Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2021
Showalter, Gena

Schwarzer Fluch / Die Herren der Unterwelt Bd.15


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut und hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und kann einfach nicht aufhören, bis es zu Ende ist. Ich hatte schon Angst, dass ich mich ohne Vorkenntnisse nicht zurechtfinden werde. Doch dies war unbegründet. Die Spannung hat gefühlt von Seite zu Seite zugenommen. Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen. Die Sache mit dem Fluch hat mich fasziniert. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie der Sache auf den Grund gegangen sind. Von der Gestaltung der Charaktere war ich begeistert. William und Sunny passen gut zusammen. Ihre Gespräche haben mich sehr unterhalten. Aber auch die Tatsache, wie William mit Sunnys verschiedenen Persönlichkeiten umgegangen ist. Es war schon süß mitzuverfolgen, wie er versucht hat ihr Vertrauen zu gewinnen. Er sehnt sich nach einer richtigen Familie und scheint mit Sunny die richtige gefunden zu haben. Doch diese muss er erstmal davon überzeugen, bei ihm zu bleiben. Besonders gespannt war ich auf Williams Vergangenheit. Je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr hat man erfahren. Es war spannend mitzuverfolgen, was es mit dem Fluch auf sich hatte aber schon etwas enttäuscht, wie es sich aufgelöst hat. Ich hatte etwas anderes erwartet und wurde von der Lösung überrascht. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen.
Eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die mir gut gefallen hat. Die anderen Teile der Reihe werde ich sicher auch noch lesen.

Bewertung vom 02.09.2021
Halle, Karina

Deluxe Nights / Dumont Saga Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Edel und minimalistisch, aber doch aussagekräftig und besonders. Der Schreibstil ist wie immer flüssig. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und musste es in einem Rutsch lesen. Gabrielle war mir direkt sympathisch. Ich an ihrer Stelle wäre nicht zurückgekommen. Sie hat mir so leidgetan. Allein, was ihr in ihrer Jungend passiert ist war grausam. Noch schlimmer jedoch fand ich die Reaktion ihrer Mutter bzw., dass sie gar nicht gehandelt hat. Ich bewundere Gabrielle dafür, dass sie ihre Mutter trotzdem aus dem Höllenloch rausholen möchte, obwohl diese nicht eingestehen will, wie schlecht es ihr geht.
Pascal kannte ich schon von den vorherigen Geschichten. In diesen ist er eher grausam und rücksichtslos vorgekommen. Ganz der Vater. Es war schön zu sehen, dass er auch anders kann. Besonders in Bezug auf Gabrielle, wie beschützend er sich ihr gegenüber verhalten hat.
Im ersten Moment dachte ich, dass im Prolog die Rede von Pascal ist. Als sich aufgelöst hat, dass es sein Vater war, war ich zumindest minimal beruhigt. Auch wenn Pascal in den vorherigen Teilen keinen netten und sympathischen Eindruck gemacht hat, lernt man in diesem Teil eine andere Seite von ihm kennen. Teilweise hat er mir richtig leidgetan. Wer sich während der anderen Teile gefragt hat, ob er auch Gefühle und ein Gewissen besitzt – die Antwort lautet ja. Gabrielle schafft es, ihn wieder fühlen und nicht einfach alles verdrängen zu lassen.
Besonders der Showdown hat mir gefallen. So etwas habe ich mir gewünscht. Ein Showdown voller Spannung und unerwarteter Situationen. Aber auch das Ende hat mir gefallen. Jeder hat das bekommen, was er verdient. Ich habe mich sehr gefreut, die ganze Familie wieder vereint zu sehen. Auch wenn der Anlass eher traurig, wobei doch eher erleichternd war. Das Gute hat über das Böse gesiegt. Ein würdiges Ende für die Reihe.

Bewertung vom 02.09.2021
Rothert, Brenda

Chicago Devils- Einfach nur du (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover passt gut zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt recht schnell in die Geschichte rein und sie lässt sich auch sehr schnell in einem Rutsch lesen. Erzählt wird sowohl aus Sicht von Molly als auch Kit. Beide waren mir direkt sympathisch. Molly ist überkorrekt, eine Perfektionistin, die alles genau nach Plan macht. Sich während eines Interviews in Kit Larson zu Verlieben steht jedoch nicht auf dem Plan. Kit macht einen normalen Eindruck. Er ist höflich und nett, behandelt Leute mit Respekt. Im Vergleich zu seinen Kollegen gibt es keine/kaum Skandale um ihn herum. Doch Molly wittert etwas. Jeder hat eine Geschichte, so auch Kit. Je mehr man darüber erfährt, umso trauriger hat es mich gemacht. Das, was er in seiner Kindheit erfahren hat, sollte keiner erfahren. Wie seine Mutter reagiert hat, empfand ich als nicht korrekt. Klar, die Familie hatte durch die Krankheit seines Bruders schon Probleme, doch hätte so etwas nicht verschwiegen und nicht thematisiert werden sollen. Daher war es schön zu sehen, wie er sich Molly offenbart hat. Es hat mir gut gefallen mitzuverfolgen, wie er um ein Date mit ihr gekämpft hat.
Ich hatte mir etwas mehr Spannung erhofft, nachdem der vorherige Teil so spannend war. Zum Beispiel hätte die Sache mit dem Bürgermeister hätte viel spannender und actionreicher gestaltet werden können.

Bewertung vom 02.09.2021
Kelly, Mira Lyn

Billionaire Crush (eBook, ePUB)


gut

Das Cover ist schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Handlung auch gut folgen. Sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere waren mir direkt sympathisch. Die Idee hat mir gut gefallen, von der Umsetzung war ich etwas enttäuscht. Auch wenn es an sich eine schöne Geschichte ist, hätte ich mir doch etwas mehr Spannung und Drama gewünscht. Stattdessen war es ein ewiges Hin und her. Abby hat sich von ihm getrennt und traut sich nicht, sich nochmals auf ihn zu verlassen. Erst gegen Ende wird klar, wieso sie so handelt und Hank eigentlich keine weitere Chance geben will. Schon nach kurzer Zeit wird klar, dass beide noch Gefühle füreinander haben. Die Chemie zwischen ihnen stimmt und das auch noch nach Jahren. Es war süß mitzuverfolgen, wie Hank Abby dazu überredet und überzeugt hat, ihm eine weitere Chance zu geben.
Alles in allem war es eine nette Geschichte mit sympathischen Charakteren für Zwischendurch. Ich hoffe die anderen Geschichten der Reihe werden interessanter.

Bewertung vom 02.09.2021
Hughes, Maya

The Second We Met / Fulton University Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Es ist eine Geschichte, die Themen, wie Vertrauen, Liebe, Hilfsbereitschaft und Freundschaft anspricht. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Ich habe die Geschichte in einem Rutsch gelesen. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus Phoenix und Elles Perspektive. Beide waren mir direkt sympathisch. Aber auch die Gestaltung der Freunde und anderer Charaktere hat mir gut gefallen.
Elle ist eine aufopferungsvolle, junge Frau, die Lügner nicht leiden kann. Sie scheint früher einer wohlhabenden Familie angehört zu haben. Es hat mich schon etwas gewundert, dass sie alles nur auf eine Karte gesetzt, um den Preis zu erhalten. Schön und gut, dass sie sich für soziale Projekte engagiert. Aber irgendwann hatte ich nur noch das Gefühl, dass sie es damit ihrem Ex zeigen will. Und nicht die Welt zu einem besseren Ort machen will. Dafür vernachlässigt sie ihren Abschluss. Hätte sie nicht auch auf anderen Wegen dazu kommen können? In Phoenix sieht sie ihren Ex und stempelt ihn direkt ab. Kein Wunder nach dem ersten Aufeinandertreffen (was sehr unterhaltsam war). Doch dieser ist anders, was sie während sie mehr Zeit miteinander verbringen langsam herausfindet.
Bei Nyx handelt es sich nicht um den typischen Sportler. Schon nach wenigen Seiten fällt auf, dass er dem ganzen Hype um ihn herum am liebsten entfliehen würde. Von Partys hält er nicht mehr viel, ihm ist seine Gesundheit wichtiger als die Karriere. Die Beziehung zu seinem Vater würde ich als schwierig bezeichnen. Er liebt es zu kochen. Ich hatte recht schnell das Gefühl, das Football nicht die gleichen Gefühle in ihm weckt und doch möchte oder eher soll er in der Szene Karriere machen. Sein Vater drängt ihn zu etwas, wovon er sich am liebsten distanzieren würde. Schon nach kurzer Zeit merkt man, dass ihm seine Gesundheit wichtiger ist, als professionell Football zu spielen. Er hat bereits diverse Probleme, nur mit Schmerztabletten macht die Sache nicht besser.
Elle und Phoenix sind vom ersten Tag an Feinde. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr verändert sich die Beziehung zueinander. Sie lassen sich aufeinander ein und entwickeln Gefühle. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ihre Unterhaltungen mitzuverfolgen.
Eine schöne Liebesgeschichte mit einzigartigen Charakteren, aus denen Feinde Liebende werden. Besonders gespannt bin ich jetzt auf die Geschichte von Jules und Berk (The Chances We Take). Schon niedlich, wie die beiden Briefchen hin und her schreiben. Bin mal gespannt, wann rauskommt, dass die Backfee seine Brieffreundin ist.

Bewertung vom 02.09.2021
Iosivoni, Bianca;Kneidl, Laura

Dunkelsplitter / Midnight Chronicles Bd.3


ausgezeichnet

Besonders gut gefallen hat mir die kurze Zusammenfassung vom ersten und zweiten Teil zu Beginn. Da es schon etwas her ist, dass ich die Teile gelesen habe. So war man recht schnell wieder auf dem aktuellen Stand und konnte gut in die Geschichte starten. Von der Handlung war ich mal wieder begeistert. Der Schreibstil war, wie bereits von den beiden Autorinnen gewohnt flüssig. Die Seiten sind nur so verflogen. Erzählt wird, wie bereits im ersten Band aus Roxy und Shaws Perspektive.
Die Gefühle, die Roxy und Shaw füreinander entwickelt haben werden immer stärker. Roxy hat sich eigentlich fest vorgenommen, diese nicht zuzulassen, doch irgendwann geht es nicht mehr. Es war so schön mitzuverfolgen, wie sie langsam als Team zusammengewachsen und ihren Gefühlen freien Lauf gelassen haben. Richtig spannend fand ich, die Situation, als herauskam wer Shaw ist. Er erinnert sich endlich wieder. Ich hätte nie gedacht, dass diese Sache so spannend gestaltet werden kann. Noch spannender war nur das Ende. Dieser Cliffhanger ist richtig grausam. Schade, dass es erst im übernächsten Teil mit den beiden weitergeht. Bin schon voll gespannt, wie er es machen will. Kann es kaum erwarten das zu erfahren.

Bewertung vom 01.09.2021
Savas, Anna

Keeping Dreams / Keeping Bd.2


ausgezeichnet

Keeping Dreams ist der zweite Teil der New-Adult-Reihe von Anna Savas. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. In diesem Teil sind Julian und Lily die Hauptcharaktere.
Die Gestaltung des Covers ist wunderschön und passt gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Julian und Lily. Ich liebe die verschiedenen Charaktere mit ihren Ecken und Kanten.
Julian habe ich bereits im vorherigen Teil kennengelernt. Lily war mir noch unbekannt. Sie musste ihre Träume aufgeben und findet sich weit entfernt von ihrer Familie und ihren verlogenen Freunden an der Faerfax Uni wieder. Ohne Plan, wie es jetzt mit ihr weitergehen soll, trifft sie dabei auf tolle Menschen, die sie bei der Findung neuer Träume helfen. Das Julian sehr schöne und ausdrucksstarke Fotos machen kann, wusste ich bereits. Wie es jedoch um seinen Charakter gestellt ist, eher weniger. Seine zwei Schwestern stehen ihm sehr nahe. Für sie lässt er alles stehen und liegen. Schon in jungen Jahren hat er viel Verantwortung übernommen. Ich kann ihn verstehen, dass er ein bisschen Abstand braucht. Die Sache mit seiner Mutter ist mir besonders Nahe gegangen. Dadurch wurde mir klar, wieso er gegen Gefühle und Beziehungen ankämpft – er hat Verlustängste. Besonders die Dynamik zwischen ihnen hat mir gefallen und konnte mich unterhalten. Ihre Streits, Diskussionen und Gespräche empfand ich als sehr amüsant.
Ich liebe die Clique, in der sie sind. Man muss die Gruppe einfach liebhaben. Wie sie Lily bei sich aufgenommen haben, auch wenn sie anfangs noch Probleme mit Julian hatte. Es war schön zu sehen, wie sich Tessa in die Gruppen integriert hat. Die Mädels so neugierig. Einer meiner absoluten Lieblinge der Gruppe ist Jamie. Er tut mir schon leid. Verliebt in die beste Freundin, mit der er zusammenlebt und dann ständig mit ihrem Freund konfrontiert zu sein. Bin mal gespannt, wie die Geschichte zwischen Ella und ihm im nächsten Teil ausgehen wird. Ich wünsche mir für die beiden ein Happy End.

Bewertung vom 01.09.2021
Milán, Greta

Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1


ausgezeichnet

„Beyond Eternity: Der Schwur der Götter“ ist der erste Teil der zweiteiligen Beyond Eternity-Reihe von Greta Milan.
Das Cover passt gut zu Prolog der Geschichte und hat mich direkt angesprochen. Die Idee und Umsetzung der Geschichte hat mich begeistern können. Wenn Götter ihre Finger im Spiel haben, wird es nie langweilig. Eine Geschichte voller Liebe, Intrigen und Freundschaft habe ich erwartet und bekommen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man taucht recht schnell in Naylas Welt ein du verfolgt gespannt die Geschichte. Es ist spannend mitzuverfolgen, wie rasant sich ihr Leben nach einem Unfall verändert hat und sie sich mit der Situation arrangiert hat. Sie war mir direkt sympathisch. Auch ihre zwei besten Freunde Dee und Matt konnte ich direkt ins Herz schließen. Beide merken recht schnell, dass sich etwas in Naylas Leben verändert hat. Doch was, bleibt lange unbekannt. Diese Sache strapaziert ihre Freundschaft. Doch kann sie ihnen ihr Geheimnis anvertrauen?
Wenn ich an Philemon denke, muss ich an eine immer gut gelaunte Person denken. Doch auch er hat eine andere Seite und überspielt seine Trauer. Bei Cyrian war ich anfangs unsicher. Er ist unnahbar, grüblerisch und eher defensiv. Es war süß zu sehen, wie er sich langsam für Nayla erwärmt hat und beide gegenseitiges Vertrauen aufgebaut haben. Traurig war es mitzuverfolgen, wie er sie immer wieder von sich gestoßen hat. Doch irgendwann können sie ihre Gefühle nicht mehr verdrängen. Natürlich muss dann wieder eine Gottheit eingreifen und die Situation erschweren.
Auch wenn die Geschichte von Anfang bis Ende spannend war, muss ich doch sagen, dass das Ende und der damit verbundene Cliffhanger mit Abstand die spannendste Stelle im ganzen Buch war. Ich kann es kaum erwarten, bis die Fortsetzung kommt. Ich muss unbedingt wissen, von wem die Rede ist. Wobei ich das vage Gefühl habe, dass die Rede von Philemon ist. Bin mal gespannt, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

Bewertung vom 30.08.2021
Ahrnstedt, Simona

The promises we made. Als wir uns wieder trafen


sehr gut

Das Cover finde ich wunderschön. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Er ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Dessie und Sam. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Mir hat Sam leidgetan. Wieso ist es auch heute noch so, dass man Leute anhand ihrer Herkunft bzw. Hautfarbe und nicht einfach anhand ihres Charakters behandelt? Traurig, dass es heute solche Vorurteile gibt. Gerade die Szene im Kaufhaus hat nochmals gezeigt, dass es noch viele gibt, die nach Klischee handeln. Dessie ist eine taffe junge Frau, die sich durch die Begegnung mit Sam und den Ereignissen aus Vergangenheit für eine komplett andere Karriere entschieden hat, als alle gedacht haben. Ich bewundere sie für ihren Mut. Auch wenn nicht alles, was sie getan hat legal war, handelte sie doch aus guten Absichten.
Je mehr man liest, desto mehr erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist. Doch erst gegen Ende kommt die ganze Wahrheit ans Licht. Es war spannend mitzuverfolgen, wie die ganze Aktion so eskalieren konnte und wer welche Absichten hegt.
Es passieren viele spannende und unerwartete Situationen. Das Ende hat mir persönlich am besten gefallen. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen und alles hat sich perfekt aufgelöst.

Bewertung vom 27.08.2021
Reus, Katie

Conall: In die Dunkelheit (Dunkelheit Serie, #5) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Conall: In die Dunkelheit“ ist der fünfte Teil der Dunkelheit-Serie von Katie Reus. Auch wenn die einzelnen Geschichte unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich doch empfehlen die Vorgänger zu kennen, da die Handlung in diesem Teil auf die Handlung der Vorgänger aufbaut. In diesem Teil wird sowohl die Geschichte von Rhea und Conall als auch Liberty und Rory erzählt.
Bereits seit dem zweiten Teil war ich neugierig auf die Geschichte von Rhea und Conall. Liberty und Rory hat man vierten Teil kennengelernt. Der Schreibstil ist wie immer locker und flüssig. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und unerwartet. Die Gestaltung der Hauptcharaktere gefällt mir auch dieses Mal. Ich war ganz gespannt darauf zu erfahren, wie es mit Liberty weitergeht. Rory hat sich ihr gegenüber sehr verständnisvoll und liebenswert verhalten. Sie scheint sich in dieser neuen Welt gut zu Recht gefunden zu haben.
Auch, wenn Rhea eigentlich keinen Mann an ihrer Seite braucht, war es doch schön zu sehen, wie sie sich auf Conall einlässt. Auch wenn dieser ein Alpha ist, hat er es doch geschafft sich ihr gegenüber zurückzuhalten, ihr seinen Willen aufzudrängen.
Besonders die Vergangenheit von Rhea und die Jagd nach dem Übeltäter war spannend mitzuverfolgen. Aber auch die kurze Vorschau auf das nächste Paar hat mein Interesse geweckt. Ich bin schon ganz gespannt auf die Geschichte von Fiona und Ian.