Benutzer
Benutzername: 
katikatharinenhof

Bewertungen

Insgesamt 998 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2022
Klein, Anna

Sankt Nimmerlein und die verschwundenen Träume


ausgezeichnet

So lang man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit)

Das große Ziel war viel zu weit
Für unsere Träume zu wenig Zeit
Du weißt genau, dass irgendwann
Einmal ein Wunder geschehen kann
Versuchen wir es wieder
Solang man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit)

Hinter den Sternen lebt ein kleines strubbeliges Wesen, das sich um all die geplatzten und verlorenen Träume kümmert, die Kinder und Erwachsene einmal hatten. Aus den vielen bunten Schmetterlingen, die unsere Träume gewesen sind, sind kleine Schnipsel und zerrupfte Fetzen geworden, die in eine winzig kleine Flasche passen. Die Menschen haben einfach aufgehört, an ihre Träume zu glauben und das macht nicht nur die Träume selbst, sondern auch Sankt Nimmerlein traurig. Manchmal aber passieren noch kleine Wunder und ein Mensch erinnert sich, dass da irgendwo noch ein Traum schlummert, der das Leben wieder bunt macht...

Was für ein wunderschönes Buch hat Anna Klein hier gezaubert, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen daran zu erinnern, ihr Herz für all die Träume zu öffnen, die gelebt werden wollen. Es ist so wichtig, auf unseren Wünsche und Träume zu hören, sie nicht zu verdrängen oder gar zu vergessen, um wirklich glücklich uu sein. Ganz egal, was andere sagen oder von dir erwarten, du bist für deine Träume verantwortlich und nur du alleine kannst sie umsetzen.

Die Geschichte ist sensibel und warmherzig erzählt und mit liebevollen Zeichnungen von Sankt Nimmerlein und den Sternchen zum Leben erweckt. Es ist eine Reise auf dem Weg zu den eigenen Träumen, in das Land der Fantasie und diese Reise macht uns bewusst, dass wir mitunter wenig achtsam mit uns selbst, auch schon im Kindergartenalter, umgehen.

Träume lassen uns groß werden, öffnen unser Herz und lassen buntes Konfetti auf uns regnen. Das Büchlein ist ein echter Mutmacher für alle, die sich noch nicht trauen, ihre Wünsche und Träume zu äußern und auch auszuleben .

Die Botschaft aber ist deutlich - egal, wie klein oder groß du bist: Lebe deinen Traum

Bewertung vom 09.10.2022
Pirl, Sandra

Magische Wichtelpost


ausgezeichnet

Wer schreibt denn da ..

Die Wichteltür ist zur einer liebgewonnenen Tradition auch in Deutschland geworden und nicht nur für Kinder in der Vorweihnachtszeit eine magische und geheimnisvolle Verbindung zu den kleinen Helfern.

Da man die kleinen Wichtelchen nie zu Gesicht bekommt, kommunizieren sie mit den Kindern über die kleinen Briefkästen an mit liebevollen Wichtelbriefen, die Sandra Pirl in ihrem Buch zusammengetragen und quasi schon "zustellfertig" vorbereitet hat. Einfach nur noch ausschneiden und ab geht die Post :)

Inhaltlich sind die Briefe sehr gut durchdacht, sprechen die Kinder direkt an und bieten eine breit gefächerte Auswahl an Themen, die die jungen und Mädchen aktiv miteinbeziehen - in neuer Freund in der Wichtelwerkstatt, Traditionen an den Adventssonntagen, Plätzchenzauber (hier werden die Kinder dazu animiert, die Zutaten in in eine Tasse zu füllen und einen Zauberspruch aufzusagen....ob über Nacht daraus wirklich Plätzchen werden ?), Weihnachtsplaylist zum Herunterladen und und und.

Dieses Buch überzeugt nicht nur mit einem stimmigen und ausgereiften Konzept, es bietet auch eine Fülle an vorgefertigten Briefen, die Wichtelpost für mehrere Weihnachtsfeste- und darüber hinaus - garantieren. Die Checkliste zum Ausdrucken und die digitalen Vorlagen sind eine praktische und gelungene Ergänzung. So wird das umfangreiche Buch zusätzlich noch mit tollen Bastel-Ideen, bunten Wichtelbriefmarken und und Wichtelrästel bereichert.

Sandra Pirl hat sich wirklich Gedanken gemacht, wie sie Kindern eine magische Vorweihnachtszeit beschert ....ob sie in Wahrheit eine Wichteline ist ?

Gern empfehle ich dieses Buch weiter , daher volle 5 Sternchen

Bewertung vom 09.10.2022
Howard, Jules

Das große Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Die Welt der Tiere entdecken

Dieses umfangreiche und wunderschön illustrierte Tier-Lexikon entführt in die spannende, lehrreiche und erstaunliche Welt der Tiere.

Unterteilt in 6 Tiergruppen, nämlich Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Wirbellose können sich Kinder ab 8 Jahren weiterbilden und neues Wissen erlangen.

Die Tierarten sind kindgerecht beschrieben und in kurzen Sachtexten, ähnlichen einem Steckbrief, wird alles Wissenswerte rund um das jeweilige Tier altersgerecht vermittelt. Die authentischen und sehr realitätsnahen Illustrationen sind beeindruckend und eine echte Bereicherung in diesem Nachschlagewerk. So kann das Kind die vorgestellten Tiere auch schon optisch kennenlernen und die Informationen aus dem Text mit den Zeichnungen als kompaktes Wissen verinnerlichen.

Gerade jetzt im Herbst sind die Steckbriefe der Lila Halloween- Krabbe, dem Clown- Fang-Schreckenkrebs oder Gemeiner Vampir heiß begehrt :)

Das Lexikon überzeugt mit sehr hochwertiger Gestaltung, dem überaus informativ vermittelten

Wissen und einem sehr gelungenen Querschnitt durch die artenreiche Tierwelt.

Bewertung vom 08.10.2022
Horn, Sebastian

Kleiner großer Bagger - Eine unglaubliche Reise


sehr gut

Dem Regen auf der Spur

Robert schaut gelangweilt den Regentropfen zu, die an seinem Kinderzimmerfenster unaufhörlich herunter rinnen. Bei so einem miesen Wetter sinkt gleich die Laune mit in den Keller. Aber Robert lässt sich nicht so einfach unterkriegen und eilt hinaus zum Sandkasten, um dort mit seinem kleinen gelben Bagger zu spielen. Er hat nicht damit gerechnet, dass er mitten im Regen eine fantastisches Abenteuer erleben wird....


Wer kennt das nicht - während draussen der Regen sein Unwesen treibt, macht sich drinnen Langeweile breit und die Laune sinkt auf den Nullpunkt. Sebastian Horn hat mit seinem Kinderbuch "Kleiner großer Bagger" eine wunderschöne Geschichte gegen den Regenkoller veröffentlicht und nimmt die Kinder mit auf eine wirklich unglaubliche Reise.

Der Sandkasten verwandelt sich nämlich in eine Sandstadt um die es einen großen Graben zu ziehen gilt, um diese vor den niederprasselnden Wassermassen zu schützen. Uhrsula, die Uhrenfee und der kleine große Bagger müssen Robert dabei helfen, um Schlimmeres zu verhindern.

Auf der Suche nach der Ursache für all den Regen reisen Robert, der kleine Bagger und Uhrusla durch verschiedene Länder, entdecken unterschiedliche Landschaften und lernen ganz viele Menschen kennen, die auch unter dem vielen Regen zu leiden haben.

Der Autor weiß, wie er Jungen und Mädchen in seinen Bann ziehen kann und erzählt mit fantasievollen Szenen ein wirklich spannendes Abenteuer, das kleine und auch große Bagger-Fans begeistert. Die Zeichnungen bewirken, dass Robert, Bagger und Uhrsula plötzlich lebendig werden und so erhalten die Kinder Zugang zur fantastischen Welt, in der sich die drei befinden.

Ein bisschen rückt allerdings der Bagger in den Hintergrund - hier hätten wir uns etwas mehr Bezug zum Titel gewünscht, denn der Bagger spielt doch die Hauptrolle im Buch.

Für Kinder, die Bagger, Abenteuer und Geschichten über gute Freunde mögen, ist dieses Kinderbuchdebüt von Sebastian Horn empfehlenswert.

Bewertung vom 08.10.2022
Zommer, Yuval

Das Nordlichtwunder


ausgezeichnet

Märchenhaftes Bilderbuch

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt in stimmungsvollen und modernen Reimen von der magischen Entstehung der Polarlichter, die am Winterhimmel tanzen und das dunkle Blau in ein Feuerwerk verwandeln.

Schon mit dem Covergestaltung beginnt die aufregende Reise zum Nordlichtwunder und die dezent gesetzten Glitzerakzente verwandeln die Zeichnungen in echte Hingucker .Auch verführt die reliefartige Struktur dazu, die Finger und Handflächen immer wieder über das Buch streichen zu lassen - ein echter Handschmeichler.

Vor- & Nachsatzblatt lassen auf blass lilafarbenem Hintergrund Sterne und Lichtschweife erstrahlen und ziehen die Blicke der Kinder in ihren Bann. Die Illustrationen lassen dicke Wolken am Himmel vorüber ziehen, entführen in die tief verschneite Winterwelt und ermöglichen einen Besuch bei Eisbären, Rentieren, Schneehasen, Pinguinen und Walen. Jede Doppelseite ist aufregend und interessant gestaltet und beinhaltet liebevoll in Szene gesetzte Details, die das Leben im hohen Norden widerspiegeln.

Die Worte der Reime tanzen wie die Nordlichter am Himmel und entführen die Kinder in die märchenhafte Welt aus Schnee, Eis und magischem Funkeln. Am Ende des Buches flattert eine weiße Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel, die als Botschafterin zwischen Himmel und Erde den Wunsch nach Frieden mit sich trägt.

Ein märchenhaftes Bilderbuch, das Kindern und Erwachsenen eine Traumreise zu den Nordlichtern ermöglicht.

Bewertung vom 08.10.2022
Kalish, Ellen;Sterer, Gideon

Die kleine Weihnachtseule


ausgezeichnet

Mit den Flügeln der Eule wird die Weihnachtsbotschaft verbreitet

"Was ist eigentlich Weihnachten ?" fragen sich die Tiere des Waldes und auch die kleine Eule weiß nicht wirklich, was es mit dieser ganz besonderen Zeit auf sich hat, in der alles glitzert und funkelt.

Die Eule staunt nicht schlecht, als ein paar Leute ausgerechnet ihren Zuhause in Ketten und Seile legen und den großen Baum als perfekten Weihnachtsbaum bezeichnen. Sie sägen den Baum ab und die kleine Eule versteckt sich schnell zwischen den Ästen.Ganz müde von der Fahrt schläft sie ein und wird erst wieder wach, als sich alle Zweige wieder entfalten. Doch nichts sieht mehr so aus, wie es die kleine Eule kennt. Überall nur Autos, hohe Häuser und ganz viel Lärm...ist das Weihnachten ?


Ellen Kalish erzählt in diesem wundervollen Kinderbuch die wahre Geschichte von Eule Rocky, die sich ausgerechnet in den Zweigen des Baumes verirrt hat, der als funkelnder und glitzernder Weihnachtbaum vor dem Rockefeller Center im festlichen Glanz erstrahlt.

Mit ganz viel Einfühlungsvermögen gelingt es der Autorin, Kindern und Erwachsenen die aufregenden Erlebnisse aus der Sicht von Rocky zu vermitteln und die Menschenwelt mit neugierigen und zugleich skeptischen Augen zu betrachten. Es ist sehr deutlich zu spüren, dass die kleine Eule Angst hat und nicht weiß, was sie von den Veränderungen halten soll. Aber es wird auch deutlich, dass gerade in der Weihnachtszeit Fürsorge, Menschlichkeit, Zusammenhalt und Freundschaft eine große Rolle spielt, wenn es darum geht, den Geist der Weihnacht zu verbreiten.

Die Zeichnungen verdienen das Prädikat "besonders wertvoll", denn an ihnen lassen sich alle Emotionen ablesen und nachempfinden - das Erstaunen des Arbeiters, der die kleine Eule in den Zweigen entdeckt, die durch Angst geweiteten großen Augen von Rocky oder das freundliche Strahlen von Ellen, wenn sie Rocky aufpäppelt und ihr ein Zuhause auf Zeit gibt.

Über allem liegt ein festlicher Glanz und diese ganz besondere Stimmung, die Weihnachten so einzigartig macht.

Im Nachtrag geht Ellen Kalish nochmal darauf ein, wie wichtig die Arbeit in einer Wildtier-Auffangstation ist und welche Besonderheiten es zu berücksichtigen gilt. Ein wunderschönes Weihnachtsbuch, das einen festen Platz in den Herzen von Kindern und Erwachsenen findet.

Bewertung vom 08.10.2022
Höck, Maria

Mein blinkendes Soundbuch - Weihnachten im Wald


ausgezeichnet

Interaktiver Weihnachtsspaß für Kinder ab 2 Jahren

Die Tiere stehen staunend vor dem Weihnachtsbaum, der Stern auf der Baumspitze blinkt und die Vorfreude auf die Geschenke ist greifbar. Doch was ist das - die Melodie von "O Tannenbaum" erklingt und verbreitet eine festliche Stimmung.

In eingängigen Reimen und mit liebevollen Zeichnungen versehen, erzählt "Mein blinkendes Soundbuch" von Weihnachten im Wald und lädt Jungen und Mädchen ab 2 Jahren dazu ein, das schönste Fest des Jahres gemeinsam mit den Tieren zu erleben.

Die interaktiven Seiten lassen sich durch 6 sehr leicht auszulösende Soundeffekte und dem integrierten Blinklicht aktivieren. Die Soundchips sind in die stabilen Pappseiten des Buches eingefügt und schon geringer Druck mit den kleinen Fingerchen genügt, um die Glöckchen am Schlitten des Weihnachtsmannes klingen zu lassen, den Ruf der Eule zu vernehmen oder den Bommel an der Mütze des Weihnachtsmannes zum Leuchten zu bringen.

Die Soundeffekte eignen sich hervorragend, um Motorik, Gehör und Lautbildung spielerisch zu trainieren und die Neugier der Kinder immer wieder neu zu wecken. Die Geräusche sind realistisch, die Lautstärke ist fein abgestimmt auf die empfindlichen Kinderohren und dank des praktischen Ein-/Ausschalters kann nach Belieben das Buch mit oder ohne Soundeffekte vorgelesen werden.

Ein wunderschönes Kinderbuch, um gemeinsam mit den Allerkleinsten die Adventszeit zu genießen.

Bewertung vom 07.10.2022
Sander, Aaron

Schmerzwinter


ausgezeichnet

Highlight 2022 !

Während Hamburg unter einer watteweichen Schneedecke liegt, ist diese zugleich das kalte Vlies für zwei Frauenleichen. Ihr Anblick verstört, dann nicht nur Hände und Füße wurden durchbohrt, sondern in ihrem Brustkorb finden sich Uhren, anstelle ihres Herzens. Die Ermittelnden stehen vor einem Rätsel und stoßen auf einen alten Fall, bei dem der Täter seine weiblichen Opfer regelrecht zu Marinetten umgestaltet hat. Doch hier ist kein Nachahmer am Werk, sondern ein gelehriger Schüler, der mit aller Macht die Feinheiten seines Meisters übertrumpfen will…

Genial ! Grandios ! Überragend ! Phänomenal ! Brillant ! – alle Superlative reichen nicht aus, um diesen spektakulären Thriller auch nur annähernd gerecht zu werden. Aaron Sander peitscht in „Schmerzwinter“ seine Leser:innen von einem grausamen Höhepunkt zum anderen und zeigt ihnen die wahren Abgründe einer menschlichen Seele, die zu allem bereit ist.

Die Handlung geht an die Grenze zwischen psychischem und körperlichem Horror und wird in plakativen Bildern vor dem inneren Auge lebendig. Aaron Sander erschafft ein grusliges Szenario, bei dem das Kopfkino unaufhörlich rattert und die Angst in eiskalten Schauern ein ständiger Begleiter ist.

Die Szenen sind klug aufgebaut, haben immer diesen Mix aus subtiler Bedrohung, die mir beim Lesen fest im Nacken sitzt und einem erleichterten Aufatmen, wenn die Anspannung für einen kurzen Moment gelöscht wird. Der plakative Schreibstil sorgt bei mir für ordentlich Kopfkino und kann die "Puppen" regelrecht vor mir sehen - die Beschreibungen sind mehr als real und ich habe eine sehr genaue Vorstellung, wie sie gestaltet, geformt und kreiert werden.

.Die Handlung ist raffinert gesponnen und extrem gut durchdacht, überzeugt mit vielen Details, die auf den ersten Blick nur Staffage sind und sich beim genaueren Hinsehen als geniale Idee entpuppen (Milchtüte am Kühlschrank). Es verschwimmt die Grenze von Realität und Fiktion und Ungewissheit, Panik und Bedrohung sind die Weggefährten, die sich an der Seite der Lesenden einfinden. Die Wahrnehmung verschiebt sich, Wirklichkeit und Täuschung gehen eine perfekte Symbiose ein und erzeugen eine spannungsgeladene Atmosphäre.

Nygard und Anna müssen einen Sozipaten dingfest machen, der Frauen zu Marionetten werden lässt. Allein der Gedanke dran ist schauderhaft, aber in der Präzision und Perfektion seiner Ausführung schon auf eine gewisse Art faszinierend, sodass die Lesenden gebannt und schockiert zu gleich die Erschaffung der Kunstwerke verfolgen.

Der Autor zeigt eine sehr realistische Hölle, durch die die Opfer gehen müssen. Es sind demütigende und zerstörerische Szenen, die sie durchleben und in denen sich unglaublich Schockmomente wiederfinden.

Die Situation droht mehrmals zu eskalieren und Nygard steht scheinbar vor dem Nichts – alle Spuren, die er mühsam zusammensucht, führen dazu, dass er sich selbst in größte Gefahr begibt und dem Puppenmacher ausgeliefert ist.

Es entsteht ein klaustrophobisches Gefühl, wenn chirurgische Bohrer sirren, die Betäubung langsam nachlässt und die ersten mechanischen Hilfsmittel implantiert sind. Der „Bauplan“ des Täters zeugt von krankhafter Genialität und fordert Fingerfertigkeit und Präzision.

Die Leser:innen werden selbst zur Marionette, denn sie können nicht anders, als noch eine und noch eine Seite umzublättern und gierig die Buchstaben zu verschlingen. Die intelligente Handlungsabfolge bietet Sackgassen, irre Twists und authentische Figuren, die zu jederzeit überzeugen.

Erwähnenswert ist auch die optische und haptische Gestaltung des Thrillers – das Cover mit der reliefartig ausgearbeiteten Schneeflocke (weist übrigens auch auf den gleichnamigen Schreibstil des Buches hin – genial!!) und der neongrüne Buchschnitt fallen sofort ins Auge und machen auf einen Thriller aufmerksam, der in meinen Augen ein echtes Meisterwerk ist.

Chapeau !

6 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.