Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 791 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2021
Smith, Briony May

Emmas Einhorn


ausgezeichnet

"Emmas Einhorn" ist ein ganz bezauberndes Kinderbuch, das mich mit seinem Charme völlig begeistert hat.

Nachdem Emma mit ihren Eltern umzieht, findet sie eines Tages auf einem Spaziergang ein Einhorn-Baby. Sofort nimmt sie sich seiner an und kümmert sich rührend um das magische Tier. Bald schon sind die beiden unzertrennlich und erleben gemeinsam den Herbst, Winter und Frühling. Doch der Abschied liegt nah, denn Emma weiß das bald die Familie des Einhorn zurückkommen wird.

Dieses Buch ist eine herzerwärmende Geschichte, die unglaublich liebevoll illustriert wurde. Die Illustrationen sind idyllisch, friedvoll wie verträumt und passen hervorragend zu der Handlung. Emma selbst ist ein liebenswürdiges Mädchen, die sich sehr behutsam und fürsorglich um das kleine Einhorn kümmert.

Bei diesem Buch stimmt einfach alles und ich muss sagen das ich mich komplett in dieses zuckersüße Buch verliebt habe. Sowohl die Handlung als auch die Illustrationen sind so wunderschön das man dieses Buch jedem ans Herz legen kann. Dieses Buch hat einen herzerwärmenden Charme und ist ein wahres Schmuckstück im Bücherregal.

Fazit: Ein ganz besonderes Einhorn-Lesevergnügen mit liebevollen Illustrationen und einer Geschichte mit viel Herz.

Bewertung vom 07.08.2021
Winkler, Thomas

Der Zwerg des Zorns / Luis und Lena Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem ersten Abenteuer von Luis und Lena kommt erst mal Ruhe in das Leben der beiden Schüler. Doch ein weiteres magisches Abenteuer wartet schon auf sie. Beim Fußballspielen findet Luis einen Zwerg. Besser gesagt einen Taschenriesen. Mit ihm beginnt ein neues unterhaltsames und vor allen witziges Unterfangen in dem die Wildschweine, Luis Jungenbande, nicht ganz unbeteiligt sind. Gemeinsam wollen sie den Zwerg helfen, der mit seinen Charakter nicht gerade zur Problemlösung beiträgt.

Die Bücher leben von den herrlich skurrilen und schrägen Charalteren als auch von dem angenehm lockeren Schreibstil des Autors. Es war schön die ganzen Charaktere aus dem ersten Buch wiederzufinden und auch Luis Vater meldet sich wieder mal per SMS dazu. Ein wenig spannend wird es gegen Ende des Buches auch. Immerhin geht es ja um die Rettung des Zwergs. Auch dieser Charakter ist herrlich verschroben. Beinah möchte man glauben das die magische Welt vor allem von etwas schwierigen Charakteren bevölkert wird. Wie es wohl im nächsten Buch aussieht? Ich hoffe das noch viele Bücher dieser Reihe folgen werden, denn mir gefällt der Humor und der Witz sehr. Durch die beiden Hauptprotagonisten spricht das Buch sowohl Jungs als auch Mädchen an. Und wer denkt "Feen und Zwerge sind was für Mädchen" der liegt ziemlich weit daneben. Auch Lesemuffel können hier ein fantastisches und vor allem witziges Abenteuer erleben. Bei dieser kurzweiligen Lektüre fliegen die Seiten nur so dahin.

Fazit: Ein witziger Ausflug in die magische Welt, der sowohl Jungs wie auch Mädchen gleichermaßen anspricht.

Bewertung vom 31.07.2021
Silbers, Arianne L.

Die Birkenbraut und ihr Ungeheuer


ausgezeichnet

"Die Birkenbraut" ist ein fantastisches Abenteuer das mich wirklich in seinen Bann gezogen hat. Das lag vor allem an dem wahnsinnig schönen Buchcover. Nimmt man den Schutzumschlag ab, gibt es sogar noch ein weiteres verstecktes Cover das nicht minder schön ist.

Doch auch der Inhalt konnte mich begeistern und so war dieses Buch ein richtiger Pageturner für mich, denn um das Buch aus der Hand zu legen musste ich mich wirklich überwinden. Zu packend fand ich die Geschichte um Onora.

Nach der Lektüre dieses Buches musste ich das Gelesene erst einmal sacken lassen. Das Buch bietet so viel: Fantasy, Düsternis, Geheimnisse und einen Zauber der einen nicht mehr loslässt. Ich muss sagen für ein Debutroman ist dieses Buch außergewöhnlich gut. Der Schreibstil der Autorin ist wortgewaltig und packend. Einfach nur beeindruckend. Auch die Charaktere des Buches sind höchst eindrucksvoll.

Ein weiteres Lob muss ich noch zur Gestaltung loswerden. Dieses Buch hat nicht nur einen traumhaft schönen Buchumschlag, unter diesen befindet sich noch ein weiteres schneeweißes Cover das ebenfalls sehr stimmungsvoll ist. Ein absoluter Hingucker, ob mit oder ohne Schutzumschlag.

Fazit: Mitreißender Pageturner aus dem Darkfantasy-Genre.

Bewertung vom 29.07.2021
Lehmann, Sandra

Matti und Max: Abenteuer in Paris


ausgezeichnet

Für Matti und Max geht es in diesem Buch nach Paris. Was wohl dieses mal für Abenteuer auf sie warten?

Paris ist doch immer eine Reise wert und wen das Fernweh nach der französischen Hauptstadt packt, kann auch gut mit dem Buch dorthin reisen. Die Karte am Anfang des Buches zeigt die Highlights der Stadt und hilft zudem den Überblick zu behalten.

"Abenteuer in Paris" ist ein unterhaltsames Lesevergnügen da es sowohl lehrreich als auch spannend ist. Die Illustrationen in dem Buch gefallen mir sehr und entführen den Leser direkt nach Paris.

Insgesamt empfand ich die Lektüre als sehr entspannend und kurzweilig. Mach Paris reise ich immer wieder gern und dieser Ausflug mit Matti und Max war sehr informativ wie auch lebendig.

Fazit: Ein sehr zu empfehlendes Buch das Kindern Paris von einer ganz anderen, sehr spannenden, Seite zeigt.

Bewertung vom 29.07.2021
Cleese, John

Kreativ sein und anders denken - Eine Anleitung vom legendären Monty Python-Komiker


ausgezeichnet

John Cleese, Monty-Python-Gründer und erfolgreicher Schauspieler wie Autor, lädt zum Umdenken und kreativen Austoben ein. Dabei sind ihm zwei Dinge sehr wichtig: 1. Jeder kann kreativ sein und 2. Kreativität findet sich nicht nur in der Kunst sondern auch in anderen Berufszweigen wieder. Jeder kann aus der Kreativität seinen Nutzen ziehen. Doch wie wird man kreativ?

John Cleese hat dazu diese lesenswerte Anleitung geschrieben, die ihm hilft, um z.B. Sketche zu schreiben. Einfach ist es nicht, aber die Mühe ist es alle mal wert, wenn man den Ausführungen Cleese glauben schenken möchte. Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt "Die kreative Grundhaltung" beschreibt er seine ersten Berührungspunkte mit der Kreativität und wie diese in sein Leben Einzug hielt. Welchen Nutzen kann man aus der Kreativität ziehen? Wie kann das Unbewusstsein im Berufsalltag helfen?

Der nächste Abschnitt "Hasen- und Schildkröten-Denkweise" erklärt das schnelle und langsame Denken genauer und zeigt wie beide Denkweisen zusammenarbeiten müssen, um eine kreative Arbeit fortzusetzen.

Der dritte Abschnitt "Hinweise und Empfehlungen" gibt Tipps für Inspirationen und den Umgang mit Kritik.

"Kreativ sein und anders denken" ist ein sehr kurzweiliges Buch, das ich als sehr humorvoll und lehrreich empfand. John Cleese gibt viele wertvolle Tipps und Anregungen, die jeder für sich nutzen kann. Cleese geht es vor allem darum das Unbewusstsein zu lenken und daraus einen Nutzen zu ziehen. Unbewusst laufen viele Vorgänge ab, deren Resultate häufig komplett verloren gehen. Cleese lädt hierbei zum anders denken ein. Warum nicht das Hasen- und Schuldkrötendenken für sich nutzen, um eine bessere Arbeit abzugeben?

Die Übungen und Anleitungen sind so einfach umzusetzen wie wirkungsvoll. Es lohnt sich es auszuprobieren und anzufangen kreativ zu werden.

Fazit: Ein humorvoller und lesenswerter Ratgeber, um kreativer zu werden.

Bewertung vom 29.07.2021
Lapinski, L. D.

Die Reise ans Ende der Welt / Strangeworlds Bd.2


ausgezeichnet

Die Buchreihe Strangeworld gehört zu unseren absoluten Lieblingsbüchern. Wie gerne würden wir auch mit einem Koffer verreisen können! Die Fortsetzung hat uns wieder einmal begeistert. Das liegt zum einen auch an dem Cover dieser kreativen Buchreihe. Die Gestaltung des Covers in Form eines Koffers passt nicht nur zur Handlung sondern ist auch wunderschön. Hier stimmt einfach jedes Detail.

Im zweiten Band geht es um ein neues Abenteuer um Felicitas, genannt Flick, und Jonathan! Dismal führt das Buch in die Welt der Piraten. Eine tolle Idee, da hier auch wieder viele faszinierende Charaktere auf den Leser warten. Die Beschreibungen, wie auch die vielschichtigen Charaktere machen das Buch zu etwas ganz besonderen. Ich mag einfach die Art wie die Autorin die Charaktere entwickelt. Ihre Ecken und Kanten, Sorgen, Schwächen und Stärken machen die einzelnen Figuren authentisch und sehr lebendig. Vor allem die Piraten und die Meermenschen fand ich super faszinierend. Beinahe hatte man das Gefühl selbst in dieser fantastischen Welt gelandet zu sein.

Die Seiten flogen beim Lesen nur so dahin und es war wieder einmal ein großer Vergnügen diese besaondere Reise unternommen zu haben.

Wir freuen uns schon auf das dritte Buch dieser lesenswerten Buchreihe, die uns immer wieder zum Staunen und Träumen bringt.

Fazit: Eine abenteuerreiche Fortsetzung das mit vielen besonderen und faszinierenden Charakteren in eine ganz und gar magische Welt entführt.

Bewertung vom 25.07.2021
Fontanella, Luca

Die tote Diva / Trattoria Mortale Bd.1


ausgezeichnet

Der Fall der toten Diva ist Sergio Pandas erster Fall und führt den Leser ins italienische Volterra in die Toskana. Ich fand die Lektüre dieses Buches sehr angenehm und muss sagen das es eine schöne italienische Auszeit war.

Nachdem die Diva Stella Aurora tot aufgefunden wird, gerät der Vater Sergio Pandas unter Verdacht. Aber warum sollte Angelo etwas mit dem Ableben Stellas zu tun haben? Sergio, Agente der örtlichen Polizei, macht sich auf die Spurensuche.

In diesem Buch haben mir vor allen die Dialoge und die unterschiedlichen Charaktere sehr gut gefallen. Die Interaktionen untereinander sind authentisch und herrlich zu lesen. Der Schreibstil selbst ist ruhig und sehr angenehm. Mir hat die toskanische Athmosphäre in den Buch sehr gut gefallen. Eine tolle Lektüre gegen Fernweh. Den ersten Fall Pandas fand ich weniger spannend dafür allerdings sehr charmant. Die eingeflossenen italienischen Wörter im Buch verströmen ein zusätzliches Flair. Wer gerne italienische Krimis liest und gerne mit dem Buch in die Toskana reisen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.

Fazit: Ein charmanter italienischer Krimi der in der Toskana spielt. Ruhig, mit spannenden Szenen und viel bella italia.

Bewertung vom 25.07.2021
Milford, Kate

Greenglass House


ausgezeichnet

"Greenglass House" ist für mich ein echtes Überraschungsbuch. Dieses Buch ist eine überaus originelle Detektivgeschichte und bietet gleichzeitig viele interessante Geschichten wie Protagonisten. Die Lektüre dieses Buches war für mich ein großes Vergnügen.

Dabei fängt alles ganz harmlos an. Die Winterferien stehen vor der Tür und Milo würde diese vorraussichtlich mit seinen Eltern in Greenglass House, Hotel und gleichzeitig das Zuhause der Familie, verbringen. Da kommen überraschend Gäste nach Greenglass House. Alle reisen einzeln und scheinen sich nicht zu kennen. Und alle scheinen etwas zu verbergen. Milos Eltern, völlig überrumpelt von der plötzlichen Gästeschar, rufen ihre Hotelangestellten zurück und mit ihnen taucht auch das Mädchen Meddy auf, mit dem sich Milo (mehr notgedrungen) langsam anfreundet. Als das Hotel eingeschneit wird, verändert sich etwas die Stimmung und Milo versucht zusammen mit Meddy herauszufinden welche Geheimnisse die Gäste verbergen.

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet, da es spannend und gleichzeitig sehr unterhaltsam war. Milo fordert die Gäste auf abends Geschichten zu erzählen. Diese sollen, so hofft Milo, mehr über den Erzähler verraten. Diese Geschichten fand ich sehr kreativ und abwechslungsreich. Greenglass House ist das ideale Setting für dieses Buch, da es die richtoge Stimmung aufweist. Die Beschreibung der bunten Glasbilder wie auch der Dachkammer sind sehr gelungen und geben dem Buch seinen ganz eigenen Charme. Auch fand ich die Idee zu dem Rollenspiel Seltsame Spuren sehr originell. Milo und Meddy tauchen hierbei in ihre Charaktere ein, um den Geheimnissen besser auf die Spur zu kommen. In diesem Buch finden sich so viele tolle wie auch liebenswerte Ideen und Anregungen das es mir eine Freude war nach Greenglass House zu reisen. Bis zum sehr spannenden und auch überraschenden Ende wurde ich sehr gut unterhalten. Milo ist ein sehr liebenswerter Charakter, der versucht mit seiner Adoption umzugehen. Ein schwieriges Thema das die Autorin meiner Meinung nach sehr charmant und mit viel Herzwärme in dieses Buch einbaut.

"Greenglass House" ist ein ganz besonderes Detektivabenteuer in dem es um Schmuggler, Zollbeamte und Geister geht und das einen nicht mehr so schnell loslässt.

Bewertung vom 12.07.2021
Haig, Matt

The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen


ausgezeichnet

Der britischer Autor Matt Haig hat seinen Lesern ein weiteres großes Geschenk hinterlassen. Ein Buch das Hoffnung gibt und ein einziger lesenswerter Lichtblick nicht nur im Bücherregal darstellt.

Dabei weiß Matt Haig wovon er schreibt: Er selbst lernte mit seiner klinischen Depression zu leben und gibt seine Ratschläge, seine Hoffnungsschimmer, seine Lichtpunkte aus seinem Leben weiter. Ein ganz persönliches und anregendes Präsent.

Das in vier Teile untergliederte Buch, kann sowohl von vorne bis zum Ende gelesen werden als auch ab der Mitte. Das Buch enthält viele private Anekdoten, Denkanstöße, Gedichte und viele Liste, die bei einer drückenden Stimmung helfen können oder zumindest Matt Haig helfen.

Dieses Buch gibt nicht nur einen Einblick in Matt Haigs Leben, sondern lässt auch eigene Erfahrungen Revue passieren. Einige Listen habe ich mit meinen eigenen Favoriten ergänzt, viele Inspirationen für mich gefunden und um meine Anmerkungen erweitert. In diesem Buch habe ich auch meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse wieder gefunden. Auch ich musste erst lernen die Stille und das Vogelgezwitscher genauso wie den unendlichen Sternenhimmel zu genießen. Ich denke so geht es den meisten, die ebenfalls, wie es so schön im Buch heißt, "vom Glück verwöhnt, dass wir schon ganz abgestumpft sind". Beim Lesen hatte ich auch den Eindruck als wolle der britische Autor zu einem Austausch einladen. Es beschreibt Schicksalsschläge (von z.B. Beethoven), um zu zeigen wie andere mit ihrem Schicksal und ihren Hoffnungen umgingen. Das fand ich nicht nur berührend sondern auch sehr inspirierend.

Das Buch lässt sich aufgrund der kurzen Textabschnitte sehr schnell lesen. Die Texte selbst sind bereichernd und unbeschreiblich schön. Man spürt das der Autor jeden einzelnen Text mit sehr viel Sorgfalt ausgewählt und geschrieben hat. Matt Haig macht keinen Hehl daraus wie es sich anfühlt am absoluten Tiefpunkt zu sein. Doch er zeigt und beschreibt auch wie man den Weg "weiter geradeaus" gehen kann. Und welchen starken Einfluss die Hoffnung in seinem Leben hat.

"The Comfort Book" ist ein lesenswertes und vor allem sehr inspirierendes und motivierendes Buch, das man gut immer wieder zur Hand nehmen kann. Es hat eine sehr ermutigende Stimmung, das viele wunderbare Denkanstöße gibt.