Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 810 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2020
Groß, Maria;Uhlig, Elena

Groß & Fett


ausgezeichnet

Das Buch ist ein tolles informativ witziges Kochbuch , mit leckeren leicht nachzukochenden Rezepten und nur wenigen Grundzutaten die es braucht diese umzusetzen.

Nebenbei bekommt man noch nützliche Tipps und Tricks .

Lustig interesante Anekdoten über das Kennenlernen dieser zwei starken Frauen und das gemeinsame erstellen des Kochbuches bereichern neben den tollen Fotos das Buch.

Ein schönes Buch zum verschenken , auch gut geeignet für Kochanfänger.

Bewertung vom 23.12.2020
Krebs, Victoria

Feinschliff nach dem Tod


sehr gut

Ich kenne die Autorin schon als Krimiautorin , jetzt schreibt sie in einem neuen Genre .

Ich muss sagen, das Buch ist im großen und ganzen gelungen , auch wenn ich zu Beginn, erstmal brauchte um in die Geschichte reinzukommen.

Da es so anders ist als ich es bis dahin von ihr kannte.

Aber der Schreibstil konnte mich zunehmend überzeugen , die Geschichte gefiel mir gut. Nur das Ende ist etwas offen , das muss man mögen.

Die Geschichte ist rasant , etwas brutal aber durchaus spannend.

Bewertung vom 22.12.2020
Schaumburg, Sara C.

Bote des Lichts


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch.

Es ist ein ans Herzgehender Liebesroman mit Tiefgang und Emotionen.

Der tolle bildhafte Schreibstil in Verbindung mit den besonderen Charaktären , einer Portion Mystik , machen das Buch zu etwas besonderem.

Es ist ein wunderbares Buch , es ließ sich sehr gut lesen , die Seiten fliegen nur so dahin. Beim lesen kann man tief in die Geschichte eintauchen, das man sich mittendrin fühlt.

Anna und Kim fühlen sich zueinander hingezogen. Doch Kim hat ein Geheimnis . Werden sie zueinander finden ? Was ist das Geheimnis ?

Lasst euch überraschen.

Bewertung vom 18.12.2020
Blum, Antonia

Zeit der Wunder / Kinderklinik Weißensee Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Es ist der Auftakt einer Reihe und für mich gelungen. Bin schon neugierig wie es weiter geht.
Es geht um die Schwestern Emma und Marlene Lindow , welche nach dem Tod ihrer Mutter , im Kinderheim aufgewachsen sind .
Sie bekommen die Gelegenheit , im Krankenhaus gemeinsam zu lernen , während Emma sich zu den Kindern hingezogen fühlt , träumt ihre Schwester davon Ärztin zu werden , was damals nicht einfach war.
Beide gehen ihren Weg und machen ihre Erfahrungen.
Doch lest selbst.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Seiten fliegen nur so dahin und man befindet sich beim lesen sofort in der Geschichte und kann sich alles bildhaft vorstellen. Da es toll beschrieben ist.
Es gibt tolle und nicht so tolle Charaktäre, die Mischung macht es und bereichert die Geschichte . Besonders der Pförtner gefällt mir gut. Immer einen tollen Spruch auf den Lippen.
Das Cover passt wunderbar zum Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.12.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3


ausgezeichnet

Ach was für ein wunderbares Finale von Sophias Träume.
Es war sehr bewegend und hatte noch so viele besondere Momente dabei.
Das Cover passt so wunderbar zu den Vorgängerbänden und ist eine Augenweide .
Auch der Schreibstil ist wieder wunderbar flüssig und fesselnd.
Auch die tollen Protagonisten wachsen einem ans Herz.
Für Sophia geht es langsam aufwärts , sie bekommt die Gelegenheit zu studieren und nutzt diese. Henny taucht wieder auf und macht eine schwere Zeit durch , wird sie diese überstehen .
Und als so langsam alles besser wird , kommt der Krieg. Es steht viel auf dem Spiel, Sophias Traum von einer Selbstständigkeit , das Glück ihrer Ehe und noch immer ist ihr Sohn in ihrem Herzen, ist er wirklich Tod ? Auch der Puderkrieg nimmt Fahrt auf .
Lest selber und findet es heraus , ich kann sagen es lohnt sehr und man verbringt tolle Lesestunden .

Bewertung vom 05.12.2020
Popp, Susanne

Madame Clicquot und das Glück der Champagne


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch , es hat mir sehr gut gefallen.

Das Cover ist hübsch und gefällt mir sehr gut. Der Klappentext machte mich neugierig aufs lesen und ich muss sagen es war richtig.

Das Buch hat Tiefgang , viele historische Inhalte die so gut in die Geschichte eingeflochten sind , das es eine Freude ist es zu lesen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Situationen sind detailreich beschrieben, das man sich beim lesen in mitten der Geschichte befindet.

Im Mittelpunkt steht Barbe , eine junge Frau die als Witwe den Champagner Handel ihres Mannes übernimmt. Das war damals nicht üblich . An ihrer Seite viele nette und besondere Charaktäre , die der Geschichte ein Stimmiges Bild geben.

Mehr möchte ich nicht verraten. Eine wundervolle Geschichte die ich mich berührt hat und schöne Lesestunden geschenkt hat.

Bewertung vom 29.11.2020
Mohn, Kira

Wild like a River / Kanada Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch , tief bewegend , emotional, einfach wunderbar.
Schon das Cover ist sehr ansprechend und der Klappentext gibt einen ersten Einblick in die Geschichte, so das man gerne weiterlesen möchte.
Der Schreibstil ist fesselnd und es macht viel Freude zu lesen.
Detailreiche Beschreibungen lassen einen eintauchen in die Geschichte und man sieht es quasi vor sich.
Die Autorin versteht es sehr gut den Leser mit zunehmen.

Kurz zum Inhalt :

Haven lebt im Naturpark und lernt dort Jackson kennen , der sie von Anfang an fasziniert. Sie fühlen sich von einander angezogen. Er der sonst in der Stadt wohnt , fühlt sich mit ihr zusammen sehr wohl in der Natur.
In ihr erwacht das Gefühl das sie die Stadt kennenlernen möchte , endlich Freunde zu haben. Sie hat das Gefühl das ihr was fehlt.
Sie stellt sich ihrer Unsicherheit , gleichzeitig klärt sich so einiges aus ihrer Vergangenheit.

Alles in allem ein tolles Buch , mit emotionalen Details , tiefgründig und ans Herz gehend. Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Es war ein tolles Lesevergnügen .

Bewertung vom 26.11.2020
Holden, Wendy

Teatime mit Lilibet


gut

Ich muss sagen nachdem ich das hübsche Cover gesehen und den dazu gehörigen Klappentext durchgelesen hatte , war ich ganz neugierig auf das Buch.
Zu Beginn war der Schreibstil angenehm zu lesen , doch zum Ende verlief sich die Freude des lesens , den die Geschichte wurde uninteressant und doch etwas zu langatmig. Schade , ich hatte mir von dem Buch mehr versprochen.
Marion Crawford war eine gegabte Lehrerin und hat tolle Ideale und wollte die Armen der Armen unterrichten damit sie zu Bildung kamen.
Doch dann wurde ihr eine Stelle im Königshaus angeboten , wo sie Elisabeth und Magaret unterrichten sollte, sie wollte ihnen das normale Leben näher bringen , was zunächst zu gelingen schien .
Doch das Ende machte einen traurig und spiegelt die schon gedachte Oberflächlichkeit wieder.
Leider hat das Buch zu lesen mir nicht viel Vergnügen bereitet.

Bewertung vom 23.11.2020
Töpfner, Astrid

Wir sind für die Ewigkeit


ausgezeichnet

Ein emotional, spannender und tiefgründiger Roman über den Krieg in Spanien ab 1939. Der Beginn einer Saga .

Das Debüt der Autorin im Genre der historischen Roman , von einer Autorin die sonst sehr schöne Romane schreibt.

Das Buch hat mich sehr berührt und beschäftigt einen auch im Nachgang.

In diesem Buch wird die Geschichte von Mercedes beschrieben , die zu Beginn des Krieges von Zu Hause fliehen muss und dabei alles verliert . Es beginnen sehr schwere Jahre und es geschehen Dinge , die man sich kaum vorstellen kann. Es wechseln Liebe , Traurigkeit, beginnende Hoffnung und Ohnmacht sich ab.

Die Autorin schafft es , den Leser durch ihren Schreibstil und die detailierten Beschreibungen, den Leser mit in die Geschichte zu nehmen. Man sieht es vor sich . Das Buch fesselt , ich konnte es kaum aus den Händen legen.

Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen , wann darf man wieder sein wer man ist und wem kann man Vertrauen ?

Ich bin schon sehr gespannt auf Teil 2.