alleinerziehende Mutter von 3 Kindern, darunter 5 jährige Wirbelwind-Zwillinge. Um eine neue Wohnung zu bekommen, "verschweigt" sie ein Kind und gerät dadurch ordentlich unter Stress.
Nebenbei verliebt sie sich neu, aber der Mann meldet sich plötzlich nicht mehr. Also kommt zum Umzugs- und Versteckchaos noch Liebeskummer hinzu....

Was mir total gut gefallen hat ist, dass Steffi mal keine depressive, überforderte und einsame Alleinerziehende ist, sondern eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Sie hat mit ihren Eltern und der besten Freundin einige liebe Menschen in ihrem Leben, die sie auch unterstützen.
Und obwohl sie wilde und wuselige und anstrengende Kinder hat, wird immer wieder klar, wie sehr sie liebt.

Auch die Liebesgedichte hat mir gut gefallen. Der Typ ist mal ein richtig netter, normaler Kerl.

Ich habe die Lesestunden mit diesem Buch sehr genossen.

Bewertung vom 12.07.2020
Maatman, Verena

Frau Beethoven


sehr gut

Bei diesem Buch handelt es sich um eine fiktive Geschichte um reale, historische Personen.
Wie die Autorin deutlich macht, hat es die Personen wirklich gegeben, und Josephine hat Beethoven auch zu vielen Musikstücken inspiriert. Aber ob sie wirklich die Liebe seines Lebens war, wie hier im Roman dargestellt, weiß man nicht.

Josephine tat mir beim Lesen oft leid. Teilweise hat sie selbst einfach "Mist gebaut" und falsche Entscheidungen getroffen, andererseits war sie gebunden durch gesellschaftliche Zwänge.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Ludwig van Beethoven hat wundervolle Musik komponiert, und es war großartig, die passenden Musikstücke zu diesem Buch beim Lesen anzuhören.
Es ist wirklich gut geschrieben, und es hat mir sehr gefallen, dass die Geschichte ihren Hauptaugenmerk auf Josephine und nicht auf Beethoven setzt.

Bewertung vom 12.07.2020
Günak, Kristina

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen


ausgezeichnet

Ich habe diesen Liebesroman wirklich genossen! Er ist so wunderbar geschrieben, so sanft und gefühlvoll, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich hätte schrecklich gerne eine Fortsetzung davon!

Wie sich die Liebe von Ben und Lucy entwickelt ist einfach großartig. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und nicht nur Ben und Lucy, sondern alle Dorfbewohner sind wunderbar authentisch. Ich würde sofort in dieses Dorf ziehen, das so voller Wärme ist!

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen und werde ganz sicher noch mehr von dieser Autorin lesen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2020
Löwe, Ramraj U.

Der inneren Weisheit vertrauen


gut

Ich hatte zwar den Begriff cardiosacrale Therapie schon mal gehört, wusste aber nie so wirklich, was damit gemeint ist. Darum war dieses Buch sehr interessant und spannend für mich.

Die Geschichte dieser Therapieform hätte für mich als Laien nicht so ausführlich sein müssen. Ich hätte mir eher noch mehr Fallbeispiele gewünscht. Oder mehr Informationen darüber, ob Krankenkassen diese Therapie bezahlen.

Aber die Beschreibung der Arbeit des Therapeuten fand ich sehr spannend. Dass es möglich sein soll, einem Patienten quasi durch "Handauflegen" zu helfen, indem man in ihn regelrecht hinein spürt, finde ich absolut faszinierend.
Dieses Buch hat definitiv mein Interesse geweckt, so dass ich mich jetzt noch weiter belesen möchte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.07.2020

Vegan! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Ich besitze schon 2 Kochbücher aus dieser Reihe, die ich sehr gut finde und regelmäßig benutze. Darum war ich auf dieses vegane Kochbuch sehr gespannt.

Es ist mit über 500 Seiten ein wirklich dickes Kochbuch, fast ein Nachschlagewerk.

Man findet darin tolle Rezepte, viel exotisches, aber auch normale und schnelle Gerichte. Und eine Menge Basics, z. B. Rezepte für Pflanzen drinks, Nuss us, Pflanzensahne usw.

Was ich, genau wie bei den anderen Büchern dieser Reihe, ganz toll finde, sind die ausführlichen Hintergrundinformationen.

Auf was muss man achten, wenn man sich vegan ernährt, welche Vitamine sind worin, was kann man wodurch ersetzen. Aber auch wo man Zutaten kaufen kann, welche Küchengeräte man braucht, wie was schmeckt und vieles mehr.

Das I-Tüpfelchen sind die tollen Fotos, die wirklich Lust darauf machen, die Rezepte auszuprobieren.

Ich habe das Buch erst als EBook gelesen, habe es mir dann aber noch als richtiges Buch gekauft. Klare Empfehlung von mir!

Bewertung vom 07.07.2020
Bomelino, Tino

Das mittelgroße Aufmunterungsbuch


weniger gut

Dieses Buch war leider gar nichts für mich.
Auch wenn ich einige Sachen durchaus zum Schmunzeln fand, würde ich es nicht noch einmal in die Hand nehmen.
Mir gefallen durchgehend die Zeichnungen nicht, obwohl ein paar gute Ideen dabei waren. Aber die Zeichnungen sind mir zu grob, zu roh. Das stört mich sehr und behindert meinen Lesefluss.
Schade, denn die Idee für ein Aufmunterungsbuch im Comic Stil hatte mir gut gefallen.

Bewertung vom 07.07.2020
Dekko, Espen

Sommer ist trotzdem


ausgezeichnet

Dies ist ein wirklicher Kinderbuch-Schatz!

Protagonistin ist ein 11 jähriges Mädchen, dessen Namen man aber nicht erfährt. Da sie als Ich Erzählerin auftritt, ist das aber völlig egal. Im Gegenteil, das Buch gewinnt dadurch ganz viel, weil sich sowohl junge Leserinnen als auch Leser dadurch mit der Hauptfigur identifizieren können.

Das Mädchen hat vor ca. 1 Jahr seinen Vater verloren, konnte aber seinen Tod noch nicht verarbeiten. Sie redet nicht darüber und weint auch nicht. Nun.verbringt sie ihren Sommer bei den Großeltern, die sie uneingeschränkt lieben und sie zu nichts drängen. Sie erlebt dort viele schöne Dinge und tiefe Liebe, aber sie erlebt auch traurige Dinge, wie einen Wal, der an den Strand gespült wird und stirbt und dass die Katze der Großeltern tote Kitten zur Welt bringt. Am Ende schafft es das Mädchen, endlich zu weinen und den Tod des Vaters zu verarbeiten.

Normalerweise erzähle ich in einer Rezension nicht so viel über den Inhalt eines Buches, aber hierbei finde ich es wichtig, denn man sollte als Eltern wissen, was die Kinder beim Lesen erwartet. Das Buch ist keine leichte Lektüre, aber ich empfehle es dennoch.

Man spürt das ganze Buch über die tiefe Liebe der Großeltern. Und obwohl das Buch die ganze Zeit von einer gewissen Traurigkeit getragen wird, schafft es das Buch dennoch, Hoffnung und Heilung zu vermitteln.

Ich habe das Buch jetzt nur als EBook gelesen, werde es mir aber als Buch kaufen, weil ich es so gut finde, dass es definitiv in meinen Bücherschrank gehört.

Bewertung vom 06.07.2020
Grißmann, Yasemin

Liebe ist ein Miststück


weniger gut

Bei diesem Roman handelt es sich um einen typischen Liebesroman. Erst Freunde, dann wird mehr daraus.

Das Buch ist gut geschrieben, man liest abwechselnd aus Hannah's und aus Nevios Sicht. Das hat mir gut gefallen. Die Liebes- und Sexszenen sind geschmackvoll geschrieben, die Gefühle kommen beim Leser an.

Also im Großen und Ganzen war das Buch für mich okay, da es aber absolut nichts Neues ist, hat es mich schnell gelangweilt. Egal, welche Komplikationen es zwischendurch gab, man wusste die ganze Zeit, was passieren würde.

Ich bin sicher, dass es in diesem Genre bessere Bücher gibt.