Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 747 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2021
Woolf, Julia

Marigolds Töchter


ausgezeichnet

Von crazy girl

Ein sehr schönes Cover. Die Küste in Corwall mit einem Rotkehlchen im Mittelpunkt. Der Titel ist passend gewählt. Marigold betreibt einen kleinen Laden, der den Mittelpunkt des kleinen Dorfes bildet. Hier wird nicht nur eingekauft, es werden Neuigkeiten ausgetauscht, getratscht und sich gekümmert. Marigold kümmert sich liebevoll um ihre Familie, zu der neben ihrem Mann, ihre erwachsenen Töchter und ihre verwitwete Mutter gehören. Außerdem engagiert sie sich in verschiedenen Vereinen. Sie füttert die Vögel und beobachtet gerne das Rotkehlchen. Als sie immer seltsamer wird, begreifen alle, dass sie etwas ändern müssen. Das Dorf mit ihren Bewohnern und die Familie werden sehr warmherzig beschrieben. Marigolds Gedankengänge sind berührend. Man kann sich direkt in die Gemeinschaft hineinversetzen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 10.01.2021
Fox, Candice

Dark


gut

Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel sagt mir so nichts. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Vier Frauen machen sich auf die Suche nach einem vermissten Mädchen. Eine Mörderin, eine Gangsterin, eine Ermittlerin und eine Diebin, die zugleich die Mutter des vermissten Mädchens ist. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Die Ermittlerin mit ihren sehr eigenen Methoden gefällt mir sehr gut. Die Handlung fängt rasant an und es baut sich Spannung auf. Leider wird es zum Ende immer unrealistischer. Die brutalen Szenen häufen sich und rufen bei mir Unbehagen hervor. Leider hat mich die Handlung am Ende überhaupt nicht überzeugt und ich habe zwei Sterne abgezogen. Das ist sehr schade, da ich mir am Anfang viel mehr von diesem Buch versprochen habe. An dem Schriftstil ist grundsätzlich nichts auszusetzen.

Bewertung vom 25.12.2020
Niemeier, Heike

Essen gut, alles gut


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und ich bekomme sofort Appetit. Der Titel ist auch sehr gut gewählt. Die Autorin kommt sehr sympathisch rüber. Ich koche sehr viel selbst und lege Wert auf natürliche, gesunde Zutaten. Es ist viel besser auf seinen Körper zu hören und sich zu fragen, was bekommt mir und was tut mir gut. Jeder hat seinen eigenen Stoffwechsel. Da kommt diese Buch gerade recht. Kein Kalorienzählen, kein Hungern, Essen mit Appetit. Der Stoffwechsel wird sehr anschaulich erklärt. Ebenso werden die verschiedenen Lebensmittel genauestens unter die Lupe genommen. Essens- und Rezeptvorschläge sind auch dabei. Kleinste Umstellungen in der Ernährung können schon viel bewirken. Das hat mich dann doch verblüfft. Selten habe ich ein Sachbuch gelesen, das so viel Wissen und Information vermittelt und sich doch flott hintereinander weg lesen lässt

Bewertung vom 15.12.2020
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3


ausgezeichnet

Von crazy girl

Der Titel und das Cover passen gut zusammen. Wie die Hornisse zur Handlung passt, liegt noch im Dunkeln. Die Handlung wird in zwei Erzählstränge geteilt, die immer hin und her springen. Im Prolog bekommt der gefeierte Rockstar Brad Galloway einen Umschlag überreicht, der eine blutige Feder enthält. Wenig später wird Brad im Gästehaus der Polizei tot aufgefunden. Ihm wurde der Penis entfernt und er ist scheinbar verblutet. Ist ihm einer seiner One-Nights-Stands zum Verhängnis geworden? Tom Babylon vom LKA beginnt zu ermitteln.
Im zweiten Erzählstrang erleben wir Tom als kleinen Jungen in der ehemaligen DDR 30 Jahre zuvor.
Das Buch ist spannend bis zum Schluss. Die Zeitsprünge machen die Handlung noch interessanter und das Ende ist logisch und doch verblüffend. Ich habe von dem Autor erst ein Buch gelesen. Bin aber ganz begeistert.

Bewertung vom 15.12.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Cover. Diesmal trägt die Frau ein gelbes Kleid. Der Titel ist passend gewählt. Der dritte Teil dieser Trilogie beginnt im Jahr 1930 in New York. Ihr Freundin Henny steht überraschen bei Sophia vor der Tür. Sie ist schwer krank und außerdem stark heroinsüchtig. Nach ihrer Genesung reist Sophia mit ihr in eine Entziehungsklinik. Darren und Sophia heiraten und müssen einige Krisen meistern. Auch der Konkurrenzkampf auf dem Kosmetiksektor nimmt zu.
Man findet erstaunlich schnell wieder rein in die Handlung und die Ereignisse reihen sich aneinander. Der Schreibstil ist flüssig und man kann das Buch nicht mehr weglegen. Die technischen und gesellschaftlichen Fortschritte sowie die politische Weltlage sind gut recherchiert und in die Handlung eingebunden. Zum Schluss bleiben einige Fragen offen und man hätte daraus auch noch einen vierten Teil machen können.

Bewertung vom 12.11.2020
Korn, Carmen

Und die Welt war jung / Drei-Städte-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine gut gelaunte Familie in einem Auto der Nachkriegsjahre mit dem typischen Lenkrad mit der Gangschaltung dran. Einem Auto der Oberklasse, das eher selten war. Der Titel gefällt mir sehr gut.
Es geht um eine Familie und deren Freunde, die in drei verschiedenen Orten wohnen: Köln, Hamburg, San Remo. Neujahrstag 1950. Was wird die Zukunft bringen. Man telefoniert miteinander und bringt sich auf den neuesten Stand der Entwicklungen. Jeder hat so seine Geheimnisse und versucht seine Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Auf der anderen Seite wird viel gefeiert und es gibt viel Neues zu entdecken. Modetrends, Musikrichtungen, Autos und neuartige Gerichte. Die Handlung wechselt zwischen den drei Orten hin und her und verwebt sich miteinander.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Handlung ist sehr interessant und spiegelt die Zeit von 1950 bis 1956 sehr gut wieder. Ich freue mich schon auf den 2. Teil dieser Geschichte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2020
Schorlau, Wolfgang

Kreuzberg Blues / Georg Dengler Bd.10


ausgezeichnet

Cover und Titel sind passend gewählt. In Berlin Kreuzberg werden ziemlich harte Methoden angewendet um ein Plattenbau zu entmieten. Da setzt Matze in der Nacht in einem Hausflur ziemliche aggressive Ratten aus. Eine Ratte schleicht sich in ein Kinderzimmer und beißt das Kind in die Fingerkuppe ab. Als Matze aus dem Haus kommt, erwischt er Eddy und Roman die sein Auto in Brand setzen. Olga und Dengler, reisen aus Stuttgart an um ihrer Freundin zur Hilfe zu eilen. Sie erleben , wie mitten im Januar Fenster in dem Haus ausgetauscht werden. Die alten Fenster werden entfernt. Doch wo sind die Neuen? Doch die Geschichte ist viel größer als sie ahnen.
Die Geschichte fängt rasant an, nimmt schnell Fahrt auf und wechselt ständig den Schauplatz. Es wird genauestens beschrieben, wie das Geschäft mit den Mitwohnungen gewinnbringend funktioniert. Die Dimensionen werden immer größer bis hin zur Politik.

Bewertung vom 30.10.2020
Leonard, Susanna

Madame Curie und die Kraft zu träumen / Ikonen ihrer Zeit Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ,mit einer Frau an den Ufern der Seine gefällt mir sehr gut. Der Titel ist außerordentlich passen gewählt.
1875 Mania geht im russisch besetztem Polen zur Schule. Sie ist sehr wissbegierig und träumt davon zu studieren. Besonders die naturwissenschaftlichen Fächer haben es Ihr angetan. Zunächst geht ihre Schwester nach Paris um Medizin zu studieren. Später folgt ihr Mania, die sich jetzt Marie nennt. Sie lernt dort Pierre Curie, ihren späteren Ehemann, kennen. Sie forschen zusammen über Radioaktivität.
In diesem Roman wird sehr anschaulich das Leben von Marie Curie geschildert. Ihre Sucht mehr über die Zusammenhänge von Strahlungen zu erfahren. Ihr Kampf um Anerkennung als Frau in der Wissenschaft. Der Hintergrund ist sehr gut recherchiert. Mich hat dieser Romans sehr berührt und ich habe große Hochachtung vor dieser Frau.

Bewertung vom 30.10.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel sind sehr passend. Der erste Fall für den Privatdetektiv Jan Kantzius und seiner Frau Rica. Jan war früher Polizist und hat seinen Dienst nach einem schwerwiegenden Vorfall den Polizeidienst verlassen. Seine Frau ist Afrikanerin und ermittelt für Amissa, eine Organisation, die versucht verschwundene Jugendliche auf zu spüren. Das ungleiche Ermittlerpaar versteht sich ohne viele Worte und ist sehr sympathisch. In ihrem ersten Fall geht es um verschwundene Mädchen, die offensichtlich von zu Hause fort gelaufen sind. Während der Ermittlungen tuen sich Erschreckende Erkenntnisse auf.
Die Protagonisten sind sehr detailliert beschrieben. Die Handlung ist sehr spannend und man möchte immer weiter lesen. Zum Ende wird die Spannung noch gesteigert. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von dem Ehepaar Kantzius.

Bewertung vom 30.10.2020
Sandberg, Ellen

Die Schweigende


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel gefallen mir besonders gut. Drei Töchter, die unterschiedlicher nicht seien können. Eine Mutter, die alles für den beruflichen Werdegang ihrer Töchter getan hat, aber ihnen nie eine liebvolle Mutter sein konnte. Sie birgt ein gut gehütetes Geheimnis, das auf keinen Fall ans Licht kommen soll. Der Vater hält die Familie zusammen. Als er stirbt und seiner Tochter Imke aufträgt, Peter zu suchen, kommen nach und nach schreckliche Dinge zu Tage. Wieder einmal ein spannender, einfühlsamer Roman von Ellen Sandberg, der einem sehr nahe geht.