Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 883 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2021
Johnson, Julie

We don't talk anymore / Anymore-Duet Bd.1


sehr gut

Das Cover ist schön gestaltet worden und der Titel passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig und wird abwechselnd aus Sicht von Josephine und Archer erzählt. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie, die Streberin und Außenseiterin und er, der Star der Schule und doch sind sie beste Freunde seit Kindertagen. Es war schön zu sehen, wie sie füreinander da waren. Besonders gelungen empfand ich den Wandel ihrer Gefühle füreinander und die gegenseitige Offenbarung. Auch wenn die Idee nicht neu ist, dass sich beste Freunde ineinander verlieben, es jedoch nicht aus Angst vor Ablehnung und dem Verlust der Freundschaft zulassen und sich daraus dann doch eine Beziehung entwickelt, hat die Geschichte doch für unerwartete und schockierende Ereignisse gesorgt. Nicht zuletzt durch die besonders gelungene Gestaltung der Charaktere. Es gibt sowohl gute, sympathische als auch unsympathische und gemeine Charaktere. Von der Gestaltung vom Charakter von Josephines Eltern wurde ich überrascht. Zu Beginn dachte ich eigentlich sie spielen keine große Rolle, da sie ihre Firma über das Wohl bzw. Glück ihrer Tochter stellen und so abweisend und kalt rübergekommen sind. Dann kam die Situation, wo gezeigt wurde, wie überheblich und arrogant sie sich Archers warmherzigen Eltern gegenüber verhalten. Noch einen draufgelegt haben sie anschließend nach dem Ende von Josephines Rede. Sie war so mutig und hat mich mit ihren wahren Worten direkt ins Herz getroffen. Es war so traurig, was danach ist. Ich war richtiggehend geschockt, wie hinterhältig und -listig sich ihre Eltern Verhalten haben.
Besonders das Ende hat es mir angetan. Ich hätte so gerne weitergelesen. Der Cliffhanger ist mal richtig fies. Da muss man sich einfach den zweiten Teil holen, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Bewertung vom 24.11.2021
Weger, Sabrina

Every Beat of My Heart (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist schön gestaltet worden und zeigt direkt, dass in der Geschichte Musik eine große Rolle spielt. Der Klappentext konnte mich neugierig machen. Mit einer so dramatischen und auch teils traurigen Geschichte hatte ich nicht gerechnet. Es werden ernste Themen, wie Drogen- und Alkoholsucht werden angesprochen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird aus Perspektive von Lilja. Einer sehr sympathischen jungen Frau, die schon seit Jahren unglücklich in ihren besten Freund Mika verliebt ist. Er ist ihr rettender Anker und sie seiner. Zumindest kommt dies zu Beginn der Handlung so rüber. Doch je mehr man über die Beziehung, die sie zueinander haben, desto mehr wird klar, dass Lilja diese Beziehung nicht guttut. Sie gibt ihre Träume für ihn auf. Befindet sich in einer Situation, in der sie sich unwohl fühlt. Er macht sie und ihre Texte schlecht. Sie wird ständig mit Mikas Groupie-Begegnungen konfrontiert und kann sich trotzdem nicht von ihm lösen, obwohl sie so schlecht von ihm behandelt wird. Auch wenn ich schon mit ihr mitgelitten habe, als ich Mikas Handlungen mitverfolgt habe, konnte ich doch nicht verstehen, wieso sie ihn noch an sich ranlässt. Daher fand ich es schön, dass Jesper in ihr Leben getreten ist und ihre gezeigt hat, was sie bei Mika nicht finden wird. Durch Jesper wird ihr gezeigt, dass eine Beziehung auch anders sein kann. Bei ihm findet sie Ruhe und Zufriedenheit. Er unterstützt sie und ist an ihrer Seite. Doch das scheint Mika nicht zu gefallen und mischt sich ein. Ich hatte schon zu Beginn ein negatives Gefühl in Bezug auf ihn, was sich im Laufe der Handlung nur bestätigen konnte. Ob er es schafft, die sich entwickelnde Beziehung zwischen Lilja und Jesper zu zerstören, müsst ihr selber lesen.

Bewertung vom 24.11.2021
Lynn, K. I.

Forbidden Secret (eBook, ePUB)


sehr gut

Das eher schlicht gehalten Cover gefällt mir optisch sehr gut. Es passt gut zum Genre der Geschichte. Besonders gefällt mir die Hervorhebung des Titels. Dieser passt auch gut zur Geschichte. Lynn hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, wodurch man der Geschichte von Anfang bis Ende gut folgen kann. Erzählt wird aus Sicht von Thane und Roe. Charaktere, die zu Beginn nicht unterschiedlicher hätten sein könnten. Er eher als der nüchterne Workaholic, der ein geordnetes und schlichtes Leben ohne Komplikationen lebt. Sie, aufopferungsvoll, freundlich und sympathisch, ein herzensguter Mensch. Roe kann froh sein, nicht mehr mit ihrem Ex zusammen zu sein. Unverschämt, sie vor die Wahl zu stellen, ein unschuldiges Kind wegzugeben oder sich zu trennen. Sie hat sich definitiv richtig verhalten und gehandelt. Ich bewundere sie für ihren Mut, sich Alleine mit der Situation zurecht zu finden. Es ist kein Wunder, dass sie danach vorsichtig ist, wem sich von ihrer Nichte erzählt – vor allem im Bezug auf Männer. Doch nicht jeder Mann ist so, wie ihr verlogener Ex. Davon kann sie zumindest Thane nach langer Zeit überzeugen. Bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen konnte man die Funken zwischen ihnen spüren. Ihre Gespräche oder viel mehr Diskussionen haben mir des Öfteren ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Roe bringt Freude und Spaß wieder in Thanes Leben, indem sie ihm Kontra gibt. Es war schön zu sehen, wie sich ihr Verhalten im Laufe der Zeit verändert hat und sie sich gegenseitig geöffnet haben. Eine Geschichte, die mal wieder gezeigt hat, dass der erste Eindruck trügen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2021
Rayne, Piper

Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist, wie bereits vom Autorenduo gewohnt locker und flüssig. Der Handlung konnte ich von Anfang an gut folgen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Annie und Enzo erzählt. Beide sind auf ihre Art sympathisch. Es war schön zu sehen, wie die beiden zunächst miteinander umgegangen sind und sich ihr Verhalten im Laufe der Zeit geändert hat. Vom ersten Moment an, konnte man die Funken zwischen ihnen spüren. Je mehr man liest, desto besser lernt man die Charaktere mit ihre Ecken und Kanten kennen und versteht, wieso sie in gewissen Situationen entsprechend handeln. Die Dynamik hat mir sehr gut gefallen und konnte mich gut unterhalten.
Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihe gespannt.

Bewertung vom 24.11.2021
Lynn, Stacey

Ice Kings - Liebe gegen jede Regel (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover passt gut zum Genre und zeigt direkt, dass es sich um eine Sports-Romance handelt. Der Schreibstil ist, wie bereits von Stacey Lynn gewohnt locker und flüssig. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann ihr auch von Anfang bis Ende folgen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Katie und Jude. Beide waren mir direkt sympathisch. Die Gestaltung dieser aber auch der anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Meist konnte ich auch ihre Handlungen nachvollziehen. Katie sehnt sich nach Stabilität und Sicherheit. Sie hat sich in den letzten Jahren ein stabiles Umfeld aufgebaut, welches Jude zum Einstürzen bringen könnte. Jude hat Katie nie vergessen und nutzt seine Chance weise. Er schafft es, dass Katie seine Gefühle erwidert. Doch das war auch schon vor 5 Jahren so. Schafft er es dieses Mal, dass er sie halten kann?
Es war süß mitzuverfolgen, wie Jude für eine zweite Chance gekämpft hat. Katie hat ihn ja lange zappeln lassen. Doch schließlich konnte sie sich seinem Charme nicht entziehen. Besonders ihre Wandlung und Einsicht hat mir gut gefallen, mitzuverfolgen. Ein besonderes Highlight war Katies Katze.
Auch wenn ich ab und an ein bisschen die Spannung vermisst habe, war es eine schöne Geschichte, die sich flüssig lesen lassen hat. Eine angenehme und unkomplizierte Geschichte für Zwischendurch

Bewertung vom 21.10.2021
Seabrook, C. M.

Wild Irish - Owen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Rockstar-Romance „Owen“ ist der zweite Band der „Wild Irish“-Trilogie von C. M. Seabrook. Jede Geschichte kann separat voneinander gelesen werden.

Das Cover gefällt mir sehr und passt auch gut zu einer Romance, in der Musik eine größere Rolle spielt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann ihr auch gut folgen. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblenden in die Kindheit von Bree. Auch wenn der Altersunterschied groß war, war Bree für Owen nie eine Last. Er hat sich schon in jungen Jahren um sie gekümmert und gesorgt. Es war so süß mitzuverfolgen, wie er sie aufgemuntert hat. Umso trauriger zu erfahren, was nach ihrem Umzug passiert ist. Besonders die Stellen, bei denen Bree von ihrer Zeit in Amerika erzählt hat, sind mir nahe gegangen. Das Gefühl zu haben, verlassen und vergessen zu werden – am liebsten hätte ich sie da in den Arm genommen und ihr gesagt, dass alles ganz anders ist als es scheint. Mutig von ihr, sich ihrer ehemaligen Familie anzunähern, obwohl sie davon ausgeht, dass diese keinen Kontakt mehr mit ihr haben wollen. Umso schöner war es zu sehen, dass Bree mit offenen Armen aufgenommen wird.
Noch Jahre später hegt sie Gefühle für Owen. Auch dieser scheint noch etwas für sie übrig zu haben – oder auch ein bisschen mehr. Er befindet sich in einer Zwickmühle. Sollte er sich nicht schlecht fühlen, weil er nicht nur freundschaftliche Gefühle für Bree hegt? Was passiert, wenn er sie zulässt? Es war spannend und emotional mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind. Besonders traurig war die Stelle, wo sie erzählt hat, wieso sie die Musik aufgegeben zu haben scheint.
Eine schöne, fesselnde und emotionale Geschichte, in der es um Musik, Familie und das Heimkommen geht.

Bewertung vom 21.10.2021
Keeland, Penelope Ward

Merry Kissmas (eBook, ePUB)


sehr gut

„Merry Kissmas“ wurde von Penelope Ward, Vi Keeland geschrieben. Das Buch enthält 4 Kurzgeschichten in einer.

Als Cover hätte man sicher etwas weihnachtlicher als einen gutaussehenden Mann im Anzug sein können. Die Gestaltung des Titels gefällt mir gut. Der Schreibstil ist, wie bereits vom Autorenduo gewöhnt, locker und flüssig. Jede Geschichte für sich lässt sich schnell und flüssig lesen. Man kommt auch gut in die Handlung rein und kann die Handlungsweisen der einzelnen Charaktere nachvollziehen. Ab und an hätte ich mir etwas mehr Spannung erwünscht, wobei man von Kurzgeschichten nicht so viel Handlungsstränge erwarten kann. Am besten gefallen hat mir Lights out Love. Besonders die etwas ungewöhnliche Krippen-Szene hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aber auch die anderen Geschichten hatten etwas an sich, das einen gut beim Lesen unterhalten konnte.

Bewertung vom 21.10.2021
Pätzold, Anne

Right Here (Stay With Me) / On Ice Bd.1


sehr gut

„Right Here (Stay With Me)“ wurde von Anne Pätzold geschrieben. Es handelt sich hierbei um den ersten Band der On Ice Reihe.

Das Cover gefällt mir und passt gut zum Genre. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Erzählt wird aus Lucys Perspektive. Ab und an hätte ich mich schon gefreut, wenn man etwas mehr über Jules Perspektive und Absichten erfahren hätte aber auch so hat man sich gut aufgehoben gefühlt. Lucy war mir direkt sympathisch. Man merkt recht schnell unter wieviel Druck sie steht. Anstatt sie zu unterstützen, drängen ihre Eltern sie in eine Situation, die sie noch weiter bedrängt. Man konnte ihre Enttäuschung mitfühlen. Es war traurig zu sehen, wie defensiv ihre Eltern ihr gegenüber gehandelt haben. Die Firma zuerst und dann irgendwann Lucy. Auch wenn Lucy es ihnen auch nicht leicht gemacht hat, war es doch enttäuschend zu sehen, dass jeder Versuch ihrerseits mit Ablehnung ihrer Eltern gestraft wurde. Besonders traurig bzw. geschockt war ich, als Lucy alleine zum Tierarzt gegangen ist. Auch wenn sie abgelehnt hat, wieso ist ihre Mutter nicht trotzdem mitgekommen. Sie hat doch gesehen, dass es ihr nicht gut ging. Kein Wunder, dass sie sich da alleine und ungeliebt fühlt. Auch wenn sie Eiskunstlauf liebt, sind Wettkämpfe und der Druck dahinter wirklich das, was sie ihr Leben lang machen will? Es war schön zu sehen, Lucys Selbstfindung mitzuverfolgen. Jules hat ihr bei der Entscheidungsfindung zur Seite gestanden. Er hat ihr gezeigt, was im Leben wichtig ist. Jules hat einen tollen Charakter und ist ein großer Bruder, den man sich nur wünschen kann. Süß zu sehen, wie sich eine Beziehung zwischen ihnen entwickelt hat.
Eine schöne und teils emotionale Liebesgeschichte mit Happy End.

Bewertung vom 20.10.2021
Callihan, Kristen

Sweet Enemy / Dear Enemy Bd.2


ausgezeichnet

„Sweet Enemy“ wurde von Kristen Callihan geschrieben. Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Between-Us-Serie, der auch ohne Kenntnisse der vorherigen Geschichte gelesen werden kann.

Das Cover finde ich wunderschön. Es ist nicht zu aufdringlich und doch wird man durch die Schlichtheit und Gestaltung der Farben darauf aufmerksam. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Der Handlung kann man von der ersten Seite an gut folgen. Erzählt wird aus Sicht von Emma und Lucian. Der Titel passt perfekt zur Handlung. Keine richtige Feindschaft aber zunächst auch keine Freunde. Es war schon süß, die beiden Hauptcharaktere miteinander zu verfolgen.
Emma war mir direkt sympathisch. Sie tat mir zu Beginn richtig leid. Kein Wunder, dass sie ein bisschen Ruhe und Entspannung braucht, um sich neu zu sammeln. Lucian befindet sich in einer ähnlichen Situation. Durch seine Verletzung steht seine Zukunft in den Sternen. Was soll er mit seinem Leben anfangen, wenn alles, was er je machen wollte nicht mehr möglich ist? Kein Wunder, dass er mürrisch und abweisend auf Emma reagiert. Doch diese weiß, mit ihm umzugehen und schafft es, ihm diverse Male ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Auch wenn ihr Anfang noch recht holprig war und sie sich zunächst noch aus dem Weg gehen, schaffen sie es im Laufe der Handlung nicht mehr, die Finger voneinander zu lassen. Besonders lustig fand ich die Situation, wo Mamie die Beiden erwischt hat. Besonders gut gefallen haben mir die Auseinandersetzungen zwischen ihnen. Es war auch süß mitzuverfolgen, wie sich Lucian um Emmas leibliches Wohl gekümmert hat.
Eine unterhaltsame Geschichte, die viele humorvolle, aber auch emotionale Situationen enthält.