Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 924 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2019
Bowen, Rhys

Mord in feiner Gesellschaft (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieder unterhaltsam und spannend

Die Autorin Rhys Bowen kannte ich bereits aus der Reihe um den Dorfpolizisten Evan Evans, der in Wales ermittelt. Diese Reihe mochte ich sehr, daher war ich umso gespannter auf Molly Murphy. Und der erste Band hat mir so gut gefallen und Molly selbst hat mich bezaubert, dass ich den zweiten Teil auch unbedingt lesen wollte. Und es hat mir wieder sehr gut gefallen, das Buch hat mich gut unterhalten und war sehr spannend.
Das Buch fängt direkt da an, wo der erste Teil aufhörte. Dennoch denke ich, dass man die Geschichte auch gut versteht, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Schöner ist es natürlich anders, denn dann kennt man auch die Vorgeschichte und weiß genau, was Molly schon alles erlebt hat. Ich mochte Molly direkt von den ersten Zeilen an und auch hier im zweiten Buch war ich gleich wieder drin in der Geschichte und bei Molly. Sie gerät quasi aus Versehen in einen Mordfall und versucht, den Mörder zu finden. Dass sie dem Mörder dabei ganz nahe kommt und selbst in Gefahr gerät, merkt sie erst, als es schon fast zu spät ist...
Besonders gut gefallen hat mir auch die Zeitgeschichte, die erzählt wird. Das fand ich wirklich interessant und aufregend. Die Autorin hat es perfekt gelöst, einen historischen Roman zu erzählen, der mit authentischem Hintergrund besticht, und gleichzeitig einen spannenden Krimi, der auch ein bisschen Romantik mitbringt. Eine gelungene Mischung, ich hoffe, Band 3 kommt bald!

Bewertung vom 03.12.2019
Aust, Johanna

Die besten Weihnachtskekse


ausgezeichnet

Inspirierend und lecker

Schlägt man dieses Buch auf, hat man sofort den Geruch von Weihnachtsgebäck und Keksen in der Nase. Einfach herrlich! Schon das Cover ist so schön und ansprechend und sobald man das Buch aufgeklappt hat, geht es ebenso lecker weiter. Das Buch einfach nur durchzublättern macht schon Spaß und Appetit. Es ist inspirierend und man möchte am liebsten sofort in die Küche eilen und durchstarten. Nur muss man vorher noch die Qual der Wahl durchstehen und sich für eins der tollen Rezepte entscheiden. Und das dauert und ist nicht einfach! Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen soll, daher habe ich mich für etwas Einfaches und Schnelles entschieden. Die Mandelschnitten sind einfach und auch für Anfänger geeignet, denke ich. Die einzelnen Schritte der Anleitung sind klar und deutlich beschrieben, sodass das Nachmachen gut gelingt – auch wenn man vielleicht nicht so geübt ist. Das mag ich sehr. So ist das Buch für jeden etwas! Auch durch die Einführung am Anfang des Buches, die einiges erläutert und so für einfaches, unkompliziertes Nachbacken sorgt.
Gut gefällt mir auch, dass es sehr verschiedene Rezepte gibt, die alle Geschmäcker bedienen. Die Aufteilung hat mir gut gefallen und die tollen Fotos bebildern die Rezepte und Backanleitungen perfekt. Viele Rezepte bestehen aus einfachen Zutaten, sodass jeder sie leicht nachmachen kann. Ein paar speziellere und ausgefallenere Rezepte komplettieren das Buch. Die Zutaten sind dann etwas spezieller und vielleicht auch nicht so einfach zu bekommen, aber es sind ja auch nur einige. Eine gelungene Mischung. Wie insgesamt das Buch! Jede Seite ein Genuss und das Ergebnis ist auch sehr lecker! Ich bin begeistert, eine wunderbare Ergänzung für meine Koch- und Backbüchersammlung!

Bewertung vom 26.11.2019
Wiege, Thomas

Region 8.7: Ruhrgebiet und Sauerland - Der regionale Saunaführer mit Gutscheinen


ausgezeichnet

Erneut gelungen

Vor einiger Zeit hatte ich bereits einen Saunaführer, der mir sehr gut gefallen hat. Auch wenn das Buch nicht ganz günstig ist, hat man als Leser und Saunafreund doch viele Vorteile, die man für sich nutzen kann. Besonders gut gefällt mir, dass man sich über die Vielfalt der Angebote in der eigenen Region informieren kann. Ganz einfach und unkompliziert. Das Buch stellt die jeweiligen Saunalandschaften, Schwimmbäder oder sonstigen Angebote bestens vor: Der Text erklärt, was das Besondere ist, worauf man sich freuen kann, was es alles vor Ort gibt und macht Lust auf einen entspannten und entspannenden Ausflug. Die viele Bilder finde ich ebenfalls gut, weil sie das Geschriebene perfekt ergänzen und noch mehr Lust machen. Ein Bild sagt eben oft mehr als 1000 Worte.
Einige der Saunalandschaften kenne ich bereits und muss sagen, dass sie wirklich gut präsentiert werden. Daher freue ich mich auf neue Ideen und Besuche an mir bisher unbekannten Orten, weil ich denke, dass diese genau das bieten, was beschrieben und angeboten wird. So wie es eben bei den mir bekannten Angeboten ist.
Bei den Gutscheinen muss man etwas aufpassen, dass man die Texte genau liest, denn nicht alle bieten das Gleiche an. So kann manchmal eine zweite Person mitgenommen werden, wenn einer voll zahlt, manchmal kann man auch als einzelne Person zum halben Eintrittspreis in die Sauna. Manche Anlagen sind nur unter der Woche für Gutscheininhaber geöffnet... Da hätte ich mir gewünscht, dass man einen Aufpreis fürs Wochenende zahlen kann, denn nicht jeder kann einfach so unter der Woche frei nehmen. Aber da kann eben jeder Anbieter selbst entscheiden. Gut gefällt mir, dass man dieses Mal ein Extraheft mit den Gutscheinen hat, sodass man das dicke, schwere Buch nicht immer mitschleppen muss. Da hat jemand wirklich mitgedacht und eine deutliche Verbesserung für die Kunden geschaffen.
Gut gefallen haben mir auch die Tipps am Anfang des Buches und die Gedanken rund um das Saunieren insgesamt. Schön, egal ob für Anfänger oder langjährige Saunagänger.
Ein tolles Buch, das sich perfekt auch als Geschenk eignet. Ich freue mich auf das weitere Schmökern, Austesten und Entspannen!

Bewertung vom 26.11.2019
Petrick, Dirk

Kinea - Abenteuer einer Katzenkriegerin


ausgezeichnet

Zum Lesen, Mitmachen und mehr

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, mich auch begeistert und ich habe auch einiges erfahren, was ich vorher noch nicht wusste – bei Kindern wird das natürlich noch mehr sein, daher sind sie sicherlich noch mehr gefangen von der Geschichte und den vielen Informationen. Ich denke nur, dass die Altersangabe „5 und nach oben“ nicht ganz stimmt. Das Grundschulalter sollte vermutlich schon erreicht sein, geht es doch gerade zum Beispiel bei den verschiedenen Götterwelten schon sehr ins Detail. Allerdings könnte man das ja auch erstmal weglassen und nur die Geschichte mit Kinea vorlesen.
Kinea finde ich zauberhaft, sie ist mutig, witzig, voller Energie und Kraft – ein tolles Vorbild für Kinder, denke ich. Sie hilft anderen, ist selbstlos, tapfer und lieb.
Neben dem Text haben mir auch die tollen Illustrationen sehr gut gefallen, die gut passen und das Geschriebene perfekt ergänzen.
Die Idee, neben der Geschichte auch noch Aufgaben zu stellen, selbst etwas schreiben zu können, zu basteln und immer wieder inne zu halten, nachzudenken und die eigene Fantasie zu beschäftigen, das gefällt mir sehr. Ein tolles Mitmachbuch, das sicherlich auch viele Erwachsene gerne mitmachen lässt, sodass ein tolles Miteinander entstehen kann.

Bewertung vom 26.11.2019
Nesbø, Jo

Messer / Harry Hole Bd.12


ausgezeichnet

Scharf wie ein Messer

Auf dieses Buch war ich natürlich sehr neugierig, da ich bereits die komplette Vorgängerreihe kenne und Harry Hole sehr schätze. Schon öfter dachte man, nun ist er am Ende, aber dieses Mal ist er wirklich ganz unten angelangt. Nichts ist ihm mehr geblieben, nicht einmal seine Erinnerung. Jo Nesbo hat sich hier weit aus dem Fenster gelegt und seiner Romanfigur fast alles angetan, was man als Autor seinem Held antun kann. Und trotzdem funktioniert es. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern auch traurig, depressiv und düster, aber auch brillant. Ich habe wirklich mitgelitten und auch das zeigt, dass Jo Nesbo sein Handwerk versteht: Der Leser erlebt den Alptraum mit dem Helden, fühlt sich ganz nah dran und leidet mit.

Fasziniert haben mich die vielen Themen, die angesprochen werden, aber das kennen Leser von Nesbo ja auch schon. Immer wieder spannend, interessant und unterhaltsam.

Harry wird hier so detailreich und sensibel beschrieben, schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. Seine Selbstzweifel und seine Alkoholsucht richten ihn fast zugrunde. Und dennoch gibt er nicht auf.

Das Buch ist feinfühlig geschrieben und mit unerwarteten Wendungen - es hat mich bis zur letzten Seite spannend unterhalten und komplett in seinen Bann gezogen. Wer Harry schon kennt und mag, wird auch dieses Buch schätzen. Für mich ein richtiger Höhepunkt innerhalb dieser Reihe und auch sonst.

Bewertung vom 22.11.2019
Richter, Markus

Ohne Herz / Neuschwanstein-Thriller Bd.2


ausgezeichnet

Voller Herzblut

Da ich bereits den Vorgänger dieses Buches sehr, sehr mochte, wollte ich natürlich auch dieses Buch unbedingt wieder lesen. Und ich bin wieder begeistert. Schon nach wenigen Seiten war ich komplett drin im Geschehen und erinnerte mich auch wieder, was damals alles geschehen war. Ich denke aber, dass man das Buch auch sehr gut lesen kann, wenn man den Vorgänger nicht kennt.
Erneut hat mich die Figur des Königs sehr berührt, der hier wieder so menschlich beschrieben wird. Ein Mann, der sehr einsam ist, diese Einsamkeit oft aber auch sucht, der verschroben ist und gleichzeitig auch irgendwie genial, der viele Ideen hat, aber zu wenig Geld, um seine Wünsche zu verwirklichen, der König ist und zugleich auch Spielball der Politik. Man merkt, dass der Autor lange Jahre vor Ort war und die Geschichte der beiden Schlösser und des tragischen Königs hervorragend kennt. In diesem Buch lebt Ludwig auf ewig weiter.
Aber auch die Kriminalgeschichte mit den „einfachen“ Menschen hat mich sehr berührt und gut unterhalten. Man taucht ein in den damaligen Alltag, die Probleme der Menschen und ihre Lebenswelt. Das wirkt sehr authentisch und so hat der Fall einen guten Hintergrund. Ich habe vor allem mit der Mutter und ihrem Sohn sehr mitgelitten – der Autor weiß einfach, wie man schreibt, um die Leser ganz tief in das Geschehen zu ziehen.
Schön war für mich auch das Wiedersehen mit den alten Bekannten, den Figuren aus dem ersten Buch.
Fazit: Authentisch, menschlich, berührend und spannend – dieses Buch hat alles, was ein historischer Krimi haben sollte! Dieses Buch muss man einfach mögen!

Bewertung vom 22.11.2019
Lorentz, Iny

Der Fluch der Rose


ausgezeichnet

Wieder ein Lesegenuss

Als Fan der ersten Stunde, war ich natürlich auch auf dieses neueste Buch aus der Feder des Autorenehepaars, das unter dem Pseudonym Iny Lorentz schreibt, sehr gespannt. Da ich fast alle ihre Bücher gelesen habe, war ich natürlich voller Vorfreude, aber auch voller Erwartung. Und ich bin nicht enttäuscht worden – im Gegenteil. Ich war froh, dass ich Urlaub hatte und das Buch quasi in einem Rutsch lesen konnte.

Erneut ist es dem Autorenpaar gelungen, historische Begebenheiten mit einer erzählten Geschichte geschickt und gekonnt zu kombinieren und einen spannenden, packenden historischen Roman zu schreiben. Schnell und nach nur wenigen Seiten ist man als Leser in der Geschichte gefangen, liest und blättert Seite um Seite. Man möchte wissen, wie es weitergeht, was noch alles passiert und zugleich fürchtet man sich vor dem Ende, hat man Angst, dass dieses großartige Buch zum Schluss kommt und man es wieder weglegen muss.

Viele Details und fast schon liebevolle Beschreibungen schmücken das damalige Leben und Geschehen aus und lassen es im Kopf des Lesers real werden. Klar und gut lesbar zeigen die Autoren erneut ihr Können! Gleichzeitig erfährt man noch einiges über die Geschichte und die Zusammenhänge der damaligen Zeit und die Familie Fugger, die ja auch heute noch sehr bekannt ist.

Gut recherchiert, toll geschrieben, sehr unterhaltsam und gleichzeitig lernt man auch noch etwas über die Geschichte – was will man mehr? Nichts! Daher eine klare Leseempfehlung für dieses Buch!

Bewertung vom 22.11.2019
Terry, Teri

Exit Now!


ausgezeichnet

Packend und erschreckend

Da ich die „Gelöscht“-Trilogie von Autorin Teri Terry schon so packend und spannend fand, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Es ist das Prequel zur erfolgreichen Serie und beschreibt deren unglaublich interessante Vorgeschichte. Und ich war erneut begeistert.
Gleichzeitig aber auch geschockt und ich musste mich mehrfach versichern, dass das nur eine Geschichte und nicht die Realität ist. So packend und erschreckend fand ich das Geschehen. Das, was ich las, hat mich bedrückt und deprimiert und zugleich in seinen Bann gezogen. Ich hoffe, da folgt noch eine Fortsetzung, ich würde gerne noch mehr von Ava und Sam lesen.
Gut gefallen hat mir, dass auch diese Geschichte wieder aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt wird, sodass man als Leser immer wieder einen Perspektivwechsel erlebt. Gerade auch weil die beiden Mädchen so verschieden sind und ihre Welten sich kaum stärker voneinander unterscheiden könnten. Das macht einen ganz besonderen Reiz aus und sorgt für eine einzigartige Stimmung. Zusätzlich sorgen die kurzen Kapitel in der klaren, ausdrucksstarken Sprache dieser besonderen Autorin für einen guten Lesefluss und eine schnelle Geschwindigkeit. Die Seiten flogen nur so dahin.
Das Cover passt gut in die Reihe, es ist an die „Gelöscht“-Trilogie angelehnt.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass es ein spannendes und gelungenes Buch ist, das aber sicherlich nicht für jeden etwas ist. Es geht schon sehr zur Sache, da darf man nicht empfindlich sein. Ansonsten topp, ich habe es gerne gelesen!

Bewertung vom 22.11.2019
Stewner, Tanya

Ein Seehund taucht ab / Liliane Susewind Bd.13


ausgezeichnet

Hat mich begeistert

Von Autorin Tanya Stewner kannte ich bisher nur Alea Aquarius. Diese Bücher mag ich sehr und von Liliane Susewind hatte ich auch nur Gutes gehört, sodass ich sehr neugierig war. Und jetzt bin ich total begeistert und auch ein bisschen verliebt. Mehrfach lachen musste ich über die Katze Frau von Schmidt, die einfach genial ist. Man merkt ganz deutlich, dass die Autorin selbst Katzen hat.
Tanya Stewner geliengt es auch in diesem Buch wieder perfekt, wichtige Themen unterzubringen. Sie schreibt quasi wie nebenbei über Umweltthemen, Familie, Freundschaft, Weltoffenheit und Toleranz und viele s mehr – aber immer auf kindegerecht Weise und ohne erhobenen Zeigefinger. Das mag ich sehr.
Gleichzeitig erleben Lilli, ihre Familie und Freunde wieder eine neue spannende Geschichte. Lilli ist toll, ich mochte sie sofort. Das Buch wollte ich eigentlich meinem Patenkind schenken, aber nun muss ich ihr wohl ein eigenes Exemplar kaufen, da ich meines unbedingt behalten möchte. Weitere Bücher dieser Reihe sind auch schon gekauft.
Gut gefällt mir auch, dass man bei dieser reihe ganz unkompliziert auch quer einsteigen kann. Vorkenntnisse sind nicht nötig – auch wenn es sicherlich schöner ist, die Reihe von vorne zu lesen.
Ein Kinderbuch, das mich absolut überzeugt hat! Auch aufgrund der tollen Illustrationen, die mir sehr gefallen.