Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2626 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2023
Dicken, Dania

Zu schützen und zu dienen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Libby und Owen müssen sich erstmal in die Elternrolle einfinden und das ist gar nicht so einfach, gerade Libby vermisst ihre Arbeit sehr. Owen, der nach einer kurzen Auszeit, wieder im Dienst ist, muss miterleben, wie ein Kollege bei einer Festnahme völlig unnötig en Mann erschießt. Was er nicht fassen kann, dass seine Kollegen so tun, als ob es Quasi Nothilfe gewesen wäre. Owen will bei der Wahrheit bleiben und das bringt ihm aber so was von Ärger mit den Kollegen ein, doch wie weit diese gehen, damit war nicht zu rechnen.
Meine Meinung:
Dieser Teil der Serie um Libby war so ganz anders aber nicht minder schlecht. Ich fand es gut, dass so ein Thema mal aufgegriffen wird und damit auch mal deutlich gezeigt wird, welche Probleme unter Umständen auf einen zukommen, wenn man Kollegen nicht deckt, wenn sie etwas völlig falsch gemacht haben. Man sieht, wie stark man sein muss bei all den Repressalien nicht doch noch umzukippen. Die Umsetzung hat mir gut gefallen. Und das Buch war wahnsinnig spannend auch wenn es diesmal um ein ganz anders Thema ging. Auch die Weiterentwicklung mit Byron gefällt mir gut. Klasse fand ich auch die Darstellung der Mutterrolle und dass nicht jeder unbedingt darin die volle Erfüllung findet und auch noch was anders möchte und dass das nicht heißt, dass man sein Kind nicht heiß und innig liebt. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann nur empfehlen die komplette Serie zu lesen.
Fazit:
Thematisch anders aber keinen Deut schlechter

Bewertung vom 08.08.2023
Fabiano, Germana

Mattanza (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Schon immer bestimmen Meer und Wind das Leben auf der süditalienischen Insel Katria, noch mehr wird aber das Leben durch den Thunfisch bestimmt. Und die Mattanza, die die Höhepunkt des Fangs bildet gibt den Rhythmus auf der Insel vor. Als der letzte legitime Erbe kein Junge ist, muss diese beweisen, dass auch eine Frau die Traditionen fortsetzen kann. Doch die Welt ändert sich und Touristen und Flüchtlinge verändern alles.
Meine Meinung:
So richtig konnte ich mir der Geschichte nichts anfangen und gerade zum Ende hin, fand ich dann auch, dass alles sich viel zu schnell entwickelte, aber vielleicht war das ja so beabsichtigt, um den schnellen Wandel der Welt darzustellen. Insgesamt hat mir die Geschichte nicht viel gesagt, habe ich vermutlich schnell wieder vergessen, aber dennoch fand ich den Schreibstil an sich ganz gut und gut lesbar.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 03.08.2023
Öziri, Necati

Vatermal (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Eine Familiengeschichte über eine Familie, deren Leben davon gezeichnet ist von sozialen und auch politischen Umständen. Vom abwesenden Vater und eigentlich einer Familie, die eben ihr Leben lebt.
Meine Meinung:
So wie es mir schon schwer viel, etwas zum Inhalt zu schreiben, fällt es mir auch schwer eine Meinung dazu zu schreiben, denn mir persönlich hat das Buch so gar nichts gegeben. Im Grunde plätschert hier eine Familiengeschichte vor sich hin und eigentlich geht es gefühlt um eine mehr oder minder normale Geschichte zweier Jugendlicher, die gefühlt nicht wirklich viel anders lebten als es die meisten Jugendlichen tun. Klar, gibt es aufgrund der Abstammung mal das ein oder andere unschöne Erlebnis, aber eigentlich ist auch das normal. Das Buch liest sich zwar gut, hat mir aber persönlich so gar nichts gegeben.
Fazit:
Ganz nett

Bewertung vom 02.08.2023
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Janice ist Putzfrau und sie ist eine sehr gute Putzfrau und ist zu Recht auch stolz darauf. Aber eine ganz andere Sache ist noch viel wichtiger. Sie sammelt Geschichten der Menschen, für die sie arbeitet. Irgendwann beginnen die Menschen ihr ihre Geschichte zu erzählen. Als Janice irgendwann auf die 92-jährige Mrs B trifft, ist diese auch an ihrem Leben interessiert, aber Janice meint keine Geschichte zu haben, aber Mrs B lässt nicht locker.
Meine Meinung:
Das ist so ein Herz erwärmendes Buch, dass leise daher kommt und immer mehr Sog und Schönheit entwickelt. Die Geschichten, die Janice sammelt aber auch ihre eigene Geschichte, sind interessant. Insgesamt fand ich das Buch einfach nur schön. Ich hatte die Hörbuchversion und fand es auch sehr gut gelesen. Die Stimme habe ich als sehr angenehm empfunden.
Fazit:
Schönes Buch

Bewertung vom 02.08.2023
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Wer im Fotostudio von Herrn Hirasaka landet, ist tot und auf dem Weg ins Jenseits. Doch hier erhalten sie die Chance sein Leben mit Bildern aus jedem Lebensjahr eine Art Lebensfilm zu erstellen. Besonders die Möglichkeit noch einmal zu einen Moment in der Vergangenheit zu reisen, um ein Bild aufzufrischen, ist ein besonderes Erlebnis. Und auch das vermeintlich nicht so schöne Leben hat gute Momente
Meine Meinung:
Das ist so ein schönes Buch, dass es mir garantiert noch lange im Kopf bleiben wird. Wie schön wäre es, wenn man nach dem Tod noch mal Bilder seines Lebens sehen könnte, um quasi den Frieden damit zu machen. Mir hat das Buch einfach so gut gefallen, gerne hätten noch mehr Leute das Fotostudio besuchen können, ich hätte sehr gerne mehr gelesen. Die Story, der Schreibstil, ich fand einfach alles gut.
Fazit:
So ein schönes Buch

Bewertung vom 01.08.2023
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Anna ist nach wie vor die einzige Frau in der Münchener Gerichtsmedizin, mit Skandalreporter Fritz ist sie weiterhin freundschaftlich verbunden. Als ein toter Säugling im Schwabinger Künstlerviertel gefunden wird, beginnt Fritz für seine Zeitung zu recherchieren und Anna hilft ihm dabei. Doch der einzige Zeuge stirbt, was nun? Dass der Krieg ausbricht macht die Sache nicht leichter.
Meine Meinung:
Mir hatte der erste Teil um Anna Zech schon gut gefallen, denn ich mag Typen, die eben nicht so 0815 sind und das ist Anna für ihre Zeit nun wirklich nicht. Die Recherche zum Fall wird immer wieder erschwert und immer wieder müssen neue Ansätze gefunden werden. Die schließliche Lösung habe ich so nicht kommen gesehen und das hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war wieder sehr gut und sehr angenehm lesbar. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung der Serie um Anna Zech.
Fazit:
Hat mir wieder gut gefallen

Bewertung vom 01.08.2023
Hennig von Lange, Alexa

Zwischen den Sommern / Heimkehr-Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Als Isabell mit ihrer Familie in die Nähe ihrer Großmutter zieht, ahnt sie noch nicht, was sie zufällig finden wird. Es sind Massen von Tonbandkassetten, in denen sie sich scheinbar ein Geheimnis von der Seele reden musste und auch von ihrem Leben berichtet.
Meine Meinung:
Ich habe die Fortsetzung der karierten Mädchen sehr gerne gelesen. Schon den ersten Teil habe ich sehr gemocht, hier wird alles noch mehr präsent und intensiver, weil wir noch mehr von Klaras Leben und vor allem auch dem schwierigen Leben erfahren. Ich bin eigentlich jetzt schon gespannt, wie der dritten Teil sein wird. Spannend ist auf jedem Fall, dass die Geschichte auf echten Erfahrungen beruht und auch wenn natürlich gestalterische Freiheiten da sind, erfährt man eben sehr viel über die damalige Zeit.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen

Bewertung vom 01.08.2023
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Silvia, 33 Jahre alt und erst vor kurzem Mutter geworden, fährt in einem geklauten Polo von Westberlin Richtung Süden in ihren Heimatort. Sie kann das Leben in der WG nicht mehr ertragen und der Vater des Kindes will nichts von ihr wissen. Vor Jahren ist sie Hals über Kopf aus dem Ort geflohen, was wird sie da erwarten und vor allem, wie wird ihre Mutter sie aufnehmen?
Meine Meinung:
Lange Zeit fragt man sich bei dem Buch schon, worauf es am Ende denn eigentlich raus laufen wird. Nur nach und nach lüften sich die Schatten, wie es zur Flucht kam, was der Auslöser war und was in der Zwischenzeit passiert ist. Auch ein eher dunkles Familiengeheimnis kommt irgendwann heraus. Nach und nach kommen sich Mutter und Tochter wieder näher, auch wenn sie mehr als eine Auseinandersetzung haben. Ich fand das Buch extrem angenehm zu lesen und die Story hat mir auch sehr gut gefallen. Am besten fand ich die Szene mit Georg.
Fazit:
Sehr angenehm zu lesen

Bewertung vom 31.07.2023
Kelly, Erin Entrada

Irgendwo wartet das Leben


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Alle Kinder sind furchtbar neugierig als die neue Schülerin in die Klasse kommt. sie wirkt geheimnisvoll, hat scheinbar schon viel erlebt und ist anders als alle anderen. Sie stellt Frage, die sonst keiner stellt und trägt eine Blume hinter dem Ohr. Doch wer ist sie wirklich, wo wohnt sie und wo kommt sie wirklich her? Die Mitschüler möchten das herausfinden.
Meine Meinung:
Wie mag es sein, wenn man neu ist in einer Klasse? Das fragt man sich, wenn man das selbst noch nicht erlebt hat. Hier wird das sehr authentisch geschildert und genauso kann man sich das auch vorstellen. Die einen sind begeistert, die anderen sind skeptisch und was passiert wohl, wenn sie dann Dinge herausfinden, mit denen keiner gerechnet hat. Wird dann dann noch jemand zu ihr stehen oder ist sie dann plötzlich allein? Ich fand das Buch total interessant und sehr gelungen, es greift Probleme auf und auch wie unterschiedliche Personen damit umgehen.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen

Bewertung vom 31.07.2023
Rehn, Heidi

Wir träumten vom Sommer (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Amrei kommt im Sommer 72 zurück nach München, wo sie einerseits hr Studium beenden will aber auch als Hostess bei den olympischen Spielen arbeiten wird. Es ist eine umtriebige Zeit, die auch von radikalen Ansichten geprägt ist, aber auch davon das Leben zu genießen. Der Anschlag auf die israelische Mannschaft macht aus den geplanten heiteren Spielen plötzlich alles anders.
Meine Meinung:
Bin so ein wenig hin und her gerissen bei dem Buch und kann nicht mal genau sagen, warum das so ist. Vielleicht weil gefühlt irgendwie einfach zuviel ins Buch gepackt wurde und dadurch dann die Ereignisse insgesamt dann doch flüchtig und wenig intensiv beschrieben wurden? Ich kann es nicht so recht sagen. Der Schreibstil an sich hat mir gut gefallen und das Buch liest sich sehr flüssig, aber mir hat insgesamt etwas gefehlt.
Fazit:
Konnte nicht komplett überzeugen