Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 934 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2020
Rosmarin, Ilya

Very Important Cargo


ausgezeichnet

Hochspannung und viel Tempo

Schon nach dem ersten Lesen der Kurzbeschreibung dieses Buches war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. So ging ich dann auch voller Erwartungen und Vorfreude an die Lektüre und wurde nicht enttäuscht. Einfach Wahnsinn, wieviel Hochspannung und Tempo, wieviel Action, Historie und Menschliches der Autor hier verpackt hat. Besonders gut gefallen haben mir auch die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen damals und heute. Gerade auch weil die damaligen Ereignisse so wichtig sind im Bezug auf die aktuellen Geschehnisse. Und das erfährt man als Leser erst nach und nach, was es unglaublich spannend macht – auch weil der Autor sich immer wieder kleiner fieser Cliffhanger am Ende der jeweiligen Abschnitte bedient.

Gut gefallen hat mir nicht nur die Historie, sondern auch der Gegensatz zwischen Afrika und Deutschland, zwischen DDR und heute. Ich hatte den Eindruck, dass der Autor gut recherchiert hat und alles sehr authentisch wirkte. Das mag ich sehr. Hier wurde ich gut unterhalten und konnte gleichzeitig noch viel lernen.

Das bombastische Ende hat mich wirklich nochmal so richtig mitgerissen und ich freute mich sehr, als ich hörte, dass es einen weiteren Roman mit einigen der Figuren geben wird.

Bewertung vom 04.02.2020
Bardugo, Leigh

Die Sprache der Dornen


sehr gut

Mysteriös und verschlungen

Geheimnisvoll, voller Spannung, mysteriös und auch verschlungen sind die Märchen, die hier unter dem Gesamttitel „Die Sprache der Dornen“ präsentiert werden. Auf einer langen Autofahrt wurden sie uns zu perfekter Unterhaltung – auch danach wollten wir die CD unbedingt fertig hören.
Fasziniert hat mich die Sprache und die Andersartigkeit der Erzählungen. Immer wieder interessant und manchmal auch fremdartig wirkten die Märchen auf mich. Nicht immer konnte ich alles nachvollziehen, aber dennoch haben mich die Geschichten in die Welt der Fantasie mitgenommen und entführt. Sie sind mir alle bisher unbekannt gewesen, sodass ich viele neue Ideen und Figuren kennen lernen durfte! Das fand ich einfach toll und ich freue mich darauf, die CD nochmal zu hören und vielleicht erneut etwas Neues und Anderes zu entdecken.
Besonders gut gefallen hat mir neben der Stimme auch die ruhige Art des Vorlesens. Man fühlte sich fast schon geborgen und auf jeden Fall gut unterhalten.

Bewertung vom 04.02.2020
Grabuschnig, Ralf

Fake News von Gestern (MP3-Download)


ausgezeichnet

Geschichte endlich spannend erzählt

Endlich mal jemand, der Geschichte spannend erzählt. Und das wirkt bei Autor Ralf Grabuschnig weder bemüht, noch künstlich, sondern einfach nett und sympathisch. Gerne mag man sein Buch lesen, das in appetitliche Häppchen aufgeteilt ist. So kann man immer mal wieder einen Abschnitt lesen, ohne den Gesamtzusammenhang zu verlieren.
Gleichzeitig hat es mir sehr gut gefallen, wie er die Fake News, die es immer schon gab und vermutlich auch immer geben wird, einzeln aufbereitet und dem Leser mundgerecht serviert. Man merkt ganz deutlich, dass er sich in der Materie auskennt und die einzelnen Themen auch gut recherchiert sind. Das macht Spaß, weil man sich einerseits immer gut unterhalten fühlt, andererseits aber auch noch etwas lernt. Manches kannte oder wusste ich schon, aber selbst da habe ich mich nicht gelangweilt, weil der Autor eben so unterhaltsam schreibt. Gerne gibt er auch seine eigene Meinung zu den Themen ab, kennzeichnet dies aber immer ganz deutlich. Diese Einschätzungen fand ich besonders gut, weil sie ja von einem Fachmann stammen und trotzdem so wirken als kämen sie von einem guten Freund.
Ein herrliches Buch, das ich gerne gelesen habe. Wer mag, kann sich auch den Blog von Ralf Grabuschnig ansehen. Dort gibt er viele weitere interessante Einblicke in die Geschichte, die uns alle geprägt hat.

Bewertung vom 18.01.2020
Jones, Diana Wynne

Das wandelnde Schloss / Howl-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Bezaubernd und voller Magie
Von diesem Buch hatte ich noch nie etwas gehört und auch den Film nicht gesehen. Die Kritiken waren aber so begeistert, dass ich neugierig wurde. Auch die Beschreibung hat mir sehr gut gefallen und ich war gespannt. Nach nur wenigen Seiten war ich voll im Geschehen und wollte immer weiter lesen. Zugleich ist es eines dieser Bücher, die man eigentlich gar nicht weiterlesen will, weil man nicht möchte, dass es endet, weil man diese besondere Welt gar nicht mehr verlassen möchte.

Das Buch wird beschrieben als "Ein zauberhafter Klassiker der Fantasyliteratur" und genau das ist es auch! Einfach bezaubernd und voller Magie. Je weiter man liest, desto mehr Tempo nimmt das Buch bzw. die Erzählung auf. Manchmal schwindelt einen fast ein wenig, weil es so schnell geht und man mithalten muss. Mit der Hexe der Wüste, mit dem wunderbaren Feuerdämon Calcifer, aber vor allem auch mit Sophie und dem Zauberer Howl, der so herzlos sein soll. Ich bin immer noch ganz im Rausch und würde am liebsten weiterlesen. Wenn dieses Buch dreimal so dick wäre, wäre es immer noch zu wenig, so gut hat es mir gefallen, so zauberhaft fand ich es.

Die leider inzwischen verstorbene Autorin Diana Wynne Jones hat mich vor vielen, vielen Jahren bereits mit "Der siebte Zauberer" begeistert - das hatte ich aber völlig vergessen. Nun ist es ihr erneut gelungen, mich zu bezaubern! "Das wandelnde Schloss" ist ein Buch für Jung und Alt, für jeden, der gerne träumt und sich in fremde, bizarre Welten entführen lassen möchte. Die Autorin hat eine magische Welt geschaffen, die mit authentischen und herrlich absurden Figuren, unglaublich viel Witz und Humor und ganz viel Zauber aufwartet. Das Buch ist voller Leben, Farben, Witz und Charme und vor allem voller Verrücktheit und Lebenslust, das ich es jedem ans Herz legen möchte. Schon jetzt bin ich mir sicher, dass es eines meiner Jahreshighlights 2020 sein wird!

Bewertung vom 08.01.2020
Allinson, Kate;Featherstone, Kay

Pinch of Nom


ausgezeichnet

Einfach, lecker und gesund

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil es so toll aussah, mir die Leseprobe so gut gefallen hatte und ich schon soviel davon gehört hatte. Meine Erwartungen waren also wirklich groß und dennoch sind sie noch übertroffen worden! Das Buch ist einfach toll! Kein Wunder, dass es ein Bestseller ist!

Die 100 enthaltenen Rezepte sind nicht nur gut für die schlanke Linie, sondern schmecken wirklich gut (zumindest die, die ich probiert habe) und gelingen einfach und schnell. Das ist für mich ein besonderer Pluspunkt. Ich koche gerne und viel, aber ich mag es manchmal auch gerne schnell und einfach und ich möchte nicht stundenlang durch die Stadt ziehen müssen, um ausgefallene Zutaten zu finden. Das alles löst dieses Buch perfekt, sodass man es gerne immer wieder in die Hand nimmt und daraus kocht.

Schon alleine das Blättern in diesem Buch ist ein Genuss. Die Seiten sind wunderbar modern, abwechslungsreich, bunt und farbenfroh gestaltet. Die Rezepte sind übersichtlich und die vielen schönen Fotos machen Lust auf das Kochen und Ausprobieren.

Gut gefällt mir auch, dass Buch Leckeres für jeden Geschmack und jede Mahlzeit bietet. Sie wird es zum perfekten Alltagsbegleiter! Ich freue mich auf viele weitere leckere Essen und schöne Kochabende mit Dir, Du tolles Buch!

Bewertung vom 01.01.2020
Lorentz, Iny

Die Wanderschriftsteller


ausgezeichnet

Unterhaltsam und interessant

Die Bücher von Iny Lorentz waren mit die ersten historischen Romane, die ich gelesen und regelrecht verschlungen habe. Seitdem habe ich ganz viele historische Romane gelesen, aber wenige, die so gut und spannend waren, wie diese. Daher war ich total neugierig auf die Autoren, die hinter diesen Büchern stecken. Zu erfahren, wie es zu diesen Ideen und Geschichten kam, auf welchen Wegen die Figuren und mit ihnen auch das Schriftstellerehepaar gereist sind.
Und ich fand es total spannend und interessant, wie sie erzählen und was passiert. Sie wirken unglaublich sympathisch und unterhaltsam. Man erfährt viel Privates und auch Wissenswertes darüber, wie die Romane entstehen, wie an ihnen gearbeitet wird und vieles mehr.
Wer die Romane der beiden mag, wird auch die Buch lieben. Ein tolles Buch, das gut unterhält und interessant erzählt.

Bewertung vom 16.12.2019
Dos Santos, José R.

Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich?


ausgezeichnet

So viel mehr als ein Roman!

Als ich von diesem Buch las und mich dafür interessierte, war mir gar nicht so klar, was mich wirklich erwartet. Schade, denn dann hätte ich mich noch mehr auf dieses Buch freuen können. Nun habe ich es aber begeistert gelesen und freue mich schon auf weitere Bände mit dem ungewöhnlichen Detektiv und Ermittler. Den Nachfolger habe ich mir bereits gekauft. Im Original sind die Bände in einer anderen Reihenfolge erschienen als das im Deutschen der Fall ist – ich werde mich aber an die ursprüngliche Reihenfolge halten.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, bietet es doch eine wunderbare Mischung aus Roman und Sachbuch, Spannung und Historie. Wer war Kolumbus wirklich? Dieser Frage geht der Autor in einem sehr ungewöhnlichen Roman nach. Viele seiner Schlussfolgerungen sind gut nachvollziehbar und klingen logisch – die Quellen des Autors sollen alle auf tatsächlichen Dokumenten beruhen. Das hat es für mich noch spannender gemacht.
Ein ungewöhnliches Buch, das einen in die Weiten der Geschichte eintauchen lässt, die nicht immer zulässt, dass alle Fragen beantwortet werden. Da alles in einen Roman eingebettet ist, bietet das zahlreiche Möglichkeiten, um eines zu erklären und für den Leser verständlich zu machen. So dass man auch als Laie den vielen wichtigen Infos aus historischen Dokumenten und uralten Rätseln gut folgen kann. Gleichzeitig ist das Buch auch nie trocken, weil das Romangeschehen immer wieder Abwechslung bietet. Für mich eine gelungen Mischung, die mich in ihren Bann gezogen hat. Wer war Kolumbus wirklich? Selbst lesen und staunen!

Bewertung vom 16.12.2019
Peters, Veronika

Die Dame hinter dem Vorhang


ausgezeichnet

Gute Unterhaltung mit Format

Dieses Buch hat mich neugierig gemacht, weil mich die Buchbeschreibung unglaublich angesprochen hat. Dabei lese ich in letzter Zeit nicht mehr so viele historische Romane, aber dieser hier musste es sein. Auch das Cover gefiel mir sofort sehr gut und hat mich zum Lesen aufgefordert. Es passt in seiner charmanten und witzigen Art auch herrlich zum Buch, finde ich. Ich bin kein Coverkäufer, aber ich mag es, wenn Cover, Titel und Inhalte harmonieren und gut zusammenpassen.
Die beiden Hauptfiguren haben mir auf den ersten Blick gut gefallen und gerade weil sie so verschieden sind, mochte ich sie so. Die ganze Geschichte hat mich ein bisschen an „Downton Abbey“ erinnert, das ich lange Zeit nicht kannte und nun sehr schätze. Eine herrliche Geschichte vor dem Hintergrund der Historie. Unterhaltsam, spannend und interessant. Ich mag Geschichte, aber nur, wenn sie nicht trocken oder öde erzählt wird und das hier ist hier perfekt gelungen. Man mag lesen, wie die Zeiten damals waren und was warum passierte, welche Regeln galten und wie die Menschen lebten.
Besonders gut gefällt mir die etwas schrullige, aber immer liebevolle Erzählweise, die Lust auf mehr macht. Man mag das Buch gerne lesen und hat Angst, dass es bald endet. Gerne würde ich noch mehr aus dieser besonderen Feder lesen!