Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2628 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2023
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Im Land Krasnia sind Bücher und Geschichten verboten und der Präsident Malstein verbreitet Angst und Schrecken. Er mag Kinder überhabt nicht. In diesem Land wohnen Rachel und ihr Bruder und als sie ein magisches Buch geschenkt bekommen, ist ihnen gleich klar, dass sie alles daran setzen müssen, dass das Buch nicht in falsche Hände gerät und schon gar nicht in Malsteins.
Meine Meinung:
Bei dem Buch hat mich das Cover schon direkt angezogen, sowohl Titel als auch Illustration lassen auf eine spannende und fantasievolle Geschichte schließen und man wird auch nicht enttäuscht, denn genauso ist die Geschichte auch. Meiner Meinung nach ist das Buch allerdings eher etwas für etwas ältere Kinder geeignet als in der Altersempfehlung steht, denn es ist schon auch ziemlich düster. Mir persönlich hat das Buch aber gut gefallen.
Fazit:
Ganz schön düster

Bewertung vom 17.08.2023
Smale, Holly

Mein schrecklich schönes Leben


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Wenn es scheiße läuft, dann aber so richtig. Nicht nur das der Freund von Cassandra sich morgens von ihr getrennt hat, nein auch ihren Job verliert sie am gleichen Tag. Und dann taucht ihr Freund wieder bei ihr auf als sei nichts gewesen und lädt sie zum Essen ein um am nächsten Tag wieder mit ihr Schluss zu machen und zwar mit den exakt gleichen Worten wie am Vortag.
Meine Meinung:
Die Idee mit der Zeitschleife hat was, noch besser dieses immer wieder rückgängig machen können. In manchen Situationen hat sich das wahrscheinlich jeder schon mal gewünscht, aber kann man damit wirklich Dinge gänzlich verändern und vor allem ist das neue Ergebnis wirklich das, was man will? Ich fand das Buch wirklich unterhaltsam und sehr gut lesbar. Ich musste oft lachen, gerade auch wenn Cassandra sich immer wieder aufs neue korrigieren musste. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Bewertung vom 17.08.2023
Leßmann, Max Richard

Sylter Welle (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Wie oft Max mit seinen Großeltern auf Sylt war, kann er gar nicht zählen. Jetzt fahren die Großeltern ein letztes Mal nach Sylt und laden Max ein sie für drei Tage zu besuchen. Irgenwie ist alles wie früher und doch auch irgendwie nicht, denn die Großeltern haben sich verändert, auch wenn sie das selbst nicht wahr haben wollen. Und dann sind da die vielen Erinnerungen an früher.
Meine Meinung:
Auch wenn Max seine eigene Geschichte erzählt, hat man doch ganz oft das Gefühl in die eigene Kindheit aber auch Gegenwart mit den eigenen Großeltern oder auch Eltern zu blicken. Das ein oder andere Mal habe ich herzhaft gelacht, weil es so vertraut war. Aber auch geschluckt, gerade wenn es um den Oppa von heute ging. Ich fand das Buch anrührend und extrem gut lesbar. Es ist ein Buch, dass einen einfach mitnimmt und sicher auch noch eine Weile im Kopf bleibt.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Bewertung vom 17.08.2023
Storm, Andreas

Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2


gut

Zum Inhalt:
Bei einem Einbruch in ein Hotel in der Nähe der Alhambra wird ein Bild gestohlen, dass dessen Besitzer in Erklärungsnot bringt. Denn die Spur des Bildes ist blutig, reicht von den Folterkammern Francos bis in die Bonner Ministerien. Und auch Ermittler Lomberg wird bei der Suche mit einem Versprechen konfrontiert, dass er selbst gegeben hat und lange verdrängt hat.
Meine Meinung:
Ich habe mich extrem schwer mit dem Buch getan und das hat sich auch bis zum Ende nicht groß geändert. Zu viele Personen, mehrere Zeitebenen haben für mich das Buch eher verwirrend als spannend gemacht. Grundsätzlich hat mir aber die Idee der Geschichte schon gut gefallen aber ich konnte mich eben nicht einfach auf die Geschichte einlassen, da ich zu viel nachdenken musste, wo ich gerade bin, wer da gerade handelt und so ging für mich die Spannung einfach unter.
Fazit:
Einfach zuviel von allem

Bewertung vom 15.08.2023
Maurer, Jörg

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15


gut

Zum Inhalt:
Jennerwein macht Urlaub, doch selbst im Urlau ereilt ihn ein Fall, der allerdings völlig anders ist als seine bisherigen Fälle. Ein Mitarbeiter einer auf KI spezialisierten Firma bittet ihn darum zu herauszufinden, wo ein spurlos verschwundenen Mitarbeiter hin entschwunden ist. In den komplett automatisierten Werkshallen trifft auf ihm völlig unbekannte Technik.
Meine Meinung:
Das war ja mal ein völlig anderer Jennerwein und ich bin mir nicht so sicher, ob ich das Buch wirklich mochte. Irgendwie war mit das alles zu hoch technisiert und auch in Teilen sehr unverständlich, auch Jennerwein ging es zwischendurch mal so. Dennoch habe ich mich durchaus unterhalten gefühlt, schätze aber andere Bücher um Jennerwein deutlich mehr. Der Schreibstil war gewohnt gut, die Story fantasievoll aber nicht so ganz meins.
Fazit:
Ganz gut

Bewertung vom 15.08.2023
Olsberg, Karl

Virtua (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Nachdem sich ein Klient des Psychologen Daniel umgebracht hat, kann er nicht mehr mit Psychologe arbeiten und bewirbt sich bei einem Unternehmen für künstliche Intelligenz und wird unerwarteter Weise tatsächlich eingestellt. Doch nach und nach bekommt er in dem Unternehmen immer mehr das Gefühl, dass dort etwas nicht stimmt. Und Entwickler Chen macht im deutlich, dass KI nicht kontrollierbar ist.
Meine Meinung:
Was für eine fantastische Geschichte, die in großen Teilen trotz der unfassbaren auch unvorstellbaren Anteilen leider sehr möglich erscheint. Die Grenzen zwischen KI und Mensch verschwimmen und man bekommt schon ein wenig Angst, was KI alles womöglich irgendwann machen kann. Grauenhafte Vorstellung! Das Buch habe ich als wahnsinnig spannend empfunden und sehr gut gelesen. Ein Buch, dass ich jedem, der spannende Lektüre liebt, die einen besonderen Touch haben, uneingeschränkt empfehlen.
Fazit:
Erschreckend und sehr spannend

Bewertung vom 15.08.2023
Revedin, Jana

Der Frühling ist in den Bäumen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Bei diesem autobiografischen Roman beleuchtet die Autorin das Leben ihrer Mutter, die den falschen Mann heiratet. Dieser setzt sie unter Drogen, missbraucht sie und lässt auch noch zu, dass sie andere das auch tun. Schließlich macht sie den mutigen Schritt sich aus der Ehe zu befreien und eine Zeitschrift zu gründen, was für Frauen in den fünfziger Jahren beides schwer war.
Meine Meinung:
Bei dem Cover erwartet man eher ein heiteres Buch, aber durch den Klappentext konnte man schon anderes erahnen und genau so war es auch. Irgendwie ein bedrückendes Buch, aber auch eins mit Hoffnung, denn trotz aller Schwierigkeiten geht es auch wieder bergauf. Erschreckend fand ich, wie wenig Frauen doch allein machen konnten und wie sehr sie von Ehemännern abhängig waren. Das Buch ist keine leichte Kost, hat mir aber gefallen.
Fazit:
Wenn ein einziger Tag das Leben verändert

Bewertung vom 15.08.2023
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Frieda wächst in einem streng katholischen Haushalt auf und arbeitet in einem Blumenladen. Von einen Tag auf den anderen ändert sich ihr Leben, als sie dem verheirateten Otto begegnet. Eine stürmische Liebe beginnt und es kommt wie es kommen muss. Sie wird schwanger und damit beginnt ein Spießrutenlauf, selbst die Eltern schmeißen sie raus. Aber erst im Alter stellt sie sich der Geschichte.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch ungeheuer berührend. Man mag sich als Frau von heute kaum vorstellen, wie eingeschränkt die Frauen doch früher waren oder gar dass Eltern einen raus schmeißen, weil man unverheiratet schwanger wurde. Frieda hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, Otto hätte ich zwischendurch echt schlagen können, wobei er natürlich auch im Zwiespalt war. Liebe nimmt nun mal keine Rücksicht auf Umstände. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden.
Fazit:
Berührend

Bewertung vom 15.08.2023
Yokomizo, Seishi

Mord auf der Insel Gokumon / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Die abgelegene Insel Gokumon ist eine Insel, auf die man nicht unbedingt reisen möchte. Dennoch reist der Privatermittler Kindaichi dort hin, um einer der wichtigsten Familien dort eine traurige Nachricht zu bringen. Doch nicht nur deshalb, denn der Sterbende hat ihm auch mitgeteilt, dass das Leben seiner Stiefschwestern in Gefahr sei. Kaum dort angekommen beginnt eine sonderbare Mordserie.
Meine Meinung:
Schon der erste Teil um den Privatermittler hatte mir gut gefallen und dieser steht dem ersten in nichts nach. Ein wenig im Stil von Agatha Christie, aber eben auch irgendwie anders. Das liegt natürlich auch an dem völlig anderen Setting und anderen Sitten und Gebräuchen. Ich hatte das Hörbuch und fand es auch gut gelesen. Wenn einem etwas vorgelesen wird, ist das Problem mit den ungewöhnlichen Namen nicht so sehr schlimm. Ich fand das Buch sehr kurzweilig.
Fazit:
Gute Fortsetzung

Bewertung vom 15.08.2023
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen (MP3-Download)


gut

Zum Inhalt:
Als die Großmutter Nina stirbt, kehrt Walja in die Heimat zurück, um zu verstehen was ihre Wurzeln sind. Sie erinnert sie an die Frauen in ihrem Leben, wie die Urgroßmutter Tanja, natürlich auch an ihre Großmutter Nina. In ihren Erinnerungen wird ihr einiges klarer, auch welches hartes Schicksal Nina durchgemacht hat. Walja, die selbst zwischen den Weltern lebte, erkennt so langsam welchen Einfluss das alles auf sie hatte.
Meine Meinung:
Ich bin mir nicht so sicher, ob mich das Buch mitgenommen hätte, hätte ich es selbst gelesen, denn es ist keine leichte Lektüre. Aber ich hatte die Hörbuchversion, die den Charme hat, dass man einfach nur zuhören muss. In der Version hat mir das Buch gefallen. Die Autorin spricht das Buch selbst und das hat sie auch gut gemacht, denn ich fand das Buch gut gelesen. Das Cover hätte mich vermutlich nicht unbedingt angesprochen.
Fazit:
Gut als Hörbuch